• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO [Sammelthread] Counter-Strike: Global Offensive Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gruselig was man findet wenn man kurz overwatch bypass sucht und mit welcher Selbstverständlichkeit sich die ganzen Cheater austauschen.. Schade, dass Valve da so wenig hinter her ist..
 
Kurze Noobfrage:

Wie ist es möglich, bei offiziellen CS:GO offline-Turnieren zu cheaten? Werden die Rechner nicht vom Veranstalter gestellt und nur noch mit Maus/Tastatur/Config von den Spielern ausgestattet?
 
Viele Mäuse und Tastaturen haben einen kleinen internen Speicher, da gibt es Mittel und Wege den Cheat irgendwie unbemerkt auf den PC zu bekommen und anschließend auch wieder zu löschen.

Gibt bestimmt auch noch andere Wege, aber dieser ist wahrscheinlich der einfachste.
 
@nebulein und nik_

Meiner Meinung nach keine "aimlocks".
Zumindest sehe ich keinen und kann in die Szene (aus dem gelinkten Video) auch nichts reininterpretieren.
Er zieht auf die Wand, weil er den Spieler links close erwartet und korrigiert sobald er den jump sound hört.
Suprise, sind zwei Spieler, nimmt einen raus und stirbt gegen den zweiten -> Sehe da keinen Interpretationsspielraum für hacks.

Das Ding auf Overpass verstehe ich nicht ganz, er bangt auf den Spieler Pool und korrigiert in die Wand weil es zum Winkel passt, in dem zurückgebanged wird.
Dann zieht er auf die Steinwand links, vermutlich weil er der Meinung war von dort was zu hören bzw. angeschossen zu werden. Kann passieren in so einem Chaotischen Game, hing ja auch ordentlich was hinter der Map.

Ich denke nicht das fnx cheated, da müssen schon mehr Szenen wie diese kommen.


@moun.
Die Methode über interne Speicher bei USB Geräten ist so nen alter Mythos. Fakt ist, USB Geräte haben keinen Zugriff auf die Spieldateien.

@bumbklaatt
Da gibt es diverse Möglichkeiten.
Die meisten LAN Cheater werden entweder nur eine leichte Aimhilfe oder einen Tonbasierten Wallhack haben.

Es gab Vorfälle wo der Hack über eine CSGO Workshop Map injected wurde, es gab Vorfälle wo über USB Sticks oder Handys was reingeschmuggelt wurde.
Das funktioniert alles nichtmehr, da die Computer gestellt sind und die Peripherie vorher gechecked wird. Es ist verboten etwas wie USB Sticks anzuschließen, oder Handys zu benutzen.

Man kann sagen, die Offline Turniere sind relativ safe, aber wie es immer so ist, die Skepsis ist immer vorhanden (siehe nebulein und nik_ hier) und auch berechtigt, es wird immer Mittel und Wege geben um zu betrügen.
 
Als smn, KQLY usw. die VAC-Schelle bekommen haben gab irgendeiner dieser Coder doch bekannt (glaub k0in wars), dass man auch über die Steamcloud cheaten kann.
Das heißt, dass der Cheat schon im Usercontent des Spielers sitzt, der meldet sich einfach nur mit seinem Account an und fertig. Steam lädt dann seine Clouddaten des Spiels runter und damit auch den Cheat.
Deswegen haben die Spieler jetzt auf Turnieren angeblich keinerlei Zugang mehr auf Steamcloud, Internet usw...kann ich mir aber bald nicht vorstellen, irgendwie bekommen sie ja auch den Stream online, genauso spielen die ja auf ihren Accounts und mit ihren Skins, also ist irgendwo auch ein Zugang zu Steam...

Hab mich jetzt auch mal bisschen über Overwatch Bypass belesen. Manche Sachen sind ja uralt, früher brauchte man ja zB. 11 Meldungen innerhalb von 24 Stunden, um überhaupt bei OW rein zu rutschen.
D.h. ein Spiel mit Randoms richtig rein hacken pro Tag, und es konnte nichts passieren, selbst wenn alle reporten. Oder halt 2 Games mit Premates, wenn nur die Gegner reporten.
Das haben sie ja soweit ich weiß auf 6 Meldungen pro 48 Stunden reduziert.
Früher brauchte OW auch mindestens 8 Runden bzw. 10 Min. am Stück Spielzeit, sonst gab es kein Overwatch. Also einfach aller paar Runden einmal disconnected und fertig. Das war sehr lange sicher und mit der Information dazu wurde wohl auch viel Kohle gemacht. Das scheint aber nicht mehr zu funktionieren.
Sicher scheint es aber immer noch zu sein, einfach nur paar Runden am Schluss zu togglen. OW schneidet die gemeldeten Matches in Teile. Ging das Match zB. 25 Runden, und derjenige hat nur in den letzten 5 Runden an gehabt, kommen ziemlich sicher weniger als 50% der Overwatcher zu der Erkenntnis, dass er an hatte, weils die meisten einfach gar nicht in ihrem Ausschnitt drin haben.

Angeblich gibt es auch noch Programme, die als Overwatch Bypass fungieren, keine Ahnung, wie sowas dann überhaupt funktionieren soll.
Rein so von dem Feedback in solchen Foren scheint es aber haufenweise preiswerte Cheats zu geben, die undetected sind...ansonsten nützt der Bypass ja auch nichts. :freak:
Richtig ekelhaft, wie die da nach so einer Scheiße geiern, das Zeug testen und am Ende wegen der verschwendeten Zeit rum heulen, wenns doch nen Bann gab.
 
trotzdem hat das alles so nen faden beigeschmack. was mir auffällt. immer wenn z.b. fnatic oder LG mit dem rücken zur wand waren (gegen mouz z.b. oder gegeneinander), dann kam auf einmal ne spielweise raus, naja, die komisch war. klar gibts im gegensatz zu random mm (da gibts ja jetzt pause) oder faceit (da gibts keine), tactical paueses usw. aber trotzdem bleibt bei mir da immer nen bissel skepsis über, ob das alles so clean ist wie es ist. der radsport galt auch jahrelang als clean oder der russische leichtathletikverband und beide haben oder hatten die kacke am dampfen. und zu LG. klar sie haben sich weiterentwickelt über die letzten monate, nur geht das überhaupt so krass? sie haben ja in NA eher wenig was sich ihnen entgegensetzt und wenn ich ja schon sehe wie oft hier die "starken EU" teams gegeneinander ranmüssen sind das ganz andere dimensionen.

und wenn ich sehe was man alles auf "generelle" speichermedien (auch interne speicher von mäusen und tastaturen oder sogar notebooks draufhauen kann) ohne das was bemerkt wird, dann gibts bestimmt in der "cheater"-szene auch einige köpfe die das hinbekommen (gab ja mal die external usb soundcards mit extra o-ton :D)
 
Sehe das bezüglich fnx ähnlich wie rooney. Mir persönlich zu wenige Szene und die gezeigten Szenen sind nichts außergewöhnliches. Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass flusha cheated. Etliche Szenen; haufenweise aimlocks; Cheatcoder, welche genau beschreiben wie der Cheat von flusha funktioniert(auch noch in unterschiedlichen Szenen) und der Clip auf Inferno ist die Krönung.

Man bekommt aktuell für 5€ ESEA, faceIt und VAC undetected Cheats in einschlägigen Foren. Sicherlich haben die eine Halbwertszeit von einigen Tagen, aber das ist mehr als genug um vielen den Spielspaß zu versauen.

Ich verstehe auch nicht, warum man keine Mouscam auf jedem LAN-Event platziert. Das würde sehr viel Licht in die Sache bringen bei einschlägigen Szenen...
 
naja, wenn sie schon offline events veranstalten, dann sollen die sponsoren halt hingehen und lanware stellen. also das die spieler direkt ihren sponsoren sagen, ich brauche tastatur XY, maus AB, mauspad 123 und inears 456. nur wenn das endlich durchgesetzt wird, dann können wir von cheatfreien events sprechen.

@faizy weißt du den aufschrei damals von krystal (penta) bei den apm finals1 mit dem angeblichen "aimlock"? da war ne mousecam die alles entschlüsselt hatte :D
 
@rooney

Die Szene ist nicht eindeutig, aber man sieht schon das er kurz vor dem herumziehen nochmal korrigiert und ganz genau auf dem Spieler ist, können Steps sein was man da hört oder sonst was, aber es sieht schon etwas komisch aus.

