[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ist ein P55 board eigentlisch schneller als ein H55 board?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

naja
kann man nicht direkt sagen.
ungefähr gleich schnell kommt aber auf die mbs drauf an
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Die Unterschiede sind eigentlich zu vernachlässigen. Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

In der Regel sind aber z.B X58 Boards (in SATA) schneller als P55, naja irgendwie auch verständlich bei doppelten Preise.
Das P55A-UD4 im Vergleich zum X58A-UD7 ist z.B ~10MB/s langsamer.
Habs damals selber getestet mit einer WD Caviar Black ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Habe jetzt so ziemlich alle Teile außer dem Prozessor zusammen.
Vorgeschlagen wurde ja meistens der i7-930, wegen D0-Stepping und guter Übertaktbarkeit.

i7-950 und i7-960 haben ja auch noch D0-Stepping.
Sind die auch so gut wie der i7-920/930er zu übertakten? Oder gibts noch irgendwelche Nachteile außer das sie deutlich mehr kosten .

Der i7-940 scheidet aus wegen C0-Stepping denke ich mal.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ist ein P55 board eigentlisch schneller als ein H55 board?

in games absolut identisch, getestet wurde ein giga p55 ud4 vs. msi h55 gd65 mit einer i7 750.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@dirky8
mit Intel-Xeon hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, auch noch nix groß gehört. Die sind doch für Server konzipiert. Sind die denn zum zocken und Multimedia geeignet?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ist genau dasselbe wie die i7 9xx desktop reihe nur eben für servers, sind kleines bisschen teuerer aber auch meist besser (zu OC)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Wie siehts denn zu meiner eigentlichen Frage aus, könnt ihr mir da weiter helfen?

Vorgeschlagen wurde ja meistens der i7-930, wegen D0-Stepping und guter Übertaktbarkeit.
i7-950 und i7-960 haben ja auch noch D0-Stepping.
Sind die auch so gut wie der i7-920/930er zu übertakten? Oder gibts noch irgendwelche Nachteile außer das sie deutlich mehr kosten .

Der i7-940 scheidet aus wegen C0-Stepping denke ich mal... und Intel-Xeon muß ich mich erst genauer informieren.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also i7 940-970 lass ich mal weg, sowas brauch die Welt nicht außer vielleicht Herr Neureich.
nein, also diese Prozessoren haben keine Vorteile für den normalen User höchsten vielleicht die i7 mit freien Multi, wenn man mit Stickstoff arbeitet.
Also für dich käme aufjedenfall:
i7 920, i7 930, W3520, W3530
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@sergeant
Wenn du Kohle sparen willst und keine Recorde brechen willst, solltest du auch mal bei Ebay vorbeischauen.

Die 920 in D0 gehn zwischen 150-170 €uronen weg. Vllt auch ne Option. Sparst dir Min 40€. Zum 920 neu. Nur so ein Tipp. Und wenn du dir ne Boxed Variante ersteigerts hat es meist noch über ein Jahr GArantie von Intel.(boxed 3Jahre seitens Intel, tray 1Jahr und war eventuell schon beim Kunden)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hui kann es sein das beim X58 UD3R der erste pci 1x slot praktisch fürn Arsch war ;) Wie kommt man auf die Idee das Ding so vor die Heatpipe zu setzen!??? Da passt doch nix druff!? Kann das mal jemand hier bestätigen?? =)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

es gibt sehr kurze karte bzw. lässt sich die heatpipe auch abnehmen oder man schaltet einen adapter dazwischen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Naja dann geht aber der Sinn verloren oder??
Kann mir nicht vorstellen das es eine Sound oder Netzwerkkarte die 4 cm lang ist! Nach den Adaptern muss ich mal schauen! Kann ja aaber auch die Netzwerkkarte weglassen und Onboard Lan verwenden! Kommt ja aufs gleiche raus! :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ok ja hast recht, die Netzwerkkarte ist ja i.O, aber bei der Soundkarte kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass die mit ner X-Fi mithalten kann! Macht aber ja auch nichts, da ich ja einen express Steckplatz, wie Du, noch drunter habe und da meine Soundkarte einstöpseln werde.

Wobei auch der Realtek onboard sound ordentlich ist. Sehe es aber jetzt net ein, meine X-Fi wegzuschiessen. Dann lieber LAN üner onboard!?:freaky:

Ansonsten könnte man sich ja auch ne PCI Karte suchen, da wäre ja auch einer frei!
Finde nur die Anordung etwas strange!:D
Ansonsten ist das Board ja ausstattungstechnisch mega stark und kann locker mit Asus und Co mithalten, wenn es nicht soagr besser ist so wie UD5 und UD7
Oder was meinst?

Greetz
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Naja, für OC dürfte das UD5 und UD7 schon deutlich besser sein.

LAN Onboard kannst Du benutzen-habe vor kurzem meine Intel-LANkarte ausgebaut. Merke keinen Unterschied zwischen der Karte und Onboard. Die XFI würde ich auf jeden Fall einbauen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Sorry hab es falsch formuliert :D ich Depp! Ich meinte das das Ud3r ein sehr gutes Board ist und eine x58 eine sehr gute Serie ist und UD5 und UD7 meiner Meinung nach sogar besser sind als die Asus & Co Boards!:freaky:

Ich denke auch das wäre die beste Lösung. Hauptsache Gigabit LAN alles andere ist doch Wurscht!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Zumindestens für DSL ist es völlig egal. Mag' sein, dass eine gute LAN-Karte einen besseren Ping liefert, aber normalerweise sollte das keine große Rolle spielen. Es sei denn, der Rechner hängt in einem größeren Netzwerk und es werden große Mengen an Daten übertragen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben