[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Bei der Nvidia Systemsteuerung den Gamma Wert auf 0.80 zu setzen, hat bei mir diesen Milcheffekt komplett beseitigt :)
 
ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Also, nachdem ich Freitag nicht viel Zeit hatte, gestern aber ausgiebig zocken konnte, hab ich nix mehr schlieren gehabt, liegt vielleicht daran das ich Treiber, Neustart etc. hinter mir habe.

Oder der Moni füllt sich bei mir wohl:)

Neue Graka ist trotzdem in Planung...
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Bei der Nvidia Systemsteuerung den Gamma Wert auf 0.80 zu setzen...
Kann ich ebenfalls DICKE empfehlen, denn dadurch wirkt "vieles satter" ...am besten mal den kompletten Thread von gaanz vorne nach hinten studieren & da wurden massig Tipps & Anregungen genannt bzw. gepostet ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ok, Probier ich nachher mal.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Stimmt, mit 0.8 Gamma siehts a bisserl saftiger und satter aus :daumen:
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hi nochmal,

wo finde ich die Gamma Korrektur, finde nur unter Nvidea Antialaising Gammakorrektur, das ist "Ein", aber iwe stelle ich den Wert von 0,8 ein

Danke für Antwort für eine Noobfrage
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hier zur Verdeutlichung ;)

NVP.PNG
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

jaaaaaaa:) Asche über mein Haupt, hatte Anfang der Woche Angefangen zu lesen, konnte mit Gamma nix Anfangen, und hatte noch den Moni nicht, aber ich werde es nochmal nachholen.

(Kleine Hausaufgabe):)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich hab das mit dem Gamma-Wert auf 0,8 probiert und dazu Helligkeit 20 mit Kontrast 35 gewählt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Inzwischen ist der Monitor verpackt und wird gleich von der Post abgeholt. Jetzt habe ich den alten Acer wieder vor mir und würde meinen, dass die Farben des Swift besser sind - sofern man ihn seinen Bedürfnissen entsprechend angepasst hat.

Drückt mir für mein Austauschgerät bitte die Daumen! Noch einmal mag ich das Teil nämlich nicht umtauschen müssen.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich drücke dir sogar beide Daumen + crosse noch die Zehen, aber auch nur, wenn du dies für mich ebenfalls praktizierst ... :freaky:


edit @Eldor:
Ich bete für dich mit & das sogar 2x am Tag ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

TrueDespair schrieb:
Hat einer von euch schon GSync in Kombination mit dem aktuellen Problemkind Assassins Creed Unity probiert? Mich würde interessieren, ob sich die Probleme in Unity mit GSync beheben lassen oder die Ruckler tief im inneren verborgen sind, ergo Programmierfehler.
AC:U Unity läuft mit einer GTX780 in 1080p auf Ultra/FXAA absolut flüssig. 1440p sind mit 3GB und der Leistung einer GTX780 nicht drin.

Mit SLI läuft es nicht mehr 100%ig flüssig, was ich aber generell als Problem bei Gsync+SLI festgestellt habe. Offenbar werden durch Gsync die SLI-Mikroruckler erst so richtig schön sichtbar - oder die Treiber sind noch nicht optimal abgestimmt - wie auch immer ist für mich Gsync+SLI aktuell nicht 100%ig empfehlenswert.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Das hört sich natürlich besser an, als die andere Rückmeldung :)

Was mich interessieren würde: Hast du eigentlich die Nvidia Features angelassen oder ausgeschaltet wie z.B. die PCSS Schatten / Tesselation. Vielleicht lag es daran, dass das Spiel bei dir flüssiger lief oder war alles angeschaltet?

Ich kann es eigentlich kaum abwarten Unity mal antesten zu wollen, aber die negativen Rückmeldungen schrecken einen dann doch etwas ab ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wenn ich mir vorstelle was grad Sudden durchmacht,bete ich jeden Tag das meiner nicht aussteigt...;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hi zusammen,
habe auch den Asus und bisher sehr zufrieden beim Spielen.
Möchte jetzt gerne noch die XBox One anschließen, gibt es ein Splitter damit ich PC und XBox anschließen kann?
Weiß nicht was ich dafür nehmen soll.
Vielen Dank.

Gruss
Mike
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Funktioniert das überhaupt? Die XBOX hat doch nur HDMI... da bräuchtest du vermutlich erstmal einen HDMI / DP Adapter...
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ja das Kabel habe ich schon bestellt. Nur will ich nicht immer dann die Kabel am Monitor umstecken.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Bräuchtest halt einen DisplayPort Splitter. Aber keine Ahnung, ob es sowas überhaupt gibt.
Und vor allem, ob es dann mit den 1440p144Hz läuft...
€:Gibt es anscheinend. Die Frage, ob es reibungslos geht, bleibt trotzdem.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

TrueDespair schrieb:
Das hört sich natürlich besser an, als die andere Rückmeldung :)

Was mich interessieren würde: Hast du eigentlich die Nvidia Features angelassen oder ausgeschaltet wie z.B. die PCSS Schatten / Tesselation. Vielleicht lag es daran, dass das Spiel bei dir flüssiger lief oder war alles angeschaltet?
Ich habe außer beim AA alles auf der höchsten Einstellung - also auch die nVidia-Features aktiv. AA nur auf FXAA, da der Rest keine ausreichende Framerate mehr bringt und höhere AA-Stufen auch bereits mit 1080p die 3GB VRAM meiner GTX780 überfordern - 1080p mit FXAA gehen gerade noch, wobei ich aber vor dem Spielen sogar noch Google Chrome und Windows-Anwendungen schließe um möglichst viel freien VRAM zu haben.

Außerdem muss ich noch anmerken, dass ich eine auf 4,5 GHz übertaktete 6-Kern CPU nutze. Da die 6 Kerne recht stark ausgelastet werden, kann das auch noch in manchen Szenen zu Einbrüchen bei schwächeren CPUs führen.

Und flüssig natürlich nur dank G-Sync. Die Framerate geht schon mal auf 45fps (selten 40fps) runter, was aber G-Sync problemlos abfängt. Mit V-Sync wäre ein Ruckeln unvermeidbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (G-Sync Hinweis ergänzt)
Zurück
Oben