• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Sammelthread] DAN A4-SFX verbaute Hardware, Projekte und Testergebnisse

Danke für dein Feedback. Ich dachte auch zuerst das es die Seitenwände wären. Leider nicht. Hatte die Oberseite auch erst hinten festgeschraubt und mich nach vorne gearbeitet. Blieb leider genau so.

Es ist auch das erste von knapp 10 DAN A4 die ich hatte, welches einen Fehler hatte. Die anderen waren alle Top!
 
@kingmarci Ok dann stimmte mit deinem Sample wirklich was nicht.

@All: Ich kann euch nur empfehlen, wenn etwas bei eurem A4-SFX nicht stimmt mich direkt zu kontaktieren. ( https://dan-cases.com/rma.html ) Die meisten Probleme bekommt man durch ein Ersatzteil gelöst. Dann könnt ihr schon das Gehäuse benutzen und ich schicke dann das Ersatzteil los.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDarthGollumXx, p1xel, kingmarci und eine weitere Person
Kurze Frage, warum setzen hier viele auf das Gigabyte x570 und nicht auf das Asus?
 
def_ schrieb:
Kurze Frage, warum setzen hier viele auf das Gigabyte x570 und nicht auf das Asus?

Bei dem Asus gab es immer noch kein Bios Update, dass man die Lüfterkurven von den Mainboard Lüftern anpassen kann. Außerdem ist es teurer.

Ich hab das Asus und am Anfang haben mich die Lüfter gestört aber mittlerweile höre ich sie auch nicht mehr.
Im Idle und beim surfen/streamen ist es eigentlich lautlos. Nur nach dem gamen drehen die Mainboardlüfter länger auf, weil es nicht mehr so schnell abkühlt.
 
Wie hoch darf der RAM sein, der auf dem X570 von Gigabyte unter den L9a passt?

ich sehe es nicht 🤨
 
@mesutcelik Korrekt montiert, gibt es beim L9a keinerlei Einschränkungen, denn der Kühlkörper verdeckt die RAM-Slots nicht.
 
Dann greifen hier alle nur aus P/L-Gründen zu Corsair Vengeance LPX? Okay...
 
LPX VLP

Nicht verwechseln. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
trane87 schrieb:
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Nee, weil VLP = very low profile mit 18,75 mm Modulhöhe / LPX = Name von Corsair.

VLP-RAM ist 'ne tolle Erfindung, out-of-the-box leider nur bis DDR4-2666 und generell sehr kleine Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Sweepi schrieb:
Sieht gut aus, vom Fleck weg fällt mir nichts negatives auf :)
Hast du noch irgendwelche spezifischen Fragen, bei denen wir dir helfen können?
Danke für die Antwort, wenn es zum Bau kommt, dann werden die Fragen kommen, da bin ich mir fast sicher.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank
 
TheLiquidMelody schrieb:
Über aliexpress ist auch die Kupfer Variante verfügbar mit Versand nach DE, jedoch 3 Wochen Lieferzeit.
Sind die Lamellen bei der "silbernen" Variante aus vernickeltem Kupfer oder Aus alu?
Weiß das jemand? die AMD-Variante in Kupfer ist nicht mehr verfügbar/ausverkauft...

Edit:
Wegen des Preisunterschieds tippe ich mal drauf, dass es kein Kupfer ist. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
bigdaniel schrieb:
@kingmarci Ok dann stimmte mit deinem Sample wirklich was nicht.

@All: Ich kann euch nur empfehlen, wenn etwas bei eurem A4-SFX nicht stimmt mich direkt zu kontaktieren. ( https://dan-cases.com/rma.html ) Die meisten Probleme bekommt man durch ein Ersatzteil gelöst. Dann könnt ihr schon das Gehäuse benutzen und ich schicke dann das Ersatzteil los.

Bei mir leider ebenfalls. Selbst nach festem Drücken und Einschrauben bleibt ein Überstand wie in deinem "Vorher"-Bild... 🤔
 
Dann nehmt doch gerne Dans Angebot der Retoure Abwicklung wahr. Sicherlich wird man sich gut einigen können. Meine V4 war einwandfrei.
 
@bigdaniel
hallo, die kühler höhe von 48 mm stimmt nicht ganz,
habe einen L9a-am4 + lüfter mit 25 mm höhe , dieser steht am gehäuse deckel an es sind eher 47 mm für cpu kühler
und gibt es eine möglichkeit den usb-c stecker/kabel zu tauschen für eienen mit usb 3.0 header anstatt einen mit usb 3.2 header
 
@akio4800
Du hast das nicht ganz verstanden. Klar geht das, aber dann liegt der Lüfter am Gehäuse an was zu Verwirbelungen und darauf folgend lautere Geräusche kommt.
Ich hab auf den L9a auf den Standard noch drauf, hätte aber auch mal zum testen den 25mm unter dem Netzteil. Vielleicht teste ich das auch mal was das Geräuschtechnisch ausmacht.

Ich hab den "InLine® USB 3.0 zu 3.1 Adapter intern" (mal danach Googeln) der an folgender Kabelverlängerung hängt (da sonst kein Platz ist zw. Board und Netzteil. Und dann hab ich mir noch einen Adapter von USB C auf USB besorgt. Das Gehäuse ist das erste Gerät das einen USB C Anschluss besitzt.
Für alles andere hab ich sowieso einen USB 3 Hub der hinten am Board hängt um generell Anschlüsse zu haben.
 
drdiablo schrieb:
liegt der Lüfter am Gehäuse an
die höhe ist 23 mm +25mm = 48 mm + schrauben stehen ca 1 mm über den lüfter hinaus -> daher steht es an

zu den inline adapter ist michtmehr lieferbar , was anderes hab ich nicht gefunden
 
Stimmt seh ich auch gerade. Hab meinen erst vorletzte Woche bestellt bei Amazon... Caseking hat ihn gelistet ab Mitte Februar wieder.
 
kann noch nicht auf den marktplatz, bestellt hab ich auch einen, ab ca 13 februar lagernd
 
Zurück
Oben