[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

weist jemand wann der Maximus Formula II verfügbar wird? Überlege es nämlich zu kaufen. Dann wäre mein SE zu haben.
 
Am 27.6. wahrscheinlich.
Ich rechne aber mit mitte Juli.
 
Habe jetzt seit Januar meinen PC bestehend aus,

Asus Maximus Formula
Intel C2D E6850
4x1GB DDR2 800MHz OCZ Titanium XTC CL3
Be Quiet Dark Power Pro 600
Noctua NH-U12F
MSI 8800GTX OC

das alles im Antec P182

Als ich auf diese Forum gestoßen bin und gelesen habe, dass das Maximus Formula ohne OC rausgeworfenes Geld ist, möchte ich natürlich auch das Potential nutzen.
Habe mal testweise FSB 400 ausprobiert und lief auch eine Zeitlang unter Prime stabil, aber nach ca. 6 Std. gabs dann einen netten Bluescreen. Auch sind natürlich alle Spannungen noch auf Auto eingestellt, wobei das BIOS anscheinend die Spannungen für NB und SB mitunter ordentlich anhebt auch ohne OC.

Natürlich habe ich mich schon durch diverse OC FAQs druchgelesen und auch den Sammler zu Rate gezogen, aber so richtig schlau werde ich dadurch nicht.

Habe dann vorgestern auf BIOS 1201 geflasht, seitdem kann ich aber den FSB nicht mehr anheben. Ich gebe 400 ein, speichere im BIOS, aber Everest liest nur 333 aus :(
Ist es empfehlenswert auf ein Rampage-BIOS zu wechseln, wenn ja, welches eignet sich zur Zeit am Besten fürs Übertakten?
 
@da_jupp
Spannungen würd ich niemals auf AUTO lassen. Wie du selbst miterlebt hast, steigen die stark an und können die HW in Extremfällen sogar zerstören.
Alle Spannungen bis auf VCore und DRam Voltage auf minimalen Wert manuell einstellen.
VCore max. 10% über VID gehen (mit Coretemp auslesen). Aber an den minimalsten Wert, der Primestable ist herantasten. VCore senken --> Primetest
Und DRam Voltage auf vom Hersteller vorgegebenen Wert stellen. (Bei CL3 Speicher wahrscheinlich 2.1V. Aber nachschauen, denn zuviel kann den Speicher zerstören)

Und die Timings des CL3 Speichers musst du manuell einstellen, denn sonst läuft er auf CL5.
Was er wenn du es nicht schon gemacht hast auch seit Jänner tut, aber das wär verschwendetes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe es endlich geschafft, ein Update der ersten Seite durchzuführen. Der Link zum Bios-Mod "Maximus->Rampage" ist integriert, ebenso eine kurze Erläuterung dazu.

Die korrekte Installation des IFX-14 wurde unter die "wichtigen Fragen" eingefügt. Danke noch einmal an MöCkY für Bilder. :)
 
Hallo zusammen.
Ich habe seit gestern das Maximus Formular.
Nun habe ich das problem das ich es nicht gebacken bekomme das der Pc bootet wenn ich meinen Quad Ocn will.
Hab das 1201 Bios drauf imo.
Hab schon alles versucht und komme irgendwie einfach nicht weiter :( Auf meinem alten neo2 lief er ohne Probs auf 3,6Ghz.
Hab imo das eingestellt beim Maximus :
1,4V Vcore
400Strab,
Dram Timing Control auf Auto,
CPU PLL Voltage 1,7(Testweiße),
DRAM Static Read Control deakt.
DRAM Voltage 1.9V
FSB Termination Voltage 1,5 (Testweiße)
North Bridge Voltage 1,42V
Loadline Calibration on
CPU GTL Reference 0.63x
Northbridge GTL Reference 0,67
beide Spreads deakt.
c1e und speedstep deak.
Rest auf Auto.

Wenn ich booten will mit den Settings, kommt immer das das Oc fehlgeschlagen ist.
Keine Ahnung was ich noch versuchen könnte :(
Ich bin für jede Hilfe dankbar.Muss nun leider zur Arbeit.Kann die Tips leider erst Morgen testen.Allso nicht denken das ich kein inetresse mehr habe wenn ich nicht gleich antworte :)
Lg



Edit: Mag mir niemand zur Seite stehn und ein wenig helfen ?
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Die CPU PLL Voltage ist zu hoch ... runter damit. ;)

Ansonsten gilt auch hier: Transaction Booster auf disabled und verschiedene Relax-Level durchtesten, auch testweise den Strap mal umschalten. Außerdem solltest Du versuchen, verschiedene AI Clock Twister-Modi durchzuprobieren.
 
Ok.Werde ich mal testen :)

edit:So , hab jetzt wie du gesagt hast mal den booster auf dis. und relaxlvl durch von 0-7. desweiteren auch alle ai twist modis.
Leider alles ohne erfolg :(

Hab bei cpu conf auch mal cpu tm function auf dis.
bringt leider auch nichts (

Bekomme ihn nicht mal mit 3,2Ghz ins Windows.Mitlerweile auch mal alles auf auto gelassen bis auf vcore und fsb.Dann kommt der splashscreen vom bios, er startet aber fängt dan immer wieder fvon neuem an.
Hilf!^^ kann doch nicht sein das mit nem maximus formular das nicht zu schaffen ist was mit nem neo2 kein prob. war :(

hab imo :

AI Overclock :Manuel
Oc From CPU Level up : auto
CPU Ratio : 8
FSB : 400MHZ
Strap : 333MHZ
PCIE : 100MHZ
DRAM Frequency : ddr2-803MHZ
Commandrate : 2t
DRAM Timings: Auto
DRAM Static read control: enable
AI Clock Twister : light
Transaction booster: enable
boost level: 7

vcore: 1,43V
CPU PLL V : 1.50v
NB V: 1.41V
DRAM V : 1.92v
FSB Termination v: 1.40v
sb v : 1,050v
Loadline calibation: disabl
CPU GTL : 0.63x
NB GTL 0.67x
ddr2 channel a ref : ddr2-ref
x
x
sb v: 1.50v
Beide spreads disable.

Und es kommt nichtmal der splashscreen vom bios :(

Der Grakalüfter fängt an wie blöd z7u blasen und mehr passiert nicht.
beim reboot kommt dann halt die f1 option...

Hab jetzt mal aus spaß CPU Level UP getestet.Das geht 1a.Wieso bekomme ich das dann nicht hin wenn ich es manuel eingebe :(?

Oman!!Ok.vergesst meinen Post!!Ich trottel habe die ganze zeit 1,143V gegeben anstat 1,43v !!Schande über mich... nun gehts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmals ein Hallo an alle.
Habe ein Problem mit meinem Rampage Formula (E8400, 4x 2GB Kingston, 8800GTX, Zalman 9700 NT). Er schaltet sich nach dem runterfahren nicht ab. Der Monitor wird zwar deaktiviert, jedoch laufen die Lüfter und Netzteil normal weiter.

Wenn ich im BIOS die Defaults lade verhält sich der Rechner ganz normal, er schaltet sich immer brav ab. Wenn ich jedoch entweder den FSB auf z.B. 400 ändere ODER die Lüfterkontrolle aktiviere tritt das Problem nachvollziebar auf. Habe im Moment BIOS 0401 im Einsatz, vorher hatte ich 0403 - kein Unterschied im Bezug auf mein Problem.

Also im Moment habe ich die Möglichkeit zwischen "langsam" und laut oder "schnell und leise" mit dem Problem beim runterfahren.

Kennt jemand das Problem?

Danke vorab für Eure Hilfe

LG

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

habe ein problem warum kann ihc nur FSB to northbridge 333 machen wenn ihc 266 oder weniger mache kommt immer ein blu screen nur wenn ihc 333 lasse geht es woran liegt esh ierm eine ganzen daten : http://www.sysprofile.de/id27562


und wenn ihc neustarten will fährt er runter aber nichtm ehr hoch nur wenn ich reset drücke startet er im standart takt nur wieder hoch aber in windows alles stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
@El_Mariachi999
Wenn du einen zu niedrigen Strap verwendest, dann ist hat die NB zuviel Takt, und wird instabil, oder bootet garnicht mehr. Dann kommt beim starten ein Fehler "Overclocking Failed" und du musst F1 drücken.
Der 400er ist auch häufig instabil. Einfach den 333er eingestellt lassen. Dann sollts kein Problem geben.
Sofern ich dein Problem richtig verstanden hab.
 
ja der 333 geht wunderbar aber da habe ihc nur 1047 bei ram habe aber 1150 und bei 266 habe ihc mehr als glaube 1112 ist halt nur fü den ram aber trozdem scheisse das nur der 333 geht
 
@El_Mariachi999
Am 333er Strap wirst du wohl nicht wackeln können.
Ich würd den FSB und den Multi der CPU herumspielen, damit du den Speicher im angepeilten Bereich betreiben kanst.

Hier mal meine Ergebnisse:
1.) 9x345=3100 DDR2 690 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,672s und 3DMark06 14127
2.) 9x345=3100 DDR2 1100 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,546s und 3DMark06 14190
3.) 8x387=3100 DDR2 775 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,719s und 3DMark06 14202
4.) 7x443=3100 DDR2 887 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,687xs und 3DMark06 (stürzte ab, zu wenig VCore, aber egal)

Ist also fast egal, wie der Speicher läuft. Daher wird es sogar egal sein, ob er nur mit 1047 läuft, oder mit 1150.
Kanst es aber austesten, aber ich glaub dir wirds ähnlich ergehen.
 
habe ihc gemacht multi 8 dann startet er nichtm ehr ins windows sonder nur bis ins bios und dann startet er von selber neu
 
rumpel01 schrieb:
- F: Mein Lüfter ist an den CPU-Lüfteranschluss angeschlossen, doch er dreht mit voller Drehzahl, auch dann, wenn ich die Lüftersteuerung (QFAN) im BIOS aktiviert habe. Auch mit Speedfan (neueste Beta 37) lässt sich der Lüfter nicht regeln. Er dreht immer mit 100%.
- A: Der CPU-Lüfteranschluss ist elektrisch vollständig als PWM-Anschluss (4 Pin) ausgelegt. Auf einem PWM-Anschluss können nur Lüfter drehzahlgeregelt werden, die ebenfalls nach dem PWM-Verfahren arbeiten. Eine Regelung nur über die Spannung (DC) ist leider, obwohl es technisch möglich wäre, nicht mehr implementiert, wenngleich auch weiterhin 3-Pin Lüfter angeschlossen und betrieben werden können.

Hab mir paar seiten durchgelesen aber konnte dazu jetzt nix finden, falls die Frage schon mal hier gestellt wurde sag ich schon mal sorry:D

Frage:
Gibts denn keine Möglichkeit den Lüfter zu regeln? Weil mein CPU ist mit einem Mugen bestückt und der dreht mit 1250 Umdrehungen, der CPU ist bei 25 Grad das bringt mir nicht wirklich was von daher würde ich schon gerne nur so 400-600 Umdrehungen haben:)
 
@bartsch1986
Könntest sie an einem der Chassis Fan Stecker anstecken und mit Q-Fan Controll im Bios auf 60% Regeln.
Nur wenn kein CPU Fan angeschlossen ist, wird er wahrscheinlich dauern piepsen.
Aber den am CPU Fan Stecker angesteckten Lüfter kann man nur per PWM über 4 Pin Lüfter steuern.
Sonst immer volle Drehzahl.
 
jap gibt es

du schliesst den cpu lüfter am cha_fan3 an und regelst ihn per speedfan in abhängigkeit von der cpu-temp
du musst musst noch das "drehzahl messer kabel" auf den cpu_fan weiterleiten
so hab ichs gemacht, funktioniert wunderbar

wenn du eine genauere beschreibung brachst schreib nochmal

JFF_B.G.Michi
 
Ich hab da mal ne vielleicht blöde Frage

wollte bei meiner Frau vom Commando zum Rampage wechseln

sie hat aber n' Raid 1 am laufen

ist die ICH8 mit der ICH 9 dahingegen Kompatibel das der

wechsel ohne Sys neu aufsetzen geht ?

oder was könnte man da machen?

Gruß dreamdancer
 
Zuletzt bearbeitet:
Triple xXx schrieb:

JFF_B.G.Michi schrieb:


Thx für den Tip, hab ich gleich mal gemacht jetzt dreht er mit 800 UM im Prime Test komm ich jetzt auf 50-55, von daher will ich doch nen bisschen feintuning machen:)

Kannst mir mal sagen wo ich das genau machen muss in speedfan find nur ne anleitung für nen Gibabyte board:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt.)
Zurück
Oben