• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von vorne gefällt er mir relativ gut, bin ja ein Anhänger des originalen GTs ;)
Aber von hinten, die Optik ist noch relativ gewöhnungsbedürftig :D :p
 
polarisierendes Design, wird jedenfalls nicht so schnell langweilig, was sofort gefälliges Allerlei.
 
Ganz schön ruhig hier. Ich habe in den letzten Tagen mal wieder intensiv pCar gespielt, nachdem ich mir die "Jack Spade tweaks" für das FFB installiert habe. Ohne diese ist das FFB mit meinem Fanatec GT3v2 richtig schlecht - mit aber gut fahrbar und macht auch Spaß, reicht aber nicht um an R3E oder AC heranzukommen.
Die KI ist auch noch nicht zu gebrauchen. Auf den Strecken die ich ausprobiert habe, kürzt diese massiv über den Grünstreifen ab und kegelt einen von der Strecke.
Gefühlt wurde in den letzten 12 Monaten hauptsächlich für die Konsolen, der Grafik und dem Umfang des Spiels gearbeitet.
Wie sind eure Eindrücke vom aktuellen Stand?
 
Mit welchem Programm und welchen Einstellungen nehmt ihr Gameplay-Videos auf? Hier ist mal ein Versuch von mir mit Bandicam. Obwohl fast fünf Gigabyte groß sieht das, was Youtube daraus gemacht hat, erbärmlich aus. Die Runde selbst war ganz ok, hier und da einen Scheitelpunkt verpasst - stecken noch knappe drei Sekunden drin.

https://www.youtube.com/watch?v=nwIoP1BIA8I&feature=youtu.be
 
Hab das selbe Problem, es sieht einfach bescheiden aus. Ne perfekte Runde auf der Schleife wo man sagen kann da geht wirklich nichts mehr gibt es wohl nicht. Man findet immer etwas
 
Wer einen Core I Prozessor nutzt kann auch mit Open Broadcaster via IGPU aufnehmen, das sieht dann perfekt aus und bremst das Gameplay nicht da die CPU LAst nicht erhöht wird
 
MichaelMros schrieb:
Mit welchem Programm und welchen Einstellungen nehmt ihr Gameplay-Videos auf? Hier ist mal ein Versuch von mir mit Bandicam. Obwohl fast fünf Gigabyte groß sieht das, was Youtube daraus gemacht hat, erbärmlich aus.

Ich nutze die AverMedia Live Gamer Portable (für 30 FPS Aufnahmen die ich an Dritte weitergebe) und Fraps (für meine eigenen 60 FPS Videos).

Gerendet wird mit Sony Vegas Pro 12. Die 60 FPS Videos sind mit Fraps aufgenommen und auf 20 Mbps runtergerendert.

Mein letztes pCars Video :

https://www.youtube.com/watch?v=fXb_wQEQFnE

Mein letztes Assetto Corsa Video :

https://www.youtube.com/watch?v=UKiOQh5PU7k
 
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem schrieb:
Das einzige was man versuchen kann um eine bessere Qualität zu bekommen ist, das Video Unkomprimiert hochzuladen
Ich nutze für Assetto Corsa aktuell Fraps

Die Dateien sind dann aber bis zu 80GB groß und dennoch zieht YouTube die Qualität erheblich runter

Youtube verringert beim Upload bzw. bei der Verarbeitung danach die Bitrate. Max. 8000kbit/s für ein 1080p Video, es sei denn du hast eine Partnerschaft mit Youtube, dann sind's sogar bis zu 50000kbit/s. Also völlig logisch, dass das danach aussieht wie Brei.