Das Problem hierbei ist, dass es keine einheitlichen Richtlinien gibt. So wie ich es bis jetzt quer gelesen habe hat die ESL relativ harte Kontrollen und die Dreamhack z.b. so gut wie gar keine, wie es bei der MLG aussieht weiss ich nicht aber da fängts eben schon an. Der eine macht es so der andere so, Lücken wirds wahrscheinlich bei jedem geben.

Das Laden über den Workshop funktioniert ja nicht mehr, weil die Internetverbindungen gekappt sind, aber es gibt immer Mittel und Wege.

Aktuell geht es ja darum das Cheats auf der Software Seite basieren und man versucht eine Art Hardware Anticheat zu bauen. Ko1n ist da meine ich dran, das Ding wird dann zwischen Lan Kabel und PC geklemmt und gleicht die Bewegungen des Spielers mit dem Server ab und kontrolliert dadurch ob das eine Bewegung vom Spieler war oder nicht. Wenn das kommt oder sich durchsetzen würde, hätten wir ganz schnell hackfreie Lans, weil man diese Aimlocks direkt registrieren würde.

Nur was ist mit einem Hardware Cheat wo der Cheat in der Maus direkt sitzt oder in der Tastatur? Es gibt z.b. Mäuse die das Recoil in Shootern per Treiber beeinflussen können, ich bin mir sicher das auch es hier bereits Mittel und Wege gibt die wir noch gar nicht auf dem Schirm haben. Ich meine damit nicht die Variante wo der Cheat in einem versteckten Speicher in der Maus steckt sondern wirklich in der Maus selbst.

Ich gönne jedem seinen Erfolg und wer sich das hart erarbeitet, hat meinen vollen Respekt. Aber wenn man sich mal selbst hinterfragt, dann haben diese kranken Plays halt auch massiv zugenommen. Wo hat man bei Nip als sie so Dominant waren, Aimlocks gesehen?

Wieso schafft es sonst kein Team auf der ganzen Welt so einen Skillboost zu haben wie es jetzt z.b. auch bei Tempo Storm der Fall ist, obwohl wir in Europa mit Abstand die besten Voraussetzungen für Cs Go bieten können? Das soll keine Anschuldigung im direkten Sinn sein, aber man darf es schon mal hinterfragen. Für mich hat es eben einen faden Beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
nik_ schrieb:
trotzdem hat das alles so nen faden beigeschmack. was mir auffällt. immer wenn z.b. fnatic oder LG mit dem rücken zur wand waren (gegen mouz z.b. oder gegeneinander), dann kam auf einmal ne spielweise raus, naja, die komisch war.

Erinner dich mal an das FaceIT game von uns -> https://beta.faceit.com/en/csgo/room/f2bf6280-76ef-4f65-820e-8ade3562dd39

Da spielen wir solange standard, wie es die Runden hergegeben haben. Irgendwann stehst du mit dem Rücken zur Wand und musst einfach mal was anderes probieren.
Nicht gegen jedes team funktioniert ein default setup, manchmal muss man "dumme" moves spielen um den Gegner zu überraschen.

Schau dir mal fnatic an, jedes mal wenn die mit dem Rücken zur Wand stehen, packt einer der Spieler irgendeinen total dummen move aus, jw hitted irgendwelche komplett absurden jumpshots, flusha drückt 4 mann mit ner CZ weg...

LG bootcamped in Europa, trainieren somit auch gegen Europäische Teams (zwar nicht regelmäßig, aber oft genug), dazu kommen die ständigen Turniere. Man kann bei LG in den letzten Monaten einfach eine super Lernkurve sehen, dazu kommt FalleN als extrem guter IGL und AWP Spieler.

Bei Tempo Storm muss man abwarten, die Ergebnisse aus den NA Spielen sind nicht aussagekräftig, da NA nur 2 starke Teams hat.
Im Qualifier fürs Major sind sie gegen eFrag rausgeflogen, die sie nun knapp auf den IEM geschlagen haben.

Ich bin mir sicher, dass die Jungs da viel Zeit und Mühe reinstecken, ob das langfristig zum Erfolg führt, wage ich zu bezweifeln, dazu waren die Topteams zu schlecht. (hab ich eben auch bei 99dmg geschrieben, dürfte die bekannt vorkommen nebulein :P)


e:
nebulein schrieb:
Wo hat man bei Nip als sie so Dominant waren, Aimlocks gesehen?
Damals hat niemand danach ausschau gehalten, das kam erst mit flusha.
Ich bin mir sicher, wenn man sich die Demos jetzt anschauen würde, würde man einiges finden was komisch aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nebulein
Gegen Punkbuster gabs früher mal einen Hack, der nicht auf dem Rechner, sondern im Router saß...gg.
 
@rooney

Ja es kommt mir bekannt vor ;)

Wie gesagt ich bin auch der Meinung, dass die sehr viel trainieren und Zeit investieren, trotzdem tue ich mich schwer damit, dass eben in Europa es einige sehr gute T2 Teams gibt die aber seit Monaten von ihren Fähigkeiten eigentlich auf der Stelle treten und sich nicht weiter entwickeln. LG ist auch ein gutes Lineup, aber eben diese letzten paar Prozent die die nochmals drauf gelegt haben, die fallen mir schwer zu glauben.

Diese yolo Moves funktionieren aber gerade bei fnatic gefühlt in 80% der Arsch an der Wand Situationen und fnatic ist gerade in Finalspielen nicht selten erst hinten und dreht dann plötzlich sowas von auf und vernichtet einfach den Gegner und das jedes und jedes mal.

@Pjack

Ja das war mir bekannt aber es geht hier ja um offline Events. Online sind die Möglichkeiten zu cheaten ja quasi unbegrenzt.
 
@nebulein

Ich bin voll auf deiner Seite, dass bei fnatic irgendwas nicht richtig zugeht.
Ich denke das flusha und jw gecheated haben oder immernoch cheaten.

Schau dir einfach die Vergangenheit von jw an (WRTT xelox - 12er; emilio - vac ban; sneijder -> zeigt organner onstream).

Bei LG kann ich mir das aber nicht vorstellen. Da wird mit, meiner subjektiven Ansicht nach, deutlich mehr Gamesense gespielt.
Bestes Beispiel die unglaubliche Clutch von FalleN gegen NaVi.

https://www.youtube.com/watch?v=DXRO1xw2osY

Erster Noscope -> Steps gehört und Glück.
Zweiter Quickscope -> pure Gamesense, er weiß wie standard laufwege aussehen, prefire in die Richtung, perfekt gespielt
dann geht er so def, dass er gepushed werden muss um die Runde noch zu holen -> Zeit auf seiner Seite.

Alles in allem nur durch unglaublich viel Gamesense machbar. Bei LG sieht man selten solche Dinger wie fnatic sie gerne spielt (jumpshots, smoke pushes usw.).
 
Ich schaue es mir heut Abend mal an, ohne Ton hat das gerade keinen Sinn. Fallen war ja aber auch bevor sie so stark performed haben, mit Abstand ihr bester Spieler, kann mich noch an ein älteres Major erinnern wo er ziemlich stark den Rest gecarried hat.
 
nik_ schrieb:
@faizy weißt du den aufschrei damals von krystal (penta) bei den apm finals1 mit dem angeblichen "aimlock"? da war ne mousecam die alles entschlüsselt hatte :D

Ne, link mal bitte. Ich dachte eigentlich direkt an diese Szene. Die Mouscam sorgt für "Entwarnung".

Btw der 2 Schuss von Fallen ist imo komplett Glück. Er sieht ihn nicht(zumal er BB spielt) und ich bezweifel sehr stark, dass er schneller schießt als ein KennyS :D
 
Das mit dem Quickscopen ist sowieso etwas das ich noch nicht so ganz verstehe, hab gestern mal etwas auf Aim Botz damit rum probiert und wenn ich abdrücke bevor das Crosshair da ist, sprich ich mach nen Rechtsklick und drücke direkt wieder links, so das das Crosshair nur kurz aufflackert, dann geht der Schuss sonst wo hin aber nicht da wo das Crosshair sein müsste.

Also diesen Moment abzupassen wo das Crosshair nicht voll da ist, man aber bereits den Schuss so setzen kann das er geradeaus geht, das ist gar nicht mal so einfach, oder ich hab da noch etwas nicht genau verstanden.
 
Immer nen "stutter step" machen. Also gegen die Laufrichtung bewegen. Im richtigen Moment dann den Quickscope
 
@rooney: in CoD4 war es auf jeden Fall möglich, kannte damals genug Leute die dadurch das ein oder andere Preisgeld kassiert haben ¯\_(ツ)_/¯
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben