*°*D@n*°*
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 98
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards
Temperaturen:
Die Temperaturen des Gene-Boards liegen in allen wichtigen Bereichen (Northbridge, usw.) nur 1-4° über den Middle-High S1366-ATX-Boards. Das ist aufjedenfall im grünen Bereich!
Sound:
SupremeFX X-Fi onboard 8 -Channel High Definition Audio CODEC
EAX® Advanced™ HD 4.0
X-Fi CMSS®-3D
X-Fi Crystalizer™
Creative ALchemy
Supports Optical S/PDIF out ports on rear
Die Soundkarte des Boards ist überdurchschnittlich gut! Eine extrem hochwertige Soundkarte wie eine X-Fi oder Asus Xonar D2 (etwas verbesserte "Theatron nicht-Agrippa DTS" um genau zu sein, die ich übrigens selbst im Einsatz habe^^) bringt natürlich, mit guten Lautsprechern vorrausgesetzt, einen besseren Klang (aber kosten auch einiges!!!!). Wenn du also 500€ Boxen hast, würd ich persönlich schon ne Soundkarte vorziehen..kommt halt drauf an! PS: Als Besonderheit besitzt das Ramapge II Gene vergoldete Audioanschlüsse, was in diesem Segment bisher einzigartig ist.
Geschwindigkeit der SATA- und USB-Schnittstellen:
Diese liegen im Durchschnitt, was bedeutet es gibt Boards die da bessere Werte liefern. Aber schlecht sind die Werte nun auch nicht. Zum Vergleich: Das JR X58 von DFI liefert ca. die gleiche Leistung! -> http://www.barebonecenter.de/index....ampage-II-Gene-uATX-in-Perfektion/Page-9.html
Overclock:
Der i7-920 lässt sich allein schon mit dem schlechten Boxed-Kühler ohne Probleme auf 3,6Ghz betreiben. Ich denke mit einer "besseren" CPU und besserer Kühlung auch deutlich mehr (4GHz sind schaffbar)! Jedoch verrat ich dir was, ich würd meinen i7-920 eh niemals auf über 3,7Ghz betreiben! Denn dann geht der "Effizienz/Watt-Wert" sowas von in den Keller, dass es nicht mehr schön ist! *Insider-Tipp* ;-)
jopi24johannes schrieb:Beim Rampage II Gene bin ich mir sicher, dass es ein gutes Board ist. Auch der Preis stimmt. Nur den Sound muss ich noch selber hören, da gibt es widersprüchliche Aussagen darüber. Auch die Geschwindigkeit der SATA Ports kenne ich nicht, hoffentlich verhält es sich da ebenfalls gut, werde ich spätestens merken, wenn ich es haben, da eine SSD dran kommt. Die Temps müssen sich auch im grünen Bereich bewegen, wobei man ja auch alternative Kühler nutzen kann.
Für OC denke ich, dass sich die Unterschiede bei unter 4GHz kaum bemerkbar machen im Vergleich zur ATX Version, vielleicht braucht man leicht höhere Spannungen. Mit dem neuen Stepping dürften auch mit dem Board die 4GHz zu bewältigen sein.
Temperaturen:
Die Temperaturen des Gene-Boards liegen in allen wichtigen Bereichen (Northbridge, usw.) nur 1-4° über den Middle-High S1366-ATX-Boards. Das ist aufjedenfall im grünen Bereich!
Sound:
SupremeFX X-Fi onboard 8 -Channel High Definition Audio CODEC
EAX® Advanced™ HD 4.0
X-Fi CMSS®-3D
X-Fi Crystalizer™
Creative ALchemy
Supports Optical S/PDIF out ports on rear
Die Soundkarte des Boards ist überdurchschnittlich gut! Eine extrem hochwertige Soundkarte wie eine X-Fi oder Asus Xonar D2 (etwas verbesserte "Theatron nicht-Agrippa DTS" um genau zu sein, die ich übrigens selbst im Einsatz habe^^) bringt natürlich, mit guten Lautsprechern vorrausgesetzt, einen besseren Klang (aber kosten auch einiges!!!!). Wenn du also 500€ Boxen hast, würd ich persönlich schon ne Soundkarte vorziehen..kommt halt drauf an! PS: Als Besonderheit besitzt das Ramapge II Gene vergoldete Audioanschlüsse, was in diesem Segment bisher einzigartig ist.
Geschwindigkeit der SATA- und USB-Schnittstellen:
Diese liegen im Durchschnitt, was bedeutet es gibt Boards die da bessere Werte liefern. Aber schlecht sind die Werte nun auch nicht. Zum Vergleich: Das JR X58 von DFI liefert ca. die gleiche Leistung! -> http://www.barebonecenter.de/index....ampage-II-Gene-uATX-in-Perfektion/Page-9.html
Overclock:
Der i7-920 lässt sich allein schon mit dem schlechten Boxed-Kühler ohne Probleme auf 3,6Ghz betreiben. Ich denke mit einer "besseren" CPU und besserer Kühlung auch deutlich mehr (4GHz sind schaffbar)! Jedoch verrat ich dir was, ich würd meinen i7-920 eh niemals auf über 3,7Ghz betreiben! Denn dann geht der "Effizienz/Watt-Wert" sowas von in den Keller, dass es nicht mehr schön ist! *Insider-Tipp* ;-)
Zuletzt bearbeitet: