[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

....ok...für das feedback bedanke ich mich. ich hatte nur die kleine hoffnung, dass es evtl. einen "hotfix" für X38 gibt, der es ermöglicht auch SLI einzusetzen.

dennoch: vielen dank für die schnelle antwort...

ps. braucht jemand eine oder vielleicht sogar 2 (!) 8800 GT? neu/ovp? *lach*...

@ möcky: das hatte ich gelesen. schon vor meinem aller-allerersten beitrag. was spricht denn gegen eine frage im forum? ist es denn so abwegig SLI einzusetzen auf dem board? es ist ein TREIBER-Thema, kein HARDWARE-Thema... dennoch danke für deine qualifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt und überflüssige "???" entfernt, bitte die Regeln lesen.)
Ja es ist so abwegig,
Und mir ist klar das es eine Treibersache ist.
 
Hi leuz,

vl. kann mir einer von euch helfen, es geht um mein neues System das ich gerne OCen würde.
Jeder versuch das Ding zu Übertakten schlägt fehl. Hab schon diverse Sachen ausprobiert, angefangen bei VCore anheben bis hin zum kompletten Umstellen der BIOS-Einstellungen ( CPU PLL, FSB Termination, NB Voltage, Loadline usw...).

Sobald ich das System dann Beende&Speichere geht der Rechner aus ( für ca. 2 sec. ) und geht dann wieder an, jedoch nicht mit meinen gewünschten Einstellungen, sondern setzt FSB auf 333 MHz ( gewünscht wären 400MHz ).

Ich hoffe sooooooo:freak: sehr das mir einer helfen kann.
Danke.

PS: Im moment läuft das System auf den Standard-Einstellungen [Auto].

MfG
CrazyHK
 
CrazyHK schrieb:
Sobald ich das System dann Beende&Speichere geht der Rechner aus ( für ca. 2 sec. ) und geht dann wieder an
Ist normal, mein Board verhält sich ähnlich...
CrazyHK schrieb:
jedoch nicht mit meinen gewünschten Einstellungen, sondern setzt FSB auf 333 MHz ( gewünscht wären 400MHz )
Welche Bios-Version ist aktuell installiert? - meine 0802 läuft diesbezüglich nahezu perfekt!
Alle Einstellungen auf "Manual" gesetzt?

MfG
Crash
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald ich das System dann Beende&Speichere geht der Rechner aus ( für ca. 2 sec. ) und geht dann wieder an, jedoch nicht mit meinen gewünschten Einstellungen, sondern setzt FSB auf 333 MHz ( gewünscht wären 400MHz ).

Ich hoffe mal, dass Du den FSB nicht einfach so von 333Mhz auf 400Mhz hochgejagt hast ... Solche Übertaktungsmanöver vollzieht man, insbesondere wenn einem ein wenig Erfahrung fehlt, in kleinen Schritten. Erläutere doch bitte Dein bisheriges Vorgehen genauer. Denn mit dem "Umstellen aller möglichen Bios-Einstellungen" können wir relativ wenig anfangen. Das ist schlicht zu unspezifisch.
 
Den FSB hab ich nicht gleich auf 400 gejagt das wäre ja etwas blöd:D...
Ich bin in 20er Schritten hochgegangen.
Das Problem besteht ja nur seit dem neuem BIOS 1004, davor hat alles geklappt und ich wollte nur wissen ob es dazu eine Lösung gibt ansonsten Flash ich das ganze zurück.;)
 
hallo leuete ich habe das asus maximus formula mainboard und will mir
einen cpu kühler kaufen am liebsten den
SCYTHE Ninja Plus Rev. B, mit 120x120mm Lüfter
ich weiß jedoch nicht, ob der in auf das mainboard reinpasst, hat jemand den kühler?
oder würdet ihr mir nen anderen empfehlen?
danke
 
Ihr besitzt alle die Frechheit, eine Frage zu stellen, ohne den ersten Post gelesen zu haben.
 
Ihr besitzt alle die Frechheit, eine Frage zu stellen, ohne den ersten Post gelesen zu haben.


oder würdet ihr mir nen anderen empfehlen?


was hast du für ein problem???
wenn du nicht antworten willst oke, dann gib wenigstens keine blöde kommentare
 
Lies die den ersten Post durch:

- Scythe Ninja rev.2 passt OK

Merkst du was?

Und fang bloß nicht an MöCkY als jemanden zu bezeichen der "blöde Kommentare" gibt.


/edit: Das die OCZ ReaperX nicht als Vierfach-Bestückung rein passen muss wohl nicht erwähnt werden. Die Heatspreader sind so breit das sie wohl auf keinem Mainboard zu viert Platz finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mal mit einem Ordentlichen Satzbau versuchen.
Kommata ist auch eine Geile Erfindung. Multiple Satzzeichen sind hier nicht gern gesehen.

