[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hey, Leute!

Ich will mir im Januar ein neues System leisten. Einen brauchbaren Tower habe ich noch (Cooler Master Elite RC-330-KKN1-GP - black). Der PC soll sowohl zum Arbeiten im Office-Bereich als auch zum Gamen sein. Um die Tauglichkeit diesbezüglich zu verlängern, sollte das Board auch zum übertakten geeignet sein. Allerdings muss es kein Extrem-Übertakter-Board sein.

Entschieden habe ich mich für den Intel-Sockel 1156,
da die MBs sowie Prozzies des 1366 mir zu teuer sind und die 1156er Reihe noch einen ganzen Tick effizienter sind,
was den Stromverbrauch angeht.
Daher soll es ein i5-750/i7-860/i7-870 werden. Je nachdem, was die Dinger Ende Januar kosten werden.
Hier wollte ich jedoch nicht mehr als 150 € ausgeben.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht so sicher.
Mir ist z.B. noch nicht ganz klar, wo der Unterschied zwischen dem Gigabyte GA-P55-UD3 und dem Gigabyte GA-P55A-UD3 liegt.
Diese Bezeichnungsweise setzt sich ja in Gigabyte`s Produktreihe fort.
Andererseits habe ich auch vom MSI GD-65 Gutes gehört - kenne mich mit den Feinheiten der Mainboards nicht so gut aus.
Die hier geführte Liste scheint ja eher für den 1366er Sockel zu sein - hilft mir also auch nicht weiter.
Hier will ich ebenfalls nicht mehr als 150 € ausgeben.
Wenn 100€-Boards für meine Ziele ausreichen würden, wäre mir das natürlich auch recht.
Das Mainboard sollte eben zukunftsfähig sein.

Welches Board würdet Ihr mir empfehlen?
Ergänzung ()

Ok., den Unterschied zwischen den Gigybytes ohne sowie mit dem "A" in der Bezeichnung habe ich nun dank Hersteller-Seite herausgefunden.

Die A-Serie hat jeweils USB 3.0 und SATA 3.0, was das Board dann natürlich ruhig haben darf.
Sobald die Festplatten mit diesem Standard erschwinglich geworden sind und ich denn auch eine neue brauche, sollte das Board schon damit arbeiten können.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

nicht unbedingt empfehlenswert, da der PCIe-Port bei Nutzung beschnitten wird.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hallo!
Ich hab mal ne Frage und zwar folgende:
Wenn ich ein neues Motherboard heute kaufen würde z.B. ein ASUS P6T Deluxe V2(Revision 1.02), hat es auch ein aktuelles Bios? Würde mich mal interessieren.

Danke für Antworten.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ NX84GS:

Generell sind alle Mobos (egal welcher Sockel) nicht mit dem aktuellsten BIOS versehen.

Falls Deine Frage aber darauf abzielt, ob das D0-Stepping erkannt wird: Ja, alle S1366-Mobos verfügen inzwischen bei Auslieferung über BIOS-Versionen, die das D0-Stepping erkennen.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ dominion1

Danke für die Antwort, hat mich interresiert wegen D0-Stepping.
Ich bin von BIOS-Updates nicht begeistert und mache sie nicht sehr gene.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ NX84GS:

Verständlich, ein kleines Risiko besteht ja immer.

Du wirst heute kein (neuwertiges) S1366-Board mehr kaufen können, dessen BIOS das D0-Stepping nicht erkennt. Habe mein Board vor über einem halben Jahr erstanden, selbst da war schon das F6-BIOS drauf (Gigabyte), welches das Stepping unterstützt.

Es besteht also kein Anlass zur Sorge.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hallo,

plane dieses Motherboard http://geizhals.at/deutschland/a477655.html Gigabyte GA-P55A-UD4 für einen i7-860 anzuschaffen.

Ich bin von Gigabyte an sich sehr überzeugt, die 2x eSATA kann ich gut nutzen (Sharkoon Quickport Duo) und USB 3.0 ist auch dabei.

Crossifre/SLI will ich nicht nutzen, also sind mir da irgendwelche Einschränkungen gleich. Bestückt werden soll es vorerst mit G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH), da ich auch mit G.Skill sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

das p55a-ud3 ist ein sehr gutes board auch wenn das ios gewöhnungsbedürftig ist.
naja fpr crossfire ist das board nicht geeignet, weil man dann mit x16 und x4 pcie anbindung spielen muss
also wer crossfire nicht brauch ist mit dem ud3 bestens bedient.
falls wieder ein i5 gekauft wird, dann kommt wahrscheinlich ach nochmal dasselbe board dazu
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ich würde das gigabyte nehmen allerdings das p55A-ud4
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hi, bei mir ist es ebenfalls das Mainboard, was mir bei der Entscheidung noch fehlt^^
CPU: i5
Mainboard: ich dachte an ein Asus P7P55D LE (hab von sowas wie OC und so keine Ahnung, bin sone Art Gelegenheitsspieler)
NT: Be Quiet E5 (700W)
HDD: ist egal
Grakar: HD5870

Kann mir da wer Tipps geben wegen Mainboard/GPU/CPU?!


EDIT: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit mushkin RAM gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet: (Noch ne Frage offen^^)
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also wenn du Gelegenheitsspieler bis

werden dir alle zu nem AM3 System raten ;)

is billiger und für dein Vorhaben besser ..guck mal in der FAQ da findeste bestimmt ein Sys :P

CPU 955
Mainboard Gigabyte UD3
Ram den billigsten ;)
NT 500W reichen
Graka kannse nehmen ^^
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Gut, danke ich werde mal nachschauen =P
Gut soooo "Gelegenheit" bin ich auch nicht, aber ich werde mal schauen, aber nochmal:
Schonmal jemand mit mushkin RAM Erfahrungen gemacht?!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ram ist egal ist alles genormt.
nimm einfach das billigste mit den kürzesten rams und dem höchsten takt und naja aussehen eben.
ist ansonstet total egal
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also ich hab meine Vorstellungen so ein bisschen ausgeweitet und verändert, schaust du hier
Hab aber grad von meinem Dad ne Frage bekommen, ob die Sapphire Grakar auf dem AMD Board überhaupt läuft, spielt das 'ne Rolle?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

diese kompatibiltäts fragehn immer :)
check die konfiguraton über den alternate pc builder wenn er nichts meldet muss es gehen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Gut werd ich machen, ich meine wozu gibts denn das Internet? :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

moin moin

ich hätte mal folgende fragen ich will mir ein i5 system hollen nur bei dem MB weis ich nicht was ich nehemen soll.
ich überleg mir schon die ganze zeit ein asus maximus 3 formula zu holen. da dies aber nicht gerade billig ist hab ich keine ahnung was ich von den anderen nehmen könnte. Benutzen tue ich das system zum zoggen

was das MB haben soltle wäre:
-genugend anschlüsse für lüfter ( mindestens 4x 3 pins und mindestens 2x 2 pins
-gute setting funktionen für zum übertakten
-guter sound
-sollte nicht mehr wie ein asus maximus kosten.

oder soll ich warten bis januar wegen den neuen proziss und was da alles rauskommt ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also:

Für Sound kauft man eine Soundkarte.
Lüfter schließt man an eine Lüftersteuerung (und 6 Lüfter sind eh extrem übertrieben, 2 reichen völlig aus).
Übertakten kann man mit jedem Board, such dir das Bios, das dir am meisten zusagt.

Warten lohnt sich immer, in 10 Jahren bekommst du die Leistung in einem Handy.

Meine Empfehlung, wenn du heute kaufen willst:
1) Gigabyte P55-UD4: http://geizhals.at/deutschland/a447050.html
2) Asus P55 Sabertooth: http://geizhals.at/deutschland/a459239.html
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

und wie soll ich feststellen welches bios mir am meisten zusagt ?? ich mach das zum ersten mal mit dem oc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben