[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du machst mich jetzt unsicher. Hrmpf.
Will kein billiges H61 Board. Da gibts dann nur 4 SATA und so Spardinger.

Ich merke gerade das ich selbst unpassend spreche: An der CPU sparen wollen, aber das Board muß gleich was besseres sein ;)

Ich überlege noch.
Will aber spätestens morgen bestellen. Dann könnten die Teile zum WE schon da sein. Höhö.
Es wird das ASUS P8Z68-V PRO, das ASRock Extreme 6 oder ein Gigabyte (wäre mein erstes). Bin noch unschlüssig.
2x4GB 1333er RAM
i2400 oder 2500k (denke das wird entschieden was der Shop gerade so da hat).

CPU-Kühler, nicht so teuer, Empfehlung? Den Boxed will ich irgendwie nicht haben. Verwende jetzt einen von OCZ mit 92er Lüfter ~25 Euro.

Bin noch am überlegen eine S-ATA 3 SSD zu nehmen. Muß mich mal gleich durch Tests lesen. Habe ja ne SSD (Super Talent Ultra Drive). Die käm dann woanders rein. Weiß noch nicht...
 
Werde mir die Tage das ASUS P8Z68-V bestellen und grüble auch noch wegen dem CPU-Lüfter, sollte nicht so riesig/schwer sein und genug power für ein i5-2500k haben (vor allem für OC 4+ GHz)
 
Soo, ich habe mich nun fast entschieden
Es wird der i5-2500k.

Das Asus Board (Z68)
http://gh.de/a640201.html

Wobei es auch eine P67 Version gibt, die ist etwas billiger. Weiß noch nicht ob ich Z68 wirklich brauche.


oder das MSI Board (P67)
http://gh.de/a616426.html

Die Tests dazu sind sehr gut.


Bei PCGH als Tipp ist der CPU Lüfter:
http://gh.de/a576422.html

Dann noch das RAM - das suche ich mir dann im Shop aus. Das ist noch das geringste...
Ergänzung ()

Der Vollständigkeit Halber: Habe bestellt!
Asus P8Z68 PRO
i5-2500k
Ice Matrix 400 CPU Kühler
8GB G.Skill Ripjaws (waren etwas teurer, passen optisch aber sooo toll zum Board. Und sind von Asus empfohlen (hab ich zumindest gelesen))
Crucial m4 SSD

Alles auf Lager, sofortüberweisung, müßte bis Samstag da sein *hoff*
 
Hallo,
ich wollte mir eigentlich das ASRock P67 PRO3 kaufen, dummerweise hat dieses Board keinen IDE- (bzw. PATA-) Anschluss den ich für meinen Plextorbrenner brauchen würde...

Nun was könntet ihr mir empfehlen? Anderes Board mit IDE-Anschluss suchen? Oder neuen Brenner kaufen :/ hab einen der letzten richtigen Plextor Brenner (PX740)...
 
Neuen Brenner kaufen. Kosten 20-25 Euro. Je nachdem wie viele Rohlinge Du schon gebrannt hast, ist der Laser "verbraucht".
 
Sers,
Also ich hab vor mir in den nächsten wochen ein neuen "Gaming PC" zu kaufen. Und weiß nich genau welches Board es werden soll , da ich eine SSD fürs system einbauen möchte und ich gelesen habe das es da Probleme mit Controllern/Bios gibt.

Folgendes System wollt ich mir holen:
i5 2400
8GB Ram
graka
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p700801_2048MB-Sapphire-HD-6950-GDDR5-PCIe.html

Dann die Crucial m 4
http://www.mindfactory.de/product_i...064M4SSD2-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC.html
oder Kingston V Series
http://www.mindfactory.de/product_i...100S2-64G-2-5Zoll--6-4cm--SATA-3Gb-s-MLC.html

PSU: Corsair 500W
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p743099_500W-Corsair-PSU-CX-Serie-V2.html

Ich dachte an ein ASRock P67 Pro3 B3 was aber leider kein Firewire hat aber ich bräuchte eigentlich 1 firewire port aber das wäre auch nich soo schlimm wenn keiner dran ist. Gibts da Erfahrungen mit Problemen bei einer SSD?
Oder empfehlt ihr mir ein anderes Board
 
ein solides Board mit Firewire wäre folgendes von MSI:
http://gh.de/a616429.html
ohne Firewire ist das ASRock auch recht gut, allerdings würde ich da gleich zum Z68 Pro3 raten, da es nur wenig teuerer ist, aber dafür noch die zusätzlichen Features des Z68- Chiptsatzes bietet.
Probleme mit SATA/SSD sollte es mit bei den Mainboards im B3- Stepping keine geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke, aber µATX geht ja ma gar nicht.
Da können sich die Komponenten ja hervorragend aneinander aufheizen -.-
Ich denke ich werde mir irgendwann nen neuen Brenner holen sobald ich mal wieder einen brauche...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich überlege z.Z. ob amd x6 oder intel 2500k.
ich möchte von meinem alten pc die hd 6870 übernehmen und später noch eine zweite für crossfire kaufen.

gibt es ein crossfirefähiges board (möglichst 2 PCIe 2.0 x16) mit EFI/UEFI?

mit dem board sollte der cpu auch gut übertaktbar sein.

edit: möglichst bis 120 Euro

edit2:hat efi/uefi bis auf schnellere bootzeit , besseren look und bessere bedienbarkeit auch andere relevante vorteile?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das hier wäre ganz gut für CF, da es zumindest 2x8 Lanes bietet
http://gh.de/a620929.html
der Vorteil von UEFI mMn ist vor allem die bessere Übersicht und die Möglichkeit die Maus zu benutzen. Anderweitige Vorteile sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
 
Chipsatz: B65 (1) B65 (B3) (3) H61 (15) H61 (B3) (30) H67 (33) H67 (B3) (39) P61 (B3) (1) P67 (32) P67 (B3) (42) Q67 (1) Q67 (B3) (6) Z68 (38)

:freak:

Ich suche ein 1155 Mainboard für OC, Single GPU, Single LAN, 6GB Sata für SSD und min. 1 PCI für eine Audigy 2ZS + normale Größe
 
Year Danke, ich hab mir die Chipsätze jetzt mal angesehen also Z68 wäre dann wohl die beste Wahl.
Reicht das Asrock denn aus für OC, ich dachte Asrock wäre immer eine abgespeckte Billigvariante von Asus mit abgespeckten OC Bios etc. ?
 
die Unterschiede bei den SB- MBs sind nicht sonderlich groß. Ich hab schon 2500er gesehen, die auf einem ASRock- Mainboard über 5GHz geschafft haben. Ich finde, der Aufpreis zu den teureren Mainboards lohnt sich nicht (wenn man kein MGPU braucht).
EDIT: Hab grad gelesen, dass es wohl doch erwähnenswerte Unterschiede in der Software und der Spannung gibt, die man bspw. für eine bestimmte Taktfrequenz braucht. Und hier scheinen die ASUS- Boards recht gut zu sein, z.B.
http://gh.de/a616608.html
bzw. mit Z68- Chipsatz
http://gh.de/a640270.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben