• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Knoxi
Forza 5 ist aber scheinbar mit Controller gesteuert worden. Merkt man an den zuckenden Lenkbewegungen. Bei PC ist die Lenkbewegung sehr viel feiner, gleichmäßiger. Deshalb muss der Forza 5-Fahrer oft korrigieren, weil u. a. zuviel Gas, was an der schlechteren Triggerdosierung im Vergleich zum Pedal liegt. Dadurch könnte man den Eindruck gewinnen, dass F5 in dem Video realistischer wirkt.
Das ist zumindest meine Einschätzung. :)
 
Andregee schrieb:
Man muss sich nur mal die Failcompilations der Touristenfahrten auf der Nos anschauen, bei der sich auch Fahrer ins Abseits begeben die nicht das erste mal auf der STrecke unterwegs sind, das geschieht teilweise so plötzlich und unerwartet, das selbst gekonnte Reaktionen nciht vor dem abseits bewahren, weil der Regelbereich beim Gegenlenken und ESP in Kombination nicht mehr ausreichen, während ein anderer Fahrer mit gleichem Tempo und gleich potentem Auto die Kurve bekommt, nur aufgrund minimal anderer Lenkeingaben. Grundsätzlich nicht kontrollierbare Grenzbereiche halte ich auch nicht für real, aber selbst eigentlich gut händelbare Auto neigen in Bestimmten Situatioenn zur Unkontrollierbarkeit, insofern denke ich ist eine grundsätzlich gutmütige Auslegung und allen Umständen uach nicht wirklich zielführend.

Nicht kontrollierbare Grenzbereiche hängen aber oftmals mit der Qualität des Fahrers zusammen. Ich sehe das ähnlich wie beim Snooker. So gut wie du deinen "Schlag" planst/vorbereitest so einfach hast du es. Vorallem Heck/Heckmittelmotorkonzepte mit kurzen Radstand neigen bei falscher Behandlung den Grenzbereich gleich mal zu überspringen, dann geht die Luzi richtig ab. Hier lag der Fehler aber nicht beim Auto sondern beim Fahrer.

Man muss wissen wo das eigene, beherrschbare Limit ist, es gibt Autos die vieles verzeihen und andere die jeden kleinen Fehler bitter bestrafen. Hab erst neulich ein Video von einem TTS gesehen, der BTG 8:15 gefahren ist, was man schon als nicht allzu schlecht bezeichnen kann. Der Typ hat 80% der Kurven nicht getroffen und kann sich wirklich bei der Firma Bosch bedanken, dass sein Auto kein Vollkaskofall wurde incl. KH Aufenthalt für ihn


Ein guter, weicher Semislick bringt auf dem Hockenheimring etwa 4-6 Sekunden gegenüber einem Sportreifen. Blöd nur, dass man den erstmal warm bekommen muß, das schafft Ottonormalfahrer in der Regel nicht, ausser bei einer Asphalttemperatur von 50 Grad. Bevor der halbwegs warm ist, ist es fast ein Eiertanz.
 
Bei einigen Postings habe ich das Gefühl, dass ihr noch nie einen PKW im Grenzbereich bewegt habt. Ein straßenzugelassener PKW ist wesentlich einfacher zu handeln als ein Rennwagen. Du musst die Reifen nicht auf Temperatur bringen, der normale PKW verzeiht viel mehr an Fehlern, vorallem wegen seiner Helferchen. Zudem macht man irgendwann die Grätsche vom Sitz ohne Vollschalen und das oft bevor der Reifen nachgibt.

Beim Rennwagen musst du erstmal die Bremse und die Slicks auf Temperatur kriegen, das würden schon viele nicht hinkriegen, dann ist die Sitzposition eine komplett andere wie normal. Du sitzt da erstmal drin wie die erste Mensch der ein Auto bewegt und fährst ziemlich lahm. Dadurch kriegst du die Reifen und die Bremse nicht auf Temperatur. Was dann damit endet, dass der Wagen fährt wie auf Schmierseife und einen Bremsweg von hier bis Jericho hat. Dann haben die Fahrzeuge einen komplett anderen Grenzbereich, höhere Kurvengeschwindigkeiten höhere G Kräfte ich weiss nicht wie man da behaupten kann, dass das leichter sein soll.

Fahr nur mal die Fuchsröhre mit nem normalen PKW mit Vollgas und du kriegst mal so langsam ein Gefühl, was für Kräfte in einem Rennwagen auf dich wirken.
 
Solche pauschalen Aussagen sind Blödsinn.
Ein Formel-1-Fahrzeug ist ebenso ein Rennwagen wie ein Kleinwagen aus dem Clio-Cup.
Das kann man doch nicht gleichsetzen.

Grüße
 
@nebulein: Ich rede aber von Rennsimulationen und nicht vom echten Rennfahren. Und das ist dann schon ein großer unterschied.

@warcolour: Ja die gibts noch, aber du musst als Startparameter "-gold" eingeben.
 
@Karbe es sollte ja auch nur ein kurzer Überblick mal sein ich hätte auch ne Abhandlung drüber schreiben können die locker das Zeichenlimit übersteigen würde. Im Clio Cup werden meines Wissens nach Dunlop Sport Maxx gefahren, sprich Straßenreifen.

@dominiczeth auch da gibt es Sims wo ich erstmal bremsen warm bremsen muss und Reifen warm fahren darf, bevor ich es krachen lassen kann.

Bei PCars stört mich aber eher das sich die GT3 vor allem im Vergleich zu Raceroom sehr schwabbelig und schwammig fahren.
 
Ich habe schon jahrelange Erfahrungen mit Rennsimulatoren und beitreibe auch gelegentlich Motorsport. Als ich das noch unvollendete Spiel zuhause am pc spielen konnte, musste ich fast weinen so toll war es. Es wurde endlich mal alles umgesetzt was ich mir je erträumt habe. Wie oben gesagt, man muss sein Wagen erstmal "fahrbereit" bekommen. Desweiteren ist das Handling der Fahrzeuge atemberaubend. Ich bin schon bei den anden Simulatoren immer am Limit gefahren und das weit oben in den Weltranglisten der Spiele. Aber PC hat mich sofort gefordert, ich musste richtig arbeiten....einfach ein Traum. Ich kann Spiel jedem empfehlen der sich dafür interresiert.
 
Moslak8: Auch schon mal Forza gespielt?
 
@dervali Ja, das war bis dahin für mich das beste Spiel. Wenn man dann Forza spielt kommt einem es beinahe vor wie ein Arcaderacer :D
 
Also würdest du, wie ich auch, pC als besser ansehen, was realistisches Fahrverhalten angeht?
 
nebulein schrieb:
@Karbe es sollte ja auch nur ein kurzer Überblick mal sein ich hätte auch ne Abhandlung drüber schreiben können die locker das Zeichenlimit übersteigen würde. Im Clio Cup werden meines Wissens nach Dunlop Sport Maxx gefahren, sprich Straßenreifen.
Ja, ich meinte halt nur Rennwagen != Rennwagen. Da gibt es dutzende verschiedene Klassen und Ausprägungen.
Egal ob Aerodynamik, mech. Grip, Fahrhilfen - da lässt sich nix verallgemeinern.

Clio-Cup war jetzt nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel. Hätte auch ne Kart-Serie nennen können.

Grüße
 
moslak8 schrieb:
@dervali Ja, das war bis dahin für mich das beste Spiel. Wenn man dann Forza spielt kommt einem es beinahe vor wie ein Arcaderacer :D

Erst ist Forza das beste SPiel auch verglichen mit allen Simulationen und nun in der Cars Ära ist Cars genial und Forza beinahe Arcade? Hat sich die Forza Physik zurückentwickelt?
Welchen Gehalt diese Aussage wohl für die Allgemeinheit hat, frage ich dann besser nicht, greifbar ist davon zumindest nichts ohne eine Wertung auf die genannten Titel abzugeben.
 
moslak8 schrieb:
Ich habe schon jahrelange Erfahrungen mit Rennsimulatoren und beitreibe auch gelegentlich Motorsport. Als ich das noch unvollendete Spiel zuhause am pc spielen konnte, musste ich fast weinen so toll war es. Es wurde endlich mal alles umgesetzt was ich mir je erträumt habe. Wie oben gesagt, man muss sein Wagen erstmal "fahrbereit" bekommen. Desweiteren ist das Handling der Fahrzeuge atemberaubend. Ich bin schon bei den anden Simulatoren immer am Limit gefahren und das weit oben in den Weltranglisten der Spiele. Aber PC hat mich sofort gefordert, ich musste richtig arbeiten....einfach ein Traum. Ich kann Spiel jedem empfehlen der sich dafür interresiert.

Das ist allerdings das was viele Rennfahrer mittlerweile auch von sich geben. Es ist ja nicht mehr nur Rene Rast, Oli Webb, Nic Hamilton und Ben Collins die pCars für realistisch halten.
 
Andregee schrieb:
Erst ist Forza das beste SPiel auch verglichen mit allen Simulationen und nun in der Cars Ära ist Cars genial und Forza beinahe Arcade? Hat sich die Forza Physik zurückentwickelt?
Welchen Gehalt diese Aussage wohl für die Allgemeinheit hat, frage ich dann besser nicht, greifbar ist davon zumindest nichts ohne eine Wertung auf die genannten Titel abzugeben.

Nein! Da hast du mich falsch verstanden. Das soll nur zeigen wie viel realistischer pc als forza ist.
Ergänzung ()

Und es ist eine Wertung für Project Cars, wenn das zurzeit "beste" Rennspiel Forza im Vergleich wie ein Arcaderacer aussieht. Rückentwickeln tut sich nix.
 
moslak8 schrieb:
Nein! Da hast du mich falsch verstanden. Das soll nur zeigen wie viel realistischer pc als forza ist.
Ergänzung ()

Und es ist eine Wertung für Project Cars, wenn das zurzeit "beste" Rennspiel Forza im Vergleich wie ein Arcaderacer aussieht. Rückentwickeln tut sich nix.

Nein du hast mich falsch verstanden. Ich wollte damit ausdrücken das dein Statement keinen allgemeingültigen Wert hat, auch wenn du selbst gelegentlich Motorsport betreibst, was immer auch das bedeuten mag. Bevor man die Cars Physik bewerten konnte, gab es ja bereits so nichtssagende unbedeutende titel wie Iracing und Rfactor1+2 , welche dir eigentlich bekannt sein müssten, wenn du jahrelang Motorsport simuliert
hast. Und wenn zu dieser ZEit Forza das Nonplusultra darstellen sollte, welches nun plötzlich von Cars verdrängt wurde, fehlt dir entweder jeglicher Vergleich oder deine Erfahrungen sind mit Sicherheit nicht auf andere übertragbar weil absolut nicht allgemeingültig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.078
Zurück
Oben