[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@ Sunnyboy: schau mal hier http://www.tftcentral.co.uk/articles/icc_profiles.htm#install

Oben das Profil für den ASUS auswählen und runterladen und dann wie beschrieben installieren. Ist halt nen Farbprofil, musste gucken ob´s dir besser gefällt. Ich find´s gut, wobei der Unterschied zum dem im ASUS-Treiber integrierten Profil nicht sonderlich groß ist.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

43,5 cm ist der Ständer hoch, das Display rund 44 cm bei der tiefsten Position. Ich hab hier an meinem zweiten Platz auch eine Dachschräge, weshalb ich den Monitor leider nicht optimal hinstellen kann. Aber da muss ich durch.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Danke dir.
Weiss dann nur nicht woher die offiziellen Angaben von Asus kommen :freak:

Phys. Dimension with Stand(WxHxD): 619.7x362.96x65.98mm

Aber macht ja nichts.

44cm sollte ich unterbringen können :).

Mfg Fleshless
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hallo

habe den Monitor gestern endlich erhalten ;).
Das Bild läuft super flüssig und hatte keine bis jetzt keine Probleme .

Aber ist es normal das dieser Monitor im Betrieb und Standby ein wenig piepst ? .
Also wenn ich hinter den Monitor gehe und mein Ohr dranhalte ^^ .
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Nein & das ist nicht normal. Mein erster Moni hat ebenfalls gejault & gepfiffen u. war "von der Brightness abhängig". Umso höher der Wert, desto lauter hat das Teil Geräusche von sich gegeben.
Die Streuung ist beim Swift wohl sehr ausgeprägt. Hier mal meine Leidensgeschichte Nr.1 --> https://www.computerbase.de/forum/t...2560x1440-144hz.1366275/page-12#post-16259656
Der Swift sollte normalerweise keinen Mucks von sich geben, egal welche Einstellungen man nutzt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

SuddenDeathStgt schrieb:
Nein & das ist nicht normal. Mein erster Moni hat ebenfalls gejault & gepfiffen u. war "von der Brightness abhängig". Umso höher der Wert, desto lauter hat das Teil Geräusche von sich gegeben.
Die Streuung ist beim Swift wohl sehr ausgeprägt. Hier mal meine Leidensgeschichte Nr.1 --> https://www.computerbase.de/forum/t...2560x1440-144hz.1366275/page-12#post-16259656
Der Swift sollte normalerweise keinen Mucks von sich geben, egal welche Einstellungen man nutzt.

Also ich meine ich höre es nicht wenn ich vor den Monitor Sitze .
Nur wenn ich hinter den Monitor mein Ohr dranhalte dann höre ich ein leises Piepsen .

Wenn ich die Helligkeit verstelle verändert sich nichts an den Ton .
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Also ich meine ich höre es nicht wenn ich vor den Monitor Sitze; Wenn ich die Helligkeit verstelle verändert sich nichts an den Ton
Das ist schon mal gut & wenn Du sonst "keinen Sound" wahrnimmst, dann kann man natürlich damit leben ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

So, die neue Grafikkarte für meinen alten Gaul ist verbaut und funktioniert, wie man sieht. Jetzt kann ich den Swift etwas besser unter die Lupe nehmen. Bisher ist alles okay. Die Helligkeit hab ich auf 25 korrigiert, vielleicht gehe ich sogar noch auf 20 runter. Ist ganz schön hell, das gute Stück. Die Auflösung wirkt für mich natürlich sehr gepixelt, die Pixel kann ich aus 30 cm Entfernung sehen. :D
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

SunnyboyXP0 schrieb:
So, die neue Grafikkarte für meinen alten Gaul ist verbaut und funktioniert, wie man sieht. Jetzt kann ich den Swift etwas besser unter die Lupe nehmen. Bisher ist alles okay. Die Helligkeit hab ich auf 25 korrigiert, vielleicht gehe ich sogar noch auf 20 runter. Ist ganz schön hell, das gute Stück. Die Auflösung wirkt für mich natürlich sehr gepixelt, die Pixel kann ich aus 30 cm Entfernung sehen. :D

hmm..... 25 Helligkeit ^^ ich finde das 80 sogar zu wenig ist ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Du bist halt 4K verwöhnt & näher als ~50cm sollte man mMn auch nicht davor sitzen. Dennoch hast Du sehr gute Augen & den Moni "nutzt man auch in Aktion/bewegte Bilder" ... :D


edit:
Bei ~80 Brightness braucht man *eigentlich nicht mehr in das Solarium gehen*. Dennoch, wichtig ist das eigene Empfinden ... ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

