JFF_B.G.Michi
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 209
Angenommen du hast ihn (wie ich auch) am CHA_FAN3 angeschlossen:
der CHA_FAN3 entspricht im Speedfan dem Chip "ADT7475" auf "Pwm1"
Um den Anschluss überhaupt regeln zu können musst du bei [Advanced] den Chip auswählen ("ADT7475 ....") und den "PWM 1 mode" auf "Manually controlled" stellen ("remember it" nicht vergessen)
Als nächstes benennst du den Anschluss ("ADT7475" - "Pwm1") bei [Speeds] in "CHA_FAN3" um und stellst die minimal und maximal Value für den Lüfter ein (damit er nicht stehen bleibt oder nach deinem Geschmack nicht zu schnell dreht). Wenn du ihn per Temperatur regeln willst machst du den Haken bei "Automatically variated" rein.
Um ihn per Temperatur zu regeln setzt du im [Temperatures]-Tab die Haken bei jedem CPU-Core für deinen CHA_FAN3 und gibst die "Desired"-Temperatur ein.
Jetzt aktivierst du im [Options]-Tab "start minimized", "minimize on close", "Set fans to 100% on program exit" und stellst die "Delta value for fan speeds" ein (bei mir z.B. 5).
Als letztes setzt du im Hauptfenster den Haken bei "Automatic fan speed" und legst dir ne Verknüpfung im Autostart Ordner an.
hoffe ich konnte helfen
JFF_B.G.Michi
der CHA_FAN3 entspricht im Speedfan dem Chip "ADT7475" auf "Pwm1"
Um den Anschluss überhaupt regeln zu können musst du bei [Advanced] den Chip auswählen ("ADT7475 ....") und den "PWM 1 mode" auf "Manually controlled" stellen ("remember it" nicht vergessen)
Als nächstes benennst du den Anschluss ("ADT7475" - "Pwm1") bei [Speeds] in "CHA_FAN3" um und stellst die minimal und maximal Value für den Lüfter ein (damit er nicht stehen bleibt oder nach deinem Geschmack nicht zu schnell dreht). Wenn du ihn per Temperatur regeln willst machst du den Haken bei "Automatically variated" rein.
Um ihn per Temperatur zu regeln setzt du im [Temperatures]-Tab die Haken bei jedem CPU-Core für deinen CHA_FAN3 und gibst die "Desired"-Temperatur ein.
Jetzt aktivierst du im [Options]-Tab "start minimized", "minimize on close", "Set fans to 100% on program exit" und stellst die "Delta value for fan speeds" ein (bei mir z.B. 5).
Als letztes setzt du im Hauptfenster den Haken bei "Automatic fan speed" und legst dir ne Verknüpfung im Autostart Ordner an.
hoffe ich konnte helfen
JFF_B.G.Michi