[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Huh...
Die "auto" einstellung im bios a la pcie 16x wenn kein usbsata 3 an ist klappt aber auch beim p55a ud4 und nicht nur beim ud5 ?
Ich wollt mal den unterschied zwischen den einzelnen gigabytes wissen heissg ud2/3/4/5/6
Nur leistung und ausstattung
Welches von dennen ist m roundup so p/l am besten ?

Achso ^^.. Werden eigentlich die kabel zum anschliessen bei keder hardware mitgeliefert??



Mfg und danke
Reza
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

also es gibt 3 einstellungen:
1)turbo [pcie 2.0 wird auf 8lanes gedrosselt volle sata/usb 3.0 übertragung]
2)usb 3.0 [2. pcie slot wird unbrauchbar 0lanes, usb3.0 lässt sich nutzen, mit welchen raten weiß ich nicht]
3)Sata 3 [wie usb 3.0 ebend nur sata]
4)deaktiviert [alle laufen mit sata/usb 2 geschwindigkeit]
5)auto [lanes werden automatisch verwaltet - GEHT NICHT]

an deiner stelle würde ich usb 3.0 wählen, hast guten usb 3.0 speed und volle grafiklleistung.
sata 3 lohnt sich ebend nur be unterstützenden ssds, von denen es kaum welche gibt

kabel werden mitgeliefert
bei meinen ud3 waren
2satas und 2 ides dabei
also was die genaue wahl angeht, musst du selber entscheiden, wenn du kein crossfire brauchst, nimm das ud3 wenn schon ebend ud4/5
das ud6 würde ich ehrlich gesagt wie das ud2 außen vorlassen
ud6 zu viel ud2 zu wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Chip halte ich diesbezüglich nicht für sehr kompetent. Schau mal besser bei Hardwareluxx, AF, OC Station, HardwareNET, Toms Hardware,...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Über die Kompetenz von Chip kann man sicherlich streiten.

Auf anderen Seiten fand ich nichts explizit zum UD3. Es wurden da meistens die teurere Boards getestet.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ jopi24johannes: Merci... Bin scheinbar zu doof für die entsprechenden Suchfunktionen.

Genau das was ich gesucht habe. Schwanke die ganze Zeit schon zwischen dem UD3 und und dem Asus P755D...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Nimm das Gigabyte. Ich setze seit 2 Jahren auf Asus und sehe keine Vorteile, außer das das Bios (für mich) sehr übersichtlich ist. Bei meinen S775 Boards bin ich verzweifelt, als ich bei 2 Boards und 3 CPUs den FSB Bug nicht lösen konnte.
Die GB Boards sind kühl, bieten gute OC Ergebnisse, gute Komponenten, aber eine schlechtere Werbung als Asus.

Achja: Vergiss MSI nicht. Werden von vielen unterschätzt. Ich würde auch zum einem GD65 raten.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Habe eh zum UD3 tendiert.

Das Asus hat halt noch nen Firwire Anschluss.

Kommt drauf an welches Gehäuse es wird. Wenn im I/O Paneel eh kein Firewire Anschluss vorgesehen ist, gäbe es keinen Grund für das Asus, weil es auch noch 15 Euro teurer ist.

MSI hatte ich bis jetzt noch gar net auf der Rechnung. Werde mich mal schlau machen.

Danke für die Tips!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ich würde auf keinen fall einen einen i3 nehmen.
für das geld kriegt man scon fast ein 4kerner (i5 750)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

jopi24johannes schrieb:
Chip halte ich diesbezüglich nicht für sehr kompetent. Schau mal besser bei Hardwareluxx, AF, OC Station, HardwareNET, Toms Hardware,...

Naja, zumindest an der Kompetenz einiger der Aufgezählten kann (und sollte?) man schon zweifeln;)

Auch in dem Zusammenhang dieses Threads gibt es da interessante Geschichten. So konnte man zum Beispiel beim MSI GD65 ursprünglich einige Phasen der CPU Stromversorgung abstellen. Allerdings kamen findige Tester dann auf die Idee, dass soweit zu übertreiben bis im übertakteten Zustand das Board in die Knie ging;) Ein sehr realitätsnaher und kompetenter Test:D

@Topic

Ich habe jetzt die letzten Tage meinen i3 auf zwei P55 und H55 Boards getestet und bin schwer enttäuscht, was den Bios Support angeht. Selbst mit den aktuellsten Versionen, die den Clarkdale offiziell unterstützen, ist das dermaßen verbuggt, dass es einfach keinen Spaß macht und an Overclocking ist nicht wirklich zu denken.

Wer sich also einen Clarkdale zulegen will, sollte sich das gut überlegen und vorher mal einschlägige Foren durchstöbern um zu schauen, mit welchen Boards es vllt keine Probleme gibt.

Was den aktuellen Stand angeht, habe ich mit MSI und ASRock schlechte Erfahrungen gemacht.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ich hab mal eine allg. Frage:

Wenn ich mir das MSI 770-C45 hole und da angegeben wird, das CPU bis 125W Leistungsaufnahme unterstützt werden. Heißt das, wenn ich mir in 1-2 Jahren einen neueren Quadcore bzw. Hexacore kaufe, die ein TDP von unter 125 Watt haben, dass die dann auch Problemlos funktionieren?

Vom logischen her müsste es ja gehen, aber gibts da vllt. Probleme mit Spannungswandlern oder so? Klärt mich auf.

Thx:)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hi Leute!
Hab mal eine Frage: Welches Board könnt ihr mir für den Sockel 1366 empfehlen? Hab jetzt ein DFI hier, das geht aber nicht, hat schonmal jemand gehabt.
Naja auf jedenfall schwanke ich zwischen dem Asus P6T Deluxe und dem Gigabyte ga ex58 UD5....Was meint ihr?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

nimm doch gleich das ex58-ud7
das wahrscheinlich beste board immoment (für den preis)
kostet bei hwv.de so 260€ ist also kaum teurer als das ud5
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hallo
spiele gerade mit dem Gedanken mir einen File-Server aufzubauen.
dachte da an folgende Kombination Asus P7H55-M Pro + Core i3 - 530. Oder würde ein Intel Pentium G6950 auch dafür reichen? das ganze wäre zum schluss 100% passiv gekühlt und evtl. UC.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

welches USB 3.0 1156 board ist im Moment vom P/L Verhältnis am besten?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ich bin auf der Suche nach einem guten aber nicht zu teuren Board für den i5 750.
Bin dabei auf AsRock P55 Pro klick und ASUS P7P55D klick gestoßen. Momentan tendiere ich eher zum AsRock wegen dem wahrscheinlich besseren Realtek Soundchip. Was meint ihr, ASUS, AsRock oder doch ein anderes?

Welches Board hat das bessere Bios bzw. eignet sich besser zum Übertakten?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

asrock würde ich persönlich nicht kaufen.
wieso kein gigabyte?
ansonsten, wenn fanboy dann klar die asus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben