[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

AW: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Achtung : Ich hatte geschrieben, dass ich die eine Hälfte nach oben und die andere nach unten gebogen hätte. Aber ich habe nur drei Reihen nach oben und die restlichen fünf nach unten gebogen, wobei die unterste dieser unteren fünf eine kürzere Reihe ist und die mittlere der oberen drei ebenfalls. Ein Bild habe ich dem Beitrag oben beigefügt. Mittlerweile habe ich noch einen Papst Lüfter geholt und zur Kühlung dran gebunden anstatt des alten Lüfters und jetzt ist mein System wieder schön leise.

Allerdings gebe ich natürlich keine Garantie dafür, dass diese Kühlung hinreichend ist, obwohl ich mir dessen ziemlich sicher bin - an der ganzen Fläche an der der Kühler vom Papst-Lüfter angeblasen wird, ist es eisig.

Edit: Als ich dies schrieb, ist mir aufgefallen, dass auch der Papst Lüfter FM412 ( 9€ ) für mich zu laut ist und zudem musste er an einen 4-poligen Netzteilstecker angeschlossen werden, weshalb ich die Lüftersteuerung nicht nutzen und auch keine Drehzahlmessung vornehmen konnte. Also habe ich kurzerhand das Stromkabel gekappt und das 3pol Molex Kabel meines alten CPU-Lüfters angeschlossen und siehe da, nun liefert der Papst Lüfter auch wieder die Drehzahlen und lässt sich runterregeln, so das mein System wieder lautlos ist. Dann wiederum wird der Zalman Kühler zu heiss. Ich werde mal sehen, wie hoch ich den Papst jetzt einstelle, um ein Mittel zwischen Lärm und Kühlung zu finden.

Das zeigt aber, dass der Kühler auf jeden Fall noch aktiv gekühlt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chipsatzkühlung für A8N SLI

Hab das A8N SLI, da er mir jetzt schon das 2te mal kurz vorm
HTML:
 abschwiern is möchte ich gern auf passiv-kühlung umrüsten. 

Gibts ne besseren als den[URL="http://www.geizhals.at/a58276.html"] Zalman ZM-NB47J 

[IMG]http://www.ichbinleise.de/images/7909-1-c.jpg[/IMG][/URL]
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

hast du schon den Ersatzlüfter von ASUS probiert?
Der Zalman geht schon - nur bei Silencer Grafikkarten musst du was absägen.
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

bestell dern ersatzluefter von asus! ich glaub der kostet nix nur der versand oder so hab noch kein a8nsli aber bald :) mal schaun ob asus bis dahin die neuen mobos schon mit dem neuen kuehler ausstattet
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Den Ersatzlüfter von ASUS bekommt man komplett kostenlos (d.h. auch den Versand übernimmt ASUS!).

Ich hab mir dennoch den Zalman drauf gemacht. Jetzt läuft der nForce4 mit ca. 42-46°C und ist damit 4-5°C wärmer, wie vorher, also absolut akzeptabel in meinen Augen.
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

crux2003 schrieb:
hast du schon den Ersatzlüfter von ASUS probiert?
.
Leider hab ich seit 2 Monaten nichts von Asus gehört. Hab schon vorher mal ein Formular ausgefüllt aber bis jetzt noch nichts gekommen
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

was muss man eignetlich machen, um von asus einen kühler geschickt zu bekommen??

@ucbrother (offtopic)
meinste ned, deine cpu is etwas klein für die graka??
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Gut erkannt, ja ist sie. Sie stoppt sie sogar. Der wird heuer noch ausgewechselt.

Hier das Formular für den Ersatkühler
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Gut erkannt, ja ist sie. Sie stoppt sie sogar. Der wird heuer noch ausgewechselt.

Hier das Formular für den Ersatkühler

So hab jetzt selber nochmal das Formular ausgefüllt, bin gespannt obs was geholfn hat:D
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

bekommt man da den gleichen lüfter oder eine überarbeitete version?
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

wie bist du denn zu dem formular gekommen, habs nirgends gefunden?
ich kann es eigentlich nicht verwenden, da ich ein A8V-E hab, (hat aber die selbe Motorsäge drauf, wie das a8-sli)leider schreiben die aber, dass das Formular nor für die a8n-serie ist...
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Man bekommt eine Überarbeitete Version, welche sogar langsamer und dadurch leiser laufen soll, aber wohl genau so effektiv ist?!

Irgendwo hier im Forum gibt es den Link zum Formular, finde es gerade nicht auf meiner Platte... Aber SuFu sollte helfen...
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

hab grad mal n bissel gesucht, leider aber nichts gefunden:( . Wenn jemand anderes mir sagen könnte, wo ich das lüfter-formular für das a8v-e her bekomme, fände ich das toll!
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

mmh ist anders Fabrikat oh habe ich über sehen.Wie wärs mit www.ichbinleise.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Nur mal so zur Info von einem Leidgeplagten: Ich warte seit Mitte Mai (!) auf einen Ersatzlüfter und habe seitdem 4x das Formular mit korrekter Seriennummer ausgefüllt. Ich habe auch schon diverse Male mit dem Support telefoniert, jedesmal wurde mir bestätigt, dass ich auf der Liste stehe und bald einen bekomme. Was ich bisher nicht bekommen habe ist ein Lüfter :-( Das scheint wohl hier ein Einzelfall zu sein, aber dennoch ist es etwas frustrierend.

Nun aber zum eigentlichen Thema meines Posts: Seit ca. 1 Monat geht der Lüfter gar nicht mehr (auch das habe ich übrigens an ASUS auch per FAX an die Geschäftsleitung und den vetrieb kommuniziert, auch daraufhin keinerlei Reaktion von dem Laden), sprich: Mein Board läuft seit knapp 30 Tagen *ohne* irgendeine Kühlung auf der Northbridge. Bisher habe ich keinerlei negative Auswirkungen feststellen können, obwohl der PC den ganzen Tag (meist im Leerlauf, ok!) läuft und ich auch ab und zu mal eine Runde CounterStrike Source spiele, was den Rechner dann zumindets für eine Stunde auf Volllast fährt.

Wer also den entsprechenden Mut aufbringt und einen leisen PC ohne Umbauten die die Garantie zerstören haben möchte, der möge einfach den Stecker vom Northbridge Kühler ziehen und gut is.

Ich weise noch einmal *EXPLIZIT* darauf hin, dass das gefährlich ist und das Mainboard überhitzen kann und sage ganz klar, dass es *bei mir* zu funktionieren scheint.

Ich hoffe mal, dass sich ASUS demnächst in der c't wiederfinden darf in der Rubrik "Vorsicht Kunde", denn das was die da machen ist echt eine Frechheit.
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

@ Heute, 22:18 #615 schoeppchen

Viell. hamm die dich als Besitzer eines NICHT lauten und schnelldrehenden Lüfters identifiziert :)

Bei Lagerschaden soll man das ganze Board einschicken.

VIEL ERFOLG
 
AW: Chipsatzkühlung für A8N SLI

Ich hoffe mal schrieb:
Mein erstes Formular für den Kühler hab ich so Ende Mai geschriebn, also kein Einzelfall
 
AW: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Dumme Frage aber, wo genau finde ich die Seriennummer meines A8N SLI Deluxe Boards?
Da sind so viele Nummern. :(
 
AW: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Die findest du Hier!!!
 
Zurück
Oben