cob schrieb:
vsync sollte man bei 3d Spielen eigentlich immer ausschalten.
ähm .. NEIN ! also nicht grundsätzlich
schaltet man vsync ab hat man
tearing auf dem screen (komischerweise mag es leute geben die das nicht sehen). der zweite positive effekt von vsync ist eine fps limitierung an der natürlichen hz obergrenze des anzeigegerätes. es macht keinen sinn 110 fps zu rendern wenn der tft nur 60hz darstellen kann. nur so als bsp. so etwas ist stromverschwendung.
es gibt, scheinbar ist deus es 3 eines davon spiele die aber ein sehr seltsames vsync benutzen. erreicht man zb. nicht die für konsolen typischen 60hz / 60 fps, so regelt das engine eigene vsync prot. die frames auf 30 runter. obwohl man ggf mit 50 laufen könnte. so etwas ist idiotisch aber scheinbar den konsolen geschuldet.
ich würde einfach ein externes programm zur vsync kontrolle benutzen wie
radeon pro oder
rivatuner. wobei man darauf achten muss das man nicht einfach nur das vsync forced sondern es auch so konfiguriert das es nur an der obergrenze limitiert und nicht wie oben beschreiben auf 30. es also als max fps limitier fungiert - reduziert unter anderem das delay (siehe unten) erheblich.
es ist aber auch richtig das vsync zu einer minimalen verzögerung zw. bild und eingabe ( maus/keys ) führt. wenn ich also battlefield 2 ol spiele ertrage ich lieber das tearing als das delay welches bei ca 17~20 ms liegt.
kurz - wer nicht gerade in der esl css zockt oder starcraft auf koreanischen niveau, kann in einem schleich spiel mit dem delay leben und wird es ohnehin nicht bemerken. der mensch hat im mittel eine reaktionszeit von
100 ms es sollte den meisten (dem otto normal 100er) also gar nicht auffallen.
besten dank, ihr Partybu3. die nächste knoff hoff show sehen sie nächsten ......