• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mich da noch nicht sonderlich kund gemacht ^^
Ich habe ne Zeit lang DxTory benutzt aber nachm Update war das verbuggt ohne Ende bei mir.
Wenn Ende des Jahres Win10 da ist gibts sowieso großes Upgrade bei mir:
Win10 + neuer Prozessor + 2 SSD's + Schnittsoftware (gab davon früher mal freeTrial. Dafür dass es im Vergleich zu den großen so erschwinglich ist, ist es echt Spitze und man bekommt auch noch Audio-Recorder- und Farbkorrektur-Software dazu(!))

Ich glaube dann fluppt das :D
 
Bin mir noch nicht sicher, ob ich bei Skylake upgraden soll :D
Würde mich halt gleich mind. 600€(+200€ Corsair 900D Case) kosten :D
 
Bei mir gibts erstmal ne neue Grafikkarte. Und danach vielleicht einen 21:9 Bildschirm (34" - von der höhe sollte der schließlich nicht kleiner sein als mein 27"). Mehr Investitionen habe ich nicht geplant. ;)
 
Bin mir am überlegen ob ich ncoh 2 24" zulegen soll für Triple Monitor :D

Der 21:9 müsste bei mir 34"+ 3440x1440 haben, zudem 144Hz + Gsync :>
und sowas gibts noch nicht und wird wahrscheinlich eh nie kommen :(
 
dominiczeth schrieb:
Und danach vielleicht einen 21:9 Bildschirm (34" - von der höhe sollte der schließlich nicht kleiner sein als mein 27").
Unterstützt pCars denn mittlerweile das Format ?

Grüße
 
MichaelMros schrieb:
21:9 wird schon seit vielen Monaten unterstützt...
Das meine ich nicht.
Bisher war es so, daß von einem 16:9-Bild einfach oben und unten etwas weggeschnitten wurde, der sichtbare Bereich also kleiner wurde.


Links 16:9, recht 21:9.
Die Screenshots sind schon etwas älter.

Grüße
 
Das ist ja auch richtig so, da ein 21:9 nun mal flacher, dafür aber breiter ist. Man muss halt das FOV an den jeweiligen Monitor anpassen, die default eingestellten 96 sind in den meisten Fällen viel zu viel.

Gestreckt wird da aber nix, bei gleichbleibendem FOV ändert sich aber von 16:9 zum 21:9 logischerweise nichts, ausser dass man oben und unten weniger sieht. So arbeitet das vertikale FOV nun mal, da zählt die physische Breite des Monitors, das Seitenverhältnis und die Auflösung spielen dafür erstmal keine Rolle.
 
Ui! Das wäre wirklich was, gebogen wäre eine echt nette und sinnvolle Zugabe.
Übrigens kann man das FOV schon seit Jahren ändern ;) Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern dass es nicht ging?
 
Das FOV kann man doch schon ewig einstellen, da müsstest du ja fast 2 Jahre nicht mehr gefahren sein.

Naja, Curved muss man drauf stehen, für mich ist das nix.

Ich hab den LG 34UM65 und bin damit zufrieden, hat zwar "nur" 2560x1080, aber macht ein super Bild und hat für mich die optimale Größe bei ca. 45 cm Abstand (Augen-Monitor).
 
Genau mit dem Liebäugel ich auch. Aber erstmal muss ne neue Karte rein für die Auflösung :D

(Ja ist nicht allzu viel mehr aber ich will auch in Ultra spielen ;))
 
CookiePookie schrieb:
Habe mich da noch nicht sonderlich kund gemacht ^^
Ich habe ne Zeit lang DxTory benutzt aber nachm Update war das verbuggt ohne Ende bei mir.
Wenn Ende des Jahres Win10 da ist gibts sowieso großes Upgrade bei mir:
Win10 + neuer Prozessor + 2 SSD's + Schnittsoftware (gab davon früher mal freeTrial. Dafür dass es im Vergleich zu den großen so erschwinglich ist, ist es echt Spitze und man bekommt auch noch Audio-Recorder- und Farbkorrektur-Software dazu(!))

Ich glaube dann fluppt das :D

kauf dir von dem Geld lieber eine anständige Schnittsoftware wie Premiere oder AVID.

Denn ein vernünftiges Color-Grading Programm bekommst du auch umsonst (Assimilate Scratch, testversion die wie eine vollversiom läuft geht immer 3 Monate und du kannst etliche Emails registrieren) <- Und damit arbeitet man beispielsweise in Hollywood, was besseres wirste für Farben nicht bekommen.

Würde nicht nur wegen Color-Grading zu Cyberlink gehen XD Das ist rausgeschmissenes Geld und als Schnittsoftware ist Cyberlink auch nicht wirklich bekannt, also eher weniger gut.

Und leichtes Color-Grading (sowie bei Cyberlink sicherlich nur besser) geht auch mit Premiere.

Vor allem wenn du noch Anfänger bist wirst du für Premiere beispielsweise viel mehr Tutorials etc. finden als für Cyberlink.
 
dominiczeth schrieb:
Genau mit dem Liebäugel ich auch. Aber erstmal muss ne neue Karte rein für die Auflösung :D

Ich kenn mich, ich werde mit der GTX-980Ti (resp. "GTX-1080") liebäugeln. Und erst danach mit einem neuen Monitor. Oder beides gleichzeitig? :D
 
Na na ich hoffe 2016 kommt was eindeiuig besseres als ne 980ti Krücke...
 
Ich würde schätzen dass die 980ti nach Ostern angekündigt wird... Nächstes Jahr schätze ich kommt dann schon der Nachfolger. Sicher mit neuem Namen, glaube nicht dass die dann die 1000er Serie raushauen.
 
Glaube ich mal nicht wegen Produktions problemen.
Rechne eher Ende 2015 damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Titan X wurde ja soeben bestätigt und wird in zwei Wochen vorgestellt. Gut möglich, dass es dann auch bald eine 980Ti geben wird (mit 6 statt 12GB RAM). Ende 2015 halte ich für unwahrscheinlich, da im 2. Quartal AMD mit der 390(X) rausrücken wird und nVidia sicher nicht bis Ende Jahr warten wird, um ein Konkurrenzprodukt zu platzieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.078
Zurück
Oben