Der Trick ist hierbei mit den richtigen Codecs zu arbeiten und zu rendern. Wenn ich aufnehme, dann mit Lagarith Lossless Codec. Da kommt wenigstens noch was halbwegs brauchbares bei raus

Eine umkomprimierte 80GB Videodatei musst du ja sogar auf einer SSD liegen haben, sonst ist's mit flüssig abspielen nichts. Eine normale HDD kriegt die Datei gar nicht so schnell gelesen. :D

@Michael

Nach viel Lenkarbeit sieht das aber nicht aus. Und das auf der Nordschleife. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich habe ja eine YouTube Partnerschaft und eine SSD, die ich besitze, wäre schon zwingend notwendig. Das stimmt :D
Dafür ist die Videoqualität nach dem hochladen akzeptabel
 
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem schrieb:
Das einzige was man versuchen kann um eine bessere Qualität zu bekommen ist, das Video Unkomprimiert hochzuladen
Ich nutze für Assetto Corsa aktuell Fraps

Andregee schrieb:
Wer einen Core I Prozessor nutzt kann auch mit Open Broadcaster via IGPU aufnehmen, das sieht dann perfekt aus und bremst das Gameplay nicht da die CPU LAst nicht erhöht wird

Modmaster schrieb:
Ich nutze die AverMedia Live Gamer Portable (für 30 FPS Aufnahmen die ich an Dritte weitergebe) und Fraps (für meine eigenen 60 FPS Videos).

Gerendet wird mit Sony Vegas Pro 12. Die 60 FPS Videos sind mit Fraps aufgenommen und auf 20 Mbps runtergerendert.

Schonmal danke für die Hinweise. :D Unkomprimiertes Material ist bei meinem Upstream von 5 MBit keine Alternative. Allein der Upload des Videos vom M3 auf der Nordschleife hat zweieinhalb Stunden gedauert - und das bei einem völlig lachhaften Ergebnis was die Bildqualität angeht.

Wie passe ich denn Fraps, Bandicam oder andere Programme so an, dass Youtube dann möglichst wenig "verfälscht"? Gibts da eine Faustregel (H264, X264, XVID, MPEG-4, welcher Container (AVI, MP4), CBR/VBR...)

mar92 schrieb:
Nach viel Lenkarbeit sieht das aber nicht aus. Und das auf der Nordschleife. :confused_alt:

Nunja, es ist ja Sinn und Zweck der Übung mit möglichst wenig Lenk-"Input" durch die Kurven zu kommen. Alles andere - besonders wenn viele Korrekturen nötig sind - macht einen beim Simracing (!) nur langsam und sind Anzeichen für ein mangelhaftes Setup oder beschränkte Streckenkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mit Fraps mit 60fps auf. Aber die Dateien muss man noch Rendern, ich mach das mit Sony Vegas Movie Studio 12 Platinum.
 
Richtig, entweder damit oder die günstigere Alternative namens Camtasia Studio.
Ist ein sehr einfach gehaltene Software mit der sich auch recht gut arbeiten lässt
 
dominiczeth schrieb:
Aber die Dateien muss man noch Rendern, ich mach das mit Sony Vegas Movie Studio 12 Platinum.

Wieviel GByte/Minute bringt das Ergebnis auf die Waage (vor dem Upload)?
 
Mit OBS kann man die Bitrate festlegen oder aber anschließend das ganze mit Xmedia Recode verkleinern. Geht sogar recht fix.
 
MichaelMros schrieb:
Wieviel GByte/Minute bringt das Ergebnis auf die Waage (vor dem Upload)?

Ich glaube bei meinen Einstellungen sind es ca 1GB/10minuten. Man könnte das noch besser machen von der Qualität her. Aber das bringt nix weil YT das auf 8000kbit begrenzt, wie oben schon erwähnt.
 
dominiczeth schrieb:
Ich glaube bei meinen Einstellungen sind es ca 1GB/10minuten. Man könnte das noch besser machen von der Qualität her. Aber das bringt nix weil YT das auf 8000kbit begrenzt, wie oben schon erwähnt.

Kannst du die Konfiguration für Vegas mal bitte posten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.078
Zurück
Oben