[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Wieso hat das Maximus Formula S.E eigentlich nen 8Pin CPU Stecker und das normale Maximus nicht?Hat das irgendeinen Sinn?Reicht ein normaler 4Pin nicht aus?Raff das nicht so ganz.Die Boards sind doch bis auf die WaKü identisch.
 
@Triple xXx
LOL.Heißt das etwa das ich die blöde Schutzkappe einfach abnehme und den 8ter ranklatschen kann?Bringt das was bei der Stabilität?Dachte immer man darf da nur den 4Pin Stecker reinmachen....
 
@Martricks
Kann sicher was an Stabilität bringen. Aber ohne Schutzkappe geht der 8 Pin Stecker rein.
Soweit ich weiß ist die Kappe nür für NT die nur einen 4 Pin Stecker haben.
Steht glaube ich auch so ähnlich in der Mainboardbeschreibung. Aber ich habs so gemacht.
Beim Maximus und auch beim Asus P5K-E das ich vorher hatte.
 
So. Da das hier ein Sammelthread ist mal kurz meine Erfahrung.

Maximaler FSB mit Maximus 1201 BIOS: 440MHz
Maximaler FSB mit Rampage 0406 BIOS: 473MHz.

Grenzt schon (fast) an ein Wunder! :)
 
@<--@ndré--> meinst du 0403 oder gibts da schon irgendwo ne neuere Version?
 
Also im Sammelthread dafür bei Forum de Luxx ist unten die 0406.

Hier der dazugehörige CPU-Z-Screen. ;)
bios_flash.JPG
 
Ich habe das BIOS hier absichtlich nicht erwähnt, da im Luxx eigentlich alle damit Probleme haben/hatten.
 
Also in dem Thread hatte noch keiner Probleme - ich übrigens auch nicht - aber ich werde ja sehen.
Wie gesagt, mit dem 0406 habe ich meinen neuen persönlichen Rekord aufgestellt: Link zm CPU-Z-Valid!
 
Nicht schlecht :-)
aber wie siehts denn bei dem BIOS mit den 45nm Quads aus? Hat da schon jemand erfahrung?

JFF_B.G.Michi
 
Hi,
habe mal ne Frage an alle Maximus Formula besitzer. Habe mir bereits den Thermalright HR-03 Plus für meine 8800GTX gekauft. Nur das Problem ist das ich jetzt die Soundkarte, die jetzt noch im unteren PCI-Slot steckt, in den ersten Slot über der graka packen muss. Da der GrakaLüfter und der 92mm auf dem HR-03 einfach zu groß sind. Und jetzt meine Frage, kann ich die Soundkarte in den ersten PCI-Slot stecken? Habe irgendwo gelesen das es dann zu IRQ (??) problemen kommen kann. Kann mir das einer von euch beantworten.

Danke schon mal im Vorraus...

mfg FrankieFixX
 
Bei mir muss ich wegen meines CF-Gespanns, mehr oder weniger meine X-fi im obersten PCI-Slot unterbringen. Das geht problemlos, auch mit meiner Audigy 2 ging alles bestens.
 
So hab mich mittlerweile ein bischen in die Materie des Overclocken eingearbeitet und erste Versuche gemacht.

Zur Zeit fahr ich folgende Einstellungen:

Code:
Ai Overclock Tuner [Manual]
OC From CPU Level Up [Auto]
CPU Ratio Setting [8.0]

FSB Frequency [445]
FSB Strap to North Bridge [400MHz]
PCIE Frequency [100]

DRAM Settings
DRAM Frequency [890MHz]
DRAM Command Rate [2T]
DRAM Timing Control [Manual]
CAS# Latency [5]
RAS# to CAS Delay [5]
RAS# Precharge [5]
RAS# Active Time [20]
RAS# To Ras# Delay [Auto]
Row Refresh Cycle Time [Auto]
Write Recovery Time [Auto]
Read To Precharge Time [Auto]
Read To Write Delay(S/D) [Auto]
Write To Read Delay(S) [Auto]
Write To Read Delay(D) [Auto]
Read To Read Delay(S) [Auto]
Read To Read Delay(D) [Auto]
Write To Write Delay(S) [Auto]
Write To Write Delay(D) [Auto]

DRAM Static Read Control [Disabled]
Ai Clock Twister [Light]
Transaction Booster [Disabled]
Relax Level [7]

CPU Voltage [1,33125V]
CPU PLL Voltage [1,60V]
North Bridge Voltage [1.49V]
DRAM Voltage [2.24V]
FSB Termination Voltage [1.40V]
South Bridge Voltage [1,100V]
Loadline Calibration [Enabled]

CPU GTL Reference [0.63x]
North Bridge GTL Reference [0.67x]
DDR2 Channel A REF Voltage [Auto]
DDR2 Channel B REF Voltage [Auto]
DDR2 Controller REF Voltage [Auto]
SB 1.5V Voltage [1,5V]
Cpu Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]

Prime und Memtest habe ich leider noch nicht getestet, da ich wenig Zeit hatte und über Nacht nicht das nervige Lüftergeräusch haben wollte.

Sicher sind manche oder evtl. alle Spannungen zu hoch eingestellt oder auch zu niedrig, wenn Prime Fehler meldet, aber immerhin startet der PC so problemlos.
Mein Problem ist, dass er mit Multi 8 startet, aber bei Multi 9 geht nichts (DET DRAM).
Also anscheinend Speicherproblem.
Speicher ist jedoch ziemlich entschärft und auch die Timings sind von 3-4-4-15 auf 5-5-5-20 raufgesetzt worden.
DRAM Spannung von 2,3V ist Standard für den OCZ-Speicher, 2,4V Maximum ohne Garantieverlust.

Was kann ich noch verändern, dass ich auf 9*445MHz komme?

Gruß
da_jupp
 
Strap 333 werd ich berücksichtigen, kann man vllt. noch sagen, ob hier irgendeine Spannung den Flaschenhals darstellt, so dass nix geht, oder ist eher die CPU am Ende?

Aber so wie ich das sehe geht probieren über studieren...

Habe irgendwo mal gelesen, dass die FSB Termination Voltage nicht höher sein soll als die VCore unter Last, ist da was dran? Gibt es sonst noch irgendwelche "Grenzen" oder Abhängigkeiten von Spannungen, die ich einhalten sollte?

Gruß
da_jupp
 
Das 0406 ist das schlimmste Bios von allen, nur Probleme über Probleme es bringt keine Vorteil, ich bleib bei meinem 0401 das geht am besten.
 
da_jupp schrieb:
Was kann ich noch verändern, dass ich auf 9*445MHz komme?

Handelt es sich um den E6850 der in deiner Signatur steht? Vermutlich nicht, doch falls ja, kannst du deine angepeilten 4GHz mit einer im BIOS eingestellte CPU Spannung von nur 1.33...V, vergessen. Viel zu niedrig.
 
Zurück
Oben