Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe ein P5B NonDeluxe. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit dieses An-/Aus-Verhalten beim Starten bzw. beim Warmstart bei einem übertaktetem System irgendwie zu umgehen? BIOS ist 1202. Ich kann mir vorstellen, dass das für die restliche Hardware auf Dauer nicht so angenehm ist...
Habe auch ein P5B Deluxe.. Bios 0711..
Das liegt meines Wissens nach am Netzteil..
Das muss bei mir morgens nach dem ersten Einschalten, wenn der Netzschalter auf aus gelegt war, erst mal spannung aufbauen..
Wenn man ddann im Laufe des tages den PC mal ganz ausmacht dann fährt er sofort hoch..
Liegt am Netzteil.
Und die Stativ Read Kontrolle weiß ich aich net. habs abgestellt..auf Nummer sicher..
Google doch mal.
Und wegen den 4 GB RAM..
Übertaktest du?
Wenn du mehr als 2 GB RAM hast, dann kannst du nicht mehr so stark übertakten.
Meine 4 identischen G.Skill Rams laufen jetz auch mit 2,25 Volt auf 430 MHz FSB mit 4-4-4-12..= 3 GHz
Das is vorher mit 2 Volt auf 460 gelaufen.. Da lief er mit bis zu 3,2 GHz..
Ist normal weil die Bänke weiter von der CPU wegliegen. Das reicht schon aus..
Ich habe ein P5B mit nem E4300 und Corsar 800 Mhz Cl5 Ram. Das ganze habe ich auf FSB 266 mit der niedristen Vcore laufen.
Ist das normal das der Ram heiß wird ? Vieleicht liegt das ja am OC aber der Ram ist eigentlich auf 800 gefixt. Die Ram Spannung habe ich auf Auto aber die sollte soch bei FSB 266 nicht so weit hoch gehen!
Was ich noch wissen möchte ! Kann man den VCase Temp von PC Probe trauen ? Wenn ich bei PC Probe schaue hat mein CPU ca 40 Grad im Idyle und im Bios hat er 45 Grad! Die VCase von PC Probe ist auch meistens höher wie Core Temp. Wenn ich PECI im Bios aktiviere sinkt die Temperatur um ca 20 Grad im Bios und bei PC Probe.
Wie lange braucht der Headspreader des CPU´s eigentlich um sich abzukühlen? Wenn mir PC Probe 55 Grad Temperatur anzeig und ich dann schnell alles runterfahre, den Küler wegbaue und dann den CPU anfasse ist der nichtmal lauwarm?
Vieleicht kann mir irgendjemand noch Tips wegen der Temperaturauslesung geben weil ich mich in dem Dschungel von lauter verschiedenen Temperaturen nicht mer auskenne welche Temp rael sein könnte!
vielleicht nicht das was du hören magst, aber ich kann nur PECI und TAT empfehlen. halte dich an diese temps und alles sollte gut laufen.
btw PECI verursacht, zumindest bei mir, keinen solch kranken temperaturabfall, allerdings wird mit PECI bei mir jetzt ein 7°C kühlere covertemp als coretemp ausgelesen, was ich für korrekt erachte. TAT liegt marginal unter ct095 und deutlich über c094, daher traue ich dem prog.
bei unklarheiten würde ich empfehlen dem prog zu trauen, das die höchsten werte ausliest. liegst du mit dem programm und deinen settings im grünen bereich (last unter 62°C) sollte wirklich alles ok sein.
Ich habe seit heute folgendes Problem: Mein Rechner (P5B) gibt einen langen Beep von sich, gefolgt von drei kurzen. Ich konnte leider bis jetzt nicht herausfinden was mir mein BIOS damit sagen will! Der Rechner fährt zwar noch hoch, es kommt jedoch kein Bild. Hat das dann was mit der Graka zu tun? Die funzt aber noch, wenn ich den Rechner anschliessend noch mal neu starte, fährt er mit Bild hoch. Sehr seltsam!
"1 Long, 3 Short Beeps You've probably just added memory to the motherboard since this is a conventional or extended memory failure. Generally this is caused by a memory chip that is not seated properly. Reseat the memory chips."
Kann mir irgendjemand eigentlich sagen ob ich bei meinem P5B mit E4300 und nem FSB von 266 die SPannungen auf Auto stehen lassen kan oder auf den kleinsten Wert fixen soll. Die Vcore hab ich bis jetzt auf den kleinsten Wert gefixt und sonst ist alles auf Auto. Mein Rechner läuft in der Konfig jetzt stabil aber ich weiß halt nicht ob durch den leicht höheren FSB die andren Spannungen zu weit hochgeschraubt werden.
Ich hoffe irgendjemand kann mir ne ANtwort drauf geben!
eigentlich nicht. solange du PCI und PCI-e gefixt hast. sicherheitshalber kannst du alle anderen spannungen auch auf die niedrigsten werte einstellen. ich persönlich hab bei meinem e4300 die niedrigste stabile spannung gesucht, genau wie bei meinem ram, alle anderen spannungen hab ich auf auto.
@FAT B: Vielen Dank für die Mühe! So einfach kann es manchmal sein. Hatte auf der HP von AMI nachgesehen, dieser "Beepcode" war dort leider nicht aufgeführt.
macht es Sinn zu meinen zwei Corsair 677 Mhz 1 GB Sticks zwei 512 MB 677 Mhz Sticks zu packen? Laufen die dann weiterhin im DualChannel auf dem P5B Deluxe?
Und noch eien Frage: Ich habe eine externe SATA-Platte am P5B Deluxe. WinXP und das Board befinden sich jetzt im AHCI-Modus. Wenn ich die Platte im Windowsbetrieb anmache, wird sie nicht erkannt. Nur wenn ich neu boote. Kann man das ändern?
Habe auch ein P5B Deluxe.. Bios 0711..
Das liegt meines Wissens nach am Netzteil..
Das muss bei mir morgens nach dem ersten Einschalten, wenn der Netzschalter auf aus gelegt war, erst mal spannung aufbauen..
Wenn man ddann im Laufe des tages den PC mal ganz ausmacht dann fährt er sofort hoch..
Liegt am Netzteil.
Versuch mal im Bios die Option "Power on after power loss" oder so ähnlich auszustellen. Dann sollte er nach einem Ausschalten des Netzteils nicht mehr kurz an- und ausgehen.
hi,
erstmal meine verwendeten komponenten:
asus p5b (bios 1202)
core 2 duo e6300
ocz 2gb 1066 sli kit
bequiet 420watt
ati x1900gt
ich hab erstmal die standart werte vom bios geladen. sobald ich irgendeine andere ram frequenz als auto auswähle, habe ich einen warm start bug, dass der pc die ganze zeit an und aus geht. erst wenn ich dann das netzteil ausschalte und wieder anschalte bootet der pc und es kommt die meldung overlocking failed.
das gleiche passiert wenn ich was an den timings ändere, selbst ddr2 533 läuft nicht mit 6-6-6-18 und schlechtesten sub timings. auf nem anderen board läuf der ram einwandfrei. hab auch schon mit nur einem ram modul alle slots durchprobiert, hilft leider auch nicht.
cpu ist nicht übertaktet (auf nem anderen board läuft der locker mit 2,8ghz ohne spannungs erhöhung)
sämtliche werte im bios sind gefixt
ram spannung steht auf 2,1v (mehr geht ja leider nicht)
mehr komponenten hab ich erstmal nicht eingebaut da es so schon zu dem problem kommt.
hat jemand noch ne idee woran es liegen könnte bzw was ich noch probieren kann?
bin für jeden hinweis dankbar!
Hatte mir nun, nach dem entäuschendem P5W DH nun das P5B Deluxe gekauft.
E6300 und Corsair XMS2 6400 C4 mit in den Einsatz geschickt, doch nix passierte. Kein Bild, kein Bios, kein Booten, gar nix. LED's und Lüfter gehen an, doch sonst nichts weiter. Habe gelesen, dass schon mehrere das Problem hatten. Habe das Board jetzt erstmal wieder eingeschickt.
Woran könnte es liegen? An den RAMs? In der QVL stehen sie jedenfalls drin.
An die die das Problem auch hatte... Wie habt ihrs gelöst?