SuddenDeathStgt schrieb:
Du bist halt 4K verwöhnt & näher als ~50cm sollte man mMn auch nicht davor sitzen. Dennoch hast Du sehr gute Augen & den Moni "nutzt man auch in Aktion/bewegte Bilder" ... :D


edit:
Bei ~80 Brightness braucht man *eigentlich nicht mehr in das Solarium gehen*. Dennoch, wichtig ist das eigene Empfinden ... ;)

;)
ich Sitze ca 70-80cm davor ;) .
wenn ich die Helligkeit auf 25 mache ist das für mich viel zu dunkel .
Ich verwende gerade die Standard Einstellungen und bin damit zufrieden .

Bin aber schon immer einer der ein helles bild braucht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich bin in dieser Hinsicht sehr empfindlich und hab meine Displays alle recht dunkel. Bin jetzt auf 25 Helligkeit, 40 Kontrast und hab das Farbprofil, welches Amstrad gepostet hat. Das wirkt auf mich jetzt alles schon besser. Bei einem Kontrast von 50 wirkte alles, als ob ein weißer Schleier davor wäre. Mein Sitzabstand beträgt nur etwa 60 cm, weil ich den Monitor an dieser Stelle nicht weiter nach hinten stellen kann.

Problem ist ein wenig die Auflösung. Ohne Skalierung ist mir das zu groß, aber trotzdem pixelig. :D Auf 125 % passt es wieder, aber Grafiken sehen unscharf aus. Na ja, ist eh nur vorübergehend, da ich hier ja ausschließlich zocken möchte. Ich bin ein Typ, der gern im Vollbild arbeitet (Browser, Office etc.). Da sehen Webseiten nur echt bescheiden auf WQHD ohne Anpassung aus.

Bleibt jetzt nur der eine Makel. Rechts unten die Ecke hat einen Schatten. Unter Windows sieht man es nicht, wenn unten die Taskleiste vorhanden ist. Meine ist schwarz, deshalb. Bei hellem Hintergrund ist der Schatten zu sehen. Verflucht! Umtauschen oder nicht? Es sind immerhin 800 Euro an Wert. Ansonsten funktioniert bisher alles prima.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich laß bei dem Swift nix skalieren & nutze für die 1440p einfach den Standard, also 100%. Ich finde da sieht ALLES für mich subjektiv am besten aus & ich kann auch noch alles sehr gut lesen, trotz alte, verklebte Augen.^^

Umtauschen oder nicht? Es sind immerhin 800 Euro an Wert
Ja & das ist schon eine Stange Geld u. da sollte/muß auch alles passen. Dennoch ggf. akzeptabel u. solch eine Entscheidung kann dir keiner abnehmen ... :-)
Hast Du GSync eigentlich jetzt schon in Aktion gesehen & *gefühlt* ...?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Es ist nur ein leichter Schatten und eben nur bei hellen Hintergründen überhaupt erkennbar. Ich muss das ingame testen, ob das dort auffällt. Wer weiß, was ich im Austausch bekäme. Das ist ja auch immer so eine Sache. Im Moment müssen sich meine Augen an den Bildschirm gewöhnen. Hab grad ein wenig Probleme. Kann sein, dass es an den 125 % liegt. Aber auf 100 % ist mir alles eigentlich etwas zu klein. Nur ist das wiederum kein Dauerzustand, weil dieser Platz und Monitor ausschließlich zum Zocken dienen soll.

Nein, hab ich noch nicht getestet. Da müsste ich das gute alte Battlefield mal anhauen.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Falls das Battlefield nicht funzt, dann starte wenigstens mal einen Bench (nicht auf die Score achten, denn da ist GSync nicht dienlich^^) oder saug dir mal das neue Fifa/Demo ...oder hast vielleicht Watchdogs oder andere Ubi-Titel (AC etc.). Auch sämtliche Racergames sind damit ein Genuß, ach was sag ich ...ALLES! :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hab eben Bad Company 2 etwas angetestet und Herr der Ringe Online. Es fühlte sich flüssig an, wobei ich dabei nicht ganz so empfindlich bin. Das bekomme ich sicher beim intensiven Spielen mit, sobald echte Schlachten geschlagen werden. Ein Rennspiel hab ich auch, Need for Speed. :)

Der Schatten unten rechts fällt ingame und auf dem Desktop nicht auf. Puh, schwierige Entscheidung. Man weiß eben nie, was man bekommt. Vielleicht warte ich 35 Monate und reklamiere ihn dann. :D Einerseits ist es nur was Kleines und fällt im normalen Betrieb nicht auf. Andererseits geht es um einen Wert von 800 Euro, da sollte alles perfekt sein. Ich frage mal bei Amazon nach. Wenn die zuerst einen im Tausch schicken, wäre es vielleicht sinnvoll. Was würdet ihr machen?

EDIT: Ich hab gerade zwei Screenshots erstellt, aber auf denen ist der Schatten nicht zu sehen. Was bedeutet das? Das Bild an sich muss dann ja okay sein. Hängt das mit dem TN-Panel zusammen? Die anderen Ecken sind okay. Keine perfekte Ausleuchtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Man weiß eben nie, was man bekommt...
So siehts leider aus & ich bin auf mein der Gerät3 ebenfalls gespannt.^^
Andererseits geht es um einen Wert von 800 Euro, da sollte alles perfekt sein. Ich frage mal bei Amazon nach. Wenn die zuerst einen im Tausch schicken, wäre es vielleicht sinnvoll
Mach das & spreche den Makel mal an ... :-)

Wegen den Pics ...die hast Du dir auch über den Swift angeschaut & siehst nix? Noch eine Kleinigkeit & falls möglich ...nutze den Swift mit "deinem großen Rechner", denn da hast Power satt & mußt Dich nicht mit einer 760er arrangieren als auch Prozi_X. Sonst könnte man fast wieder sagen ..."Perlen vor die Säue" ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Die Asus Striker sieht arschgeil aus und für den XP-Rechner hat sie dann genug Power. Außerdem hatte ich bisher eine HD4850, da bin ich nicht viel gewöhnt. Die kleine HIS sah gegenüber dem dicken Klopper echt niedlich aus. :D Mir geht es im Moment darum, den Swift und die Striker etwas zu testen. Der Dicke ist noch nicht ganz einsatzbereit, weil er als Allrounder konzipiert war, ich aber doch Office- und Gaming-only möchte, wie ich festgestellt habe. Ist etwas suboptimal, weil es nun noch mal echt teuer wird. Manches lernt man erst durch Erfahrung und man kann nicht alles wissen. Außerdem können sich Ansprüche ändern. Im Grunde ist es ein kleines Plattform-Problem. Der X79 hat eben bestimmte Einschränkungen, die beim Gaming nicht zum Tragen kommen, beim Office-Betrieb jedoch schon. Luxusprobleme, ich weiß. :D

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Monitor tausche. Mein alter Acer hatte von Anfang an einen Pixelfehler, aber einen hellen. Der Pixel ist mir nie aufgefallen. Das könnte beim Schatteneck ebenso sein. Tauschen für etwas, worin man sich nicht sicher ist? Ich weiß nicht, ich weiß nicht.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Die Asus Striker sieht arschgeil aus und für den XP-Rechner hat sie dann genug Power
Das mag ja sein, aber doch nicht für den Swift @1440p! Nutze den kleinen für Office & Co u. an dem Großen mit deinem sehr guten SLI-Gespann den Swift ...sonst versteh ich "die Welt nicht mehr" ...:D


edit:
Die Asus Striker sieht arschgeil aus und für den XP-Rechner hat sie dann genug Power. Außerdem hatte ich bisher eine HD4850, da bin ich nicht viel gewöhnt. Die kleine HIS sah gegenüber dem dicken Klopper echt niedlich aus.
Es ist doch ALLES vorhanden & somit kannst Du aus dem Vollen schöpfen & jetzt benötigst Du nochmals einen "Office-Rechner"? Ich glaube ja, ich werd zu alt & verstehe die Welt nicht mehr.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Der Dicke ist im Moment nicht als reiner Spiele-Rechner ausgelegt, soll er aber werden. Dann kommt er hier rüber und ausschließlich an den Swift. ;) Dafür brauche ich aber erst noch einen neuen Office-Rechner, was halt wieder kostet. Mein Konto höre ich jetzt schon jammern. Was für eine Folter.

EDIT: Anfang des Jahres gab's noch kein Haswell-E, jetzt aber schon. Der X99 mit nativem USB 3.0 und ausreichend SATA-3-Plätze bietet mir bessere Performance für meine Daten und CAD-Arbeiten. Mein alter Rechner ist dafür etwas zu schwach und der neue mehr aufs Spielen ausgerichtet. Da fehlt der perfekte Multimedia-Rechner. Hätte ich das damals schon gewusst, wäre es kein 4960X für den Spielerechner geworden. ;) Leider ist der für Plattform 2011-3 nicht nutzbar. Und anderen RAM hätte ich dann auch gewählt. Shit happens! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben