[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Kurz Fifa & Elite mit dem LG "angedaddelt" u. es ist mit VSync unfassbar hakelig, ruckelig. Wenn man es nicht anders kennt vermisst man da auch nix, nur das Problem, ich kenne es anders ...^^

@Sunny
Bin schon auf deine Eindrücke gespannt ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Morgen bei dem großen, fetten Rechner hier auf der linken Seite. ;) Ich denke, ich hole mir noch die Gigabyte GV-N760OC-2GD Rev.2 vorläufig für den alten Rechner, die dann in die Workstation kommt. Mag aber eigentlich kein Geld ausgeben. *schnief* Allerdings nutze ich grad noch beide Rechner und möchte natürlich auch den Swift auf Herz und Nieren prüfen. Einen DVI-auf-DP-Adapter scheint es nicht zu geben. Technisch wohl nicht möglich?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

ASUS ROG Swift PG278Q (g-sync)
Ich hatte bisher mit keinem Gerät solch eine Seuche & ich kaufe schon lange Hardware.

Ihr seid Betatester ...

ich würde gern erfahren wieviele G-sync Module produziert wurden, die erste Charge vor einem Jahr war doch schon nach 1 Monat ausverkauft und auf Monate weiter keine mehr zu bekommen , ich glaub die hatten nichtmal 10.000 Module hergestellt und verkauft, und nun habt ihr die zweite Charge bekommen.

Wie soll man daraus qualitätsinfomationen ziehen können, auf jedenfall macht es Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Einen DVI-auf-DP-Adapter scheint es nicht zu geben. Technisch wohl nicht möglich?
Ich sehe auf die Schnelle nur DP auf DVI & dein Swift sollte wohl doch "mit dem Großen" & dein SLI-Gespann befeuert weden. Alles andere ist mMn "Perlen vor die Säue" ...^^

...auf jedenfall macht es Angst.
Du bist da eh ausgeschlossen & das wird Dich auch nicht betreffen, folglich kann ich dir da "die Angst nehmen" ... ;-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

bin gerne beta tester :king:
Ergänzung ()

SuddenDeathStgt schrieb:
Hiobsbotschaft! Mein Swift hat sich gestern Abend "verabschiedet". Ich war am Fifa daddeln & plötzlich aus heiterem Himmel ein Black-Screen u. im Anschluß nur noch eine schwarz/weiße Fläche mit diversen Farbpixeln (rot/grün & blau) ....
Auf gut Deutsch ...da ist Schicht im Schacht! "Gurke" gerade wieder mit meinem LG 27" an meinem Rechner. Alternate wurde bereits kontaktiert & morgen erfolgt die Abholung.
Nach der kurzen Zeitspanne werde ich somit ein drittes Gerät erhalten & ich bin mächtig angefressen ...unfassbar!

@Sunny
Dennoch Glückwunsch zum Kauf & ich hoffe für Dich, daß alles reibungslos funktioniert ... :-)

UPS, hört sich aber an wie defekte graka. aber das wirst da ja sicherlich getestet haben. tipp; bei computeruniverse bestellen. wie der schon ankam: fett in Folie verpackt (Karton + Folie original von Asus) und keine pixelfehler . Alternate...pixelfehler keine Folie karton ramponiert
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich dachte auch zuerst, daß sich meine Graka verabschiedete. Ich hab es gestern Abend jedoch nicht mehr getestet, nur den Moni kurz per iGPU an den DP-Port angeschlossen, mit dem selben Ergebnis.
Hab mir extra kurzfristig die Woche Urlaub genommen um Zeit zu haben & der Sache auf den Grund zu gehen & ggf. für eine weitere Abwicklung. Als ich dann heute meinen LG "einspannte", war der Fall ganz klar.

Wenn der Swift an keinem Rechner angeschlossen ist, erhält man auch nur ein schwarzes Bild & er geht fast sofort in den Standby. Nun erhalte ich ein S/W-Bild mit den beschriebenen Fehlern & nach einer kurzen Zeitspanne erfolgt ein Stanby-Betrieb. Ich denke auch mal das liegt am GSync-Modul, zumindest interpretiere ich das so als Laie.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

SuddenDeathStgt schrieb:
Ich dachte auch zuerst, daß sich meine Graka verabschiedete. Ich hab es gestern Abend jedoch nicht mehr getestet, nur den Moni kurz per iGPU an den DP-Port angeschlossen, mit dem selben Ergebnis.
Hab mir extra kurzfristig die Woche Urlaub genommen um Zeit zu haben & der Sache auf den Grund zu gehen & ggf. für eine weitere Abwicklung. Als ich dann heute meinen LG "einspannte", war der Fall ganz klar.

Wenn der Swift an keinem Rechner angeschlossen ist, erhält man auch nur ein schwarzes Bild & er geht fast sofort in den Standby. Nun erhalte ich ein S/W-Bild mit den beschriebenen Fehlern & nach einer kurzen Zeitspanne erfolgt ein Stanby-Betrieb. Ich denke auch mal das liegt am GSync-Modul, zumindest interpretiere ich das so als Laie.

Das ist ja doof. Mensch ich fühle mit dir. Ich hoffe mir bleibt dies erspart. Bis jetzt läuft alles super.

Kabel mal gegen ein anderes getestet? Oder in einen anderen Port der Graka stecken. Vielleicht auch gerade der Port der Graka kaputt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Es liegt definitiv am Moni & sämtliche Versuche wurden bereits unternommen. Immer das gleiche Fehlerbild ...beim Einschalten ein schwarz, weißes Streifenbild mit diversen Farbpixeln & das war es ...auch wenn der Moni an keiner GPU angeschlossen ist. Ein klarer Fall & langsam "reißt mein Geduldsfaden" ...


edit:
Danke & das wünsch ich mir auch. Ich will doch nur spieln & das stressfrei ...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Nicht ärgern, sehe es positiv. Du bekommst einen neuen Moni und darfst den wieder auspacken :-).
Ich wünsche dir mit dem nächsten viel Glück. Und mir, dass meiner nicht auch abspackt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@SuddenDeathStgt
Der Monitor davor hatte andere Probleme oder? Ansonsten würde ich bei wiederholten Ausfällen auch mal ein Problem mit Stromversorgung aus der Steckdoese abchecken.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wir alle fühlen mit Sudden oder jedem anderen, der ein ähnliches Schicksal ereilt. So etwas ist immer verdammt ärgerlich. Wobei ich dabei noch den Standpunkt vertrete: Lieber komplett hinüber und eindeutige Zeichen als irgendetwas Nibulöses, wo du ewig suchen musst, woran es liegen könnte. Herrscht Klarheit, kannst du wenigstens die notwendigen Schritte sofort einleiten.

So, hab mir dann doch die Asus STRIKER-GTX760-P-4GD5 geholt. Jetzt darf ich wieder auf die Galeere Denare errudern. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Der Monitor davor hatte andere Probleme oder?...
Ja, völlig andere & jetzt liegt kein Teildefekt vor, sondern ein kompletter Defekt.

edit:
ICH HOFFE ES & ICH WILL DOCH NUR STRESSFREI SPIELN ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wenn das Sprichwort "Alle guten Dinge sind drei" tatsächlich zutrifft, solltest du mit Nummer 3 endlich deine verdiente Ruhe und deinen Genuss erhalten. ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Die 60Hz sind ja mal "richtig zäh". Ich sehe gerade auf dem Desktop/Taskmanager, bei der CPU-Last, das Bild "einzeln refreshen". Ich hätte nicht gedacht, daß ich das mit meinen alten, verklebten Augen doch noch wahrnehme ... :D


edit:
Wenigstens kann ich dank DSR in Games "noch auf 1440p switchen" & mit den 120/144Hz als auch GSync heißt es leider ...gedulden!
 

Anhänge

  • NV_DSR.PNG
    NV_DSR.PNG
    30,4 KB · Aufrufe: 447
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Habe auch den ASUS ROG Swift PG278Q und bin bisher sehr zufrieden damit *Finger kreuz* Meine Zotac GTX770 AMP! reicht auch für die 2560x1440 noch vollkommen aus, kann sogar das neue Dragon Age auf Ultra Einstellungen spielen ohne merkliches ruckeln (liegt aber evt am G-Sync?)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Gut, dass Bildschirme standardmäßig eine Garantie von 3, bei manchen Unternehmen sogar 5, Jahren haben.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

...kann sogar das neue Dragon Age auf Ultra Einstellungen spielen ohne merkliches ruckeln (liegt aber evt am G-Sync?)
Das liegt an der eigenen Schmerzgrenze als auch Empfinden & jaa ...GSync trägt vermutlich auch noch seinen Teil dazu bei :-)

@nynyny
Das Mindeste, besonders auch noch in solch einer Preisklasse ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Die drei Jahre Garantie hab ich vorhin im Heft auch gelesen und war angenehm überrascht. Wobei ich auch der Ansicht bin, dass die Länge der Garantiezeit mit dem Wert und der Komplexität des Produktes korrespondieren sollte. Die Extreme Edition von Intel zum Beispiel sollte fünf Jahre haben, beim Celeron reicht ein Jahr. Noch besser ist es natürlich, wenn ein Produkt gar nicht erst so schnell kaputtgeht.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@Sudden: ich hoffe Du hast das Ding bald zum laufen, drück die Daumen.

Ich habe den Swift heute Morgen bei A....n bestellt, soll morgen da sein, bin aber erst Freitag zu Hause, dann drückt mal die Daumen das BF an der Asus GTX 780 läuft, sonst muss andere Graka her.

Ich gebe dann nochmal Feedback wie es lief (oder auch nicht)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Danke & eine 780er wird u. sollte den Swift sehr gut befeuern können, mit annehmbare Settings für BF & vieles kann man auch "maxen", außer im Bereich AA sollte man sich wohl einschränken.
Als Faustformel ...wenn bspw. 1080p ~100% erfordert, landet man bei 1440p bei ~180%
Meine Erfahrung speziell in BF4 ...es wurde alles "gemaxed", außer das MSAA wurde auf 2-Fach reduziert & die Geschichte bleibt durchgehend smooth. MFAA wurde noch gar nicht getestet, fällt bei einer 780er aber eh weg.

Ich gebe dann nochmal Feedback wie es lief (oder auch nicht)
So oder so ist es immer von Vorteil, wenn man Feedback preisgibt ... :-)
 
Zurück
Oben