Sashalala schrieb:
ist das die beste oder gibt es ne begründung?
also warum gerade die?
nicht böse oder skeptisch gemeint! ;-)
Der Punkt ist folgender: Selbst wenn dein Laptop/Notebook "SATAIII" bzw. 6Gb/s hat, lohnt sich in einem Notebook eine SATAIII-SSD meiner Meinung nach nicht. Das liegt daran, dass selbst die Desktop CPUs diese SSDs ausbremsen. Bei Laptops wirken sich dazu dann noch die Energiesparoptionen sehr negativ auf die Performance der SSD aus!
Das heißt von der tollen Performance, die du bezahlst bei einer SATAIII-SSD kommt unterm Strich nicht viel in der Realität bei dir an.
Deswegen die Intel320. Diese ist P/L-technisch einfach besser und klar wenn du 160Gb mit 120Gb vergleichst ist sie minimal teurer (hat aber eben auch 40Gb mehr, was bei einem Laptop, bei dem das ja die einzige Platte ist, bestimmt angenehmer ist), aber wenn du 120Gb mit 120Gb vergleichst, dann ist sie doch ein Stück günstiger. Und selbst die Intel320 wird wohl vom Laptop ausgebremst werden. Also wozu mehr bezahlen?
Im Übrigen kann man bei der Intel320 eine sehr gute Zuverlässigkeit vermuten, keine Firmwareprobleme o.ä. und man hat inzwischen 5 Jahre Garantie(!). Und es gibt keine Probleme mit Trim oder extremen Schreibrateneinbrüchen nach vollschreiben, wie bei den Sandforce-SSDs.
Wenn du dich belesen willst zum Thema SSDs und wo wie wer was beschränkt:
SSD - neue Generation - Beratung <-- das war mein eigener Lernthread. Ab Seite 4 gehts richtig los. Da gibts auch haufenweise Links drin die noch tiefer in die Materie führen.
Dann gibts von Eggcake, der auch hier im Forum (und im oben genannten Thread) aktiv ist, einen tollen Testbericht dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f227/ssds-und-die-cpu-limitierung-800538.html
Selbst in einem Destop-PC lohnt sich eine SATAIII-SSD wahrscheinlich kaum. Allerdings könnte man dort theoretisch wenigstens den Unterschied spüren... ob sich das wirklich lohnt ist dann eine andere Sache.
Irgendwo waren hier auch noch Threads bei denen die Leute ihre Benchmarks posten. Da sieht man die Unterschiede zwischen Laptop/Desktop-Betrieb auch sehr deutlich.
Im Laptop würde ich lieber mehr Speicherplatz nehmen, als die letzten 5% Performance.