[Sammelthread] DAN A4-SFX verbaute Hardware, Projekte und Testergebnisse

@David951

Hättest du noch Platz für einen Lüfter über dem Netzteil, vielleicht würde das für bessere Temperaturen sorgen? Ein paar Ideen dazu hab ich hier ja auch schon in der Vergangenheit gepostet.
 
SteveRawes schrieb:
Puh, ich glaube das ist zu knapp mit dem Stromkabel des Netzteils. Falls es Platz hat wär das aber sicher eine gute Idee, da kommt einiges an Hitze raus. Was ich noch probieren möchte ist den Lüfter unter dem Netzteil nicht auf exhaust sondern auf intake wechseln. Der bläst so nämlich kaum wärme nach unten ab, viel weniger als bei meiner alten rtx 2070 windforce. Werd das die Tage mal machen und die beiden Konfigurationen vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi ich melde mich mal nach langer zeit zurück,
ich bräuchte mal einen rat.
Habt ihr eine lösung gegen den staub im mesh?

Mein erstes dan a4 v2 da habe ich die seitenteile und deckel in die spülmaschine ohne zusätze laufen gelassen danach sah das schöne eloxierte alu nicht mehr so toll aus.🤦🤣

Habs mit v4 nicht mehr probiert
Ich habe q tips versucht
Druckluft spray
Feuchten lappen
Aber die kränze bei der gpu seite gehen nicht weg

Das nervt mich ziemlich.

Danke und einen schönen abend euch
 
Moin!
Ja, ich würde auch zu mechanischen Mitteln greifen: Pinsel, vielleicht n angefeuchteter Lappen (Der macht selbst meinem lackierten Dan Case nix aus). Den Staub hab ich meistens eher in der Kiste :evillol:
 
Malzeit,
danke für die antworten ok mit nem pinsel habe ich das auch probiert aber leider hat das nicht geholfen,
mit nem angefeuxhteten lappen probier ich morgen mal aus.
 
Vielleicht wäre ja auch n Staubsauger was. Einfach mal drüberrobben :daumen:
:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
👌 mal vorsichtig drüberhalten mit der möbelbürste ✌😎.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Mit nem feuchten lappen hat das schon. Gut funktioniert mit nem staubsauger und der elektrostatischen ladung xd
 
Ich würde es mit einem Kompressor mit Ausblaspistole versuchen. Damit bekommt man sogar einen Dyson Staubsauger gereinigt :D. Was ich aber noch nie versucht habe ist die Hardware selbst damit abzublasen... Der Luftduruck ist zwar nicht sooo stark aber möglicherweise verabschieden sich dann manche Jumper vom Mainboard :confused_alt:. Daher keine Gewähr und alles auf eigene Gefahr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
So alles wieder sauber mit Kompressor,

ach ne frage habe ich noch,

veräussert irgentwer dad orginale window kit?
 
Habs bekommen
 

Anhänge

  • 16357088668098702834492504088091.jpg
    16357088668098702834492504088091.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 255
  • 16357088865333294779049063764019.jpg
    16357088865333294779049063764019.jpg
    974,6 KB · Aufrufe: 247
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987 und SebiLegend
Na, das hat doch Gesicht! Geht es mit den Temps auch bei der Grafikkarte?
Ergänzung ()

...und hier ein kleiner Blick, wie es bei mir aktuell in meinem Dan Case aussieht bzw. kurz aussah.
Weil ja eh nie was läuft wie geplant, ist mein Hauptrechner im Wohnzimmer (i7 10700 mit RTX 2070) in ein NR200P gezogen. Eine MSi GTX 980 Ti Gaming 6G, die ich günstig in der KA-Bucht schießen konnte, sollte ja eigentlich die bereits verkaufte RTX 2070 ersetzen. Nun ist sie aber wieder da und die MSi-Karte ist einfach zu schön und zu schade zum Weggeben. Deswegen hat sie nun am Schreibtisch einen Platz reserviert bekommen, um im Dan Case mit meinem Ryzen 5 2400G einen FullHD-Bildschirm zu befeuern. Da gibt es Twitch und YouTube zu tun, n bißchen Zocken auch und sie gibt mir ein schönes Umfeld, wenn ich Warhammer-Figuren anmale :love:
Jetzt muss sie aber erstmal in die Wartung. Sie läuft an sich gut, aber ein wenig zu warm und zu laut im Dan Case. Die WLP ging fast noch, auch wenn die überall war, die Pads waren aber schon pupstrocken und das Silikon sonst wo hin diffundiert. Nach fast fünf Jahren ist das auch okay. Nun gibt es irgendwann diese Woche neue Pflegeprodukte und dann wird es schick aussehen :daumen:

IMG_20211028_210535941_PORTRAIT.jpg

IMG_20211029_164546305_PORTRAIT.jpg

:schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
hm1 schrieb:
Was ich aber noch nie versucht habe ist die Hardware selbst damit abzublasen... Der Luftduruck ist zwar nicht sooo stark aber möglicherweise verabschieden sich dann manche Jumper vom Mainboard
4-5 Bar sollten ok sein. Mit 6,5 Bar hab ich's hier auf Arbeit auch schon sauber gemacht.
Benutze inzwischen fast ausschließlich Druckluft, teilweise mit Bremsenreiniger und Ultraschall.
Bremsenreiniger/Ultraschall allerdings nicht auf elektronische komponenten, sondern nur Kühlkörper bzw. Metall.
Der Bremsenreiniger kühlt jedoch stark und schnell das Metall ab, da muss man drauf achten und nicht direkt auf die Haut.

Wenn der Luftdruck zu stark ist einfach den Abstand erhöhen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend und hm1
Hi was mein ihr bekommt man den 5800x mit den l9a gut im dan gekühlt?
Ergänzung ()

Hey @SebiLegend. Ja die gpu ist unter ladt max 70 grad warm
Ergänzung ()

@cruse hast du den Prozessor im dan case
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Ich hab den 3700X drin und kann nicht klagen, allerdings mit Fanduct.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhino One
Ja fanduct ist ein muss :)
Ergänzung ()

Danke für die schnelle antwort haste was an der tdp ändern müssen?
 
Ok dann verwerfe ich die idee villeicht rüste ich auf den 5600x auf mal schauen
 
Also, hab den DAN am Fernseher hängen. The Division 2 4K Qualität auf Mittel.
CPU R7 3700X l9a mit FanDuct
GPU RTX 2070 Super
Alles auf default 60 fps
20 Minuten gespielt:
CPU 65 Grad
GPU 84 Grad
Normalerweise zocke ich mit dem DAN A4 System nicht am Fernseher, sondern am Monitor auf WQHD, dafür Qualität auf Ultra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend und Rhino One
Zurück
Oben