Die SKS und die QBU haben mir persönlich überhaupt nicht gefallen, aus verschiedenen Gründen. Die SKS ist im Endeffekt einfach eine schlechte Assault Rifle wie ich finde. Auf Entfernung aufgrund der miesen Velocity, 50% mehr Bulletdrop und des schlechten Schadensmodells als DMR eigentlich nicht zu gebrauchen. Ab 50m (SKS) bzw. 53m (QBU) braucht man gegen das beliebte Defensive Perk bereits 4 Körpertreffer für 100 Schaden. Das ist noch nicht mal mittlere Distanz.
Die QBU kämpft mit weiteren Problemen. Die recht hohe Feuerrate von 310 bringt eigentlich gar nichts, da man mit den verfügbaren 10(11) Schuss bereits gegen 2 Gegner in arge Bedrängnis gerät. Von den Stats her ist die nichts Halbes und nichts Ganzes. Auf der einen Seite ist sie recht präzise (aber nicht wirklich besser als die anderen DMRs) und hat die höchste Muzzle Velocity, auf der anderen Seite ist sie Bullpup und hat eine hohe Feuerrate. Die lange Nachladezeit tut ihr Übriges.
Mittelmaß sind die SVD und die M39. Die M39 tritt für meinen Geschmack viel zu stark in alle Richtungen im Vergleich zu den anderen DMRs. Die SVD tritt zu sehr nach links und zwar so sehr das es einen merklichen Einfluß auf ihre Handhabung hat.
Wirklich gut gefallen hat mir überraschenderweise die RFB. Mit Ergo/Vertical Grip und Heavy Barrel ist sie ein absolutes Allroundtalent finde ich. Auf weite Distanz (200-300m) kann man damit problemlos gegnerische Sniper wegknipsen und auf kurze Distanz hat man dank Bullpup und Ergo/Vertical Grip selbst in Bewegung extrem wenig Spread (<0.3 und damit besser als ADS standing aller Carbines).
SCAR-H SV, ACE 53 SV und RFB sind meine Top 3. Die MK11 würde auf einem knappen 4. Platz landen, einfach weil sie der SCAR sehr ähnlich ist, aber für meinen Geschmack vom gleichen Problem geplagt ist wie die SVD, nur das sie zu stark nach rechts tritt statt nach links.
Mit den kommenden Änderungen für die DMRs und die Heavy Barrel, könnten die DMRs vielleicht wieder ein wenig an Beliebtheit gewinnen.
@les paul der "Buff" ist fast durch die Bank eine höhere Muzzle Velocity. "Buff" in Auführungszeichen, weil es nicht wirklich ein Buff ist, da damit das schnellere Soldier Movement ein wenig kompensiert werden soll. Die Tweaks an der Heavy Barrel sind aber ein echter, wenn auch indirekter Buff für die DMRs. Ach ja, und ein Magazin mehr bekommen sie noch.
____________
Besten Dank für die teils sehr ausführlichen Tipps zum Scout Heli.
Ich hatte in meinen ersten paar Runden vor allem viel Glück was die Gegner betraf glaube ich. Da war nur in der Runde auf Paracel Storm ein wirklich guter Pilot im Attack Jet unterwegs. Ansonsten hatte ich aber überraschend wenig Gegenwehr die meiste Zeit bzw. konnte entweder alleine oder mit Hilfe von Teammates die Lufthoheit behalten. Ein mal war im gegnerischen Team ein Dreiergespann wo ein halbwegs kompetenter Pilot im Cockpit saß und seine beiden Kumpels nicht nur dauernd reparierten sondern auch beide Stinger dabei hatten. Da hab ich dann nach 2 Abschüssen aufgegeben.
Hier die Runden in chronologischer Reihenfolge (alt > neu). Bei den Runden mit geringer Accuracy (<10%) war ich mit 7.62 unterwegs, bei denen mit "hoher" Accuracy (>20%) mit 25mm.
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/501758775711418240/884949954/ Bin auf halbem Weg in den Panzer gewechselt, weil unser einziger Scout Heli besetzt war.
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/501799145417363584/884949954/
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/501810675319984256/884949954/
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/503232774594887360/884949954/
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/503267656875696256/884949954/ Erste Runde auf Zavod und erste Runde mit 25mm. Kein großer Fan von Zavod. Lag vielleicht an einer halbwegs kompetenten MAA und einem Typen mit einer Stinger der was gegen mich hatte, aber es gibt kaum Deckung und die ganzen Bäume in die man reinkrachen kann helfen auch nicht. Da ist jeder Critical Hit schon fast ein Todesurteil.
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/503279476575363200/884949954/ Erste Runde auf Paracel. Wenig Deckung und die vielen Boote mit Miniguns machen einem das Leben jedoch extrem schwer. Je nachdem welche Punkte man hält kommt dann natürlich noch ein weiterer Scout Heli und/oder eine MAA dazu. Für gute Piloten sicher kein großes Problem und spielbar, für mich als Anfänger aber ein Spießrutenlauf mit Reizüberflutung. Der Vollzeit Attack Jet Pilot im gegnerischen Team war ein weiterer Dorn im Auge.
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/503551247954528896/884949954/
http://battlelog.battlefield.com/bf4/battlereport/show/1/503946799041110912/884949954/ Erste Runde auf Flood Zone. Gefiel mir ganz gut. Zwar ist die map von der Deckung her stark asymmetrisch, aber nicht soooo wild. Vor dem gegnerischen Heli kann man sich auf beiden Seiten ganz gut verstecken. Gegen Leute mit Stingern hat man auf der Seite mit dem Parkhaus einen kleinen Vorteil. Auf der anderen Seite kann man sich mit Glück unter die Brücke schleichen, aber da die Stinger erst mal nach oben fliegen hat man seine liebe Mühe da schnell geeignete Deckung zu finden.
Finde Golmund immer noch sehr angenehm als Anfänger. Klar gibt es wenig Deckung, aber auch extrem wenig wo man reinfliegen kann. Da kriegt man ein wenig ein Gefühl dafür wie es ist kritisch getroffen zu werden bzw. häufiger mal gelockt zu werden. Dann kann man entsprechend abhauen und Deckung suchen und auch mal getroffen werden ohne gleich in Bäume oder Häuserwände zu krachen mit >70% Health.
Wie sieht das eigentlich mit der Durchschlagskraft der 25mm und 7.62 aus? Wenn ich einen anderen Scout Heli von vorne angreife, gehen Kugeln dann auch durch das Frontglas wie bei normalen Waffen und richten auch vollen Schaden an? Bisher hab ich glaube ich nur bei Angriffen von der Seite die Piloten rausgeschossen. Auf Flood Zone z.bsp. beim gegnerischen Heli mit knapp 15 25mm Schuss sowohl den Piloten als auch den Co-Piloten und einen der auf der Seite saß rausgeschossen. Der intakte Heli sank dann langsam zu Boden.