Nun gut, ich bin davon ausgegangen wenn dein Ninja passt, dass kein Interesse an einem anderen Kühler besteht.
Was auch eigentlich in der Kühler Forums Teil gehört.

Ich würde zu den greifen.

Thermalright IFX-14
Noctua CPU-Kühler NH-U12P
Thermalright 120 Extreme
Xigmatek HDT-S1283

Reihnfolge von oben nach unten.

@Rumpel der Noctua CPU-Kühler NH-U12P passt.
 
@Rico69

Hallo,
du weisst aber, dass die Fx2 Soundkarte einen farbigen Port hat und nur dort funktioniert ?
So wie Du die Frage stellst und beschreibst, denke ich Du hast sie einfach den falschen Port gesteckt. Das Fehlerbild würde dem entsprechen.
Gruss
Faktor
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe meine neues System bekommen*(oder sig.), alles zusammen gebaut
und Cool alles Funktioniert:D. Dann Stabilität Test mit Prime und Orthos je ca. 2 Std.
kein Problem:king:.


Danach erst einmal Bio´s ge-Up´t auf 1004 und ein wenig an der Tackt Schraube gedreht.
FSB --- 376 MHz
CPU --- 3000 GHz
Ram --- 500 @Standard. Wieder @ Prime und Orthos je ca. 2 Std keine Probleme:D:king:.


Klar ich wollte und will mehr, aber schon mit 400 FSB Komme ich schon nicht mehr ins Windows!?
Das Maximale was ich jetzt erreiche ist
FSB --- 391
CPU --- 3130 von Auto @ Manuel 1.25v im Bio´s (Maximale Temperatur 64 Grad bei 1 Kern)
Ram --- 521 von Auto @ Manuel 2.20v im Bio´s zudem Trfc auf 55 und Dram Static Read Control auf aus. (wieder alles Stabil:D:king:)


Sonst habe ich im Bio´s nichts, relevantes mehr eingestellt.
Jetzt brauche ich ein wenig Hilfe beim Feintuning, sprich was geht noch-
was für Schalter sollte man im Bio´s noch umlegen ect. Ich selber hätte
gerne die volle 3200GHz :king: und mehr wenn die Temperatur und Stabilität
es zu läst:freak:.


ps. Noch ein Paar fragen nebenbei wie warm Darf die CPU- South Bridge-
North Bridge werden? Wo rauf sollte man bei der CPU Temperatur achten?
Auf den Einzel wert oder Kern 1 - Kern 2 ect ? Bin das erste mal im Intel
(überhaupt) und DDR2 Lager, und das wirft viele viele fragen auf und ich
möchte besser schlafen können. (ich weiß SUfu)


* Asus Maximus Formula
Intel Core 2 Duo E8200 2.66GHz 1333MHz S775 45nm
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5
 
Mr.Anykey stell den RAM auf 2,0V, damit 2,1V ankommen.

AI Boost auf Moderate
Transaction Booost ausschalten
Relax 0-4 Testen

Spannung und alles andere musst du wohl testen.
 
Hi

entschuldigt bitte wenn ich jetzt die Lösung meines Problems im Sammelthread überlesen habe ...

Also mein Problem: ich hab nen Asus Maximus Formula mit Bios 0907 (war schon drauf als ich das MB gekauf hab) und nen Q9450 (heute angekommen :D - Tray). das ganze funktioniert auch 1A nur beim start kommt immer die meldung:
"Unknown CPU is detected, updating BIOS is required to unleash its full power!
Press F1 to Resume"
Wenn ich F1 drück bootet er ganz normal

ich dachte eigentlich das Bios 0907 ünterstützt den Q9450 schon?

Vielen Dank
JFF_B.G.Michi
 
War bei mir auch so, funzt erst richtig mit 1004. Das 907 kennt das C1-Stepping noch nicht. Meinen "alten" E8400 mit C0 kannte das 907.;)
 
Hallo liebe Community ;)

ich bin heute auch in Besitz eines ASUS Maximus Formular Boards mit einer Intel 8400 CPU und 2x2048MB OCZ DDR2 PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) Platinum XTC gekommen.

Ich habe nun aber ein Problem, sowohl im BIOS, als auch im Asus PC Probe und sonstigen Programmen bekomme ich eine CPU Temp. von 30C angezeigt, diese schwankt nicht sondern bleibt konstant, egal was ich tue.

Ich habe schon das BIOS von v. 0907 auf das neuste Beta BIOS geupdatet aber das Problem besteht immer noch.

Ich tippe ganz stark auf einen defekten Sensor, die anderen Werte wie Southbridge etc funktionieren.

Habt ihr da vllt noch einen Vorschlag bevor ich das Mainboard einschicke, vllt habe ich was übersehen etc.


Vielen Dank schonmal :)
 
Erstens ASUS Probe Komplett und sauber entferenen, Ordner, Reg einträge usw.
Dann lies mal mit CoreTemp bzw. Everest 4.5 die Temps aus.
 
Zurück
Oben