Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
kannstes ja mal mit denen versuchen:
http://gh.de/a453903.html
die werden zumindest offiziell unterstützt.
http://gh.de/a453903.html
die werden zumindest offiziell unterstützt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SB unterstützt RAM bis 1333MHz, mehr bringt ohnehin keine nennenswerten Vorteile. Bei den aktuellen Preisen bieten sich 8GB an, der günstigste 1333MHz CL9 reicht da aus.Nochwas: Das RAM: 1333 MHz oder 1600? Wie is´n die Unterstützung seitens der Boards/der CPU?
Sylvestris schrieb:wenn du überlegst ein AM3+ Board zu kaufen, solltest du aber auf jeden Fall warten bis die Zambezi CPUs auch draußen sind/es Tests und Benchmarks dazu gibt. Zur Leistung und den Preisen sind bis jetzt noch nicht viele Infos bekannt. Deswegen ist es dann auch noch nicht sinnvoll auf eine neue Plattform zu wechseln.
Sylvestris schrieb:Wenn SLI dabei sein soll, muss es ein P67 oder Z68- Board sein. Je nach Budget z.B.
http://gh.de/a616425.html
oder
http://gh.de/a640201.html
ohne OC reicht der i5 2400 aus, die Leistungsunterschiede sind relativ gering. Obwohl sich bei P67/Z68 natürlich auch eine k- CPU für OC anbietet.
Sylvestris schrieb:SB unterstützt RAM bis 1333MHz, mehr bringt ohnehin keine nennenswerten Vorteile. Bei den aktuellen Preisen bieten sich 8GB an, der günstigste 1333MHz CL9 reicht da aus.
Der Unterschied ist doch effektiv nur 3,1 und 3,3 GHz, oder?
Unterschiede P67 und Z68 - nur die Grafikeinheit oder noch mehr?
tombinet schrieb:Moment mal - sie SB CPUs werden nicht über den Takt übertaktet? Sondern über den Multi?
Das würde das übertakten doch einfacher machen, oder?
tombinet schrieb:Wenn ich hier den Multi um 1 bis 3 Stufen erhöhen kann (beim 2500k) hätte ich
a) wieviel GHz
b) sonst nix einzustellen um bisserl zu übertakten
tombinet schrieb:SSD-Caching nutzt nur bei einer normalen HDD etwas nehme ich an?
Weiterhin muß die SSD dieses Feature nutzen, richtig?
take_over schrieb:Da ich kaum spiele kann es ruhig ein guenstiges sein. Jemand eine Empfehlung fuer mich?
Sylvestris schrieb:a) bei 1-3 Stufen (wären bei 34-37 also 3400 bis 3700MHz), bei k- CPUs gehts meist theoretisch bis über 50, non k- CPUs haben soweit ich weiß nur ein paar wenige Schritte nach oben
Sylvestris schrieb:b) es gibt dann halt noch so Sachen wie PLL, LLC, Turbo, VCore, etc, auf die man ggf achten muss
Sylvestris schrieb:wenn du auf gar nichts achten willst, würde ich nicht empfehlen zu übertakten.
Wie gesagt, die non k- CPUs lassen wohl eine Erhöhung des Turbo- Multis von maximal vier Schritten oder so zu.
Bei den entsprechenden Taktraten sollte man noch nichts anderweitig verstellen müssen.
Trotzdem würde ich empfehlen, sich ins Thema SB- OC einzulesen:
https://www.computerbase.de/forum/t...ntel-sandy-bridge-overclocking-fragen.843528/