[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Jetzt haben hier schon mehrere Leute geschrieben, dass sie Probleme mit dem 0406er haben. Da würde ich gerne wissen: "Welche?"
 
Hi, habe mir gestern den Thermalright HR-05 IFX SLI für das ASUS Formula gekauft. Nun aber, glaube ich das ich den Kühler der Southbridge (??) (ich meine den Chip unten rechts bei den SATA Anschlüssen) garnicht abmachen kann, da er ja mit dem anderen Kühler der Northbridge (??) zusammenhängt. Oder kann man die Verbindung abbauen so dass ich den Kühler unten links erstetzen kann. Wenn nicht muss ich den Kühler wieder umtauschen.

mfg FrankieFixX
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Asus Boards nicht irgend so ne Stromsparfunktion, die wo Gigabyte gesagt hat das die nur beschiss wäre? Finde die grade nicht mehr
 
Stromsparfunktion von ASUS? Fällt mir jetzt nur die EPU ein. Und kurz: Die ist auch nicht das, was man glauben könnte. Denn das Maximus hat mit 8 Phasen eine deutliche größere Stromversorgung, aber auch einen höheren Stromverbrauch. Im Vergleich zu anderen ASUS-Board spart man Energie - aber nicht im Vergleich zu (z.B.) Gigabyte-Boards.
 
Die EPU Software ist auf der Treiber CD.
Aber Handbuch ist nicht eure Stärke oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Karton wo alles drin is (CD wie auch Handbuch) liegen aufm Dachboden rum, bis ich das rausgesucht habe erleide ich heute nen hitze tot da oben;)
 
Na, ein Glück, dass die Handbücher und die Asus-Seiten hier auf der ersten Seite direkt verlinkt sind ... :p
 
Jo habs schon gesehen, wollt ja nur noch paar infos haben;)

Habs jetzt zwar drauf aber nen extra Programm sieht man so nicht oder?
 
Beim Maximus/Rampage funktioniert mit einem Xeon kein CPU Level Up!

Habe wir gerade rausgefunden.

Hier und da
 
--------------------------------------------------------------------------------

Beim Maximus/Rampage funktioniert mit einem Xeon kein CPU Level Up!

Habe wir gerade rausgefunden.

Hier und da

Das ist ja auch die "wichtigste" Funktion ;)
 
Über Sinn oder Unsinn müssen wir beide wohl nicht diskutieren, oder?
Es gehört in den Sammler wohl mit rein, für jemanden der sich über das Board informiert, könnte das recht nützlich sein. *Punkt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol. Xeon, Maximus und dann CPU Level Up => :rolleyes: *zu-ende-diskutiert-und-Punkt!*

Ich möchte jetzt mal bitte eine Antwort auf meine Frage (vorallem von MöCkY) wo es Probleme mit dem 0406 gibt!
 
Such dir doch deine Antwort, wenn du mir so kommst, werde ich mich ganz bestimmt nicht schlau machen.
Ich habe gelesen das die meisten Probleme haben und gut, selbst nutze ich noch 308.
 
Hi Leute hab auch das Board!
Bloß hab ich beim Prob... hab eben meinen PC zusammengebaut und konnte meine neue Festplatte nicht in den SATA port 1 des MB stecken... war was im weg...
egal dacht ich mir und habs in den 3. port gesteckt.

bloß beim hochfahren kommt nun die fehlermeldung KEINE MASTER festplatte gefunden.
Müsste ja eigtl nur die jetzt auf master stellen bloß im BIOS finde ich die option nicht dafür!!

Bitte um Hilfe!
 
@Sir_Kenneth
Ich hatte meine 2 Laufwerke und die Platte zu Beginn auch irgendwie angesteckt.
Dann hat das booten so lang gedauert und darum hab ich die Platte am ersten angesteckt.

Trotzdem hatte ich aber nie die Fehlermeldung die du hatest. (Gabs Master nicht nur bei IDE?)
Aber bei den Onboard Einstellungen findest du auch die der Sata Stecker.
 
Sir_Kenneth du musst bei der Boot Priorität dann schau die HDD am entsprechenden Port auswählen.
Bei dir wäre das dann P2.
 
Hi,
@Triple XXX ich hab mal ne Frage zu deiner Signatur:
"Q6600 (G0, VID 1.2750 V) @ 3100 MHz - VCore 1.216V" Hier hast du VID und VCore angegeben - ist das nicht dasselbe? Ich frag nur, weil bei meinem Fehler ""Error! The CPU to Bus ratio or VID configuration has failed" hab ich immer gedacht es könnte an der VCore liegen aber kann man im Bios etwa VID und VCore einstellen?!
Gruß
Qium
 
Zurück
Oben