[Sammelthread] Nvidia 3D Vision - Virtual Reality - 3D Gaming

Hi,

wird bei der Pimax eine Base reichen für die 360grad, wie beschrieben? Was meint ihr?
Ausserdem, würde es Sinn machen auch die Controller (2 Stück) mit zu bestellen? Ohne diese mit zu bestellen macht ja nur für Simrace Sinn. Controller von der Vive nach zu bestellen ist ja auch teuerer. Egal ob alte oder neue Generation.
 
Neben Simracing gibts ja auch reichlich Gamepad VR Content. Dazu Virtual Desktop ala Beamerersatz.
Mehr als gut 500,- möchte ich nicht vorausschießen. Ist irgendwo mein Maximaleinsatz vorab.

Die Controllersache schaue ich mir dann an, wenn Pimax 8k überzeugt und meine Oculus CV1 obsolet ist.
Ich halte mir die Sache erstmal offen.
 
Ich bin nicht der Hardcore Controller Nutzer.
Denke dass die finalen Pimax Controller locker ihren Zweck erfüllen werden.
 
Mal was anderes: Hat jemand Interesse an meinem 3D Vision Kit? Aufgrund Monitorwechsels entfällt nun leider die 3D-Zockerei endgültig.

Mit dabei ist der 3D Vision Emitter und eine 3D Vision v1 Brille (leichte Abnutzungsspuren).
 
Hat jemand von Euch mit den neusten Nvidia Treibern auch in VR Performance Einbrüche? Vor allem Talos Prinzip VR ist eingebrochen. Dachte erst, es läge am aktivierten G-Sync. Hat aber nicht viel gebracht.
 
Weiß jemand ob man "The Talos Principle VR" im Koop-Modus spielen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nein. Lohnt sich aber, vor allem dann wenn man die 2d Version noch nicht durch hat. Eins der schönsten Rätselspiele ever! Brillant durchdacht.
 
Ich habe von der 2D Version früher schon mal gehört und wollte es eigentlich demnächst in 3D Vision testen aber jetzt wo die VR Version raus gekommen ist werde ich es natürlich in VR spielen. Dazu hätte ich mal 2 Fragen:

Wo bekomme ich das Spiel für VR am günstigsten?
...und wie kann man es am besten zu zweit spielen wenn nur eine VR-Brille vorhanden ist? Oder würde eine zweite VR Brille was helfen?
 
Nochmal: Talos Vr unterstützt kein Coop. Du kannst nach den günstigesten steamkeys grundsätzlich keyforsteam.de zur Suche nutzen.
 
nargorn schrieb:
Nochmal: Talos Vr unterstützt kein Coop. Du kannst nach den günstigesten steamkeys grundsätzlich keyforsteam.de zur Suche nutzen.

Dann habe ich die Frage falsch formuliert. Ich wollte wissen wie man überhaupt solche VR Spiele zu zweit spielen kann. Die einzige Möglichkeit ist m.M. das einer die Brille aufsetzt und der andere auf den TV schaut und das Spiel mit verfolgt. Das würde ja gehen, man müsste sich halt mit der VR Brille abwechseln. Oder ist das keine so gute Idee auf die Weise zu spielen?
 
@marcus locos: das geht. einer schaut auf den monitor und sieht, was der andere gerade in vr sieht. wackelt zwar etwas, insbesonere beim sprechen, aber geht gut.
 
So prickelnd ist das für den jeweils anderen aber nicht.

Holt euch 2 VR Systeme und spielt dann richtige Koop games @ VR gemeinsam. Das wären dann Sachen wie Arizona Sunshine, Lone Echo, Dead Effect 2, Project Cars, etc.
 
Du meinst echo arena, oder? Kann das sonst von Ron nur bestätigen. Echte Koop Games machen VR erst zu dem was wirklich an VR rockt.
 
Jep, Echo Arena heißt der Multiplayer Ableger, da hast du vollkommen recht.
Hoffe künftig auf immer mehr Koop Content. Das setzt dem Spielen meines Erachtens die Krone auf.
 
ronrebell schrieb:
So prickelnd ist das für den jeweils anderen aber nicht. Holt euch 2 VR Systeme und spielt dann richtige Koop games @ VR gemeinsam. Das wären dann Sachen wie Arizona Sunshine, Lone Echo, Dead Effect 2, Project Cars, etc.

Ja Anfangs hab ich versucht meinen Bruder zu überreden die Oculus oder die Vive zu kaufen. Die Vive war zu dem Zeitpunkt sowieso zu überteuert. Ist die ja heute eigentlich immer noch. Und jetzt wissen wir ja was nächstes Jahr auf uns zu kommt. Also wäre es Geldverschwendung wenn man jetzt ca. 450eur für die Oculus ausgibt. Ich hätte selbst gewartet wenn ich wüsste das Anfang 2018 ein HMD rauskommt mit besserer Auflösung und besserem Sichtfeld. Die Frage ist natürlich wann die Pimax 8k oder die StarVR frei auf den Markt kommt. Das Thema: Pimax 8K/5K habe ich von Anfang an verfolgt.

Ich habe auch angefangen Alien Isolation in VR zu spielen. Habe aber sofort aufgehört als ich von der Pimax gehört habe. Die Oculus werde ich für Spiele nutzen die empfohlen werden. Ich will die Oculus gar nicht schlecht reden. Robo Recall oder Lone Echo sehen m.M. wirklich gut aus und lassen sich gut spielen.

