Wie viele hier wissen, hat jedes System seine Vor- und Nachteile.
Beispielsweise das Display ist bei der PlayStation VR am besten, habe ich ja selbst parallel am laufen.
Roomscale macht Vive am besten und den Tragekomfort und Touch eben die Rift.
Preislich ist die PSVR Lösung sehr günstig, da es ne 150,- gebrauchte PS4 zur Befeuerung tut. Dafür ist der Content nicht so reichhaltig, aber dafür die AAA Titel Resident Evil 7 oder Farpoint mit Aimcontroller unerreicht.
In Sachen Preis/Komfort/Content ist Oculus im Moment vorne, aber nur wenn man eben nen Performance Rechner schon zu Hause stehen hat.
Hier in unserem Forenbereich haben die meisten Rift bzw. PSVR am Start. Da wirst du wenig Vergleiche zu Vive rauslesen könen. Im Vive Forenbereich werden viele die Vive verteidigen, im Oculus Forenbereich die Oculus eben. Manche hauen sich deswegen die Köpfe ein, hierzu sind wir allerdings schon zu alt *lol*
Das ist alles ein hin- und her, welches man sich wohl selbst vor Augen führen muss. Lass dich nur nicht von den tausenden Meinungen verrückt machen, sonst vergeht dir die Laune bevor der VR Spaß eigentlich beginnen kann.
Wäge ab was dir am Wichtigsten ist, dann entscheide.
Die perfekte Lösung gibt es momentan nicht.
Diese wäre rein hypothetisch für mich das Display und die Bauform der PSVR, Content und Touch samt integrierter Kopfhörer von Oculus und die Roomscale Lösung der Vive.
Wie gesagt, die eierlegende VR Wollmilchsaulösung gibt es einfach (noch) nicht.