Hallo!
Es scheinen ja eine menge Leute (so wie ich ) bei dem günstigen Rift Angebot zugeschlagen zu haben ?!
Ich habe jetzt die Oculus Rift ca. 1 Woche und hatte es auf Verdacht gekauft: bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen, um es mal zu testen und wenn es dann nicht gut gewesen wäre, hätte ich es ja zurückschicken können- zurückschicken werde ich es wohl nicht
Zuerst hatte ich nicht genug USB3 Ports (2 stück habe ich ), bzw. nicht kompatible, denn mein Board hat einen Asmedia Chipsatz.
Mit dem hatte ich zwar nie Probleme, aber scheinbar ist der nicht mir Rift kompatibel- vlt. liefert er Spannung und/oder Srtom nicht stabil genug, denn bisher hatte ich nur Geräte dran, die nicht viel Strom brauchen (2.5" HD). Enttäuscht, als ich es las nachdem da Palet ankam und ich Voraussetzungen las, habe ich gleich mal einen USB3 PCIE Controller bestellt.
Aus Ungeduld habe ich es dann trotzdem ausprobiert und zwar nur mit USB2 und es funzte tadellos !
Ich habe nun aber trotzdem die Innateck Karte eingebaut und bis auf einen Sensor alles per USB3 verbunden und ich muss sagen, dass ich keinen Unterschied bemerke. In USB3 sollen die Kameras wohl unkomprimert übertragen, wohingegen bei USB2 komprimiert wird.
Das müsste eigentlich eine kleine Latenz verursachen, aber micht störte es nicht. Karte wird aber behalten, USB3 kann man nie genug haben
Alles in allem hatte ich nur 2 mal kleine Problem mit der Erkennung von Headset oder Sensoren, aber dann hat ein Neustart geholfen und ich finde die Einrichtung sehr gelungen und einfach auch in SteamVR.
Ein paar Fragen habe ich trotzdem:
Ich frage mich, wie man alte Spiele mit der Oculus spielen kann?
Klar habe ich von Tridef und VorpX gehört, aber hier im Thread sind wird doch alles alte 3D Vision-Hasen, gibt es da nicht eine Möglichkeit,
dass 3D Vision-Ready-Games (und evtl. auch die mit Helix gepatchten) besonders gut und einfach mit VR-Headset laufen?
Geht es auch ohne VorpX ? Mir ist es etwas riskant dieses VorpX ohne Demo zu kafen, 30€ sind nicht wenig....
Gibt es noch eine andere Software, die Headtracking aus Mausbewegungen erzeugt ?
Es geht/ging ja auch mit Tridef DDD und nun gibt es von der Firma ein neues Programm namens TriDef VR, was ich auch getestet habe, aber das legt lediglich den Desktop in 3D auf das Headset- ohne Headtracking. Wie ging das mit Tridef ? War das nicht genaus das selbe wie das,was TRidef VR nun macht ?
Wie spielt man 3D Blurays in 3D auf dem Headset ab ? Geht das Heaset automatisch an, wenn es Side-By-Side Wiedergabe erkennt ?
Sorry, habe viele Fragen...
Habe zwar ne menge recherchiert, aber vieles ist noch unkar. Klar ist nur, dass ich wohl meine 3D Vision Brille weniger nutzen werde, weil ich die Rift auf jeden Fall behalte