[Sammelthread] Nvidia 3D Vision - Virtual Reality - 3D Gaming

Das soll ja bei der HTC Vive besser gemacht sein. Da ist es angeblich komplett abgedeckt. Ich muss jetzt erstmal warten bis die Spiele runtergeladen sind aber der Anfang war schon echt cool mit dem kleinen Wall-E :D

Ich hab noch zu wenig gesehen um ein Feedback zu geben aber bin schon gespannt was die anderen Spiele zu bieten haben. Bei der HTC Vive hat man glaub ich auch den Vorteil das man von der Brille wirklich nichts erkennt wenn man Sie aufsetzt. Bei der Oculus ist es ja leider so das man links und rechts ein schwarzen Rand hat. Der ganze Kabelsalat ist auch etwas übel. Ist das bei der Vive auch so?

Ich überlege in nächster Zeit auch die Vive zu testen. Die Rückgabefrist wird dann bei der Oculus vorbei sein aber ich denke die lassen sich trotzdem gut verkaufen. Hab ja dann auch noch ein dritten Sensor dazu. Ob ich ihn jetzt benutzen werde weiß ich noch nicht. Ich hab ja jetzt schon wenig Platz , da brauch ich kein dritten. Ich hoffe nur das ich das irgendwie hin bekomme es im Wohnzimmer einzurichten. Das würde schon mehr Spaß machen wenn man mehr Platz hat.

Ich stehe quasi neben meinem Fenster da muss ich schon aufpassen das ich nicht gegen das Fenster schlage ^^
Ergänzung ()

Manche Spiele sind ja leider nur für Win8/Win10 gemacht.

Man kann aber doch 2 Betriebssysteme auf einem System drauf machen, das hab ich zwar noch nie gemacht aber man könnte doch Win10 für VR nutzen und wenn ich mal 3D Vision zocken möchte dann kann ich einfach wieder rüber zu Win7 wechseln, oder?

Wäre das Möglich oder ist das zu kompliziert? Und müsste ich Windows wieder komplett neu installieren?
Ergänzung ()

Na klasse das erste Spiel runtergeladen und dann sowas:

vr.PNG

super !!!
 
Das mit der Vive und dem größerem Sichtfeld hab ich letztens schon erwähnt, dafür hats eine schlechtere Pixeldichte als die Rift.
Das mit dem Kabelsalat ist bei der Rift eindeutig besser gelungen, schon allein wegen den intrigierten Kopfhörer.
Schau da doch einfach mal ein youtube Video an...Oculus vs Vive oder so, da findest bestimmt genug...dann bist im bilde.

Parallel Installation von zwei Betriebssystem geht ohne probleme, einfach mal googeln da findest bestimmt auch viele Einträge dazu incl. Tutorial Videos.
Nur so ein Tipp von mir ;)
 
ok danke Willsnone für die Info :schluck:
Wieso bekomme ich bei manchen Spielen die ich runterladen möchte diese Meldung:
Du hast keine Controller eingerichtet. Diese werden für diese App benötigt. ???
Ergänzung ()

Feedback zu Oculus Rift:

Also nach meiner ersten Erfahrung hat mich die Oculus ziemlich überzeugt. Von den Gratis Spielen hat mich zwar nur Robo Recall und Lucky's Tale positiv überrascht aber da sieht man schon was alles Möglich ist. Der Oculus First Contact ist natürlich auch richtig cool gemacht.

Die richtigen Spiele warten ja noch auf mich. Ich denke da gibt es noch viel besseres als das was die Gratis Games zu bieten haben. Was ich natürlich etwas schade finde ist das man in den Spielen nur die eigenen Hände zu sehen bekommt und auch wenn ich Robo Recall cool finde denke ich das dieses Teleportieren nicht für alle Spiele gut geeignet wäre aber zu dem Spiel passt es eigentlich ganz gut.

Ich muss mir noch überlegen wie ich das mache damit ich mehr Platz beim spielen habe. Man hat ja dann auch inGame mehr Bewegungsfreiheiten. Die meisten Spiele sind auch wohl nur im Stehen gedacht. Ich kann mir so nicht vorstellen Stundenlang zu spielen. Auf Dauer wird es doch etwas anstrengend. Vielleicht bekomme ich noch hier einige Empfehlungen was man unbedingt spielen sollte. Es gibt ja noch vieles was kostenlos angeboten wird. Habe zum Spaß den Roller Coaster runtergeladen, naja den 1eur kann man da ruhig verschmerzen ;)

Aber im groß und ganzen muss ich sagen das ganze hat auf jeden Fall Potential. So zu spielen ist schon Wahnsinn. Man fühlt sich wirklich mitten Drin im Spiel und das Gefühl ist einfach beeindruckend. Bei Robo Recall wo man sich am Anfang mit den ganzen anderen Robos versammelt und die sich dann plötzlich zu mir drehten dann hab ich so kleine Angst verspürt. Dachte was geht jetzt ab ^^

Gestern hab ich auch den Touch Controller gegen die Wand gehauen. Musste die Tapetenreste vom Controller abkratzen aber zum Glück ist nichts schlimmes passiert :p

Naja kann erstmal noch nicht viel dazu sagen weil ich ja noch keine "Kracher-VR-Spiele" gezockte habe aber ich werde denke ich noch einige Zeit die Oculus behalten. Ich werde das morgen meinem Bruder zeigen aber als Brillenträger sollte er wahrscheinlich zum HTC Vive greifen falls er sich auch sowas kaufen sollte. 900eur wird er jetzt sowieso nicht ausgeben und gebraucht kauft er sich sowas auch nicht also vielleicht dann nächstes Jahr :)

Jetzt warte ich noch auf paar Empfehlungen von euch :utpulsegun: Die Geilen Spielen kosten ja um die 40-50eur. Kann man die nicht irgendwo günstiger bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Robo Recall ist eigentlich schon eines der "besseren" bzw. "kompletteren" Spiele. Ich zocke es immer wieder gerne. Ist halt ein Arcade-Shooter. Bei mir geht auch mal problemlos eine Stunde oder mehr drauf, wenn ich am Highscore jagen bin. Geschwitzt wird auch ordentlich, je nach Witterung...

An das teleportieren gewöhnt man sich und das sollte man bei Robo Recall auch immer wieder machen (immer in Bewegung bleiben).
Ich fand es am Anfang auch suspekt, da man es einfach nicht gewohnt ist. Das Teleport-System von RR gehört auch zu den besseren, funktioniert mMn richtig gut.

Ich weiß jetzt gerade nicht, welche Hardware du hast, aber es gibt ja noch richtige Kracher wie Lone Echo, Arizona Sunshine oder The Climb. Die spare ich mir aber z.Zt. noch auf, bis ich eine neue Graka habe. Möchte mir das Erlebnis nicht mit der 290 versauen...

Ansonsten Cockpit-Spiele (Wheel vorausgesetzt), wie Assetto Corsa (yeah!), PCars (yeah!), R3E oder Dirt Rally (nichts für Anfänger!!)

Oder Flug- u. Weltraumsims, aber da kenne ich mich nicht so aus.

Auf Steam finde ich Dead Effect 2 ganz gut, geht Richtung Doom (ah ja, schau dir die Doom 3 BFG-Edition VR-Mod an!!).

Bestimmt habe ich noch einige(s) vergessen auf die schnelle.... ;)
 
Steht alles in meiner Signatur welche Hardware ich nutze. Habe vor kurzem Google Earth VR getestet. Das ist auch schon geil wenn man da mitten in der Stadt steht oder am Grand Canyon. Da bekommt man schon bisschen Höhenangst ^^

Ich finde das Teleportieren bei RR auch recht gut. Ist auch besser so als wenn man da jetzt ständig weglaufen müsste. Die Gegner sind da so schnell das es auf diese Weise auch besser funktioniert.

Ein Lenkrad habe ich damals geschenkt bekommen. Das was Ron damals für Einsteiger empfohlen hat. Das hab ich aber kaum genutzt und das liegt jetzt bei meinen Eltern rum. Vielleicht sollte ich den mal wieder mit nehmen aber dazu brauche ich erstmal ein vernünftiges Rennspiel was mit nem Lenkrad gut funktioniert. Ich bin ja eher der Typ der lieber mit nem Gamepad Rennen fährt aber ich hab auch ehrlicher Weise dem Lenkrad nie ne Chance gegeben bzw denke ich immer das es mit nem Gamepad leichter ist zu fahren.

@Lone Echo, Arizona Sunshine oder The Climb:

Funktionieren die alle auch unter Window7? Ich warte da aber noch bisschen. The Climb z.b. kostet bei Steam 50eur. Das ist mir einfach zu teuer. Oder bekommt man das irgendwo günstiger? Mit einer GTX1080 sollte aber hoffentlich alles flüssig laufen oder gibt es Spiele die so anspruchsvoll sind die eine bessere Hardware benötigen?
Ergänzung ()

Wie kann ich die ganzen Spiele etc von meiner Bibliothek entfernen? Ich hab da gestern einige eingefügt aber die will ich wieder entfernen. Da gibt's doch links ne Leiste mit "Nicht installiert" Wenn ich drauf gehe dann zeigen sich alle Spiele, Programme, Apps was auch immer. Hat jemand eine Idee wie ich die einzeln entfernen kann?

Da sind auch einige dabei die gar nicht unterstützt werden. Die werden trotzdem in der Liste angezeigt. Es muss doch Möglich sein die irgendwie zu löschen oder nicht?
Ergänzung ()

Man ich hab mir grad ein abgeschwitzt mit Echo Arena :D Das ist ja richtig genial gemacht und diesmal ist auch der ganze Körper dran... das war schon ein Wow-Effekt als ich die Arme ausgestreckt habe ^^ aber gibt es das Spiel auch auf Deutsch ?

Leider sind wohl die meisten Spiele auf englisch. Das Spiel Mission:ISS ist bestimmt ganz interessant aber ich verstehe da kein Wort. Bei diesem schweben und drehen ist mir auch etwas schwindlig geworden. So ein Spiel hält man glaub ich nicht lange durch :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hehe... ja steht alles in der Signatur... vollkommen übersehen.
Arizona Sunshine & The Climb geht mit W7 lt. den Specs. Lone Echo musst mal selber schauen, finde ich grade nichts zu.
Mit einer 1080 würde ich mir alles andere als Sorgen machen. Darüber gibt´s ja nur die Ti.
Günstiger wirst du die Games m.E. nirgends bekommen. Im Oculus-Store gibt es auch immer mal wieder Rabatte. Neulich war Arizona Sunshine im Angebot, hätte ich bloß zugeschlagen... Dann gabs auch die verschieden Packs mit mehreren Games (u.a. auch The Climb) - ich fand die nur nicht so besonders überzeugend, weil mich jeweils nur ein Game interessiert hat.
40-50 EUR musst du für AAA-Titel im Bereich VR rechnen. Im Vergleich zu nicht-VR-AAA-Titel auch kein Unterschied. Außer der Spielzeit.

Keine Ahnung welches Wheel Ron empfohlen hat. Wirklich ernsthafte Sims kannst mit dem Gamepad knicken mMn. PCars geht vielleicht noch, aber das ist auch keine reinrassige Sim.
Zur Cockpitsicht gehört einfach ein Wheel, in VR wirkt es dadurch noch authentischer.

VR-Games in deutsch habe ich bisher noch nicht wirklich gesehen. Wenn bei den Titeln auch die Lokalisation dazu käme, wären sie noch teurer. Wir sprechen hier nicht von einem Massenmarkt, VR ist noch eine Nische (aber eine sehr schöne).
 
Ja, Trevor hat schon recht. Simracing mit VR in Cockpitperspektive ohne Wheel macht schlichtweg keinen Sinn.
Das wäre so, wie wenn man ein supergeiles Pool hat, aber das Geld fehlt um Wasser einzulassen.
 
Sorry, bei den kacheln kann ich dir ned weiterhelfen.

Es gibt schon einige deutschsprachige vr games zb. Chronos (von den darksiders Entwickler), die crytec Dinger wie hill climp/robinson the journey, everspace, dirt Rally.
Steht immer in der Beschreibung welche Sprachen unterstützt werden.
Auch Leon Echo bekommt fünf weitere Sprachen dazu unter anderem auch Deutsch, hat mir der Support mitgeteilt.

Gute Weltraum games sind Elite Dangerous und auch eve valkery. Everspace ist auch okay, braucht aber noch den ein oder anderen Patch.

Dirt Rally fahre ich trotz Lenkrad lieber mitn xbox Pad, daugt mir irgendwie besser und macht murts mäßig Spaß.

Ich hab die meisten games im Seal irgendwann gekauft, dann geht's preislich.
 
Ich habe heute vom Oculus Support eine Antwort erhalten:

Die Apps im ‘Nicht Installiert’ Abschnitt der Oculus Home Library kann man nicht entfernen. Alle bisher mal heruntergeladene Apps werden dort permanent erscheinen. Ich habe deine Anfrage allerdings mit meinem Team geteilt und wir werden probieren künftig eine entsprechende Funktionalität in Oculus Home einzubringen.
 
Hab heute bei Saturn Infinite Warfare inkl Modern Warfare Remastered um 25€ gekauft, da ich letzteres nochmal am Beamer in schön spielen will. Hat jemand Erfahrungen was den 3DVision Support inbesondere bei letzterem betrifft?
 
Nochmal ne kurze Frage zu der Ausrichtung. Wenn ich den dritten Sensor aufstelle dann muss er logischerweise hinter meinem Rücken aufgestellt sein. Das heißt:

1. das USB Kabel vom Sensor wird durch den Boden gezogen was natürlich optisch überhaupt nicht gut aussehen würde. Klar könnte man jetzt wieder mit Kabelkanälen das alles schöner machen aber dadurch das ein Fenster dazwischen ist würde das ganze nicht so einfach sein und würde wieder Arbeit und Zeit kosten.

2. Bräuchte ich noch eine zusätzliche USB Verlängerung (USB 2 oder 3 ist denke ich egal) weil das Kabel vom Sensor viel zu kurz ist.

Die Sensoren vom HTC Vive werden ja nicht am PC sondern direkt in die Steckdose gesteckt, ist das richtig? Das würde das anschließen und ausrichten um einiges vereinfachen.

Braucht man eigentlich bei dem System auch ein 3ten bzw 4ten Sensor oder läuft das mit 2 besser als beim Oculus Rift? Also ich frage mich bloß ob 2 Sensoren komplett ausreichen oder ob dort auch mehr benötigt werden für die Bewegungsfreiheit.

Ich weiß nicht wie Ihr euren Oculus ausgerichtet habt aber steht Ihr nicht auch vor eurem PC und daneben ist gleich ne Wand? Das Spielen würde sicher mehr Spaß machen wenn sich 2Meter links und rechts keine Wand befinden würde. Ich komm öfters schon mal dagegen und da muss man schon recht vorsichtig sein.
 
Heyho, diesbezüglich hab ich dir vor paar Posts geantwortet. #1511
Arbeite dich mal mit 2 Sensoren ein. Alles andere siehst du dann eh.
VR ist ein (Lern) prozess, der immens auf learning by doing basiert.
Mach einfach mal, dann weißt du was du willst oder eben nicht.

Ich bin happy mit 2 Sensoren, nargorn mit 4, ein anderer mit 3.
Jetzt kannst du auf mich hören, auf nargorn, auf andere, oder würfeln.
Aber viel besser ist selbst testen und reinarbeiten. Und nach einem Monat VR ziehst du dann Schlüsse und handelst, oder lässt alles out of box. Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus möchte.

Vr ist sogar individueller bzw deutlich subjektiver anzusehen als 3D Vision, da die Sache nochmal deutlich komplexer gelagert ist.

Lg Ron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme sehr gut mit 2 Sensoren zurecht, aber wie Ron sagte: das muss jeder für sich entscheiden.

Zum Setup; mein Tisch ist ein Ecktisch und schmiegt sich in die wohzimmerecke. Das Ding ist recht groß, sodass es weit genug in den Raum ragt und ich links wie rechts genug Platz habe. Ich schaue quasi in die Ecke. Die Sensoren stehen links und rechts relativ am Tischrand (Kindersicher!). Da ich meistens hinterm Wheel sitze, reicht das im Moment völlig. Hab mich neulich in RR auch ins Kabel eingewurstelt (zu weit gedreht) geht offensichtlich auch mit zwei Sensoren :D
 
Also bei Robo Recall sind ja 3 Sensoren fast Pflicht. Man dreht sich ja öfters und irgendwann steht man mit dem Rücken zu den Sensoren und das Spiel wird unterbrochen. Das ist mir zwar nur einmal passiert aber das stört ja dann schon etwas wenn es passiert.

Und von solchen ähnlichen Spielen gibt es ja einige da ist man doch mit 3 Sensoren besser aufgehoben aber da habt Ihr schon recht, das muss jeder für sich entscheiden ;)


Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Kabel der an der Brille runter hängt? Hat vielleicht jemand eine gute Idee weil das stört doch etwas. Diese Haken die man an die Decke festklebt das ist ja nicht so schön. Da muss es eine besser Lösung geben.


Ahja und eine Sache stört mich noch sehr. Wenn ich die Sensoren ausrichte dann mache ich das im Stehen und gebe dort meine Körpergröße an und das alles klappt auch ohne Probleme aber wenn ich dann Spiele starte wo man eigentlich sitzt dann ist der Stuhl viel tiefer bzw höher.

Das ist dann auch das Problem bei Virtual Desktop was ich cool finde und wenn man dann in dem Kinosaal sitzt dann passt das auch nicht mit der Sitzposition. Mach ich da was falsch oder muss ich die Sensoren im Sitzen ausrichten damit es dann passt !?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meins hängt vorne seitlich runter, stört mich nicht bzw. nehme es nicht wahr. Beim simracen schmeiss' ich es Richtung Schulter. Bin da nicht sehr empfindlich.

Hatte in RR noch keine Abbrüche, nur die Meldung, dass man sich zu den Sensoren drehen soll, nervt.
Die Oculus hat ja hinten auch infrarot. Nur die Controller können Probleme bereiten.
 
TrevorPhillipps schrieb:
Hatte in RR noch keine Abbrüche, nur die Meldung, dass man sich zu den Sensoren drehen soll, nervt. Die Oculus hat ja hinten auch infrarot. Nur die Controller können Probleme bereiten.

Ja das meinte ich auch. Das Spiel wird nicht abgebrochen aber die Meldung kommt das man sich zu den Sensoren drehen soll. Und wie du schon sagst, es nervt :)
 
Irgendwo habe ich gelesen/gesehen, dass die Meldung auch bei der Vive über Revive kommt und diese ist pauschal und hat keinen tatsächlichen technischen Hintergrund. Das ergibt auch Sinn, denn ich habe mich auch schon komplett gedreht aber keine Verbindungsabbrüche, sondern nur die Meldung bekommen.
Ich hatte auch gelesen, das ein Patch gefordert wird von den Leuten mit 360°-Tracking - ich meine das war auf Reddit. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher, könnte auch im Unreal-Engine Forum gewesen sein.
 
Wenn Ihr bei euch die VR Brille aufsetzt und das Hauptbildschirm angezeigt wird, sind bei euch auch diese Aliens auf der rechten Seite und dieser kleine fliegende Roboter? Hinterm Rücken steht noch so ein Riese. Die waren vorher nicht da. Das sieht zwar ganz nett aus aber die geben ständig so komische Geräusche von sich und das nervt bisschen wenn man da im Oculus Store rumstöbert... ^^
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.037
J
Zurück
Oben