[Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45)

@Dino73
Ich hab die 515FSB nach einer Woche prime stable hinbekommen, sollte glaube nicht an mir liegen ...
Naja egal wir wollen uns nicht schreiten, jeder hat seine Tricks :D
@RazorGTX
Poste mal deine Settings, vielleicht finden wir was interessantes.

@nfszocker
Ja ich hab nur gesagt, dass die Vcore nicht dazu führt ;) (Naja nicht ganz ^^ )


Hier nochmal GTLs richtig setzen. Deluxxklick Wichtig sollte nur die Rechnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ja auch nichts zu streiten. Sind doch nur Erfahrungen die wir austauschen ;)
 
Dino73 schrieb:
Im Bios vnb 1,3825 und vtt 1,35 vref 23.
tRFC war auf 60. Vielleicht liegt es auch am Speicher? Welche hast du laufen bei dir und mit welchen Teiler?

*Edit
gerade deine Speicher in der Sig gesehen ;)

Auf wieviel stellst du die Spannung bei 500FSB deinen RAM ein? Da sollten die 2,1v schon Anliegen.


Gestern habe ich die RAM-Spannung von 1,95 auf 1,903 reduziert und mit Memtest 86+ Vers. 4 den Test 5 eine halbe Stunde laufen lassen - ohne Fehler.
Der RAM/FSB-Teiler ist 5:6. Daher würden die 1200 MHz bei einem FSB von 500 MHz gerade mal auf default laufen. Dies müsste doch mit 1,90 V RAM-Spannung zu machen sein.:(
 
Moin Heinz!

Was spricht denn gegen 2,1V Ramspannung, selbst wenn es mit 1,90V läuft?
Du willst doch irgendwann FSB500 zum Laufen bringen, dann würde ich doch versuchen, möglichst viel, als Fehlerquelle auszuschließen.;)
 
Es war kein Rundungsfehler. Vielmehr wurde beim zweiten Kern ein Schriftzug wie SE... angezeigt, der sehr schnell fortlaufend nach unten scrollte. Leider habe ich diese Fehlermeldung nicht weiter identifiziert. Es auf jeden Fall kein Fatal Error expected 0,5 less....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde systematisch vorgehen, um möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen und hier, ist die Vcore an der erste Stelle, denn ich bin mit meiner Geizheit, was die Spannungen anbetrifft, auch viel zu oft drauf reingefallen, deshalb einfach mal schauen, ob FSB500 x 8 Smallstable läuft, fang am besten gleich mit 20K an und lass Dreiviertelstunde laufen, wenn das getan ist, hast Du eine Fehlerquelle weniger.;)
Dann sehen wir mal weiter, ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Board/CPU FSB500 nicht packt.
 
@nfszocker
Stimmt du hast recht, nicht zu Geizig sein, dass kann man später immer noch, aber die VTT dürfte eigentlich reichen, er hat sie ja schon um eine Stufe gesenkt, außerdem ist seine CPU Charge nicht wirklich die beste -.-
@HeinzNeu
Aber mach nichts draus wir kriegen das hin, noch dieses Jahr :lol: sozusagen als guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ich mir vorstellen kann, dass die GTLs nicht richtig anliegen aus welchem Grund auch immer, der NB Takt ist ja ein Stück höher, als wenn ein Q9550 draufsäße ... Aber dennoch nen 500er kriegst du hin.
Versuch sonst mal auf 503, vielleicht hast du wirklich ein Loch bei 500.

Edit: Ich wart immer noch aufn Ram, alles andere liegt schon parrat ... Egal heute den Frust wegböllern :D
Gigabyte muss ich auch noch Dampf machen ... hui viel zu tuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU würde ich schon fast ausschließen, denn FSB500 lief sie schon mal und auch mit Fast/Fast.
Ich vermute, es liegt am Board und hier ist sowohl zu wenig als auch zu viel Spannung, kann dazu führen, dass es nicht läuft, aber um sich auf das Board konzentrieren zu können, muss man sich sicher sein, das die Vcore 100% für den Takt ausreichend ist.;)
 
Habe eben nochmal mit FSB 500 bei eingestellten 1,34v VTT; 1,3825v NB; VDIMM 2,001v und Verf 23 prime95 laufen lassen. Bei 12K; Test 8 => Freeze.
Ansonsten bereits auf Windows Freeze, falls ich weniger VNB einstelle. Das Gleiche bei Vref 24.
Die Sache macht keinen Spaß mehr. :freak:
 
nfszocker schrieb:
Bei 12K Freeze, ist 100% die VTT!
Musst Du Wohl oder Übel rauf mit der VTT, ob Dir es die Sache Wert ist, musst Du selber wissen.

Ja, das mit der VTT habe ich mir schon so halb gedacht. Übrigens hatte ich 1,35v im BIOS eingestellt. Wenn das immer noch zu wenig ist, lebe ich besser mit FSB 495 MHz, statt nach einem halben Jahr die CPU wegschmeißen zu können.
 
Du kannst es zwar mit 1,36-37V ausprobieren, aber ich würde es auch nicht zu meinem 24/7 Setting machen, denn sischer ist sischer.;)

Edit:

nfszocker schrieb:
Morgen lote ich die Vcore für 4,25GHz aus und wenn es mir gelingen sollte, diese unter 1,280V Last zum Laufen zu bekommen, dann habe ich ich einen neuen 24/7 Setting.;)

Leider wird es nichts, nach über zwei Stunden selbst bei 1,296V Last abgeschmiert!:grr:

 
Zuletzt bearbeitet:
nfszocker schrieb:
Du kannst es zwar mit 1,36-37V ausprobieren, aber ich würde es auch nicht zu meinem 24/7 Setting machen, denn sischer ist sischer.;)

Edit:



Leider wird es nichts, nach über zwei Stunden selbst bei 1,296V Last abgeschmiert!:grr:


Das sieht aber eher nach einem Problem von prime95 aus als eines der VCore.

Wenn ich jetzt statt des FSB die Frequenz erhöhe, indem ich auf 8,5 gehe, hätte ich 247 Mhz an Taktfrequenz mehr. Das dürften dann so ca. 4 Stufen mehr VCORe sein, oder?
 
Das ist kein Prime Problem, das ist eine Stufe zu wenig Vcore und wenn das der Fall ist, kommt dieser Spruch auch.
Du musst es ausprobieren, aber das werde ich als grobe Richtung nehmen, ich schätze, Du wirst 5 Stufen brauchen!

Mal was anderes::)

FSB510 PL8 Fast/Fast **FSB520 PL8 Fast/Fast
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben