Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
So habe jetzt erst mal die Einstellungen so übernommen. Echt klasse. Bin jetzt bestens zufrieden.
@christan87
wenn es deine Graka ist die in der Sig steht, würde ich sagen das die 3GB bei manchen Games reichen, bei einigen aber auch nicht.
Man sieht ja welche Games welche Anforderungen in FullHD haben. Von der Rohleistung her reicht das alle mal aber das war ja nicht die Frage.
Ich würde mal behaupten, dass es reicht. Allerdings gibt es ja so schlimme Games wie WatchDogs..Skyrim + Mods + Mordors Schatten mit Ultra-Texturen etc... da kann es schon knapp werden.
Da ich aber keine 3GB Vram habe sondern 4, kann ich hier nur Vermutungen aufstellen.
Speziell mit volle Details steigt der Bedarf @1440p zu 1080p auch an. Wie immer ...ausschlaggebend ist deine Soft & genutzte Settings & das mußt Du einfach testen. Auf gut Deutsch ... eine Pauschalantwort gibt es da mMn nicht :-)
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Bis jetzt konnte ich noch nicht so viele Games testen. Quasi nur Mordors Schatten. Da allerdings alles auf Anschlag außer die Texturen auf High anstatt auf Ultra. Und auch wenn du 35 FPS machmal in den Game hast erledigt das G-Sync wirklich wunderbar. Läuft wirklich alles runder. Natürlich ist es ein Unterschied ob man jetzt 60FPS oder 30 FPS hat aber niemals so das es lagt oder stockt.. dafür ist G-Sync ja auch gedacht.
Also bis jetzt bin ich mit der 970 GTX MSi Gaming zufrieden. Eine 980 GTX wäre evtl. besser aber da würde ich wirklich noch auf den Vollausbau von Maxwell warten mit mehr Vram und etwas mehr Rohleistung.
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Habt Ihr eigentlich alle ~800€ bezahlt? Alles, was ich bisher über den Monitor gehört habe, klingt super, aber 800€ finde ich dann doch etwas viel. Für 600€ würde ich wohl zugreifen. Ich hatte (glaube im Hardwareluxx Forum) auch mal was von einem Angebot für 650€ gelesen.
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Auch wenn es viel Geld ist, der Monitor ist es wert. Glaub der Preis liegt immernoch bei 800€. Gibt halt keine Konkurrenz. Solange wird das wohl so bleiben.
Ich habe sogar 801€ bezahlt & jaa ...Hardware_X zu Zeitpunkt_Y & besonders wenn das Ding noch konkurrenzlos ist, hat halt auch seinen entsprechenden Preis.^^ Das war schon immer so & wird wohl auch noch lange Zeit anhalten. ;-)
Klar hätte ich den Moni auch für weniger gerne genommen, da bei mir aber die Schmerzgrenze bei ~700€ war, dachte ich mir, einen zusätzlichen Hunni mehr macht den Kohl auch nicht mehr fett.^^
Rückblickend kann ich heute sagen ...Das Ding ist jeden Euro wert & eine bessere Smoothness, bietet mir keine andere Hardware ... :-)
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Guten Morgen zusammen,
ich habe mich gestern Abend ein bisschen mit dem Zocken beschäftigt !
Habe mal Crysis 3 installiert. Da ist mir aufgefallen, dass ich manchmal nicht nachvollziehbare Ruckler habe. Kann das jemand bestätigen.
Einstellungen habe ich bis jetzt immer mit G-Sync on und alles auf Ultra aber auch zum testen auf High gestellt. Installiert habe ich das Game auf meine SSD.
Was für mich auch noch interessant wäre, ob man mit G-Sync immer noch große Probleme mit Mikrorucklern bei einem Sli-System hat. Bin ernsthaft am überlegen, mir evtl. eine 2. 970 GTX einzubauen.
Und ich habe im Internet schon viel über Gsync und Sli gelesen. Viele behaupten das geht nicht. Einige schreiben läuft sehr gut.
Hat jemand ein Sli System und nutzt Gsync. Würde gerne mal Erfahrungsberichte hören.
Ja, ich hatte gehofft, dass durch den Acer 4k G-Sync Monitor dieser Preis hier etwas sinkt. Andererseits ist es auch keine direkte Konkurrenz, weil der eben nur 60hz hat (und mit 4k kommt man ja sowieso eher schlecht an >= 100 FPS.
Mir ist es schon sehr viel Wert, dass ich eben einfach diese "Smoothness" habe - vor allem weil mich auch Tearing stört und mit V-Sync gibts sowieso viel zu starken Input Lag.
Werde wohl demnächst zugreifen - klingt bisher alles sehr begeistert.
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Wobei Menschen halt auch dazu neigen etwas gut zu reden, wenn Sie dafür viel Geld ausgegeben haben Da will ich mich gar nicht ausschliessen. Nur viele Tests unterstützen den Tenor hier im Thread und man muss es einfach mal selbst erleben. Videos usw. helfen alle nicht. Die Wahrnehmung ist ganz anders, wenn man selber vor dem Gerät sitzt und zum ersten mal 144 Hz bzw. G-Sync wahrnimmt.
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
Jep, die meisten Reviews und Meinungen sind ziemlich eindeutig und gehen in die gleiche Richtung wie hier. Ab und zu liest man etwas von Verarbeitungsfehlern und Monitoren, die ausgetauscht werden - aber das war's dann wohl auch.
Ich hab' bisher noch kein 120/1440hz in Action gesehen, geschweige denn G-Sync. Dabei reagiere ich recht "empfindlich" auf kleine FPS-Schwankungen und komm mit <= 60 FPS meistens auch nicht aus. Bin sehr gespannt darauf, wie das rüberkommt, wenn ich davor sitze.
Crysis3 @1440p mit Ultra-Einstellungen & einer 970er ruckelt, jaa, ich kann das bestätigen u. da hilft auch kein GSync. Mit High-Werten sollte das aber "rund & gsund" performen. In welcher Größenordnung sind denn ~die Frames?
Was für mich auch noch interessant wäre, ob man mit G-Sync immer noch große Probleme mit Mikrorucklern bei einem Sli-System hat.
Nicht das ich wüßte & ich kenne bisher einen User der mit einem Swift & zwei Titan-Classics absolut nicht klagen kann. Einschränkungen sollte es nur im Bereich DSR geben.
Andererseits ist es auch keine direkte Konkurrenz, weil der eben nur 60hz hat
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
TrueDespair schrieb:
Ich würde die Einstellungen von Sudden empfehlen, um einen Anhaltspunkt für weiteres zu vereinbaren, denn nicht jedes Display hat dieselben Farbeigenschaten #Fertigungstoleranz
Allgemein würde ich in der Nvidia Systemsteuerung aber unter "Desktop-Farbeinstellungen anpassen" > "Gamma" auf 0.75 runtersetzen #MilchEffektAdee
Wie bekomme ich es denn hin, dass ich die Desktop Farbeinstellungen auch in Games habe? Also sprich die Gamma auf 0.75. Aufm Desktop ist das einfach klasse, aber im Game übernimmt der das nicht. Gibt es da ein Trick?
Ergänzung ()
Ja habe die Details schon runtergedreht und läuft jetzt wieder sehr gut. Frames waren so bei 30-45. Naja Crysis ist halt ein Hardwareschlucker!!!