Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Ich hab jetzt mehrfach gelesen das man zb das Gigabyte GAP55UD3 nur mit Rams bestücken darf die Max 1,65 Volt brauchen. Kann das jemand bestätigen?
Für eine Ram empfehlung wäre ich auch zu haben
Grüsse
Ich hab jetzt mehrfach gelesen das man zb das Gigabyte GAP55UD3 nur mit Rams bestücken darf die Max 1,65 Volt brauchen. Kann das jemand bestätigen?
Für eine Ram empfehlung wäre ich auch zu haben
Grüsse
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
ich hab in meinem ud 4 die hier http://www.idealo.de/preisvergleich...pc3-10666-cl7-f3-10666cl7d-4gbrh-g-skill.html
hier gibts so gar nen freak im forum der sich ripjaws nennt..... :-)
ich hab in meinem ud 4 die hier http://www.idealo.de/preisvergleich...pc3-10666-cl7-f3-10666cl7d-4gbrh-g-skill.html
hier gibts so gar nen freak im forum der sich ripjaws nennt..... :-)
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Jau die hab ich mir auch schon rausgesucht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
sind sehr günstig und brauchen wenig strom.
hab mich jetzt auf dem ud3 festgesetzt bloß gibt e unterschiedlich revisionen
GIGABYTE GA-P55A-UD3 und GIGABYTE GA-P55-UD3
Wodrin liegt der unterschied?
Grüsse
Jau die hab ich mir auch schon rausgesucht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
sind sehr günstig und brauchen wenig strom.
hab mich jetzt auf dem ud3 festgesetzt bloß gibt e unterschiedlich revisionen
GIGABYTE GA-P55A-UD3 und GIGABYTE GA-P55-UD3
Wodrin liegt der unterschied?
Grüsse
selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Der Aufpreis von 10€ ist USB 3.0 aufjedenfall Wert.
Eine Erweiterungskarte könnte zudem nie die Geschwidigkeit erreichen außer ma schließlich sie an einem PCIe x8 Anschluss an
@HOT6BOY
Der i7 920, 930, 940, 950, haben alle nur ein einen QPI Takt von 2.5GTs
einzig die Extreme Editions habe 6.4, allerdigs kann man das hochstellen per BIOS
Das Gigaby<te A Problem habe ich eiige Seite viorher scho erläutert
Der Aufpreis von 10€ ist USB 3.0 aufjedenfall Wert.
Eine Erweiterungskarte könnte zudem nie die Geschwidigkeit erreichen außer ma schließlich sie an einem PCIe x8 Anschluss an
@HOT6BOY
Der i7 920, 930, 940, 950, haben alle nur ein einen QPI Takt von 2.5GTs
einzig die Extreme Editions habe 6.4, allerdigs kann man das hochstellen per BIOS
Das Gigaby<te A Problem habe ich eiige Seite viorher scho erläutert
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Ok danke.
Ich wollt mir eigentlich 1600 holen, weil die kosten ja net mehr.
Die hier: http://www.mindfactory.de/product_i...2048MB-G-Skill-RipJaws-DDR3-1600-CL7-Kit.html
Oder meinst net?
Hab mir jetzt diese Kobo bestellt:
Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W 8MB BOX
GIGABYTE GA-P55-UD3 P55 S1156 ATX
2x2048MB G.Skill RipJaws DDR3-1600 CL7 Kit
Ok danke.
Ich wollt mir eigentlich 1600 holen, weil die kosten ja net mehr.
Die hier: http://www.mindfactory.de/product_i...2048MB-G-Skill-RipJaws-DDR3-1600-CL7-Kit.html
Oder meinst net?
Hab mir jetzt diese Kobo bestellt:
Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W 8MB BOX
GIGABYTE GA-P55-UD3 P55 S1156 ATX
2x2048MB G.Skill RipJaws DDR3-1600 CL7 Kit
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
würde ich auch nehmen...war mir nur nicht sicher ob die auch laufen ....nacher isses geschreie gross :-)
aber die müssten ja laufen war...also runtergetaktet .. oder gehn die so...
würde ich auch nehmen...war mir nur nicht sicher ob die auch laufen ....nacher isses geschreie gross :-)
aber die müssten ja laufen war...also runtergetaktet .. oder gehn die so...
