Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ist das dann mit denn Spannungen im Normalzustand ? Einfach AI Tunning auf Auto stehen lassen? Wenn das auf Auto steht sind die Spannungen ja auch alle auf Auto!
Wenn ich im Windows mit PC Probe die Vcore anschaue dann verändert sich die auch immer mit der CPU belastung! Sollte die nicht gefixt sein ?
Also, man hört ja oft das die P5B Serie von Asus sehr schlechte Soundeigenschaften vorweisst.
Ich möchte sehr bald ein P5B Deluxe kaufen, und auf dem Vista 32bit betreiben. Ich bin kein Spieler oder Musikfreak, aber mein 5.1 Soundsystem sollte schon wie bei meiner derzeit uralten Kiste funktionieren.
Werde ich da auf ernsthafte Probleme stössen, oder ist die Soundkritik über dieses Board nur von den "Gamefreaks" zu hören.
also ich war rein musikalisch und filtechnisch mit dem onboardsound sehr zufrieden. fürs gamen hab ich mir dann halt noch ne x-fi geholt, die musiktechnisch natürlich ganz fät nach oben abgeht find ich, aber wem das zu teuer ist und auf normalen 5.1 sound steht denk ich ist mit der onboard device gut bedient. also, ich bin natürlich kein produzent odersowas aber für die "0815 ab und an film geschichten" und "mukke hören" passts.
Hab wieder ein kleines Prob. Ich kann die front-USBanschlüsse an meinem Gehäuse irgendwie nicht gebrauchen. Egal was ich einstecke --> keine Reaktion...
Ich habe die beiden USB-Ports am unteren Ende des Boards versucht, doch beide gingen nicht. Wo muss ich das Ding einstecken?!
Kann ich die Treiber für den AHCI Modus oder wie der heißt der Festplatten irgendwie in die Windows XP SP2 einbinden? Ich habe kein Diskettenlaufwerk... Oder gehtr das anders?
hab folgendes Problem:
Ich kann mit Crystal CPUID (neueste Version) die Spannung meines E4400 auf dem P5B Deluxe nicht anpassen. Multiplikator geht problemlos, nur die Spannung nicht. An welcher BIOS-Einstellung könnte das liegen?
@edit
Noch eine zweite Frage:
Kann jemand von euch mit Speedfan den CPU Fan steuern? Bei mir lassen sich nur alle CHASSIS-Anschlüsse gleichzeitig steuern, der CPU Fan leider gar nicht.
Hab nen Problem mit meiner Lüftersteuerung (P5B Deluxe):
Irgendwie macht er keinen Unterschied mehr ob ich im BIOS (0910) bei aktivierter (Chassis) Q-Fan Control auf "Silent", "Optimal" oder "Performance" stelle. Die Lüfter drehen immer mit der selben Drehzahl.
Speedfan macht da auch nix .... egal was ich da einstelle .. 100% oder 0%, die Drehzahlen bleiben gleich. Und das bei allen Lüftern.
Hab schon überlegt das Bios auf ne neue Version zu flashen, aber dann sind meine OC-Profiles weg