Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] DAN A4-SFX verbaute Hardware, Projekte und Testergebnisse
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
majinwalkman
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 163
Hallo Zusammen, ich bin nun endlich dazu gekommen mein Fuß Projekt in die Finale Phase zu überführen. Und nun folgt das Ergebnis... die Noctua Plakete 😍 hab ich bei ebay auftreiben können, evt. macht bigdaniel sein Logo als Zubehör(?).
@ bigdaniel Echt nice und sehr sehr Positiv fand ich das kleine aber feine Detail das die Originalfüßchen verschraubt sind! 👍 Was mir Probleme am anfang bereitet hat, ist das mein Gehäuse 116mm Breit ist, laut Daten sollen es nur 112mm sein? Aber nagut wer messen kann ist klar im Vorteil, aber wer viel misst misst viel mist 🤪
mfg
majinwalkman
@ bigdaniel Echt nice und sehr sehr Positiv fand ich das kleine aber feine Detail das die Originalfüßchen verschraubt sind! 👍 Was mir Probleme am anfang bereitet hat, ist das mein Gehäuse 116mm Breit ist, laut Daten sollen es nur 112mm sein? Aber nagut wer messen kann ist klar im Vorteil, aber wer viel misst misst viel mist 🤪
mfg
majinwalkman
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
Hallo zusammen.
Habe nun mal durch das downgrade auf eine EVGA 1080 FE (nie Glück gehabt mit einer RX 6800) den Intel Xeon E5-2699 C v4 (22 Cores) testen können.
Also wenn ich nicht gerade mit den CPU Kühler und bzw. oder der Wärmeleitpaste schlampig war, sind die Temps viel zu hoch im idle (65 C - 70 C) für die 88 TPD.
Wenn es nicht an mir liegen sollte und ich die Temps danach inkl. gelochten Plexi Seitenteile nicht wesentlich besser hinbekomme, wird es doch mal ne Wakü.
In diesen Bezug habe den für mich neuen 92 AIO Kühler gesehen.
https://geizhals.eu/alphacool-eisbaer-lt92-11761-a2363944.html
Kennt den jemand und weiß ob der passt (Radi Größe müsste passen, hat 5 mm weniger Dicke als die Asetek 645LT), aber Schläuche und Winkel der Schläuche?
Danke vorab.
Habe nun mal durch das downgrade auf eine EVGA 1080 FE (nie Glück gehabt mit einer RX 6800) den Intel Xeon E5-2699 C v4 (22 Cores) testen können.
Also wenn ich nicht gerade mit den CPU Kühler und bzw. oder der Wärmeleitpaste schlampig war, sind die Temps viel zu hoch im idle (65 C - 70 C) für die 88 TPD.
Wenn es nicht an mir liegen sollte und ich die Temps danach inkl. gelochten Plexi Seitenteile nicht wesentlich besser hinbekomme, wird es doch mal ne Wakü.
In diesen Bezug habe den für mich neuen 92 AIO Kühler gesehen.
https://geizhals.eu/alphacool-eisbaer-lt92-11761-a2363944.html
Kennt den jemand und weiß ob der passt (Radi Größe müsste passen, hat 5 mm weniger Dicke als die Asetek 645LT), aber Schläuche und Winkel der Schläuche?
Danke vorab.
SebiLegend
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.966
War da nicht irgendwas, dass die Anschlüsse am Radi irgendwo kollidieren? Mir war, als hätte ich da mal was gelesen ![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Welche RX6800 hast Du verbaut? Die FE?
Hat der Xeon nicht 145W TDP oder hast Du sie begrenzt?
Dabei fällt mir ein: Ich habe meine letzte Umdekoration noch gar nicht gepostet![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Welche RX6800 hast Du verbaut? Die FE?
Hat der Xeon nicht 145W TDP oder hast Du sie begrenzt?
Dabei fällt mir ein: Ich habe meine letzte Umdekoration noch gar nicht gepostet
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
Hat sich erledigt.
Es waren die originalen Plexi Seitenteile ohne Löcher. 😉
Mit den originalen Plexi Seitenteilen mit Löcher ist alles Tutti.
CPU: 45 C bis 50 C idle / 70 C bis 80 C im Cinebench R23 Multi
Kann so bleiben.
