[Sammelthread] Nvidia 3D Vision - Virtual Reality - 3D Gaming

Das klingt alles irgendwie so traurig, als ob es zu Ende geht mit 3D. Als ich diesen Thread damals gefunden hab spürte ich förmlich die Begeisterung aller. Alles irgendwie traurig. :( Irgendwann wird noch dieser Tread geschlossen und dann? :(


gruß
jan :(
 
Zu Ende geht im Moment gar nichts, 3D fängt jetzt mit Virtual Reality das erste Mal richtig zu leben an.

Was den Thread angeht habe ich vor langer Zeit den Threadtitel angepasst, welcher ja durch Virtual Reality und 3D Gaming erweitert wurde.
Gleichzeitig habe ich diesen in den Virtual Reality Bereich verschieben lassen.

Dort passt dieser nun gut hinein und da viele von uns bereits VR nutzen, besteht so schnell nicht die Gefahr, dass dieser geschlossen wird. Außerdem gibts ja immer noch ne kleine 3D Vision Fanbase, die hier immer seinen Platz haben wird.

Für meinen Teil dachte ich, dass 3D Vision und VR parallel bei mir genutzt werden. Fairerweise muss ich zugeben, dass ich seit meinem Oculus CV1 Erwerb ausschließlich nur mehr @ VR spiele.

Abnutzungserscheinungen gibts bei mir keine, vielmehr freue ich mich über den immer besserwerdenden Content.
Gleichzeitig ist es cool, endlich von Beginn an dieser Technologie dabeizusein,
mit all ihren Schwächen (Erinnerung an DK2) und den ungemeinen immersionstechnischen Stärken.

Bin gespannt ob wir damit in paar Jahren wieder als Nerdhäufchen übrig bleiben, aber dafür glaube ich sind mittlerweile viel zu große Unternehmen dran, die VR vorantreiben.

Gestern Nacht habe ich den Farpoint Singleplayer mit Aimcontroller fertiggespielt. War ein grenzgeniales Spielerlebnis und das mit ner zugegebenermaßen rechenschwachen Ur-PS4, die ich für 150,- gebraucht gekauft habe.

Aus meiner Idee mit 3D Vision und Oculus Rift zwei Systeme parallel zu betreiben, ist nun halt ein Parallelbetrieb von Oculus und PSVR entstanden. Wertvolleres Gaming für die spärliche Spielzeit kann ich mir im Moment nicht vorstellen.

Lg Ron
 
Naja es stimmt schon, die Begeisterung für 3D schwindet und auch die aktiven Nutzer hier im Thread. 3D Vision wird in ein paar wenigen Jahren vollkommen verschwunden sein.

VR ist kein 3D (Vision). Außerdem gibt es für VR andere, spezialisiertere Threads - von daher ja, auch dieser Thread wird sterben :evillol: :D Aber Spaß beiseite.

Auch VR wird sich noch beweisen müssen. Ich tippe auf dasselbe Spiel wie bei 3D, alle Zeichen deuten aktuell zumindest dahin. Die großen Player mit Ausnahme von Facebook planen auch eher im Bereich AR. Wobei, Facebook scheint eigentlich gar nicht zu wissen, was sie mit Oculus anfangen sollen.

Meiner Meinung nach wird AR für den Mainstream auch wirklich Mehrwert bieten, abseits der nerdigen Gamerschicht. Der Normalo wäre sicher wesentlich bereiter, ne schicke Ray Ban mit Heads-Up Display für Navi/Tacho/Sport/Touri-Info etc. zu nehmen als sich in nem dunklen Zimmer von der Welt abzukapseln und dabei wie ein Spacken auszusehen.
 
Dann wird der Thread halt noch AR im Namen tragen:) Im Moment ist ja VR aktuell genug. Mark, the Suckerberg, will ja alles dransetzen VR gross zu machen, ebenso Sony. Und die gesamte Hardware Industrie hat ein Interesse daran, endlich einen Grund für noch schnellere Chips zu finden, s.h. Nvidia. Aber STOP! Wir führen hier jetzt doch nicht ernsthaft wegen ein paar Unkereien eine "ist VR tot?" - Diskussion, oder? Wir sind ja nicht Gamestar...;-)
 
Hallo liebe 3D/VR Freunde.

Hab im mom ein Notebook und will mein PC Spiel Erlebnis ein wenig erweitern. Mittelfristig will ich mir auch einen "Monster" Gamingmachine zusammenstellen, ist schon ein lang gehegter Traum von mir. Will aber jetzt erst einmal klein anfangen.

Habe gedacht ich fang mit 3D Vision 2 auf Benq Zowie XL2411 an.
Spiele im mom hauptsächlich auf Grund fehlender Zeit fast ausschließlich nur Rocket League.