Zuletzt bearbeitet:
Mossos
Ensign
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 152
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
moin!
Ich werd mir diese Nacht das ASUS P7P55D-E bestellen und bin mir noch bissle unsicher mit dem RAM..
bestelle das bei mindfactory. Zur Auswahl sind die drei 4GB RAM kits:
2x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9 Kit
2x2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9 Kit
2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL7 Kit
Also Timings sind mir egal. Ich find nicht, dass sich Cl7 von Cl9 spürbar unterschiedet..
Mich würde interessieren, ob jmd mit den normalen G.Skills Erfahrung hat. Die sind am billigsten (bin nen kleiner Sparfuchs^^).
Was sagt ihr zu den dreien?
moin!
Ich werd mir diese Nacht das ASUS P7P55D-E bestellen und bin mir noch bissle unsicher mit dem RAM..
bestelle das bei mindfactory. Zur Auswahl sind die drei 4GB RAM kits:
2x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9 Kit
2x2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9 Kit
2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL7 Kit
Also Timings sind mir egal. Ich find nicht, dass sich Cl7 von Cl9 spürbar unterschiedet..
Mich würde interessieren, ob jmd mit den normalen G.Skills Erfahrung hat. Die sind am billigsten (bin nen kleiner Sparfuchs^^).
Was sagt ihr zu den dreien?
Mossos
Ensign
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 152
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
meinst du diese hier?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495489_2x2048MB-G-Skill-NQ-DDR3-1600-CL9-Kit.html
sehen auch nich so schlecht aus..
meinst du diese hier?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495489_2x2048MB-G-Skill-NQ-DDR3-1600-CL9-Kit.html
sehen auch nich so schlecht aus..
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Gib lieber 20€ mehr aus, das wirste nicht bereuen.
Mit den 1333 haste wie gesagt keinen spielraum zum takten.
Und wo du noch drauf achten soltest das die net mehr wie 1,65volt ziehen.
Das Ud 3 kommt zb nur mit 1,65 Volt Rams(laut Technische Daten) klar.
Gib lieber 20€ mehr aus, das wirste nicht bereuen.
Mit den 1333 haste wie gesagt keinen spielraum zum takten.
Und wo du noch drauf achten soltest das die net mehr wie 1,65volt ziehen.
Das Ud 3 kommt zb nur mit 1,65 Volt Rams(laut Technische Daten) klar.
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
so günstig wie zur zeit bei ebay die verpackungen rausgehen ... muss ich mir auch mal eine besorgen ... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270548928014&ssPageName=STRK:MEWAX:IT![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
so günstig wie zur zeit bei ebay die verpackungen rausgehen ... muss ich mir auch mal eine besorgen ... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270548928014&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.589
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Tja, da steht aber:
"Marke Zotac, Zustand neu".
Dort passiert nix weiter. Der Käufer zahlt einfach nicht und kassiert im schlimmsten Falle
einen roten Knubbel. Der Anbieter bekommt ne Verwarnung wegen Irreführung und fertig.
Witzig:
Ich sehe immer häufiger Posts mit fast meinen Systemkomponenten.
Vor 4 Wochen haben sich noch alle gestritten ob nun das teure ud5 oder
das ud3. Teuer muss nicht immer heissen: viel besser.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das ud3 ist ein Top Brett und mir ist kein Fall bekannt, wo so ein P55 Board bei artgerechter
Anwendung in der Preisklasse abgeraucht ist.
Meine letzten 2 Boards waren Gigabyte und ich werde auch in Zukunft kein Grund sehen,
zu wechseln. Die laufen einfach gut und sind dazu etwas preiswerter als Asus.
Tja, da steht aber:
"Marke Zotac, Zustand neu".
Dort passiert nix weiter. Der Käufer zahlt einfach nicht und kassiert im schlimmsten Falle
einen roten Knubbel. Der Anbieter bekommt ne Verwarnung wegen Irreführung und fertig.
Witzig:
Ich sehe immer häufiger Posts mit fast meinen Systemkomponenten.
