passendes Mainboard zum i5 2500K
Hallo liebe Forum'ler,
ich bin gerade zufällig auf Euer Forum gestoßen da ich auf der Suche nach den "richtigen" Motherboard für mein zukünftigen PC bin und dabei in diesen Thread gelandet bin.
Da mir die Antworten kompetent vorkommen und ihr, soweit ich das mitbekommen konnte echt nett zu sein scheint habe ich mich kurzer Hand entschlossen mich anzumelden!
Nun aber zum Thema.
Ich bin der Zeit auf der Suche nach ein passendes Mainboard zum i5 2500K und bin mir nicht ganz schlüssig.
Eigentlich habe ich das
ASRock Z68 Extreme4 Gen3 1155 ATX VGA OnBoard in Ausblick.
Aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich möchte mir dazu das
Antec Gamer Twelve Hundred V3 Big Tower schwarz Gehäuse kaufen. (hoffe es passt unter meinen Tisch *grins*
Eine
Gigabyte 570GTX OC habe ich bereits.
Das alles sollte ja soweit passen, oder? (bessere/günstigere Alternative zum Gehäuse hätte ich auch nichts gegen?!?!?!)
Was sagt ihr zu den MoBo ? Findet ihr es ist eine gute Wahl oder habt ihr eine
"bessere" Alternative (Preis max. 150€)
Ein Z68 Chip sollte es schon sein, USB 3.0 selbstverständlich, allgemein gute OC haben, Vielleicht trotzdem Platz für 1-2 PCI-E trotz irgendwann mal einer zweiten 570GTX
Nen 1155 Slot ist logisch....
Markentechnisch hätte ich aber gerne
Gigabyte. (qualitativ "gute" Materialien /stabil)
Aber bei den 1000 Gigabyte "Z68er" Versionen Blicke ich ehrlich gesagt nicht durch.
Ansonsten vielleicht auch Asus? das ASUS P8Z68-V PR wurde ja auch schon ein paar Mal "gelobt" im Thread
Falls ihr meint ein qualitativ gutes Board was sogar günstiger ist würde für mich auch reichen ist das natürlich auch gern gesehen^^. Viell. würde ich das gesparte Geld stattdessen in SSD oder in den 2600K setzen.
Reicht z.B. ein ASRock Z68 Pro3 ??? Oder ist AsRock net so der bringer?
Geld ist soweit vorhanden... nur bin ich geizig *lach* Will das beste zum besten Preis^^
(Ist ja verständlich... oder?)
Nutzen tuhe ich mein PC hauptsächlich zum Zocken (nur das beste^^) und zweitrangig für Photoshop CS4.
(Office, Internet ist ja nicht weiter erwähenswert....)
Gut hoffe die Daten reichen vorerst. Ansonsten stehe ich zur Verfügung *lol*.
Vielen Dank erst mal!
EDIT1 : Ach übrigens hätte ich für den CPU nen
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel. Der geht doch in Ordnung, oder?
EDIT2 : Übrigens kommt ein 700W Fortron Aurum 700W, ATX 2,3 retail zum Einsatz.
Sollte doch auch Dicke reichen.... Was sagt ihr?
EDIT3 : Ach relativ
"Zukunftssicher" darf das MoBo auch sein (z.B. PCI Express 3.0 ???) Wenn es nen Bluetooth Chip integriert hat wäre das auch nicht schlecht. Ist aber kein Muss!
Sorry für die ganzen Zwischenfragen...

Normalerweise krieg ich es immer ohne "doof on Foren rumfragen" hin. Daher muss ich es mal ausnutzen. *grins*