Mit 3d Vision solls viel geiler sein.

Wird den 3D vision noch unterstützt? Und ist der Monitor dafür noch i.O.?!

LG und vielen Dank für eure Hilfe.

ReiZor
 
Hallo ReiZor, 3DVision wird nicht mehr so gepflegt von Nvidia. Nichtsdestotrotz lässt es sich bei vielen Spielen, ein bisschen Bastelei vorrausgesetzt, aktivieren und das lohnt sich dann auch extrem!

Am Besten liest Du Dir den Anfang des Threads gut durch. Ron hat alles sehr gut erklärt. Mittlerweile gibt es auf der helix Seite ein Programm das die Spiele sofern unterstützt 3DVision fähig patcht.

Wer suchet, der findet...;-)

Viel spass!
 
nargorn schrieb:
Hallo ReiZor, 3DVision wird nicht mehr so gepflegt von Nvidia. Nichtsdestotrotz lässt es sich bei vielen Spielen, ein bisschen Bastelei vorrausgesetzt, aktivieren und das lohnt sich dann auch extrem!

Am Besten liest Du Dir den Anfang des Threads gut durch. Ron hat alles sehr gut erklärt. Mittlerweile gibt es auf der helix Seite ein Programm das die Spiele sofern unterstützt 3DVision fähig patcht.

Wer suchet, der findet...;-)

Viel spass!

Klasse vielen Dank! Hab auch schon gesehen das es für Rocket League einen Patch gibt. Hat jemand evtl. das Spiel und kann bestätigen das es gut funzt?

Will evtl jemand seine 3D Vision 2 mittlerweile abgeben?*g*

Und passt der Monitor den ich mir ausgesucht hab dazu? Da steht nur das es 3D kompatibel ist.

Vielen Dank!
 
Also ich nutzte sowohl 3d als auch VR. In Sachen Simracing bin ich nach wie vor von meinem 3d surround Setup begeistert. Super Bildschärfe und gute Immersion durch 3d - keine Chance für die Rift.
Neben Simracing mag ich First Person Games und hier ist die Rift klar im Vorteil. Die fehlende Bildschärfe fällt nicht so sehr auf und die Immersion ist großartig - Doom 3 z.B. ist der Hammer mit der Rift.
 
Nun, das 3D Vision am aussterben ist, kann ich so nicht bestätigen. Die Community rund um Helix Mod sind so aktiv wie nie zuvor. Da werden mittlerweile fast täglich neue Fixes rausgehauen, recht häufig sogar für brandaktuelle Titel. Für mich geht 3D Gaming ganz klar nur mit anständigem 3D, in 2D wird's schnell langweilig. Da ich nur noch Gelegenheitsspieler bin, gibt's bei mir nach wie vor den Wow Effekt, wenn ich 3D anschalte. Ohne geht definitiv nicht mehr, da warte ich lieber auf'nen passenden Fix bzw. meine Bibliothek ist noch voll mit Games, die gespielt werden möchten. Und vor allem ist sie streng nach 3D Vision Fähigkeit selektiert, da bleibt's die nächsten Jahre noch interessant.

Ich bin mittlerweile nur noch stiller Mitleser, weil ich a) erstmal den Content nachholen muss, den die meisten aus dem Thread hier bereits durchgearbeitet haben und somit keine Sau mehr dafür Interesse hat, wenn ich mich gerade an Castlevania erfreue :freaky:, und b) mangels VR Brille auch nicht mitreden kann. Die Geschichten und Hintergrundinformationen dazu finde ich aber trotzdem super interessant. Der hohe Einstiegspreis und die (noch) zu geringe Auflösung + für mich wenig passender Content, haben mich bisher von einem Kauf abgehalten. Ich werde mir aber demnächst mal die PSVR Variante bei'nem Kumpel anschauen. Vielleicht reisst's mich ja doch noch mit ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange Nvidia 3D Vision im Treiber mitschleift, wird 3D Vision weiterbestehen. Die Modding-Community ist nachwievor sehr fleißig, wenngleich es leider auch negative Entwicklungen gibt.

Der eine oder andere Modder releast Fixes erst dann, wenn ein gewisser Betrag via PayPal gegifted wurde. Das finde ich im Sinne der ehrenamtlichen Moddingarbeit sehr fraglich und ist meines Erachtens der falsche Weg. Solche Ansätze gab es schon vor Jahren, die kläglich gescheitert sind und Modder gefrustet von dannen gezogen sind. Da fehlt die Erkenntnis, dass es für ehrenamtliche Tätigkeit einfach keinen Dank gibt, weder im Netz, noch im real life.

In Sachen VR-Einstieg ist die große Preishürde Geschichte. 449,- für Oculus und Touch ist mittlerweile mehr als erträglich und gleichermaßen fair fürs Gebotene. Der Content hat in den letzten Monaten nachgezogen, sodass auch viele Genres relativ gut bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@reiZor
3D Vision lebt, also sieh zu und fang endlich an richtig zu zocken ;)
Ich würde nach möglichkeit auf einen 27" Moni umschwenken, finde, ein Moni kann net groß genug sein - natürlich abhängig von der Distanz zu ihm.



gruß
jan
 
Dr.Death schrieb:
Ich hoffe, 3d-Vision wird noch eine Zeit weiterleben. Habe gerade meine Rift eingepackt, das gute Stück geht zurück und ich bleibe den 3d-Vision-Zockern noch eine Weile treu. Hoffe meine Brille + Monitor halten noch lange...
Gute Entscheidung :daumen:
 
Bin immer noch 3D-Vision treu, weil es bei meinem Lieblings-Genre gut funzt. Ich liebe MMOs, weil man da nie alleine unterwegs ist.

VR hab ich mich noch nicht getraut. Mich stört einfach die totale Abschottung vom drumrum. Das hab ich sowieso jede Nacht wenn ich penne.
Eine ganz andere Welt - aber mein eigenes Erlebnis.

Beim Zocken mag ich einfach, wenn ich mitkriege wenn jemand ins Zimmer kommt, ganz einfach das die echte Realität nicht ganz off ist.
 
guru meditation schrieb:
VR hab ich mich noch nicht getraut. Mich stört einfach die totale Abschottung vom drumrum. Das hab ich sowieso jede Nacht wenn ich penne.
Eine ganz andere Welt - aber mein eigenes Erlebnis.

Beim Zocken mag ich einfach, wenn ich mitkriege wenn jemand ins Zimmer kommt, ganz einfach das die echte Realität nicht ganz off ist.


Ich denke mal genau darum geht es. Ein neues Spielgefühl, mittendrin statt dabei zu sein. Das macht ja die ganze VR Geschichte so spannend. Ich habe mir jetzt neuerdings auch eine GTX1080 gegönnt. Eigentlich könnte ich jetzt auch auf den VR Zug aufspringen. Auch wenn ich immer neugierig mitlese welches VR System empfehlt Ihr da?

Oculus Rift oder HTC Vive?

Mein Bruder hat vor kurzem eine PS4 geschenkt bekommt. Lohnt sich da eine VR Brille zu besorgen? Er meinte ja von sich aus wenn er irgendwann VR nutzen sollte dann nur auf dem PC. Ich bin auch der Meinung wozu jetzt soviel Geld auszugeben wenn man über den PC ne bessere Leistung hat und insgesamt wahrscheinlich alles besser läuft, grafisch etc.
 
Definitiv zur Zeit die Rift! Die Systeme sind sowieso vergleichbar. Nur dass die Rift im Moment fast die Hälfte kostet.

Die Touch Controller sind sogar besser, Tragekomfort meist ebenso. Tracking ist ab 3 Sensoren vergleichbar mit der Vive, ausser Du hast sehr viel Platz, den es zu erfassen gilt. Problem bei der Rift: USB Engpässe treten schnell auf.
Frickelig sind beide, wobei Oculus etwas einfacher einzurichten sein soll..

Für PSVR kann man schon eine Empfehlung aussprechen, sofern kein schneller PC nicht sowieso schon vorhanden ist. Es gibt Exklusiv Titel, die nur auf der PS4 in VR laufen wie z.B. "Resident Evil 7". Besonders spassig mit Aim Controller ist "Farpoint".

Das Display ist m.M. absolut konkurrenzfähig, ebenso der Tragekomfort. Natürlich gibt es weit mehr Aliasing als bei PC Spielen, da dann doch irgendwann mal die Leistungsbremse der PS4 zum Tragen kommt.

Der bislang grafisch spektakulärste Titel ist "Lone Echo" im Oculus Store. Zusammen mit den Touch controllern das bislang eindrücklichste Erlebniss für mich neben Rennsimulationen.
 
marcus locos schrieb:
https://www.amazon.de/dp/B073X8N1YW/ref=twister_B01MAVOWNG?_encoding=UTF8&psc=1

Wieso kostet die Brille alleine teurer als wenn man Sie mit den Oculus Touch zusammen kauft ???


PS:
Wurde jetzt geändert ^^ Vor kurzem hat noch die Oculus Rift + Touch Bundle unter 500eur gekostet...

Gibt es immernoch, sogar bei Amazon. Wenn Du auf andere Verkäufer gehst:

https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B073X8N1YW

Oder leicht teurer bei Otto z.B.:

https://geizhals.de/1166121253
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.037
J
Zurück
Oben