Vor 4 Wochen haben sich noch alle gestritten ob nun das teure ud5 oder
das ud3. Teuer muss nicht immer heissen: viel besser.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das ud3 ist ein Top Brett und mir ist kein Fall bekannt, wo so ein P55 Board bei artgerechter
Anwendung in der Preisklasse abgeraucht ist.
Meine letzten 2 Boards waren Gigabyte und ich werde auch in Zukunft kein Grund sehen,
zu wechseln. Die laufen einfach gut und sind dazu etwas preiswerter als Asus.
Zuletzt bearbeitet:
selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Das UD4P hat schon was, klar ist das UD3 gut, aber total unzulässlig was SLI/Crossfire angeht.
aber für die meisten durchaus ausreichend.
Ich halte Asus zu überschätzt, klar die Boards sind nicht schlecht, aber der Preisunterschiued rechtfertigt die kleinen 1-3Mhz mehr BCLK beim OCen nicht.
Wenn man sich das Rampage III Extrem ansieht, dann bin ich schon eon ein bisschen entäuscht.
Das Gigabyte die so ziemlich einzigen sind die 10SATA Anschlüsse auf ihren Boards verbauenm wohingegen, ASUS und EVGA nur 8 haben.
die sind schneller zu ereichen als man denkt
Das UD4P hat schon was, klar ist das UD3 gut, aber total unzulässlig was SLI/Crossfire angeht.
aber für die meisten durchaus ausreichend.
Ich halte Asus zu überschätzt, klar die Boards sind nicht schlecht, aber der Preisunterschiued rechtfertigt die kleinen 1-3Mhz mehr BCLK beim OCen nicht.
Wenn man sich das Rampage III Extrem ansieht, dann bin ich schon eon ein bisschen entäuscht.
Das Gigabyte die so ziemlich einzigen sind die 10SATA Anschlüsse auf ihren Boards verbauenm wohingegen, ASUS und EVGA nur 8 haben.
die sind schneller zu ereichen als man denkt
D
djdice1983
Gast
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Wofür braucht man 8 SATA Ports? Ich habe mich aber jetzt auch für ein Gigabyte Board entschieden. Ausschlaggebend war USB 3 und SATA 6GB.
Da hat ASUS leider noch wenig zu bieten.
selberbauer schrieb:Das Gigabyte die so ziemlich einzigen sind die 10SATA Anschlüsse auf ihren Boards verbauenm wohingegen, ASUS und EVGA nur 8 haben.
die sind schneller zu ereichen als man denkt
Wofür braucht man 8 SATA Ports? Ich habe mich aber jetzt auch für ein Gigabyte Board entschieden. Ausschlaggebend war USB 3 und SATA 6GB.
Da hat ASUS leider noch wenig zu bieten.
selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
2Sata für eSATA, eine SSD, 2 Festplatten evtl. 1-2 SATA Brenner, dann wirds schon knapp
2Sata für eSATA, eine SSD, 2 Festplatten evtl. 1-2 SATA Brenner, dann wirds schon knapp
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
Hallo zusammen,
ich werde mir wahrscheinlich ein i7-860 System zusammenbauen, und wollte mal fragen, ob es nennenswerte Vor/Nachteile zwischen den folgenden Board gibt:
Asus P7P55D-E Pro <--> Gigabyte GA-P55A-UD4 (oder sollte ich eher zum UD5 greifen?)
Favorisiere aktuell das Asus- Board![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
restlichen Komponenten sollen sein:
Core i7-860
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600)
Noctua NH-D14 CPU Kühler
Für den aufmerksamen Leser: ja, vorgestern wollte ich noch ein 930er System![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Hallo zusammen,
ich werde mir wahrscheinlich ein i7-860 System zusammenbauen, und wollte mal fragen, ob es nennenswerte Vor/Nachteile zwischen den folgenden Board gibt:
Asus P7P55D-E Pro <--> Gigabyte GA-P55A-UD4 (oder sollte ich eher zum UD5 greifen?)
Favorisiere aktuell das Asus- Board
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
restlichen Komponenten sollen sein:
Core i7-860
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600)
Noctua NH-D14 CPU Kühler
Für den aufmerksamen Leser: ja, vorgestern wollte ich noch ein 930er System
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9.968
- Aufrufe
- 1.141.225