[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Hallo,
also bei mir wars nicht der Fehler in PrimeTemp, das läuft stabil, nur beim "cold-boot" trat der Fehler auf:"Error! The CPU to Bus ratio or VID configuration has failed"
Aber wie gesagt nur, wenn ich am Netzteil den Strom komplett wegnehme, bei nem normalen reboot odernach nem "herunterfahren ohne Netzteil ausschalten" tritt der Fehler nicht auf. Der Fehler tritt außerdem nur auf, wenn ich den Multiplier "manuell einstelle", also auch, wenn ich ihn auf 8 stelle oder erniedrige.
Meine momentanen Bios Einstellungen (die laufen stabil, bisher keine Abstürze und 5h Prime getestet) hab ich mal abfotografiert und die sind im Anhang dran, ich hab jetzt auch noch wie vorgeschlagen nen Screenshot von Prime, CPU-Z und RealTemp unter Vollast (nach ca. 8 Min) gemacht. Allerdings gelingt es mir halt nicht, den Multiplier zu verändern.
So, meine Komponenten:
Gehäuse: Coolermaster Cosmos S 1000
Board: Rampage Formula (Bios 0406)
Prozessor: QX9770
Ram:4 x 2GB OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 @2,1V
Festplatte: 1x WD VelociRaptor, 2x WD Caviar SE16 640GB @ Raid 0
Grafikkarte: Powercolor HD4870 (ging aber auch mit ner 3450 nicht ;)
Netzteil: Amacrox Freestyle 750W
CPU-Lüfter: Noctua NH-U12P (mit 2 lüftern im push-pull)
Ansonsten hab ich noch 5 weitere Lüfter angeschlossen (1 x Boden, 2 x oben, 1 x hinten, 1 x über den Festplatten), hab aber keinen Lüfter am "PWR"-Anschluss am Board (wurde ja schonmal hier angemerkt, dass das zu Problemen führen kann).
Hoffe mir kann jemand helfen O:-)
Gruß
Qium

So, hier noch die Screenshots:
 
Zuletzt bearbeitet:
qium schrieb:
Hallo,

Hoffe mir kann jemand helfen O:-)
Gruß
Qium

Hi advanced CPU settings, habe ich alles auf Disable.C1E Support, kannst mal Probieren,
wenn alles OK is. Tacktet Cpu runter:D
Ai Clock Twister eventuell auf Moderate, Oder level 8,9,10, Probieren.
Gruss!:D wenn nötig Cpu volt etwas anheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Hi,
Benchmaker schrieb:
Hi advanced CPU settings, habe ich alles auf Disable.C1E Support, kannst mal Probieren,
wenn alles OK is. Tacktet Cpu runter:D
Ai Clock Twister eventuell auf Moderate, Oder level 8,9,10, Probieren.
wenn nötig Cpu volt etwas anheben.

habe testweise unter advanced CPU settings alles deaktiviert (auch C1E support), clock twister auf "light" gestellt und performance level 10 eingestellt. FSB hab ich auf 400, Ram Frequenz war dann bei um die 960MHz. Hab den Multiplier auf 8,5 erhört und die VCore auf 1,3 gestellt. Selbes Problem, er fährt hoch aber nach nem cold-boot kommt der bekannte Fehler ""Error! The CPU to Bus ratio or VID configuration has failed"".
Gruß
Qium

//Edit: Also irgendwie kommts mir so vor, als ob das ein Bug im Bios ist. Aber da ich ja schon alle Bios-Versionen getestet habe, ist der wohl in allen vorhanden. Könnr ihr mir sagen, an wen ich mich da wenden kann? Ich hab mich schon auf der Asus-Support Seite registriert (vip.asus.com), und per Mail ne Anfrage gestellt, aber als Antwort kam nur zurück:

"Hallo,

wenn Sie mit den DEFAULT SETTINGS keine Instabilitäten oder Probleme haben, darf ASUS nicht weiterhelfen, um individuelle CPU Settings, etc. durchzugehen.

Zum OC. gibt es keine off. Beratung, da es auch nicht von der Mehrzahl der Endkunden benötigt wird.


Mit freundlichen Grüssen / Best Regards"

Also glaub ich nicht, dass die das Problem an die "Bios-Entwickler" weitergegeben haben :/
Kann natürlich auch sein, dass ich irgendwas an meinen Einstellungen übersehe, also ich lass mich gerne eines Besseren belehren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@qium
Hab da mal was gefunden.
Selbes Problem
Soweit ich das sagen kann, würd ich die VCore manuell einstellen auf VID. Oder eben etwas anheben wie in der Link gepostet.

PS:
Soll nicht persönlich sein, aber du kaufst dir einen QX9770 Prozessor und weist nicht mal was eine VID ist.
Dieser Prozessor ist meine Meinung nach eigentlich nur für extreme OC Freaks, die mit extremen Kühlmethoden alle aus der CPU rausholen was geht. Sonst ist es eher Geldverschwendung.

Oder willst du noch ein OC Freak werden?
 
Triple xXx schrieb:
Hab da mal was gefunden.
Selbes Problem
Soweit ich das sagen kann, würd ich die VCore manuell einstellen auf VID. Oder eben etwas anheben wie in der Link gepostet.

Hi, also erstmal vielen Dank für die neuen Infos, also ich hab jetzt mal n bisschen in dem Forum gelesen, konnte jetzt aber keinen post finden, wo das Problem gelöst wurde. Ich habe jetzt trotzdem mal VCore auf 1,2875 eingestellt, FSB auf 400 runtergesetzt und gebootet - mit Multiplier 8, 8,5 und 9, bei allen aber der Fehler. Dann habe ich VCore auf 1,3 erhört und dasselbe probiert: derselbe Fehler. Dann habe ich hier gelesen http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2952567&postcount=4693 dass es an den 4 belegten RAM-Bänken lag. Ich habe dann 2 Module entfernt, aber ohne Erfolg, der Fehler geht nicht weg. Auch mit VCore auf Auto bleibt der Fehler bestehen.

Triple xXx schrieb:
Soll nicht persönlich sein, aber du kaufst dir einen QX9770 Prozessor und weist nicht mal was eine VID ist.
Dieser Prozessor ist meine Meinung nach eigentlich nur für extreme OC Freaks, die mit extremen Kühlmethoden alle aus der CPU rausholen was geht. Sonst ist es eher Geldverschwendung.

Oder willst du noch ein OC Freak werden?

Ach ja ich sag mal "ich war jung und brauchte das Geld nicht" ;) Nein, mal im Ernst, also der Rechner war für mich ne Motivation fürn Lehrgang, geplant war der Peozessor eigentlich nicht, aber es lief so gut, da dacht ich mir kauf ich mir mal was richtig geiles ;)
Also erstmal war mir schon klar, dass Intel für meinen Prozessor eine Spannung von 1,2875 angibt, dass das allerdings "VID" heist, war mir nicht klar, aber ich glaube nicht, dass mich das zu nem schlechteren Menschen macht ;) Und wenn sich nur die Leute n Ferrari kaufen würden, die Automechaniker sind, wäre glaub ich der Absatz auch etwas geringer :X
Und ein richtiger OC-Freak will ich jetzt nicht unbedingt werden, aber zumindest möchte ich, dass der Prozessor mit manuell eingestelltem Multiplier läuft. Wie schnell der dann läuft würd ich sagen schaun wer mal, aber es kann nicht sein, dass mit der Hardware der Fehler auftritt. Das Zeug hat mich ja ne Stange Geld gekostet und da ist sowar richtig ärgerlich - zumindest finde ich das so.
Naja, noch Fragen, Anmerkungen oder Ähnliches?
Gruß
Qium
 
*Hust*
Hier geht es nicht um VID, Vcore und eigentlich auch nicht um OC. Und es steht auch überhauptnicht zur Debatte wer sich was, wann und wie kauft.
Es ist ein Mainboard Sammelthread, klar kann man da auch mal auf OC spezifische sachen im Bezug aufs Board eingehen, aber doch nicht bitte seitenweise.

Danke

MfG
MöCkY
 
Hat jemand eine Ahnung ob dieser Kühler auch auf das Rampage geht, weil vom Layout wäre es ja das gleiche. (sorry für Webshop verlinkung)
 
Hallo Freunde,
schon glaubte ich, die BIOS-Vers. 1201 sei die aktuellste, da wurde ich nach Prüfung der ASUSTeK-Seite schon wieder stutzig;
das BIOS 1201 wird datiert: 2008-05-04,
das BIOS 1102 dagegen: 2008-05-15.
Wenn mich nicht alles täuscht, wäre die 1102er Vers. elf Tage älter, obwohl die Nummerierung kleiner ist als die 1201er???
Wie kömmt´s?
 
Hab seit gestern eine Spinpoint F1 640 GB und leider seitdem auch diesen Fehler:
Primery Master Hard Disk S.M.A.R.T.Status Bad

Kann es sein, das die neue Platte sofort kaputt ist, oder wann tritt dieser Fehler auf.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte vorher im Thread auch schon mal wer das Problem, aber es wurde keine Lösung oder Erklärung gefunden.

Ich bring die Platte am Montag wieder in den Shop und hol mir eine Neue, aber nur rein aus Neugier.
Wann tritt dieser Fehler auf, und hat er wirklich sofort Datenverlust zu Folge wie beschrieben?
 
riverdief muss passen, da P5E und Maximus/Rampage ein und das selbe Platinenlayout haben bzw. sogar die selbe Platine ist.
 
@rumpel01,
in Deinem Post vom 04.07.08 hast Du mir auf meine entsprechende Frage geantwortet:
CPU-Spannung*GTL-Teiler=CPU GTL Reference.
Wenn ich diese Formel anwende, erhalte ich bei meinen Einstellungen ein nicht mehr passendes Ergebnis.
Denn: Eingestellte 1,325VCore*0,59NB-GTL Ref.=0,781 als CPU GTL Reference nur, dass der max. Wert beim CPU-GTL-Referencewert 0,63 beträgt.
Rein nach dieser Formel müsste ich doch nach den überhaupt im BIOS zur Verfügung stehenden Werten wie folgt einstellen:

0,63CPU GTL:0,49NB GTL=1,2857VCore.
Damit wäre zwar noch keine 1,325V erreicht, aber nach den vorgegebenen BIOS-Einstellungsmöglichkeiten komme ich mathematisch nur damit relativ nach an den von mir eingestellten VCore von 1,325V, oder?
 
Die NB GTL hat mit der VCore nichts am Hut, sondern mit der Spannung der Northbridge, wie es ja schon im Namen enthalten ist. ;)

Die CPU GTL hängt wiederum mit der VCore zusammen.
 
@Möcky danke. Ich habe heute auch meine Backplate gepfeilt und muss sagen die Temp ist um Delta 3°C gestiegen sry ^^!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich sage ja nicht umsonst, dass es ohne Bearbeitung nicht passt.
 
Naja ich hab "sie" dann noch mit Farbe eingesprüht, sodass es "anschaulicher ist". Sogar der "kleine" (HR10 oder so ) passt noch perfekt.
 
Und was ist mit Maximus II. Das heist es jetzt "CPU GTL Reference". Mann kann zwischen +10mv bis +150mv wählen. Jetzt weis ich nicht was ich da einstellen soll?
 
Na das is mal ein Thread der einem auf dem Magen schlägt ...

Da ich das Maximus Formula Board seit einem Tag habe ... bin ich etwas "schwach" was die ganzen Möglichkeiten angeht :P

Kurz mal in die Runde gefragt:
Macht es Sinn, das neueste Rampage-Bios raufzuladen?

Und wie mach ich meinem E8400 etwas feuer umterm Arsch ... ?
Meine Overclocking Künste waren das letzte mal bei meinem Prescott im Einsatz ... das Board bietet etwas (viele) etwas verwirrende Einstellungen...
Danke :)
 
@Russkij: Testen, womit die CPU am besten geht. ;)

@Commanda: Ob es für Dich Sinn macht, ist schwer zu sagen. Lies Dir den kurzen Kommentar zum Rampage-Bios auf der ersten Seite durch und entscheide dann. Wenn Du etwas mit den modifizierten und erweiterten Optionen etwas anfangen kannst, dann wäre es eine Überlegung wert.

Ansonsten halte Dich an die Grundregeln: Spannungen im Zweifel immer auf die niedrigsten Werte festlegen und die kritischen Werte im Auge behalten und ggf. anpassen bzw. testen (NB, CPU VCore, FSB Term. Volt., GTL). Ansonsten zunächst konservative (Relax-)Werte beim Transaction Booster und AI Clock Twister (light oder moderate) fahren sowie den Strap zunächst auf 333Mhz belassen.
 
ok danke ... werd dann mal etwas testen,
aber zuerst mal den boxed-kühler erstetzen :)

Danke.
mfg

EDIT:
rampage bios raufgetan, ... oh ja .. ne feine sache :D - thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt bei Prime fehler bei 896K. Liegt es jetzt an CPU Voltage oder Northbridge?
 
Zurück
Oben