Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
@DaHans:
Habe auch seit Anfang auf dem Sockel den T318 mit dem gedruckten Adapter in Betrieb.
https://geizhals.eu/dynatron-t318-88885216-a911172.html
https://www.thingiverse.com/thing:3009830
Könntest recht haben mit der bereits vorhandenen Wunschfarbe des PCIe Slots.
Schon lange nicht mehr gesehen. 😉
Aufgrund der fast doppelten (theoretischen Cinebench R23 ) Leistung der 12 & 16 Cores der 9 er 7nm Ryzens, stinken die 14 nm 2011-3 Intel Xeons CPUs natürlich ab.
Jedoch sind Xeons je nach Einsatzzweck noch immer sehr effizient (L oder C Variante) und können halt auch bei der Menge an RAM inkl. Fehlerüberprüfung, Virtualisierungserweiterungen Punkten.
Preislich sind die ja auch gut zu bekommen.
Nur das passende Mainboard bleibt dann der Haken. 😉
Meinen Patenonkel hatte ich angefixt mit dem DAN-A4 und der hatte sich dann erst vor kurzem nen aktuelles Ryzen 9 System (5900x mit sehr schnellen 3600 er Ram inkl. schnellsten Timings und 2 TB 850 Pro) zugelegt.
Aber ohne Wakü war das System zu heiß (vorher 90 C bei vollen PBO OC) und zu laut (der hatte von mir extra Plexi Seitenteile bekommen, welche fast nur aus Öffnungen bestehen und die Löcher waren sogar sehr groß, hat dann schon fast 15 C ausgemacht ).
Wenn ich mal wieder ein bisschen mehr Zeit und Lust habe, kann ich ja mal schauen, was das System schluckt (Idle / Last: 1x alles abgeklemmt und im BIOS nur das nötigste aktiviert & 1x wie ich es nutzte mit allen LAN Ports, sowie allen USB & SSDs Ports in Nutzung).
Habe auch seit Anfang auf dem Sockel den T318 mit dem gedruckten Adapter in Betrieb.
https://geizhals.eu/dynatron-t318-88885216-a911172.html
https://www.thingiverse.com/thing:3009830
Könntest recht haben mit der bereits vorhandenen Wunschfarbe des PCIe Slots.
Schon lange nicht mehr gesehen. 😉
Aufgrund der fast doppelten (theoretischen Cinebench R23 ) Leistung der 12 & 16 Cores der 9 er 7nm Ryzens, stinken die 14 nm 2011-3 Intel Xeons CPUs natürlich ab.
Jedoch sind Xeons je nach Einsatzzweck noch immer sehr effizient (L oder C Variante) und können halt auch bei der Menge an RAM inkl. Fehlerüberprüfung, Virtualisierungserweiterungen Punkten.
Preislich sind die ja auch gut zu bekommen.
Nur das passende Mainboard bleibt dann der Haken. 😉
Meinen Patenonkel hatte ich angefixt mit dem DAN-A4 und der hatte sich dann erst vor kurzem nen aktuelles Ryzen 9 System (5900x mit sehr schnellen 3600 er Ram inkl. schnellsten Timings und 2 TB 850 Pro) zugelegt.
Aber ohne Wakü war das System zu heiß (vorher 90 C bei vollen PBO OC) und zu laut (der hatte von mir extra Plexi Seitenteile bekommen, welche fast nur aus Öffnungen bestehen und die Löcher waren sogar sehr groß, hat dann schon fast 15 C ausgemacht ).
Wenn ich mal wieder ein bisschen mehr Zeit und Lust habe, kann ich ja mal schauen, was das System schluckt (Idle / Last: 1x alles abgeklemmt und im BIOS nur das nötigste aktiviert & 1x wie ich es nutzte mit allen LAN Ports, sowie allen USB & SSDs Ports in Nutzung).
Zuletzt bearbeitet: