Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Asus P5B / P5B Deluxe (WiFi-AP)
- Ersteller stummerwinter
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Ich habe das BIOS 1219 auf meinem P5B Deluxe installiert, läuft alles wie gewohnt mit meinen bisherigen Einstellungen. Am VCore habe ich noch nicht gespielt, weiterhin auf bewährte 1,325 V. Aufgefallen ist mir aber, dass die Einstellung für PECI (Platform Environmental Control Interface) nicht mehr vorhanden sind.
Absicht von ASUS??
Absicht von ASUS??
Zuletzt bearbeitet:
I-E-A-I-A-I-O
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 409
Also bei mir hat das 1219 nur Probleme gemacht, bin wieder zum 1216 zurückgekehrt. Seitdem wird mir beim Start jedoch ein Floppy Controller-Fehler angezeigt, und es ertönt das Beepsignal 1mal lang(bzw. tiefer) 2mal kurz.
Jemand ne Idee wie man das wieder abschalten kann? Sonst lösch ich demnächst mal meinen CMOS und stell halt alles wieder von Hand ein.
mfg ben
Jemand ne Idee wie man das wieder abschalten kann? Sonst lösch ich demnächst mal meinen CMOS und stell halt alles wieder von Hand ein.
mfg ben
DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Einfach gesagt, ermöglicht PECI eine angeblich genauere Auswertung der CPU-Temperatur. In der neuen BIOS 1219 Version werden meine CPU Temperaturen ca. 5-6°C höher als bei der vorherigen BIOS Version unter Everest angezeigt. Ich gehe davon aus, dass jetzt PECI nicht mehr ausgewertet wird, sondern der Winbond-Sensor. Die tatsächliche CPU Temperatur wird sich sicher nicht verändert haben, nur die Auswertung der unterschiedlichen Sensoren.
Falls jemand mehr Infos über die PECI Einstellung im BIOS hat hat, nur her damit.
@I-E-A-I-A-I-O: Ja, mach mal einen CMOS-Reset. Wird sicher helfen.
Falls jemand mehr Infos über die PECI Einstellung im BIOS hat hat, nur her damit.
@I-E-A-I-A-I-O: Ja, mach mal einen CMOS-Reset. Wird sicher helfen.
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
@Delius
PECI ist zwar nicht mehr im Bios einstellbar, ob es aber aktiv ist kannst du herausfinden, wenn du mal auf die CPU Temperatur schaust. Ist diese im Idle höher als die der Kerne, ist es deaktiviert, ist die CPU Temp. allerdings niedriger als die der Kerne, kannst du davon ausgehen, dass es aktiviert ist.
Für das P5B Premium ist noch kein neues Bios raus. Sollte es dort aber auch der Fall sein, dass PECI im Bios nicht mehr anwählbar ist, werde ich es berichten.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass ASUS diese Funktion aus dem Bios rausgenommen hat, es aber dennoch grundsätzlich aktiviert ist. Sonst würde es für mich keinen Sinn ergeben. Die CPU Temps sind mit aktiviertem PECI genauer. Das also zu deaktivieren, würde für mich keinen Sinn machen.
PECI ist zwar nicht mehr im Bios einstellbar, ob es aber aktiv ist kannst du herausfinden, wenn du mal auf die CPU Temperatur schaust. Ist diese im Idle höher als die der Kerne, ist es deaktiviert, ist die CPU Temp. allerdings niedriger als die der Kerne, kannst du davon ausgehen, dass es aktiviert ist.
Für das P5B Premium ist noch kein neues Bios raus. Sollte es dort aber auch der Fall sein, dass PECI im Bios nicht mehr anwählbar ist, werde ich es berichten.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass ASUS diese Funktion aus dem Bios rausgenommen hat, es aber dennoch grundsätzlich aktiviert ist. Sonst würde es für mich keinen Sinn ergeben. Die CPU Temps sind mit aktiviertem PECI genauer. Das also zu deaktivieren, würde für mich keinen Sinn machen.
DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Neues BIOS v. 1221 für P5B Deluxe ist draußen.
Selbst noch nicht getestet bzw. Changelog mir leider noch nicht bekannt. Ich hoffe PECI ist wieder mit dabei.
Download HTTP:
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1221.zip
Download FTP:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1221.zip
Selbst noch nicht getestet bzw. Changelog mir leider noch nicht bekannt. Ich hoffe PECI ist wieder mit dabei.
Download HTTP:
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1221.zip
Download FTP:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1221.zip
DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Wenn du auf der Update-Seite von ASUS, bei dem P5B Deluxe (ohne WiFi-AP) die Links zu den BIOS Updates anschaust,
verweisen die alle auf das ... /P5B%20Deluxe%20Wifi-AP/... Verzeichnis.
Ich installiere schon seit langem die BIOS Versionen des P5B Deluxe mit den Updates des P5B Deluxe (WiFi-AP).
verweisen die alle auf das ... /P5B%20Deluxe%20Wifi-AP/... Verzeichnis.
Ich installiere schon seit langem die BIOS Versionen des P5B Deluxe mit den Updates des P5B Deluxe (WiFi-AP).
Zuletzt bearbeitet:
Fonzy
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 809
hab gestern gehört das evtl die Temperatur meines Boards fallen könnte wenn ich ein BIOS-Update durchführe.
Da ich sowieso auf ne neue 45nm CPU umsteigen wollte dachte ich das kann ich ja dann schonmal machen.
Nun hab ich das BIOS geflasht, aber der Rechner fährt nicht mehr hoch.
Ich bekomme auch kein Bild mehr und die Grafikkarte lässt den Lüfter schön lau werden.
BIOS-Reset brachte auch nichts.
Wie geht das mit dem Crashfree? Wenn ich die mitgelieferte CD einlege regt sich nichts.
BIOS war 1219
Was kann ich da machen?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Kann durch das Update sonst noch was Schaden genommen haben?
Achso... werd mir den Tip zu Herzen nehmen und nicht mehr unter Windows flashen ^^
Da ich sowieso auf ne neue 45nm CPU umsteigen wollte dachte ich das kann ich ja dann schonmal machen.
Nun hab ich das BIOS geflasht, aber der Rechner fährt nicht mehr hoch.
Ich bekomme auch kein Bild mehr und die Grafikkarte lässt den Lüfter schön lau werden.
BIOS-Reset brachte auch nichts.
Wie geht das mit dem Crashfree? Wenn ich die mitgelieferte CD einlege regt sich nichts.
BIOS war 1219
Was kann ich da machen?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Kann durch das Update sonst noch was Schaden genommen haben?
Achso... werd mir den Tip zu Herzen nehmen und nicht mehr unter Windows flashen ^^
DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Fonzy schrieb:Wie geht das mit dem Crashfree? Wenn ich die mitgelieferte CD einlege regt sich nichts.
Ich hoffe du versuchst auch mit der eingelegten CD neuzustarten (booten), also nicht nur während des regungslosen Zustands einfach so die CD einlegen. Also... CD rein, Rechner neu starten (Reset) und einige Minuten warten. Im Prinzip sollte da folgendes ablaufen http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?no=191&SLanguage=en-us nur leider siehst du es nicht.
Zwar wird man beim sichtbaren CrashFree Vorgang zu einer Tastatureingabe "The BIOS was corrupted! Do you want to recover?" mit Yes (Taste "Z") aufgefordert, da aber ein Timeout diese Eingabe erledigt, sollte es auch ohne Bild funktionieren. Ich muss aber zugeben, ich habe dieses CrashFree noch nie benutzt. Ich hoffe es meldet such noch ein User mit eigener Erfahrung zu dieser Funktion. Ich drück dir trotzdem die Daumen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 203
- Aufrufe
- 39.729
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.117
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.135
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 930