Ne habe keine RX 6800 abbekommen.
Da musste die EVGA 1080 FE herhalten.
Die CPU hat 88 Watt TPD maximal, da es die C Variante ist mit weniger Takt.
@SebiLegend:
Toller Mod! 👍
Sieht super aus.
@SebiLegend:
Traust du dir es zu meine (ASRock X99E-ITX) Mobo Kühler und vor allem die RAM Slots für mich zu lackieren ohne möglichen Defekt?
Das blau ist zwar nice, aber bis auf die Vega Frontier Edition gab es nie eine farblich passende Karte. 😉
Traue mich selbst nicht und dein Mod macht mir Hoffnung. 😜
Es waren die originalen Plexi Seitenteile ohne Löcher. 😉
Mit den originalen Plexi Seitenteilen mit Löcher ist alles Tutti.
CPU: 45 C bis 50 C idle / 70 C bis 80 C im Cinebench R23 Multi
Kann so bleiben.
Ne habe keine RX 6800 abbekommen.
Da musste die EVGA 1080 FE herhalten.
Die CPU hat 88 Watt TPD maximal, da es die C Variante ist mit weniger Takt.
@SebiLegend:
Toller Mod! 👍
Sieht super aus.
Ergänzung ()
@SebiLegend:
Traust du dir es zu meine (ASRock X99E-ITX) Mobo Kühler und vor allem die RAM Slots für mich zu lackieren ohne möglichen Defekt?
Das blau ist zwar nice, aber bis auf die Vega Frontier Edition gab es nie eine farblich passende Karte. 😉
Traue mich selbst nicht und dein Mod macht mir Hoffnung. 😜
Zuletzt bearbeitet:
SebiLegend
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.966
@Blaze1987 Also, die Kühlkörper wären wahrscheinlich machbar, weil man sie abschrauben könnte. Das würde ich mir dann auch zutrauen. Allerdings würde die Kühlkörper durch die Beschichtung wahrscheinlich wärmer werden. Da müsste ich aber mal die Profis fragen, ob es da Lacke gibt, die die Wärme nicht einschließen würden.
Bei den RAM-Slots sehe ich schwarz. Es wäre ja quasi nicht zu verhindern, dass da Farbe hineingerät. Und dann ist der Mops fett. Aber wenn Du RAM-Sticks mit nem Kühlkörper nutzt, sieht man die Slots doch nicht, oder? Ich habe mal ein altes Foto von einem früheren Setup im Dan Case hochgeladen...
Bei den RAM-Slots sehe ich schwarz. Es wäre ja quasi nicht zu verhindern, dass da Farbe hineingerät. Und dann ist der Mops fett. Aber wenn Du RAM-Sticks mit nem Kühlkörper nutzt, sieht man die Slots doch nicht, oder? Ich habe mal ein altes Foto von einem früheren Setup im Dan Case hochgeladen...
Anhänge
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
@SebiLegend:
Habe mir mal angesehen wie das einer ausgeführt hat... 😍
Habe mir für die RAMs nen Gummi Staubschutz bestellt, wenn ich dir die mit dem Board zusenden würde, könntest du es dir ja ansehen ob das safe wäre.
Finde leider den Shop dazu nicht mehr.
Leider kann man die blauen Slots noch sehen, hier mal ein altes Bild dazu:
Wenn dann könnte ich dir das Board, Gummi Staubschutz und einen Design Vorschlag ab September zur Verfügung stellen.
Insofern du das überhaupt für machbar hältst und du mir dann später angeben kannst, was du dafür als Aufwandsentschädigung + Materialkosten erhalten kannst / möchtest.
Vorab vielen Dank für die Überlegungen dazu.
Habe mir mal angesehen wie das einer ausgeführt hat... 😍
Habe mir für die RAMs nen Gummi Staubschutz bestellt, wenn ich dir die mit dem Board zusenden würde, könntest du es dir ja ansehen ob das safe wäre.
Finde leider den Shop dazu nicht mehr.
Leider kann man die blauen Slots noch sehen, hier mal ein altes Bild dazu:
Wenn dann könnte ich dir das Board, Gummi Staubschutz und einen Design Vorschlag ab September zur Verfügung stellen.
Insofern du das überhaupt für machbar hältst und du mir dann später angeben kannst, was du dafür als Aufwandsentschädigung + Materialkosten erhalten kannst / möchtest.
Vorab vielen Dank für die Überlegungen dazu.
SebiLegend
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.966
Ah okay, das Board ist auch anders ausgerichtet. Das hatte ich nicht bedacht.
Wenn man die Kühlblöcke abmontieren kann, wäre das gut machbar. Bei den RAM-Slots und die PCIe-Slot bin ich skeptisch, dass ich mir das zutrauen würde. Da hätte ich zu viel Schiss, das Board zu zerstören. Wo hast Du die neuen Lackiereungen als Foto denn gefunden? Besteht da die Möglichkeit, vielleicht Kontakt herzustellen, wie das gemacht wurde?
Das mit dem Gummischutz für den RAM hab ich noch nicht verstanden.
Aber: Ich kann Dir sagen, dass ich das mega spannend finde! Wir sollten da sehr gerne dran bleiben und schauen, dass wir Deinen Plan irgendwie umgesetzt bekommen. Ich bin nun auch absolut kein Sprayprofi, aber aufgeben will ich noch nicht
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Wenn man die Kühlblöcke abmontieren kann, wäre das gut machbar. Bei den RAM-Slots und die PCIe-Slot bin ich skeptisch, dass ich mir das zutrauen würde. Da hätte ich zu viel Schiss, das Board zu zerstören. Wo hast Du die neuen Lackiereungen als Foto denn gefunden? Besteht da die Möglichkeit, vielleicht Kontakt herzustellen, wie das gemacht wurde?
Das mit dem Gummischutz für den RAM hab ich noch nicht verstanden.
Aber: Ich kann Dir sagen, dass ich das mega spannend finde! Wir sollten da sehr gerne dran bleiben und schauen, dass wir Deinen Plan irgendwie umgesetzt bekommen. Ich bin nun auch absolut kein Sprayprofi, aber aufgeben will ich noch nicht
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
@SebiLegend:
Kontaktaufnahme habe ich über diesen Thread versucht herzustellen (PM).
https://www.overclock.net/threads/asrock-x99e-itx.1555447/page-2
Bisher noch ohne Antwort bzw. Reaktion.
Sag dir Bescheid, wenn ich was höre.
Kontaktaufnahme habe ich über diesen Thread versucht herzustellen (PM).
https://www.overclock.net/threads/asrock-x99e-itx.1555447/page-2
Bisher noch ohne Antwort bzw. Reaktion.
Sag dir Bescheid, wenn ich was höre.
Ich mag die blauen Kühlblöcke. Sonst stört ja auch das blaue "Intel" Zeichen auf den Lan Ports. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte eins mal den extra Fullcover Wasserkühler dafür aber nie dazu gekommen zu verbauen.
Was ich nicht ganz verstehe, warum ist der Gebrauchtpreis von dem X99e so explodiert? Nischenprodukt aus 2015? Wegen Seltenheitswert?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte eins mal den extra Fullcover Wasserkühler dafür aber nie dazu gekommen zu verbauen.
Was ich nicht ganz verstehe, warum ist der Gebrauchtpreis von dem X99e so explodiert? Nischenprodukt aus 2015? Wegen Seltenheitswert?
SebiLegend
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.966
Ich bin auf jeden Fall gespannt!
Das Sprayen sich ist auch nicht schwer, vielleicht hast Du ja Lust, Dich da ein wenig auszuprobieren. War bei mir ja auch nicht anders.
Das Sprayen sich ist auch nicht schwer, vielleicht hast Du ja Lust, Dich da ein wenig auszuprobieren. War bei mir ja auch nicht anders.
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
@DaHans:
@SebiLegend:
Hatte ich mal bei dem Noctua Fan probiert inkl. Nassschleifen, 2x grundiert, 2x Endlack & Finish.
Ist leider abgeblättert (trotz Kunstoff Primer).
Hatte trotzdem leichte Nasen.
- Naja, es gibt nicht viele (M-ITX) Boards die 256 GB reg. ECC Ram fressen (läuft bei mir ohne Probleme) und 22 Cores.
- Letzer Sockel, wo Intel es nicht beschnitten hat, Server / Consumer Hardware zu mischen.
- Low Power Systeme möglich (Intel hat da je nach dem nur 15 W - 30 W im idle, insofern man auch Zusatzcontroller im BIOS deaktiviert).
- Allgemein selten ohne Macken anzutreffen.
- CPUs und Ram sind im Vergleich Spott billig zu bekommen (auch wenn die Ryzens schneller sind).
- Hatte meins aus dem USA neu (aus RMA Fall) erhalten aus dem Hardforum. Fast 2 Jahre lang aktiv zu gesucht.
@SebiLegend:
Hatte ich mal bei dem Noctua Fan probiert inkl. Nassschleifen, 2x grundiert, 2x Endlack & Finish.
Ist leider abgeblättert (trotz Kunstoff Primer).
Hatte trotzdem leichte Nasen.
Zuletzt bearbeitet:
SebiLegend
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.966
@Blaze1987 Was wolltest Du denn bei dem Noctua-Lüfter lackieren? Die Rotorblätter? Dafür sind die auch nicht wirklich geeignet. Die ganze Geometrie würde sich dann verändern.
Beim Dan Case oder auch allgemein bei metallischen Oberflächen und bei einfachem Kunststoff habe ich es bisher mit 3 Schichten Lack und 2 Versiegelungen immer gut hinbekommen. Ein Sektkühler meiner Freundin ist auch Gold geworden![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Nasen kommen halt schnell, wenn es zu viel Lack und man zu dicht dran ist.
Beim Dan Case oder auch allgemein bei metallischen Oberflächen und bei einfachem Kunststoff habe ich es bisher mit 3 Schichten Lack und 2 Versiegelungen immer gut hinbekommen. Ein Sektkühler meiner Freundin ist auch Gold geworden
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Nasen kommen halt schnell, wenn es zu viel Lack und man zu dicht dran ist.
Danke für die Erklärung. War mir gar nie so bewusst. Das is eigentlich so mein Daily Driver. Jetzt hab ich angst das zu benutzen.Blaze1987 schrieb:@DaHans:
- Naja, es gibt nicht viele (M-ITX) Boards die 256 GB reg. ECC Ram fressen (läuft bei mir ohne Probleme) und 22 Cores.
- Letzer Sockel, wo Intel es nicht beschnitten hat, Server / Consumer Hardware zu mischen.
- Allgemein selten ohne Macken anzutreffen.
- CPUs und Ram sind im Vergleich Spott billig zu bekommen (auch wenn die Ryzen schneller sind).
- Hatte meins aus dem USA neu (aus RMA Fall) erhalten aus dem Hardforum. Fast 2 Jahre lang aktiv zu gesucht.
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Hab da son low Power Projekt gemacht mit einem 2630lv3 und ner p620.
majinwalkman
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 163
@Blaze1987
Schonmal dran gedacht an statt die RAM Slots zu lackieren/besprayen die auszulöten und gegen schwarze zu tauschen? Weil ich glaube das hat der User dort gemacht, da selbst in den Kontaktführungsinnenseite schwarz drin ist... das bekommst du nicht kontrolliert ob dir das nicht bis runter auf den Kontakt läuft.
Als Beispiel aus der Bucht: https://de.aliexpress.com/i/1005002027441863.html
Die Slots bekommst du mit dem richtigen Equipment und Erfahrung ausgelötet und wieder eingelötet
Noch ne alternative, per 3D Druck ne Art Cover "basteln" was du drüber "Stulpst".
mfg
walkman
Schonmal dran gedacht an statt die RAM Slots zu lackieren/besprayen die auszulöten und gegen schwarze zu tauschen? Weil ich glaube das hat der User dort gemacht, da selbst in den Kontaktführungsinnenseite schwarz drin ist... das bekommst du nicht kontrolliert ob dir das nicht bis runter auf den Kontakt läuft.
Als Beispiel aus der Bucht: https://de.aliexpress.com/i/1005002027441863.html
Die Slots bekommst du mit dem richtigen Equipment und Erfahrung ausgelötet und wieder eingelötet
Noch ne alternative, per 3D Druck ne Art Cover "basteln" was du drüber "Stulpst".
mfg
walkman
Zuletzt bearbeitet:
Blaze1987
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.017
@DaHans:
Hatte vorher auch den Intel Xeon E5-2630 v3 (8 Cores @ 3 GHz - 3,6 GHz) und der war wunderbar ausgeglichen zum zoggen .
Der ist auch noch im Bestand und wird dann höchstens mal für ne LAN wieder verbaut (CS GO ist bisher das einzige Spiel, was den niedrigen Grund - und Turbo Takt des Intel Xeon E5-2699C v4 nicht schmeckt).
Die EVGA 1080 FE habe ich gestern eben erst eingebaut und macht ihren Job mit ersten UV Versuch sehr gut (1600 MHz @ 0,85 mV) und vor allem leise / sparsam.
Werde mich heute Abend mal näher rantasten, ob die mit der Voltzahl noch mehr Takt stabil verträgt und danach mal den VRam hochziehen.
Dann habe ich Projekt Leerlauf, bis ich dann mal ne RX 6800 (AMD Referenzdesign) abbekomme oder das Mobo Mod Lack Thema mit @SebiLegend angehen könnte. 😉
Werde später mal ein paar HW Info Screens teilen.
Schon irgendwie lustig, das @bigdaniel damals mit dem Board das DAN-A4 ins Leben gerufen hat (Machbarkeitsstudie). 😁
@majinwalkman:
Verdammt gutes Auge 👁! 👍
Besten Dank für deinen scharfen Blick und das du Bescheid gibst.
Das würde ja dann auch für den PCIe gelten.
Mist, dann muss ich mal in den Foren dazu anfragen!
Hatte vorher auch den Intel Xeon E5-2630 v3 (8 Cores @ 3 GHz - 3,6 GHz) und der war wunderbar ausgeglichen zum zoggen .
Der ist auch noch im Bestand und wird dann höchstens mal für ne LAN wieder verbaut (CS GO ist bisher das einzige Spiel, was den niedrigen Grund - und Turbo Takt des Intel Xeon E5-2699C v4 nicht schmeckt).
Die EVGA 1080 FE habe ich gestern eben erst eingebaut und macht ihren Job mit ersten UV Versuch sehr gut (1600 MHz @ 0,85 mV) und vor allem leise / sparsam.
Werde mich heute Abend mal näher rantasten, ob die mit der Voltzahl noch mehr Takt stabil verträgt und danach mal den VRam hochziehen.
Dann habe ich Projekt Leerlauf, bis ich dann mal ne RX 6800 (AMD Referenzdesign) abbekomme oder das Mobo Mod Lack Thema mit @SebiLegend angehen könnte. 😉
Werde später mal ein paar HW Info Screens teilen.
Schon irgendwie lustig, das @bigdaniel damals mit dem Board das DAN-A4 ins Leben gerufen hat (Machbarkeitsstudie). 😁
@majinwalkman:
Verdammt gutes Auge 👁! 👍
Besten Dank für deinen scharfen Blick und das du Bescheid gibst.
Das würde ja dann auch für den PCIe gelten.
Mist, dann muss ich mal in den Foren dazu anfragen!
Zuletzt bearbeitet:
@Blaze1987 aber der PCIe ist doch schon schwarz oder? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hast du dann auch den T318 montiert? Das war damals echt schwierig mit der Kühlerauswahl. Inzwischen kann man sich ja Narrow ILM auf am4 drucken.
Ich hatte bisher immer den 2660v3 drin. Der konnte es aber mit der neuen Grafikkartengeneration nicht mehr so aufnehmen.
Bin gespannt was du berichtest. Ich bin inzwischen ein wenig faul geworden as das anpassen angeht. Aber immer wieder interessant zu sehen wieviel noch bei den Xeons "geht".
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hast du dann auch den T318 montiert? Das war damals echt schwierig mit der Kühlerauswahl. Inzwischen kann man sich ja Narrow ILM auf am4 drucken.
Ich hatte bisher immer den 2660v3 drin. Der konnte es aber mit der neuen Grafikkartengeneration nicht mehr so aufnehmen.
Bin gespannt was du berichtest. Ich bin inzwischen ein wenig faul geworden as das anpassen angeht. Aber immer wieder interessant zu sehen wieviel noch bei den Xeons "geht".