[Sammelthread] Nvidia 3D Vision - Virtual Reality - 3D Gaming

Ich hatte mit meiner GTX 980 Ti Glück im Unglück. Ein Lüfter begann immer lauter zu rattern und ich habe nach ner Nutzungsdauer von über nem Jahr Amazon kontaktiert. Dank Amazon lief die Abwicklung vorbildlich und die Ware ging retour. Der damals volle Kaufpreis wurde rückerstattet und ich habe mir, wieder bei Amazon, eine EVGA GTX 1080 Classified gegönnt.

Meine größten Kritikpunkte nach einem Jahr Nutzung der Oculus CV1 sind nachwievor Pixeldichte und das geringe FOV von 110 Grad.
Pimax 8K hat dies nun nachweislich gelöst. Gibt hierzu bereits reichlich Reviews im Netz.

Dieses Review hier ist zwar recht simpel aufbereitet, aber sehr aufschlussreich und hypebefreit ... dazu in deutscher Sprache. Der Typ hat so gut wie alles durch in Sachen VR und ist am Zahn der Zeit. Einfach mal 40 Minuten Zeit nehmen und zurücklehen:

https://www.youtube.com/watch?v=rOGnMGQ7gN4&t=253s


Paar Restbestände der 8K sind noch da, aber bald sind diese - wurden aus Kickstarterbundles rausgelöst- auch vergriffen.
Der Preis der Standalone 8K und einer zusätzlichen Basisstation liegt bei gut 600 Dollar, das sind dann um die 530,- Euro all inkl.

Als Kickstarter Backer gibts ja noch reichlich Content dazu. Vom Headstrap, waschbarem Cover, 100,- Gutschein für wireless Modul, 3 Gratisanwendungen. Lüftermodul und eyetracking Modul. Günstiger wirds high end VR wohl länger nicht geben. Die Pimax Developer haben auch angekündigt, dass die Kickstarterversion der finalen Version entspricht und kostendeckend angeboten wird. Das Consumerprodukt wird dann erfahrungsgemäß deutlich teurer werden.

Mir ists das Risiko wert. Zur Not gehts dann via eBay weg und ich warte auf nen anderen VR Next Gen Anbieter. Die jetzigen Microsoft HMDs überzeugen mich zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Ron, da haben wir ja beide Glück gehabt, dass ich Deine 980ti nicht genommen habe ;-)

Wg Pimax 8k, die Basisversion koste um die 500 Dollar. Macht das Sinn ohne Controller? Bekommt man die dann separat zum nach kaufen? Wie kommst Du auf 500€?
Hab ja leider keine Vive, sondern die Oculus, deren Controller ja nicht mit der Pimax funzen.
Würd mich schon auch reizen das Projekt zu unterstützen. Auch meine Probleme mit der geringen Pixeldichte scheinen dann erledigt zu sein.
Zum Glück macht sich bei mir kein Motion Sickness breit ;-). Zumindest nicht mit der Oculus.







ronrebell schrieb:
Guter Preis, die Vorboten für die VR Next Gen Pimax 8K sind da.
Oculus samt Touch + 50,- Gutschein für 449,- und jetzt kommt HTC Vive endlich in die Gänge.

Ich habe mich entschieden Pimax 8K zu supporten und gut € 500,- via Kickstarter für die Pimax 8K Standaloneversion und eine Basisstation vorzufinanzieren. In ein paar Wochen sollte das Ding bei mir eintrudeln. Wer high end Ansprüche an VR stellen möchte und weg von zu geringer Pixeldichte und Taucherbrilleneffekt will, sollte sich die Sache durch den Kopf gehen lassen. Ein paar Stück sind noch davon übrig, nach Release werden die Preise dafür deutlich über den Kickstarterpreisen liegen:

https://www.kickstarter.com/projects/pimax8kvr/pimax-the-worlds-first-8k-vr-headset?lang=de

Bin gespannt auf Antworten von Oculus und HTC, endlich tut sich wieder was am VR-Markt, soviel ist sicher.
 
DaChris1234 schrieb:
Hi Ron, da haben wir ja beide Glück gehabt, dass ich Deine 980ti nicht genommen habe ;-)

Wg Pimax 8k, die Basisversion koste um die 500 Dollar. Macht das Sinn ohne Controller? Bekommt man die dann separat zum nach kaufen? Wie kommst Du auf 500€?
Hab ja leider keine Vive, sondern die Oculus, deren Controller ja nicht mit der Pimax funzen.
Würd mich schon auch reizen das Projekt zu unterstützen. Auch meine Probleme mit der geringen Pixeldichte scheinen dann erledigt zu sein.
Zum Glück macht sich bei mir kein Motion Sickness breit ;-). Zumindest nicht mit der Oculus.
Ich verstehe noch nicht ganz: Brauch ich für SimRacing die Base für 100 $ oder reicht das Laser Tracking?
 
@Chris: Die RMA hätte ich dir klarerweise abgewickelt. Ehrensache versteht sich von selbst.

@Pimax 8K:

499,- die 8K Standalone Version + 47 ,- Versand (noch paar Stück übrig).
Dazu um 75,- + 10,- Versandkosten den Pledge für eine Basisstation erhöhen, macht unterm Strich 631 US Dollar = 542,- Euro nach heutigem Umrechnungskurs.

Die Abwicklung geht relativ einfach, ich zitier mich mal selbst aus nem anderen Thread:

"Wenn du auf der Kickstarter Homepage das gewünschte Paket anwählst, dann wird dir noch vor der Kaufabwicklung der Preis und die jeweiligen Versandkosten ausgewiesen.

Du erstellst dann nen Account und gibst deine Kreditkartendaten an. Die Karte wird erst nach Ablauf der Kampagne belastet. Du hast dann noch die Möglichkeit deine Zahlung zu verwalten ggf anzupassen. Insofern man dies und das dazunehmen möchte, einfach den Betrag anpassen laut FAQ. Wird dir dann auch alles via Mail bestätigt.

Ich rate eher zur 8k Variante. Würde da gleich in die Vollen gehen. Mit der Standalone Version ist man da sehr kostengünstig dabei.
Einfach eine Basisstation dazunehmen und abwarten. Damit lässt sich dann schon einiges anfangen.

Die finalen Controller würde ich erst abwarten. War der einzige Kritikpunkt der Pimax 8k Reviewer."

In Sachen Basisstation gehe ich auf Nr. sicher.
Die gibts sowieso nicht günstiger, als jetzt beim Kickstarter Projekt.
Mit einer funktioniert die Sache auf alle Fälle.

Bzgl. der Controller warte ich, wie oben erwähnt. Ich hatte damals auch einige Monate ohne Touch richtig Freude mit Oculus. Das rennt nicht davon, da mein Hauptzweck Simracing und eben Virtual Desktop als Beamerersatz sein wird.

Wie gesagt wirds in Sachen high End VR zu nem Preis von um die 500,- lange nichts mehr Vergleichbares geben. Die Microsoft HMDs sind weit weg von high end und Oculus bedient erst mal das Einsteigersegment. Sollte Oculus wider erwarten alsbald eine geniale Next Gen high end VR Lösung auf den Markt bringen, dann irre ich mich liebend gerne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich bin dabei.
Du schreibst den Pledge um 85 Dollar erhöhen. Woher weiss man, dass dann die Basisistation dazu kommt?
Ich dachte die kann man dann zum erhöhen auswählen. Finde leider nichts.




ronrebell schrieb:
@Chris: Die RMA hätte ich dir klarerweise abgewickelt. Ehrensache versteht sich von selbst.

@Pimax 8K:

499,- die 8K Standalone Version + 47 ,- Versand (noch paar Stück übrig).
Dazu um 75,- + 10,- Versandkosten den Pledge für eine Basisstation erhöhen, macht unterm Strich 631 US Dollar = 542,- Euro nach heutigem Umrechnungskurs.

Die Abwicklung geht relativ einfach, ich zitier mich mal selbst aus nem anderen Thread:

"Wenn du auf der Kickstarter Homepage das gewünschte Paket anwählst, dann wird dir noch vor der Kaufabwicklung der Preis und die jeweiligen Versandkosten ausgewiesen.

Du erstellst dann nen Account und gibst deine Kreditkartendaten an. Die Karte wird erst nach Ablauf der Kampagne belastet. Du hast dann noch die Möglichkeit deine Zahlung zu verwalten ggf anzupassen. Insofern man dies und das dazunehmen möchte, einfach den Betrag anpassen laut FAQ. Wird dir dann auch alles via Mail bestätigt.

Ich rate eher zur 8k Variante. Würde da gleich in die Vollen gehen. Mit der Standalone Version ist man da sehr kostengünstig dabei.
Einfach eine Basisstation dazunehmen und abwarten. Damit lässt sich dann schon einiges anfangen.

Die finalen Controller würde ich erst abwarten. War der einzige Kritikpunkt der Pimax 8k Reviewer."

In Sachen Basisstation gehe ich auf Nr. sicher.
Die gibts sowieso nicht günstiger, als jetzt beim Kickstarter Projekt.
Mit einer funktioniert die Sache auf alle Fälle.

Bzgl. der Controller warte ich, wie oben erwähnt. Ich hatte damals auch einige Monate ohne Touch richtig Freude mit Oculus. Das rennt nicht davon, da mein Hauptzweck Simracing und eben Virtual Desktop als Beamerersatz sein wird.

Wie gesagt wirds in Sachen high End VR zu nem Preis von um die 500,- lange nichts mehr Vergleichbares geben. Die Microsoft HMDs sind weit weg von high end und Oculus bedient erst mal das Einsteigersegment. Sollte Oculus wider erwarten alsbald eine geniale Next Gen high end VR Lösung auf den Markt bringen, dann irre ich mich liebend gerne.
 
DaChris1234 schrieb:
Also, ich bin dabei.
Du schreibst den Pledge um 85 Dollar erhöhen. Woher weiss man, dass dann die Basisistation dazu kommt?
Ich dachte die kann man dann zum erhöhen auswählen. Finde leider nichts.

Ich hab das gleiche Problem. Wobei: Man könnte doch eine Base der Vive auf ebay kaufen. Wäre doch sogar günstiger, oder?
 
Man kauft das ausgewählte Produkt.
Dann gibts ein Bestätigungsmail.
Anschließend geht man in sein Kickstarterkonto rein und klickt auf Zahlungsbeitrag anpassen.
Dann füllt man den angepassten Zahlungsbetrag ein.
Ich hab da statt den insgesamt 546,- dann 631,- angegeben.
Dann kommt ne Sofortmail, dass man den Beitrag von 546,- auf 631,- erhöht hat.

In Sachen Lieferung bzw Adresse wird man kontaktiert und außerdem muss man dann angeben, was man für den erhöhten Pledge haben möchte. So zumindest sollte es laut Kickstarter bzw Auskunft der dort erfahrenen Leute laufen. In der Bestätigungsmail steht das mit bei:
Wird dieses Projekt erfolgreich finanziert, wird deine Zahlung an Pimax 8K VR am folgenden Datum verarbeitet:
Fr, Nov 3 2017 1:02 nachmittags EDT
Wenn du eine Belohnung ausgewählt hast, wird Pimax 8K VR dir eine Befragung zukommen lassen, falls Fragen zur Lieferung (Postanschrift, T-Shirt-Größe usw.) bestehen.
Wenn dies nicht die gewünschte Belohnung oder der richtige Beitrag ist, kannst du ihn ändern, indem du auf der Projektseite auf die Schaltfläche „Finanzierungsbeitrag verwalten“ klickst.

Check mal die ebay Preise.
Ich hab nix Günstigeres gefunden.

Lg Ron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, soweit kapiert, aber woher hast Du den Betrag von 85 Dollar? Woher weißr Du, dass eine Base genau soviel kosten wird?


ronrebell schrieb:
Man kauft das ausgewählte Produkt.
Dann gibts ein Bestätigungsmail.
Anschließend geht man in sein Kickstarterkonto rein und klickt auf Zahlungsbeitrag anpassen.
Dann füllt man den angepassten Zahlungsbetrag ein.
Ich hab da statt den insgesamt 546,- dann 631,- angegeben.
Dann kommt ne Sofortmail, dass man den Beitrag von 546,- auf 631,- erhöht hat.

In Sachen Lieferung bzw Adresse wird man kontaktiert und außerdem muss man dann angeben, was man für den erhöhten Pledge haben möchte. So zumindest sollte es laut Kickstarter bzw Auskunft der dort erfahrenen Leute laufen. In der Bestätigungsmail steht das mit bei:
Wird dieses Projekt erfolgreich finanziert, wird deine Zahlung an Pimax 8K VR am folgenden Datum verarbeitet:
Fr, Nov 3 2017 1:02 nachmittags EDT
Wenn du eine Belohnung ausgewählt hast, wird Pimax 8K VR dir eine Befragung zukommen lassen, falls Fragen zur Lieferung (Postanschrift, T-Shirt-Größe usw.) bestehen.
Wenn dies nicht die gewünschte Belohnung oder der richtige Beitrag ist, kannst du ihn ändern, indem du auf der Projektseite auf die Schaltfläche „Finanzierungsbeitrag verwalten“ klickst.

Check mal die ebay Preise.
Ich hab nix Günstigeres gefunden.

Lg Ron
 
Steht in den FAQs auf der Kickstarter Homepage.
https://www.kickstarter.com/projects/pimax8kvr/pimax-the-worlds-first-8k-vr-headset/faqs
Klick die mal an, da stehen viele Infos mit bei.



Can I add an additional controller/base station in my current package?
Yes, simply add the additional amount to your pledge:
base station: $75/each + $10 for shipping
hand controller: $100/each + $10 for shipping

Zuletzt aktualisiert: Die, 24. Oktober 2017 14:37 CEST
 
Ok, klingt gut. Bin auch gespannt, wird schon schiefgehen ;-)

Was machst mit der Oculus? Schickst die retour?
 
Zu spät mit dem zurück schicken. Heute sind es genau 2 Wochen ;-( ist aber egal, ich zocke gerne mal weiter, bis "evtl" die Pimax kommt. Kann aja auch noch dauern....
Finde die Oculus auch net so übel. Macht schon fun. Also Simracing ist damit eher noch nichts für mich. Dank der neuen 1070 gehts aber nun einiger massen, mit DSR1.5. Aber ich verspeche mir mit der Pimax da noch Besserung.
Bis dahin probier ich mich weiter mit Robo Recall (sehr geil) und Sunshine Arizona....

Tracking mit dem dritten Sensor ist auch sehr von Vorteil. Das ewige umdrehen zu den vorderen Sensoren nervte etwas.
Ich hoffe ich bin mit meiner gtx1070 genug aufgestellt für die Pimax.

Ich vercheck die Osulus dann, wenn ich eine andere VR am Start habe....
 
Guter Plan, mache ich ja auch so. Ich genieße die Zeit noch bis zur Pimax Lieferung, dann werden wir weitersehen.

Ich denke 1070/80 wird noch ne Zeit gut laufen, auch mit Pimax. Zur Not halt Grafikdetails runterschrauben. Viel wichtiger ist sowieso, dass das Fliegengitter mit der Pimax Geschichte ist. Ist für mich immer noch Immersionsbreaker Nr. 1, noch weit vor irgendwelchen Grafiksettings.
Ergänzung ()

Jetzt haben sie die Kickstarter Page etwas übersichtlicher angepasst. Da ist die Sache mit den Extras gleich oben mit eingepflegt.
Und weiters wird bestätigt, dass man dann kontaktiert wird und angeben muss, was man für den erhöhten Pledge haben möchte.

Ein wichtiges Detail am Rande ist, dass man bei dem neuen Prototypen statt Hdmi nun DP 1.4 einsetzt. Dieser wiederum findet sich ab Gtx 10xx an Bord, Gtx 980 (ti) hat noch den DP 1.2 Standard. Nochmal Glück im Unglück mit meiner 980 Ti Rma :=)

In Sachen Display werden zwischen 80-85 Hz als stabil bestätigt. Obs dann mit 90 Hz final rennen wird ist noch unklar. Wichtig sind aber zumindest +75 Hz stabil und da sind sie mit der jetzigen Displaytechnologie deutlich drüber. Der meiste Content mit meiner Oculus rennt via 1.5 SS übrigens mit 45 fps und ich kann sogar in schnellen Rennspielen gut damit leben.

Das Kickstarterprojekt läuft noch um die 55 Stunden und etwa 300 8k sind noch verfügbar. Danach ist erstmal Schluss.
Die meistgewählte Zusammenstellung ist die 8k in der Standalone Version und vermutlich eine Basisstation als Extra. Der Countdown für Spätentschlossene läuft.

In Sachen Controller kann man sich gedulden. Sobald Vive die neuen Knuckles Controller auf den Markt bringt, gibts vielleicht recht günstige Vive Standardcontroller abzustauben. Aber das wird die Zeit dann zeigen.

Hier noch ein Review, wo Project Cars live angetestet wurde und danach ein ausführliches Interview über den jetzigen Status der Pimax/Crew mit einigen Hintergrundinfos. Lohnt sich die Zeit zu nehmen und reinzuschauen:

https://youtu.be/G3AtCeTuO4k
 
ronrebell schrieb:
Ein wichtiges Detail am Rande ist, dass man bei dem neuen Prototypen statt Hdmi nun DP 1.4 einsetzt. Dieser wiederum findet sich ab Gtx 10xx an Bord, Gtx 980 (ti) hat noch den DP 1.2 Standard.

https://youtu.be/G3AtCeTuO4k

Darüber habe ich gestern nachgedacht. Meine 980Ti hat meine ich nur einen DP-Port, welche Version weiß ich gar nicht. Nun hab ich das Problem, dass mein Monitor ebenfalls nur via DP angeschlossen werden kann. Ob das im laufenden Betrieb gewechselt werden kann? Gibt es nix mit der Pimax, wenn ich nur DP 1.2 habe? Oder gibt es nen Adapter? :o:eek:
 
Widersprüchliche Fakten. Angeblich lauffähig ab GTX 980. Dann aber die technische Änderung von 2x HDMI auf 1 DP. Hmmm.

Ich würde die 980ti losschlagen, da Du vermutlich mit der die Pimax nicht ausreichend befeuern kannst.
 
Also die 980 verticken ist eigentlich keine Option, da mache ich heftigen Verlust. Das würde ich nur, wenn es überhaupt keinen Spaß mit der Pimax machen würde. Aber da die Rift keine Probleme bezüglich Performance gemacht hat, bin ich mal optimistisch, dass das auch klappt. Wenn die Anschlüsse natürlich nicht gegeben wären, müsste ich jetzt überlegen, ob ich meine Beteiligung nicht doch rückgängig mache.
 
Sehe ich auch so. Gtx 980 ti wirft gut 300,- ab und mit gut 500,- ist man mit Gtx 1080 dabei.
Zur Not aber warten bis Pimax da ist. So nen Gpu Wechsel hat man im Bedarfsfall in 2 Tagen bewerkstelligt.
 
Entweder wie Ron sagt, oder auf Volta hoffen. Ich rechne schon mit Leistungsschwierigkeiten. Selbst bei meiner geliebten 1080ti werde ich vermutlich nicht alles mehr auf ultra sondern medium fahren, wenn es gut läuft...Aber abwarten bis das Ding da ist und dann entweder upgraden oder in die Bucht hauen. Die Kickstarter Rifts haben damals Mondpreise erzielt.
 
Ich denke dass vorab in vielen Foren viel zu viel gestresst wird. Meine Vorfreude ist zwar auch sehr groß, aber jetzt heißts mal die Füße still zu halten. Das Ding wird kommen und danach sieht man weiter und ja, Mondpreise werdens diesmal auch wieder sein.
 
Puh, also sofern alles glattläuft, wird die Pimax ja eh erst im Januar bei uns eintrudeln. Sollte sie anders als angegeben nicht an meiner 980Ti angeschlossen werden können, kommt sie entweder direkt in die Bucht ohne dass ich (hoffentlich) Verlust mache. Mit etwas Glück kommt ja Anfang des Jahres schon Volta. Hab ja noch genug Nächte um drüber zu schlafen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.035
J
Zurück
Oben