[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also ich kann ohne Probleme auf 4-4.2 Ghz übertakten.
Die Temps und Spannungen sind auch nicht zu hoch.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hi Leute
ich bin am umschaun nach neuen System Komponenten und hab mich für ein Intel System entschieden auf Basis eines Sockel 1156 Boards. Ich wollte für das Board maximal 200€ ausgeben wobei mir weniger so bis 150€ fast lieber wäre. Man sollte damit gut übertakten können (will aber keine Rekorde erzielen) und 4 oder mehr (4 reicht aber eig.) Speicherbänke haben. Solang das Board einen IDE Anschluss hat und den üblichen Standard reicht das eigentlich aus, brauch keine speziellen Sonderausstattungen oder dolle Led Lämpchen nur die Verarbeitung und Leistung sollte solide sein. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Vorschläge parat ^^.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Gigabyte P55A-UD4 kann ich nur empfehlen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ah ok das klingt gut und passt preislich auch :). Eine Frage hätte ich noch zu dem Board, bei Geizhals steht folgendes in der Beschreibung: "Achtung! PCIe 2.0 x16 nur x8/x0 bei aktiviertem USB 3.0/SATA 6Gbps Turbo-Modus, kein SLI/CrossFire möglich" soll das jetz heißen das der erste PCI-E anschluss ebenfalls nur noch im 8x Modus läuft oder bezieht sich das (was ich mal vermute) auf den 2ten ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also das ist ein bisschen komplizierter.
Wenn du beides an hast und im Turbo laufen lässt hat der erste 8 der 2. 0lanes.
Wenn du auf normal laufen lässt haben beide 8 bzw. der erste 16.

Klint zwar wenig, aber der 1156 kann eh nur 16 Lanes bereitstellen.
der unterschied von 16 zu 8 ist aber trotzdem marginal, da lässt sich auch nichts sinnvoles tun, den auch NF200 bringt keine Verbesserung nur Nachteile wie Verzögerungen usw.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ah ok ^^ da ich eh nur eine Graka verbauen werde und den Turbo Modus wohl auch nicht brauche ist dann ja alles ok :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

soll das jetz heißen das der erste PCI-E anschluss ebenfalls nur noch im 8x Modus läuft oder bezieht sich das (was ich mal vermute) auf den 2ten ?

Es bezieht sich auf beide PCI 2.0 Slots...
der 16xer würde dann mit 8x laufen der 8xer würde inaktiv werden.
bedeutet das Crossfire/SLI bspw. ausfallen würde..

Ich persönlich würde dir ein AMD System empfehlen ...
Bau mir grad selber ein neues System zusammen und war auch eine Lange Zeit auf ein 1156 S. aus... doch AM3 unterstützt nicht nur nativ usb 3.0 & sata 3 sondern ist auch viel günstiger : )
außerdem wird für die neue Sandy Bridge Generation ja eh ein neuer Sockel á la 1155 eingeführt ...

mfg reza

edit: zu spät :P
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

AMD unterstützt nur SATA 3.
USB 3.0 wird noch lange dauern.
AMD ist schon eine nette Alternative.
Kommt eigentlich drauf an ob du OC betreibst oder ebend nicht.
ansonsten fällt mri außer den Preis keine Unterschied ein
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@selberbauer
welche Plattform ist den für OC und welche für den norm. Anwender günstiger..

und warum soll es keine AM3 Boards mit usb 3.0 geben?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ pwnreza:

Grundsätzlich kann man (derzeit) sagen, dass AMD die preisgünstigere Variante darstellt.
In Sachen OC hat Intel im Durchschnitt derzeit die Nase vorn.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

So, Umbau abgeschlossen und das System (siehe Sig.) rennt wie ein F1 Wagen :D. Von der Performance reicht mir das erstmal, einzig die Grafikkarte wird noch ausgetauscht wenn sich die Preise der neuen Karten nach unten bewegt haben. System ist von JZ und auf 4 GHz getestet, läuft aber aktuell mit 3.52 GHz.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hallo suche ein komplett neues System (RAM, HDD, Mobo, Netzteil, Laufwerke usw).
Primär möchte ich aber zunächst das passende Mainboard und CPU finden. Deswegen mein Eintrag hier.

Anforderungen wären: aktuelle und zukünftige Spiele hochauflösend auf einem 22 Zoll Monitor sowie Videoschnitt (HD).

Bei der CPU finde ich die 6Kern CPU von AMD interessant. Was würdet ihr mir empfehlen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

6kerner ist zu viel des guten..
außerdem zu niedrigen Grundtakt
nimm lieber einen guten 4 Kerner..
Ich würd ein AM3 System (890fx chip) nehmen mit einem x4 955
dann kannst du später auch auf die Bulldozer umsteigen
so mach ich es auf jeden fall...
ich würd Keinen i5 750 nehmen (der eigentlich ganz gut ist)
der Sockel ist ja schon halb tod ... da--> LGA1155 Sandy Bridge-
mfg reza
 
Gigabyte EX58-UD5 Rev. 2.0 vor kurzem offiziell angekündigt

Habe vor kurzem auf der HP von Gigabyte und am Tweaktown Forum zufällig die offizielle
Ankündigiung vom:

GA-X58A-UD5 (rev. 2.0)

entdeckt. Der Hauptunterschied zur Rev. 1.0 dürfte:

  • Die Unterstützung des Intel Core I7-980X Gulftown ohne BIOS update
  • Dual Power Switching
sein.

The industry's first Dual Power Switching design for delivering better durability
and longer component lifespan. When Dual Power Switching is activated, 2 sets
of 8 power phases operate in tandem, automatically turning on one set of 8 phases
and powering down the other 8, allowing the non active set to rest. Dual Power Switching
ensures that each set of phases share the power workload, effectively doubling
the lifespan of the phases.
Siehe auch:

GA-X58A-UD5 (rev. 2.0) - GIGABYTE
Tweaktown Forum: GA-X58A-UD5 Rev 2.0

Weiß jemand, wann und bei wem die Rev. 2.0 in Deutschland/Österreich lieferbar sein wird?
Was wird die Kosten?

Wird es vom GA-X58A-UD7 auch bald eine Rev 2.0 geben?
Dann würde ich nämlich zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Der einzige Unterschied ist das Phasensystem.
Also das UD7 hat 24 Phasen (Spannungswanndler um der CPu, diese Würfel).
und die Revision 2.0 kann wie das neue UD9 die 24Phasen in 12+12 einteilen, sodass sich 12Phasen abwechseln können.
Und nochpaar andere Phasenspielereien.
Ist eigentlich nur wieder so eine Werbegeschichte, wie Ultra Durable 3 usw.
lässt sich vernachlässigen.
Da das UD7b sowas in der Art schon hat, bin ich nicht siuche rbs da eine 2. Rev. geben wird
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ich suche ebenfalls ein Sockel 1156 Board bis ~200€ (eher etwas darunter).
Kühler wird der Prolimatech Armageddon und niedrige RAM-Riegel (hoffe da gibt es nirgendwo Probleme?).
GraKa eine 5770.
Schön wären 2 LAN-Anschlüsse.
USB3.0 und SATA 6Gbit/s sollten schon dabei sein.

Ich habe jetzt folgende im Blick: Gigabyte GA-P55A-UD5, MSI P55-GD85 und das Asus P7P55D-E Evo.

Dazu jetzt folgende Fragen:
- Passt der Kühler mitsamt RAMs bei irgendeinem der Mainboards nicht? (Ich möchte möglichst den Lüfter nicht nach oben verschieben oder sonstige Tricks anwenden.) Vielleicht weiß das ja einer zufällig.
- Mal ganz einfach gefragt: Welches würdet ihr empfehlen? Ich war bisher sehr zufrieden mit Gigabyte und würde prinzipiell gerne dabei bleiben.
- Aber irgendwie habe ich die Philosophie von Gigabyte noch nicht so ganz verstanden. Wie funktioniert der Trick mit dem USB3.0/SATA 6Gbits (Turbo Modus)? Ich hätte eben gerne schlicht und einfach beides in voller Geschwindigkeit. Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich dann aber keinen PCIe x16 Slot mehr habe und die GraKa dadurch ausgebremst wird? (Ich meine mich zu erinnern, dass das nur minimal war. Trotzdem die Frage: Wie viel würde das denn ausmachen?)
- Wird bei den anderen beiden Mainboards USB3.0 und SATA 6Gbit/s ohne Nachteile voll unterstützt?
- Habt ihr noch andere Empfehlungen?

Vielen Dank.

mfg
gh0st
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Also das ist ein bisschen komplizierter.
Wenn du beides an hast und im Turbo laufen lässt hat der erste 8 der 2. 0lanes.
Wenn du auf normal laufen lässt haben beide 8 bzw. der erste 16.

Klint zwar wenig, aber der 1156 kann eh nur 16 Lanes bereitstellen.
der unterschied von 16 zu 8 ist aber trotzdem marginal, da lässt sich auch nichts sinnvoles tun, den auch NF200 bringt keine Verbesserung nur Nachteile wie Verzögerungen usw.


Zitat von mir am Anfang der Seite.
Asus löst das Bandbreite Problem durch eine PCI Bridge (2 alte PCI werden gekoppelt und SATA/USB 3.0 wird angebunden).
Also die 3 Boards sind alle sehr gut.
Musst du für dich entscheiden, MSI und Gigabyte würde ich wegen der 8Lanes Sache nicht ausschließen, da man ja noch im normalen Mode betreiben kann (Von 5GBits/s sind Festplatten eh noch weit entfernt).
Bleibt also am Ende bei dir hängen, welches Board du nimmst, welches Optisch dich mehr anspricht...

Wegen dem Kühler:
Wenn du nur 2 RAMs verbaust, dann musst du die immer in die äußeren Slots stecken, da kolidiert dann auch nichts mit dem Kühler.
Notfalls eben HS entfernen bzw. bei Corsairs die Teile oben abschrauben
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Danke für die Erläuterung, so in etwa hatte ich mir das auch schon versucht zu erklären :).

Ich denke, es werden entweder diese oder diese Riegel. Ich denke mal nicht, dass ich dann da dran rumschrauben muss, oder? Vor allem habe ich u.a. auch deswegen den Armageddon ausgewählt, da er ja bekanntermaßen ein wenig schmaler ist als andere Kühler (und weil ich einfach nicht so nen Riesenklotz da drin haben möchte).

Wird dann wahrscheinlich aufs Gigabyte rauslaufen. Vielen Dank :).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

beide sollten gehen.
haben ja keine Lamellen oder sonst was oben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben