Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
nabend allerseits,
habe mir heute einen neuen cpu-kühler gegönnt (ekl großglockner be) und wollte fragen, ob meine temps in ordnung sind, da ich eigentlich mehr von dem kühler erwartet hätte.
coretemps nach ca. 30min prime bei 69°C
mfg martin
habe mir heute einen neuen cpu-kühler gegönnt (ekl großglockner be) und wollte fragen, ob meine temps in ordnung sind, da ich eigentlich mehr von dem kühler erwartet hätte.
coretemps nach ca. 30min prime bei 69°C
mfg martin
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
@M4rtin
Ne, da passt was nicht! 69°C unter Prime sind viel zu viel für den großglockner.
Ich behaupte mal dass Du um die 55°C bei einer Umgebungstemperatur von 20°C erreichen solltest.
Entweder ist die WLP nicht richtig aufgetragen oder der Kühler sitzt nicht richtig oder der Ventilator bläst falsch rum.
MfG Mikel
Ne, da passt was nicht! 69°C unter Prime sind viel zu viel für den großglockner.
Ich behaupte mal dass Du um die 55°C bei einer Umgebungstemperatur von 20°C erreichen solltest.
Entweder ist die WLP nicht richtig aufgetragen oder der Kühler sitzt nicht richtig oder der Ventilator bläst falsch rum.
MfG Mikel
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Das wärmepad gegen die WLP tauschen war sicher eine gute Idee.
Wird der CPU-Kühler denn warm, wenn die CPU die 69°C hat?
Bist Du sicher, dass der Lüfter richtig dreht und genug Frischluft bekommt?
Bei 69°C solltest Du dort wo die warme Luft aus dem Gehäuse kommt einen richtig warmen Luftstrom fühlen.
Da hilft jetzt nichts, das musst Du suchen!
MfG Mikel
Wird der CPU-Kühler denn warm, wenn die CPU die 69°C hat?
Bist Du sicher, dass der Lüfter richtig dreht und genug Frischluft bekommt?
Bei 69°C solltest Du dort wo die warme Luft aus dem Gehäuse kommt einen richtig warmen Luftstrom fühlen.
Da hilft jetzt nichts, das musst Du suchen!
MfG Mikel
T-DSC
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.830
M4rtin schrieb:coretemps nach ca. 30min prime bei 69°C
Gemessen mit Speedfan...
Bitte mal Real Temp gegentesten. Welcher Kühler war denn vorher drauf und welche Temps hattest du da?
Peace
danke shconmal für die hinweise. habe jetzt den kühler um 90° gedreht und auch mal einen anderen lüfter verwendet, allerdings brachte das jetzt auch nicht sooo viel, weshalb ich wieder den standartlüfter des glockners drauf habe.
vorher hatte ich bei selben einstellungen auch 70°C [auch mit speedfan gemessen], allerdings mit einem arctic cooling freezer 7 pro. habe jetzt nochmal kurz prime laufen lassen und sämtliche temperaturtestprogramme (tolles wort^^) geöffnet. dabei ließen teilweise vollkommenunterschiedliche werte ermitteln.welcher wert ist der richtige?
mfg martin
vorher hatte ich bei selben einstellungen auch 70°C [auch mit speedfan gemessen], allerdings mit einem arctic cooling freezer 7 pro. habe jetzt nochmal kurz prime laufen lassen und sämtliche temperaturtestprogramme (tolles wort^^) geöffnet. dabei ließen teilweise vollkommenunterschiedliche werte ermitteln.welcher wert ist der richtige?
mfg martin
Anhänge
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
RealTemp sagt Distance to TjMax ist 20°C. Diese Aussage stimmt 100%.
Somit hast Du noch 20°C bis die CPU wegen Überhitzung abschaltet.
Ich denke, das ist so ziemlich das Ende, was man 24/7 an Temperaturen haben sollte.
Edit: Rechts steht: Berlin 14°C. Stell Dir einmal vor, da steht Berlin 34°C.
MfG Mikel
Somit hast Du noch 20°C bis die CPU wegen Überhitzung abschaltet.
Ich denke, das ist so ziemlich das Ende, was man 24/7 an Temperaturen haben sollte.
Edit: Rechts steht: Berlin 14°C. Stell Dir einmal vor, da steht Berlin 34°C.
MfG Mikel
habe ihn jetzt wieder auf 3,2ghz runtergetaktet, da dieser takt mit standart vcore läuft. temps liegen bei 58°C pro kern und sind "ok", angesichts,dass sämtliche lüfter (6xarctic cooling AF 12025L) mit 7v laufen und auch der standartlüfter des glockner einem solchen weichen musste.
vielen dank euch für eure schnelle hilfe.
mfg martin
vielen dank euch für eure schnelle hilfe.
mfg martin
Wingcommander
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12
Hallo!
Besitze einen Q9550@3,6Ghz den ich nicht selbst übertaktet, sondern schon so im Bios eingestellt erworben habe. Als Kühler verwende ich den Xigmatek Achilles und mein Gehäuse ist das CM HAF 932.
Für genügend Frischluftzufuhr sollte also gesorgt sein
Nun meine Frage: sind die Temps, Last: 2h Prime95 62-67°C, Idle: 43-49°C bei einer Raumtemp von 23-24°C noch im grünen Bereich? Ausgelesen habe ich mit Realtemp und Speedfan.
Denke nicht, das mir ein Kühlerwechsel viel bringen würde... Mich wundert nur, das der obere
Gehäuselüfter, der die warme Luft abtransportieren sollte, sich auch unter Last relativ kühl anfühlt!
Müsste eigentlich die Abwärme rausziehn, oder?
Danke im Voraus für eure Hilfe, Meinungen etc.
Mfg
Board: MSI P45 Neo2 CPU: Q9550@3,6Ghz RAM: 2*2GB Corsair Dominator 1066Mhz
GPU: XFX GTX 260 Black Edition 65 Nm HDD: 320Gb Samsung+500Gb Maxtor
Netzteil: BeQiet 600W Gehäuse: CM HAF 932
Besitze einen Q9550@3,6Ghz den ich nicht selbst übertaktet, sondern schon so im Bios eingestellt erworben habe. Als Kühler verwende ich den Xigmatek Achilles und mein Gehäuse ist das CM HAF 932.
Für genügend Frischluftzufuhr sollte also gesorgt sein

Nun meine Frage: sind die Temps, Last: 2h Prime95 62-67°C, Idle: 43-49°C bei einer Raumtemp von 23-24°C noch im grünen Bereich? Ausgelesen habe ich mit Realtemp und Speedfan.
Denke nicht, das mir ein Kühlerwechsel viel bringen würde... Mich wundert nur, das der obere
Gehäuselüfter, der die warme Luft abtransportieren sollte, sich auch unter Last relativ kühl anfühlt!
Müsste eigentlich die Abwärme rausziehn, oder?
Danke im Voraus für eure Hilfe, Meinungen etc.
Mfg
Board: MSI P45 Neo2 CPU: Q9550@3,6Ghz RAM: 2*2GB Corsair Dominator 1066Mhz
GPU: XFX GTX 260 Black Edition 65 Nm HDD: 320Gb Samsung+500Gb Maxtor
Netzteil: BeQiet 600W Gehäuse: CM HAF 932
Deine Temps sind zwar nicht gefährlich, aber trotzdem zu hoch für den eigentlich ziemlich guten Kühler. Wie gross ist die Vcore? (kannst du mit CPU-Z nachschauen) Womöglich ist die viel zu hoch als nötig...
Es könnte natürlich auch eine Heatpipe des Kühlers kaputt sein (eher unwahrscheinlich). Fass den Kühler mal mit der Hand an, ist er warm oder kalt? (unter last)
Es könnte natürlich auch eine Heatpipe des Kühlers kaputt sein (eher unwahrscheinlich). Fass den Kühler mal mit der Hand an, ist er warm oder kalt? (unter last)
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Hi..
Die Temp ist noch im Rahmen.. Wenn oben der Lüfter Luft raustransportieren soll dann musst hallt auch schauen das i.wie der passende Luftsrtom da is.. also zB nicht genau übern CPU Kühler oder so
Die Temp ist noch im Rahmen.. Wenn oben der Lüfter Luft raustransportieren soll dann musst hallt auch schauen das i.wie der passende Luftsrtom da is.. also zB nicht genau übern CPU Kühler oder so

Wingcommander
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12
Hi!
Die Vcore beträgt 1,23 Volt. Denke auch das die Temps zu hoch sind. Tja was tun???
Könnte es auch an den Pushpins liegen? Soll ja nicht so das gelbe vom Ei sein...
Die Vcore beträgt 1,23 Volt. Denke auch das die Temps zu hoch sind. Tja was tun???
Könnte es auch an den Pushpins liegen? Soll ja nicht so das gelbe vom Ei sein...
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.330
ist der kühler den warm/ heiß wenn du ihn anpackst?
wenn der nicht richtig warm ist, kann es sein das die pushpins nicht genug anpressdruck bringen oder da zu viel wlp drauf ist
und was die pushpins angeht: http://www.youtube.com/watch?v=N99uS5zE8I8
wundert einen was die so aushalten
wenn der nicht richtig warm ist, kann es sein das die pushpins nicht genug anpressdruck bringen oder da zu viel wlp drauf ist
und was die pushpins angeht: http://www.youtube.com/watch?v=N99uS5zE8I8
wundert einen was die so aushalten
oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
@Wingcommander
Die Temperaturen sollten eigentlich niedriger sein.
Das kann viele Gründe haben:
- CPU Kühler sitzt nicht richtig (1 Pushpin ist lose).
- Zuviel oder zuwenig WLP.
- Lüfter dreht falsch herum.
- Wärmestau im Gehäuse.
- Verdreckt oder Kabel nicht sauber verlegt.
Da hilft nur suchen. Setz halt mal ein Foto rein, das man etwas sehen kann.
@paokara
Ich sage: Herzlichen Glückwunsch. Temperaturen absolut im grünen Bereich!
MfG Mikel
Die Temperaturen sollten eigentlich niedriger sein.
Das kann viele Gründe haben:
- CPU Kühler sitzt nicht richtig (1 Pushpin ist lose).
- Zuviel oder zuwenig WLP.
- Lüfter dreht falsch herum.
- Wärmestau im Gehäuse.
- Verdreckt oder Kabel nicht sauber verlegt.
Da hilft nur suchen. Setz halt mal ein Foto rein, das man etwas sehen kann.
@paokara
Ich sage: Herzlichen Glückwunsch. Temperaturen absolut im grünen Bereich!
MfG Mikel
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
HAllo, wollte euch mal Fragen, was ihr von meine Temps haltet!? In Ordnung oder nicht ;-)
CPU - Intel Quad Core 6600
Kühler - EKL Gross Clockner Blue Edition

Sowie ihr auf dem Bild auch sieht habe ich das Program Systemstabilitätstest, knapp 2 Std lang laufen lassen.
Die Temps von Everest und CoreTemp unterscheiden sich um 10C. Ich galube aber eher dass die Werte von CoreTemp stimmen.
Und falls ihr noch tipps für mich habt, würde mich das freuen.
CPU - Intel Quad Core 6600
Kühler - EKL Gross Clockner Blue Edition

Sowie ihr auf dem Bild auch sieht habe ich das Program Systemstabilitätstest, knapp 2 Std lang laufen lassen.
Die Temps von Everest und CoreTemp unterscheiden sich um 10C. Ich galube aber eher dass die Werte von CoreTemp stimmen.
Und falls ihr noch tipps für mich habt, würde mich das freuen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.590
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.306
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.299
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.399
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.564