Aber die Spiele werden wohl später alle mit der Pimax 8K besser aussehen. Wer hätte gedacht das die Technik so schnell vorwärts geht. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die Oculus schnell zu verkaufen damit ich nicht später einen zu großen Verlust mache. Wenn die Pimax 8K auf den freien Markt kommt glaube ich nicht das ich noch 300eur für die Oculus erhalte. Mit dem 3ten Sensor bekomme ich vielleicht grad noch so ca. 300. Was ist eigentlich mit den Spielen die man schon über Oculus Store eingekauft hat? Die werden ja nicht mit verkauft oder? Die kann man später mit der Pimax 8K weiter verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schlichtweg der falsche Ansatz, bei diesem so schnelllebigen Markt vorauszudenken und zu sagen:" Wenn ich gewusst hätte dass ...".

Das funktioniert hier schlichtweg nicht über Monate hinweg. Bei VR kann man im Moment vielleicht ein paar Wochen vorausplanen, mehr aber schon nicht mehr.

Wer Pimax 8K via Kickstarter nicht supported hat, wird noch viele Monate auf einen Consumerrelease warten müssen. Die Supporter werden meines Erachtens nicht vor März beliefert, so mein Bauchgefühl. Wer auf Pimax 8K auf Amazon wartet, wird bis dahin wohl schon langsam die ersten News von Oculus bzw. Vive Next Gen durchackern und dann ginge die Warterei wieder von vorne los.

Auch finde ich die Aussage unrichtig, dass Oculus samt Touch keine 449,- wert sei. Vor einem Jahr kostete das Bundle 900,- und mittlerweile hat sich Oculus - viel früher als Vive - in einem ansprechenden Preisgefüge eingeordnet. Vive zieht jetzt erst nach und Oculus hat dadurch einiges an Rückszand aufgeholt.

Bedenke, dass die Pimax 8K in der Consumerversion samt Tracker und Basisstationen vermutlich kaum unter 800,- zu haben sein wird, insofern das Ding halbwegs so performt, wie dies bereits einige Vorabtester bestätigt haben. Ohne Vive und Rift als Konkurrenz werden Enthusiasten, die den Kickstarter verpasst haben, auch 1.000,- hinblättern.

Wer jetzt nicht verstanden hat, dass es mit Pimax 8K samt doppeltem FOV und ner ganz anderen Pixeldichte VR Next Gen am anrollen ist, hat den Zug laut mittlerweile zahlreichen Reviewern schlichtweg verpasst .... zumindest im ersten Anlauf.

Einzig die Kickstarter Backer können im Erfolgsfall einige hundert Euronen gespart haben und da stimmt das Oculus Preisverhältnis dann höchstwahrscheinlich nicht mehr. Aber das betrifft wie gesagt gerade mal ca 5.000 Leute auf diesem Planenten, mich eingeschlossen.

Diese wiederum, so auch ich, nehmen das Risiko in Kauf + 500,- vorzuschießen und stehen im worst-case mit leeren Händen da. Im Glücksfall haben sie ein Topprodukt in der Hand und haben hunderte Euronen gespart bzw. verticken die Ware nach Lieferung ums Doppelte bei eBay.

Das gilt es immer abzuwägen. Für mich ists das Risiko wert, anderen sagen du spinnst wohl. Aber egal, sind ja meine selbst verdienten Moneten.

Aber egal wie die Sache ausgeht, eine Oculus samt Touch wird nicht von heute auf morgen quasi entwertet werden. Den großen Preisrutsch hat Oculus hinter sich und Pimax 8K wird bei Erfolg in ganz anderen Preisregionen wildern.

Oculus samt Touch wirft bei eBay nachwievor um die 300-350,- ab und ehrlich gesagt kann man mit ner neuen um 449,- gar nichts falsch machen.

Man hat damit noch viele Monate Spaß, bis eventuell mit Pimax Consumerversion eine Ablöse im Raum steht, geschweige denn wann Oculus oder Vive mit der next Gen Ware an den Start geht.

Alles rund um die Microsoft Headsets halte ich für mehr als durchwachsen und ich denke, dass diese Dinger keine 450-550,- wert sind und alsbald Ramschstatus innehaben werden. Die Dinger sind einfach nur halbgar und haben, außer dem Insideouttracking, nichts wirklich Neues zu bieten und sind für den Massenmarkt ebenso um Ecken zu teuer.

Genieße deine Oculus noch für einige Monate, so schnell kommt nix Neues. Der 449,- Oculus Neukäufer verliert in nem Jahr dann vielleicht 200,- beim Wiederverkauf und hatte als Gegenleistung Spielspaß. Ist doch schöner als wieder ein Jahr gewartet zu haben, um sich dann wieder mal nicht entscheiden zu können. So halt meine Meinung.

Mich selbst hats damals irre geärgert, dass ich nicht früher auf 3D Vision gekommen bin. So viele verlorenen platte 2D Spieljahre und nur durch Glück an 3D Vision gekommen. Ansonsten hätte ich das Hobbie vor Jahren geschmissen und diesen Thread hätte wohl nie einer ... oder jemand anderer eröffnet.

Achja, das Argument hier täglich stundenlang zu zocken, um diese Ausgaben gegenzurechnen zieht bei mir nun auch nicht wirklich. Mein derzeitiges Spielezeitbudget beträgt in etwa 2-3 Stunden pro Woche und die Daddlerei steht bei weitem nicht an erster Stelle. Aber gerade deswegen nutzte ich diese wertvolle Zeitressource am liebsten ohne jegliche Immersionsabschläge und hoffe auf ordentliche Next Gen Ware in baldiger Zukunft, von welchem Hersteller ist mir gänzlich wumpe.

Soviel Text von mir,
LG Ron.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.132
J
Zurück
Oben