[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Angenommen du hast ihn (wie ich auch) am CHA_FAN3 angeschlossen:
der CHA_FAN3 entspricht im Speedfan dem Chip "ADT7475" auf "Pwm1"

Um den Anschluss überhaupt regeln zu können musst du bei [Advanced] den Chip auswählen ("ADT7475 ....") und den "PWM 1 mode" auf "Manually controlled" stellen ("remember it" nicht vergessen)

Als nächstes benennst du den Anschluss ("ADT7475" - "Pwm1") bei [Speeds] in "CHA_FAN3" um und stellst die minimal und maximal Value für den Lüfter ein (damit er nicht stehen bleibt oder nach deinem Geschmack nicht zu schnell dreht). Wenn du ihn per Temperatur regeln willst machst du den Haken bei "Automatically variated" rein.

Um ihn per Temperatur zu regeln setzt du im [Temperatures]-Tab die Haken bei jedem CPU-Core für deinen CHA_FAN3 und gibst die "Desired"-Temperatur ein.

Jetzt aktivierst du im [Options]-Tab "start minimized", "minimize on close", "Set fans to 100% on program exit" und stellst die "Delta value for fan speeds" ein (bei mir z.B. 5).

Als letztes setzt du im Hauptfenster den Haken bei "Automatic fan speed" und legst dir ne Verknüpfung im Autostart Ordner an.

hoffe ich konnte helfen
JFF_B.G.Michi
 
Jo hat geklappt THX

600 RPM macht er jetzt bei ca 35-40 Grad, schätze mal weniger als 600 ist wohl nicht über den anschluss möglich :D

Nur ich hab jetzt nicht bei den Cores was angeklickt sondern nur bei dem CPU selbst, weil die Cores sind bei mir jetzt schon bei ca 75 wenn ich PI anmache

Hab mal noch ne Frage:

Kann man sich da nicht einfach nen Adappter von 3pin auf 4pin kaufen und denn anschließen so das das Board es selber regelt
 
@bartsch1986
Das sind aber die Temps der IHS und nicht der Kerne oder? Und im Idle oder Last.
Um wirklich sagen zu können, die Temps sind gut genug, wirst wohl Prime 95 im Small FFT Test laufen lassen müssen, und mit Coretemp und Realtemp die Kerntemperaturen im Auge behalten müssen.
Das Delta zur TJunktion max sollte dabei mindesten 30 Grad für den Dauerbetrieb betragen.
(Bei Coretemp in den Setting umstellen, auf Show Delta to TJunktion max. Realtemp zeigt es sowieso an.
 
Moin.

Ich habe da auch mal eine Frage.

Habe das Maximus Formula und ein Thermaltake Toughpower 750W.

Wo kommen genau die Stromanschlüsse hin? Der 4 Pin Stecker lässt sich ja an den 20 Pin Stecker anstecken und passt dann auf das MoBo.

Der Anschluss links in der Ecke ist dann leer. Ist das richtig oder mache ich was falsch?

Danke schon mal.
 
dreamdancer6666 schrieb:
sie hat aber n' Raid 1 am laufen

ist die ICH8 mit der ICH 9 dahingegen Kompatibel das der

wechsel ohne Sys neu aufsetzen geht ?

Hi!

Raid 1 ist im Normalfall ja nichts anderes als eine Spiegelung einer der Platten. Im günstigsten Fall reicht Dir einer der Datenträger um das Sytem wie gewohnt starten zu lassen.

Da die ICH8 und ICH9 sehr ähnlich sind, bestünde durchaus die Möglichkeit, dass auch das komplette Raid-Array, nachdem im Bios des Rampage der SATA-Modus auf Raid gestellt wurde, wieder erkannt wird.

Ist dem nicht der Fall, hilft eben nur die Neueinrichtung des Arrays.

Bei mir war (ohne Raid-Array freilich) vom Wechsel vom P5B-E PLus (i965P/ICH8R) auf das P5K-E (P35/ICH9R) z.B. keine Rettung der alten Windows-Installation möglich (AHCI-Modus). Die ICH8-Treiber wollten einfach nicht mit dem ICH9R kooperieren ... Insofern hilft nur: vorher Daten sichern, Installations-Medien für den Notfall bereithalten und ausprobieren. ;)
 
Danke für die Antwort.

es ist so das die Daten Partition aus einem Raid besteht
die Sys-Partition ist non Raid,
Sie läuft aber trotzdem nicht wenn ich von Raid auf IDE zurück wechsle.

Ich denke ich würde um ne neuinstallation nicht rumkommen was meint ihr?

es gehört zwar nicht hier her aber weiß jemand ein Programm um alle Daten von Outlook zu sichern
sonst bringt mich meine Frau um wenn ich Ihr den Rechner zerschieße.

Gruß Dreamdancer

P.S.Rumpel

Du hast ja den Mode (IDE - AHCI) ich hätte ja den Gleichen Mode weiß da vielleicht einer bescheid
 
Zuletzt bearbeitet: (korrektur)
@Triple xXx

Also ich hab jetzt mal Prime mal ca 24 Stunden an gehabt, die Temps sieht man im Anhang.
Sind die so ok?

Wie lass ich denn Prime 95 im Small FFT Test laufen?

Mhh bei Core Temp zeigts mir eher mindestens 25 stat 30 Grad an:(
 

Anhänge

  • OC.jpg
    OC.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 497
@bartsch1986
Beim starten von Prime kommt immer die Auswahl von 4 Tests und einer davon ist Small FFT Test.
Die Temps sind schon im Grenzbereich für den Dauerbetrieb.
Daher stellt sich bei dir die Frage, ob du die 3.2 GHz wirklich benötigts und diese Temps in Kauf nimmst,
oder ob du den Takt und die VCore verringerst. Und eben später dann wieder erhöhst, falls du sie wirklich braucht. Aber das musst du selbst entscheiden.
Hängt natürlich auch davon ab, wie lange du vorhast den Q6600 zu behalten.
 
@Triple xXx

Ok, den Test habe ich mal gefunden, thx
Soll ich jetzt mal mit dem Test durchlaufen lasse, was ist da der Unterschied?
Werden da die Kerne eher ausgelastet?

Wollte jetzt so beim Q6600 erstmal bleibe für mindestens 2 Jahre, VCore geht nicht mehr niedriger kommt nach der zeit nen Blue:(

Wat gibts denn noch fürn besseren Kühler als den Mugen, bin da grade nicht aufm laufenden:lol:
 
@bartsch1986
Der Small FFT Test lastet die CPU am meisten aus und erzeugt die höchten Temps.
Ich nehm ihn daher immer zum Herausfinden meine max. CPU Temp.

Daher hab ich ja gesagt Takt und VCore senken. Kommt eben drauf an ob du den Takt benötigst.
Man kann leider keine Pauschale Aussage treffen, bei welchem Takt er wie lange hält.
Aber für den Dauerbetrieb heißt es meistens sollte man ca. 30 Grad Delta zur TJunktion haben.

Der beste Kühler zurzeit ist wohl Thermalright IFX-14. Aber der Thermalright Ultra 120 Extreme und der Noctua NH-U12P kommen wohl gleich danach. Der Noctua hat dabei wohl das beste Gesamtpacket, mit ausgezeichneter Kühlleistung, einem sehr guten und leisen Lüfter und auch noch eine gute (wenn auch etwas zähe) Wärmeleitpaste.
Ich hatte den Noctua und war sehr zufrieden damit.
 
@Triple xXx
mhhh, der Noctua NH-U12P ist kaum besser als der Mugen wie es beim Test hier zu lesen ist:(
Werde ich noch bisschen am Takt arbeiten, würde halt am liebsten 1zu1 haben also FSB=DRAM

Deswegen habe ich nen FSB von 400 drin.
 
@bartsch1986
Zwischen 400x8 = 3200 und 388x8=3104 MHz wirst du vom Speicher her wegen den 12 MHz keine Unterschied merken.
Und wenn du auf Multi 9 gehst, wirst du sicher etwas weniger VCore benötigen. Kommt eben drauf an, ob du dann noch einen brauchbaren Speicherteiler auf dem 333er Strap hast.

Meine OC Ergebnisse:
1.) 9x345=3100 DDR2 690 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,672s und 3DMark06 14127
2.) 9x345=3100 DDR2 1100 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,546s und 3DMark06 14190
3.) 8x387=3100 DDR2 775 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,719s und 3DMark06 14202
4.) 7x443=3100 DDR2 887 Strap 333 --> Super PI 1M: 16,687xs und 3DMark06 (stürzte ab, zu wenig VCore, aber egal)
 
Ich werde mal bisschen rumfummeln,ist es denn so schlimm wenn der Ramteiler nicht 1zu1 ist?
 
@bartsch1986
Wie mein Ergebnis oben zeigt, zählt eigentlich nur der Endtakt der CPU.
Alles andere ist vernachlässigbar.

Nur ich würd bei dir eben Multi 9 einstellen, da man damit normalerweiße weniger VCore braucht bei selbem Takt. Und damit sinken natürlich auch die Temps.
 
Alles klar mach ich es mal:D

EDT:
soo hab jetzt "nur" 3 GHz eingestellt und nen 1,176 VCore, unter last ist die CPU jetzt ca 51-53 Grad warm und nen Kern bei so 60-65 Grad, müsste somit passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bartsch1986
Die sind jetzt wieder sicher im grünen Bereich.
Könntest aber natürlich noch versuchen, wie es mit 3.1 GHz aussieht.
Außer du benötigst die Leistung sowieso nicht wirklich, denn dann sind 3 GHz und kühler Temps natürlich besser.
 
Erstmal nicht, nur beim game The Witcher wurde es etwas eng mit normalen 2,4GHz da gings eindeutig mit 3,2 GHz besser, hatte stat 20FPS so um die 35:)

Ich werde aber noch nachschauen was bei normalem Takt möglich ist beim VCore:):D
 
@bartsch1986
Zitat: bartsch1986
Ich werde aber noch nachschauen was bei normalem Takt möglich ist beim VCore

Du meinst undervolten bei 2.4 GHz, oder was ist bei dir normaler Takt.
Mit den 2.4 GHz ist man wirklich ziemlich schnell an der Grenze. Bei Games zählt eben fast wirklich nur der Takt und nicht die Anzahl der Kerne (2 oder 4).
 
Jo mein ich, mhh geht nicht mehr viel grade mal auf 1,6 geht er da wird er nur so 2 Grad kühler ohnt sich nicht für 600mhz weniger:lol:

Nochmal thx für die Hilfe:D
 
Zurück
Oben