[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ok danke für die antworten,
hab mich nun wohl für das http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p637856_GIGABYTE-GA-P55-USB3-P55-S1156-ATX.html mainboard entschieden und http://www.mindfactory.de/product_i...2048MB-Kit-G-Skill-PC3-12800-1600MHz-CL9.html als arbeitsspeicher.
ich hab nur ka ob das mainboard PC3-12800 unterstützt, find keine infos dazu...
Das board mit usb 3.0 und sata 3 unterstützt PC3-12800
Das board ohne USB 3.0 und ohen SATA3 hat keine PC3-12800 unterstützung, und nun hab ich ka, weiß auch net ob das überhaupt wichtig ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ selberbauer

eine letzte frage hätte ich noch.
du hattest mir ja das netzteil von enermax 425 watt vorgeschlagen. bin mir jetzt nur unsicher, ob das ausreicht, zumal der calculator von enermax immer etwas mehr als 425w vorschlägt. außerdem hätte ich mich für ein anderes gehäuse entschieden. das ist zwar auch von coolermaster, hat jedoch 3 lüfter verbaut, von denen auch zwei beleuchtet sind.
reichen die 425 watt?

dank dir nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ich würde auch so ein 425 watt netzteil nehmen was quasie an der belastungsgrenze arbeitet... jedenfalls habe ich mal gehört das es dann wegen dem 82plus zertifikat besser ausgenutzt wird u. so mehr strom spart....

für eine karte reichts... blos was ist wenn ihr euch mal spontan für crossfire oder sli entscheidet...
2x hd5770 kosten soviel wie eine hd 5850 (260eus), bieten aber die leistung einer hd5870 ....mikroruckler mal aussen vor gelassen.... https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-5770-crossfire-test.1098/seite-19
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Soo... Es hat sich dann doch noch was bei mir geändert (bzw ich höre auf eure Ratschläge ;) ), ich hab mich für den

Intel Core i7 930 2.80GHz
GIGABYTE GA-X58A-UD7 S1366 X58


Mit dem übertakten werd ich mich dann wohl doch auseinander setzen "müssen", was meint ihr wie hoch kann man den Takt treiben? Hab teilweise schon von 4Ghz gelesen :eek: , das wäre natürlich schon ne feine Sache aber 3,6GHz sollten auch reichen.
Das Board ist ja schon gleich für eine Wakü vorgesehen... ABER man kann es auch ohne WakÜ (Hitzeprobleme am Chipsatz) betreiben?

Aber welcher RAM?


Als CPU-Kühler dachte ich an ein Noctua...
http://www.caseking.de/shop/catalog.../Noctua/Noctua-CPU-Kuehler-NH-D14::13628.html

Das Gehäuse wird sehr wahrscheinlich eine Lian Li Big Tower der X2000 Serie...
http://www.caseking.de/shop/catalog...er-Case-PC-X2000BW-Window-Edition::13005.html

Vielleicht nehme ich auch den ohne Fenster, sieht dann immerhin nicht so "verspielt" aus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Wenn du die Wasserkühlung nicht brauchst dann kannst du auch das X58a-UD5 nehmen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@Kevin
habe dasselbe Board, GIgabyte legt einen Passiven Chipsatz Kühler bei (für die die es brauchen), aber auch sonst wird der nicht bedrohend warm.
Auf den Chipsatz kann man eigentlich eh nachlass hütten, wenn man sich die 80°C bei den 770er AMDs ankuckt.
Die laufen auch alle noch ohne Probleme
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Boombastic schrieb:
Wenn du die Wasserkühlung nicht brauchst dann kannst du auch das X58a-UD5 nehmen.

Die unterscheiden sich nur durch die Optionale Wasserkühlung?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Kevin17031984 schrieb:
Die unterscheiden sich nur durch die Optionale Wasserkühlung?
Äußerlich ja, es gibt aber noch Unterschiede bei der Anzahl der Phasen: UD7 meine ich 24 und UD5 meine ich 12 Phasen. Sollte aber zu vernachlässigen sein
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ selberbauer

meist du das 425 watt netzteil ist ausreichend? hab ja meine frage schon weiter oben formuliert.

danke
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Der Enermax rechner übertreibt gerne, istja besser für das Geschäft.
Sagen wir so:
i5 750 @ 3.8Ghz
4096Mb Ram
2Festpltten
HD 5750/HD 4850
hatten keine Probleme mit einen 425W Netzteil
Solange du keine Gamer GRaka einbaust, reicht das locker
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ultimativ hochgetakteter prozessor und keine richtige gamerkarte :-) wo bringt das was ?.. ok gta 4 soweit ich gehört habe...und das neue (mit gay tony kommt ende des monats)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@Hotboy
Es war jediglich ein Beispiel, welche Konfigurationen ohne Probleme liefen.
Ob er Zockt, weiß ich nicht, ich kann auch nicht alles wissen XD

Zudem habe ich eine HD 4850 OC (kräftig geoct 1Gb Ram), welche die selbe Geschwindigkeit einer GTX 260 hat (habe einen Vergleich gemacht), und mit beiden Spielen, kann man Spiele wie MW2 und sonstiges auf max zocken.
Das es für Crysis nicht reicht ist klar, aber für 70% der Spiele reicht sowas aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Kevin17031984 schrieb:
GIGABYTE GA-X58A-UD7 S1366 X58

Aber welcher RAM?

@selberbauer:
Wie ich sehe nutzt du den Corsair Dominator GT...

Gigabyte führt den nicht in der RAM-Liste, läuft der trotzdem ohne Probleme?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ja klar ohne Probleme auf 1866 8-7-8
Dies Listen sind auch nur solche Lizenz/Sponsor geschichten, wie Ready for Win7 usw.
kann man in den meisten fällen ignorieren
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also wenn später noch eine Vollbestückung der RAM Slots geplant ist, würde ich nur in der QVL Liste genannte Hauptspeicher verwenden. Solange man nicht alle Slots benutzt ist das noch relativ egal, bei Vollbestückung führen nicht genannte RAMs allerdings gerne zu Problemen.

Gigabytes QVL Listen sind ja leider nicht wirklich in einem gutem Stand :rolleyes:
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Naja nicht genannte Rams die mit 1600 oder mehr laufen, werden wohl selten laufen, egal ob in der Liste oder nicht, weil der Speicherkontroller überfordert ist, die Hauptplatine hat da wenig Einfluss
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Im Regelfall laufen RAMs mit 1600Mhz bei Vollbestückung fehlerfrei (ob gelistet oder nicht).
Doch hier gibt es Ausnahmen.

Wer Vollbestückung wünscht und auf Nummer sicher gehen möchte, wählt 1333er RAM.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Tag,
ich habe mir mal einen PC zusammengestellt und wollte mal fragen, was es zu verbessern gibt. bzw. was keinen Sinn macht. Der PC soll hauptsächlich zum Zocken genutzt werden und auch eine Weile laufen, ohne groß aufrüsten zu müssen. Trotzdem möchte ich mir die Option offen halten später einen besseren CPU zu kaufen, deswegen dieser Sockel.

CPU: Intel Core i7-930 Box 8192Kb, LGA1366

Mainboard: ASUS P6T, Sockel 1366, ATX, DDR3

Graka: Sapphire HD 5870 1GB GDDR5 PCI-Express

RAM: 6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1600C9 DDR3, CL9

Netzteil: Enermax Modu82+ 625W

Gehäuse: Thermaltake V9 VJ40001W2Z ohne Netzteil

Festplatte: WD Caviar Black 750GB, WD7501AALS

Laufwerk: Samsung SH-B083L bulk

passt das alles?
Lohnt sich dieses Mainboard oder reicht auch das SE von Asus. Habe vor meinen PC ein wenig zu übertakten, allerdings nur im geringen Maße.

mfg

Roster
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben