[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Hey, danke für deine Antwort. Ja, das mit dem Arbeitsspeicher hatte ich mir auch überlegt, der KERNEL_[...]-Fehler ist wohl ein Indiz für beides. Gibt es eine Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit des Arbeitsspeichers zu überprüfen? Dann wüsste ich immerhin, was ich ersetzen muss.
 
Memtest86+ , erstelle ein Bootfähiges Medium (CD/USB-Stick) und lasse es mindestens 7 vollständige Durchgänge laufen, das dauert einige Stunden, werden Fehler angezeigt (Rot am Schirm) kann abgebrochen werden, üblicherweise werden dann die RAM Module einzeln geprüft um das Defekte zu ermitteln.
 
Habe heute eine neue HDD verbaut und sie mit Sata angeschlossen. Sie wird auch einwandfrei im Bios sowie im Geräte Manager erkannt aber leider nicht im Arbeitsplatz angezeigt. Außerdem wird im Geräte Manager 0 MB angezeigt obwohl es eine 1 TB Platte ist.

Muss ich die HDD erst formatieren / installieren ?
 
Öffne die Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung). Der Datenträger muss erst initialisiert werden, dann kannst du partitionieren und formatieren. Vorsicht, nicht die falschen Volumes bearbeiten ;)
 
Da müsste jetzt unformatiert stehen? (Hab den Ablauf nicht ganz vor Augen)
- Rechtsklick auf den Balken, "neues Volume" auswählen
- Du partitioniert bei der 1TB-Platte mit MBR
- hangelst dich durch die Dialoge und bist fertig
 
Bitte CDI runterladen und einen Screenshot der fraglichen Platte hier posten (bei Fragen dazu, ersten Post lesen).

Dann schau dir mal das Video in aller Ruhe an und folge den Vorschlägen. Es scheint die Initialisierung nicht ordnungsgemäß funktioniert zu haben, die Darstellung ist nicht OK.
 
Ich bin mir nicht sicher, wie die Falschmeldung von CDI zu beurteilen ist, vielleicht können das andere einschätzen. Meine persönliche Vorgehensweise: Platte an einem anderen aktuellen System anschließen, um etwaige Probleme mit dem Kabel, der Stromversorgung und dem Controller auszuschließen. Sofern es dort auch nicht klappt, tauschen.
 
Habe die HDD eingeschickt, das sie auch an einem anderen System fehlerhaft erkannt wurden ist. Sie wird im Bios mit 0 MB angezeigt. Hatte eine anderen HDD getestet wurde sofort richtig erkannt.
 
Hey Leute,

Hab einen Aspire E1-571G und seit einem halben Jahr unregelmäßige Abstürze mit Bluescreen (Kernel Data Inpage Error).
Seit einer Woche werden die Abstürze immer häufiger, teilweise mehrmals die Stunde.
Sieht so aus, als läge das an der Festplatte (Toshiba MQ01ABD050), CrystalDiskInfo bestätigt das wohl.
Kann mir jemand anhand der Daten im Screenshot verraten, wie dramatisch das Ganze ist und ob man da irgendwas machen kann?

CDI.PNG
 
Die hat 16 schwebende Sektoren, also solche, die nicht mehr gelesen werden können. Bei 1216 G-Sensor Auslösungen, also übermäßigen Erschütterungen ist das auch kein Wunder, Du musst schonende mit der Platte umgehen, die sind empfindlich! Du kannst mal ein chkdsk c: /f /r versuchen, sichere aber alle wichtigen Daten vorher. Das sollte man zwar sowieso regelmäßig und auf ein Medium in einem anderen Gehäuse machen (z.B. eine USB Platte, ein NAS, interne Platte eines PCs, Cloud, Tapes, etc.), aber ich erwähne es lieber noch mal. Bei so einer Belastung können vorgeschädigte Platten auch mal den Geist ganz aufgeben.
 
Hallo,

Ich suche nach solchen "Haustricks" um meine HDD noch mal starten zu können. Sie war in einem NAS 24/7 Betrieb und hat sich direkt aus dem Betrieb verabschiedet.

Problem: Wenn ich sie starte, läuft sie an, aber danach gibt es ein regelmäßiges "klicken", wie als ob der Lesekopf nicht richtig sich bewegen könnte. Die Festplatte wird natürlich daher gar nicht erst erkannt. Das Geräusch habe ich mal aufgenommen

Ich habe was gelesen, von wegen, HDD erwärmen, vorsichtig bewegen oder auch abkühlen bzw. "gegrieren" und dann vorsichtig bewegen.

Gibt es noch andere Tipps (außer einen professionellen Datenretter-Service)?
Danke ;-)
 
Der Tipp wäre gewesen die Daten auf dem NAS regelmäßig zu sichern, denn dafür haben die NAS ja auch USB und/oder eSATA Host Ports und Backupfunktionen. Außerdem wirst Du ein Problem bekommen die Daten unter Windows zu retten, da die NAS gewöhnlich auf Linux basieren und daher auch Linux Filesysteme verwenden, die Windows so ohne weiteres nicht unterstützt. Solche Tricks wie Backofen oder Gefrierschrank kaufen einem meist nur einige Minuten und da muss man schon genau wissen, wie man diese optimal nutzt und danach ist die Platte meist endgültig hin.
 
Meint ihr die HDD kann man noch als Backup Platte verwenden? War bisher die Systemplatte in einem Notebook wo das Board nun verstorben ist, ins neue kommt wohl eine SSD, und die dann evtl. ins USB Gehäuse als Backup.

smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.15.0-031500-generic] (local build)
Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family: Western Digital Scorpio Black
Device Model: WDC WD1600BEKT-60V5T1
Serial Number: WD-WX
LU WWN Device Id: 5 0014ee 2
Firmware Version: 12.01A12
User Capacity: 160,041,885,696 bytes [160 GB]
Sector Size: 512 bytes logical/physical
Rotation Rate: 7200 rpm
Device is: In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is: ATA8-ACS (minor revision not indicated)
SATA Version is: SATA 2.5, 3.0 Gb/s
Local Time is: Sat Jul 19 09:00:56 2014 CEST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

SMART Attributes Data Structure revision number: 16
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
1 Raw_Read_Error_Rate 0x002f 200 200 051 Pre-fail Always - 10
3 Spin_Up_Time 0x0027 155 150 021 Pre-fail Always - 1233
4 Start_Stop_Count 0x0032 096 096 000 Old_age Always - 4745
5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 200 200 140 Pre-fail Always - 0
7 Seek_Error_Rate 0x002f 100 253 051 Pre-fail Always - 0
9 Power_On_Hours 0x0032 091 091 000 Old_age Always - 7245
10 Spin_Retry_Count 0x0033 100 100 051 Pre-fail Always - 0
11 Calibration_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
12 Power_Cycle_Count 0x0032 096 096 000 Old_age Always - 4745
184 End-to-End_Error 0x0033 100 100 097 Pre-fail Always - 0
187 Reported_Uncorrect 0x0032 100 090 000 Old_age Always - 10
188 Command_Timeout 0x0032 100 098 000 Old_age Always - 25
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022 069 048 040 Old_age Always - 31
191 G-Sense_Error_Rate 0x0032 001 001 000 Old_age Always - 206
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 217
193 Load_Cycle_Count 0x0032 168 168 000 Old_age Always - 98557
194 Temperature_Celsius 0x0022 112 091 000 Old_age Always - 31
196 Reallocated_Event_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0
197 Current_Pending_Sector 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0030 100 253 000 Old_age Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0
200 Multi_Zone_Error_Rate 0x0009 100 253 051 Pre-fail Offline - 0

SMART Error Log Version: 1
No Errors Logged

SMART Self-test log structure revision number 1
Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error
# 1 Short offline Completed without error 00% 7245 -
# 2 Short offline Completed without error 00% 2 -
# 3 Short offline Completed without error 00% 2 -
# 4 Short offline Completed without error 00% 1 -
# 5 Short offline Completed without error 00% 1 -

wd.png
 
Das kannst du machen, behalte die SMART Werte bei jedem anschalten der Platte im Auge, die 10 Uncorrectables (ID187), die dazugehörigen 10 Lesefehler sowie die 25 Command Timeouts (ID 188) sind älteren Datums.
 
Die hat eine Menge G-Sense Fehler, wurde also entweder zu rauh behandelt oder hat ein Problem mit dem Schocksensor. Zu Defekten bei den Sektoren hat das offenbar noch nicht geführt und von daher kannst Du die noch weiter verwenden, solltest aber eben die S.M.A.R.T. Werte regelmäßig prüfen. Das sollte man aber bei allen Platten regelmäßig machen, damit Probleme frühzeitig erkannt werden können.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.922
Aufrufe
257.128
J
Zurück
Oben