[Sammelthread] Nvidia 3D Vision - Virtual Reality - 3D Gaming

Hallo Chris, besonders VR Einsteigern würde ich zunächst von dem Tool abraten. Unbedingt mit nativen Apps anfangen! Gerade in Hinblick auf motion sickness und Steuerung. Ich habe vorpx seit Jahren und immer wieder versucht Titel damit anzuspielen; es ist eine Frickelei und keinen einzigen Titel würde ich mit vorpx durchspielen. Spar die Kohle für „lone echo“, arizona sunshine“, „arktika1“ oder „the gallery“.

Metro LL lief mal ganz ok, aber da wird einem schnell schummerig und ich bin hartgesotten was VR Sickness angeht.
 
Nach dem Fall Creators Update habe ich folgendes Problem:

Starte ich ein Rennen in Assetto Corsa erhalte ich die Meldung: Warning: attempt to run Stereoscopic in non-stereo display mode, please change to a acceptable mode. See documentation for acceptable Stereoscopic 3D modes.

Der 3d-Vision Testkram läuft problemlos, hatte auch nach dem Windows-Update den letzten WHQL-Treiber von vor 10 Tagen installiert. Auch in anderen Anwendungen keine Probleme (z.B. PCars). Jemand ne Idee?
 
Hast du den Grafik-Treiber nochmal neu installiert? Nach dem "Fall Creators Update" ist bei mir der
"NVIDIA 3D Vision Controller-Treiber 369.04" verschwunden. Erst nach der Neuinstallation hat alles wieder funktioniert.
 
Ja, bei mir waren sämtliche 3d-Vision-Teile des Treibers ebenfalls verschwunden. Daraufhin hab ich den aktuellen Treiber installiert.

Bin auch einen Schritt weiter: Der Monitor springt in AC auf 144 Hz statt auf 120, obwohl ich im Desktopbetrieb, im NVIDIA-Treiber und unter Windows überall nur 120 Hz eingestellt habe. Wie gesagt: Bei anderen Anwendungen läuft es ja auch. Jemand ne Idee, wie ich das Spiel auf 120 Hz zwingen kann?
 
Komischerweise hat sich bei mir auch die "3D Vision-Fotoanzeige" auf dem Desktop angezeigt nach dem "Fall Creators Update" Wurde also beim Update auch was an dem Grafiktreiber verändert!?
 
Ja das ist normal. Bei der manuellen Installation musst du bloß zum Schluss die Haken weg machen
dann wird auch auf dem Desktop nichts angezeigt.
 
Hi,
ich dachte ich krieg das alleine hin, aber ich benötige nun doch Hilfe. Ich bring das DebugTool nicht zum laufen. Es kommt immer die Fehlermeldung das es nach dem Ausführen der Exe im SKD zu lange dauert und man sich die App am PC ansehen soll, oder so ähnlich.
Muss man da eine aktuelle Version downloaden oder wird die App selber übers Netz geholt?

Nach einiger Zeit hatte ich auch das Problem mit den USB Ports gelöst. Nach Update der Mainboardtreiber gings entlich.

Ach ja, noch was, kann man die Apps in der Oculusanwendung und die von Steam VR irgendwie zusammen führen?

Danke schon mal
 
@Apps in Oculus; sobald du eine Steam-Anwendung wie bspw. Assetto Corsa gestartet hast, erscheint diese auch in Oculus Home.
Mit dem Oculus Tray Tool kannst du sogar die Icons anpassen, die angezeigt werden.

Welches Debug-Tool hast du denn? Ich nutze Oculus Tray Tool und nachdem das auch eine richtige Installation geworden ist, zickt auch das AntiVirus nicht mehr rum. Was bei OTT wichtig ist: als Admin starten, sonst läuft es auch nicht.
 
TrevorPhillipps schrieb:
@Apps in Oculus; sobald du eine Steam-Anwendung wie bspw. Assetto Corsa gestartet hast, erscheint diese auch in Oculus Home.
Mit dem Oculus Tray Tool kannst du sogar die Icons anpassen, die angezeigt werden.

Welches Debug-Tool hast du denn? Ich nutze Oculus Tray Tool und nachdem das auch eine richtige Installation geworden ist, zickt auch das AntiVirus nicht mehr rum. Was bei OTT wichtig ist: als Admin starten, sonst läuft es auch nicht.

Hi, hast Du einen Link? weiß nicht, ob ich da ein Aktuelles runter geladen habe. Das OTT hatte ich gestern auch probiert.
Eigentlich passiert nix wenn ich am PC die exe ausführe. Es geht wzar das fenster auf, kann aber nicht im SDK ausführen. Eigentlich muss doch das im SDK ausgeführt werden oder?
Wie bringe ich das da hinein?
 
Warum im SDK ausführen? OTT ist doch ein separates Tool. Wichtig, ist wie gesagt, dass das OTT als Admin ausgeführt wird (rechtsklick u. als Admin ausführen - weißt du aber bestimmt ;) )

Hier ist der Reddit-Link, dort ist auch der atkuelle DL-Link (Dropbox).

Außer OTT habe ich auch nichts weiter laufen. Reicht für meine Bedürfnisse absolut. :)
 
Hi, erstmal danke fürs helfen hier.

Bin noch beim testen. Der Wow-Effekt hört gar nicht mehr auf ;-)

Was mich etwas stört ist bei Robo Recal, dass man sich ständig zu den Sensoren zurück drehen muss. Wäre das mit den dritten Sensor weg? Gibt es das Problem auch beim Arizona Sunshine auch?
 
Ja, leider. Wenn Du Roomscale haben willst, braucht Du einen 3. Sensor, ausser Du drehst Dich nur, dann schaffst Du es evtl mit 2 Sensoren, die dann anders aufgestellt werden. Also einer vor Dir, einer schräg hinter Dir. Empfehle aber klar 3.
 
Hi,
ich bringe Projekt Cars in VR über Steam nicht zum laufen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.
Ich will das Game eigentlich nur einmal starten, damit es dann im Oculus mit erscheint.
Steam home ruckelt und hüpft wie verückt. Oculus Home funktioniert super. Kann es sein, das es daran liegt, dass immer beide Anwedungen önnen, wenn ich Steam VR starte
 
Rechtsklick probiert? Ohne Steam VR?
 
3Dvision mal deaktivieren? Wie lautet die Fehlermeldung?
 
3D Vision hab ich auch schon deaktiviert. und Ausgesteckt.

Fehlermeldung:
Unhandled exeption trapped. EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION at 0xb1aba3c9. Reading from Adress 0x0000000. Thread 0x00003620

Build SMSARI.20161118.1246.BLDA000
 
Das klingt eigentlich nach nem RAM Fehler. Access Violation heisst meines Wissens, dass der entweder der Speicher an unerlaubter Adresse vollgeschrieben wird von einem Programm was dort nicht schreiben sollte und es daher einen Konflikt gibt, oder dass der Arbeitsspeicher entweder falsch getaktet oder defekt ist. Auf was läuft denn Dein Ram?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.035
J
Zurück
Oben