Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Project CARS[Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!
Neuer Capri Sound..? Leider immer noch weit weg vom original... Anhand des Sounds könnte ich nicht sagen was das für ein Wagen sein soll... Und wo ist überhaupt der Turbo hin..? Von dem hört man ja gar nix mehr lol
Ich find der kommt ziemlich ans original ran. Man muss dazu sagen dass diese Onboard Videos auf keinen Fall eine richtige Referenz darstellen aufgrund der billigen Mikrofone in den Kameras.
Edit: Das er sehr heult ist für nen so kleinen Motor normal.
dann ist der sound bei pcars auch noch irgendwie verzerrt scheint mir...
und den turbo hört man bei pcars aktuell nicht, das stimmt.
naja, wird ja weiter dran gedreht.
edit: ich finde die soundqualität im real-life video von ak1504 schon ziemlich gut, das ist eine recht gute kamera samt mikro. stells mal auf 1080p, dann steigt auch die soundqualität
dem kommt r3e sehr nahe, pcars muss da noch etwas nachlegen.
...die Diskussion mit dem Capri-Sound und genau diesem Video hat ich mit nem Mitarbeiter von SMS im WMD vor einiger Zeit auch schon.... der Sound von R3E kommt dem echten Capri schon sehr nah, trotz MicroQualität (aber ziemlich gute).... war ne sinnlose diskussion, da der typ eigtl. nur voreingenommen war und R3E schlecht machen wollt .... zwar nicht ganz unverständlich, da direkte konkurrenz, aber einem weis zu machen, das solche Videos garkeine Aussagekraft zum echten Sound haben war dann schon etwas lachhaft .... und das der Domi n SMS-Fanboy ist, sollte doch jedem klar sein, also eigtl. auch unbedeutende Aussagen
...trotzdem ist der pCars sound jetzt viel besser wie der Shift2 Sound vorher, wo sich fast jedes Auto gleich angehört hatte....das ganze hat aber trotzalledem nix mit dem realen Sound zu tun.
ich fand den incar-sound bei pcars im grunde von anfang an schon besser als bei shift 2.
aber shift 2 ist natürlich auch überhaupt keine referenz für pcars. shift 2 könnte man eher mit grid 2 abgleichen...
@Don Chulio: Weißt du mit wem du da gesprochen hast? Wenn es Stephen Baysted war dann muss ich ihm voll und ganz recht geben. Oder saß jemand von euch in echt mal in nem Capri?? Deswegen wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen.
Der jetzige Sound vom Capri ist von einer Aufnahme Session mit sehr teuerem Profi Equipment. Und das soll schlechter sein als ne GoPro??
...ah, wenn es der Baysted ist, musst du ihm recht geben, interessant...ist das der Motoren Sound Guru der letzten Dekade oder wie? irgendwas verpasst ? Und wenn's ein anderer war, nicht.... also, es war ein anderer, der deutsche webadmin
equipment, equipment, equipment .... bla bla bla ... brint ja alles nix, wenn die verarbeitung net 1A ist. Das ist wie wenn ich mit ner Hollywood Kamera ein Video in 4k-Auflösung aufnehme und dann mit dem Windows Media Codec als 480p veröffentliche Die Prozedur es dann in das Spiel zu integrieren, mit sämtlichen layern, bangs, effekten, surround etc., ist ja dann die eigtl. MasterAufgabe.
korrekt @ chulio
sms hat die sounds sicher mit genausoviel akribie aufgenommen wie die jungs von simbin oder kunos. das ist noch keine so riesige kunst, sondern zunächst mal technisches geschick das zum großteil allein schon deswegen gut ist, weil die sich das equip leisten können.
die umsetzung ins spiel, die bearbeitung, die anpassung an das ingame-fahrzeug usw, da kommt das können des audio-gurus erst durch.
und so simpel scheint es eben auch nicht zu sein, denn zb das turbopfeifen, das im rl-vid zu hören ist und auch in r3e, ist bei pcars nun mal nicht zu hören. allein das zeigt ja, dass es mit einer guten aufnahme des sounds nicht getan ist.
und hier sagt ja auch keiner dass das jetzt der finale sound ist, sondern wir sagen, dass sms da halt noch dran drehen muss. aber das scheint dir @ domi, auch schon verdammungswürdig
Neuer Capri Sound..? Leider immer noch weit weg vom original... Anhand des Sounds könnte ich nicht sagen was das für ein Wagen sein soll... Und wo ist überhaupt der Turbo hin..? Von dem hört man ja gar nix mehr lol
Ab Minute 6 meint man R3E zu fahren, Wahnsinn wie die den Sound treffen. Aber irgendwie scheint das auch garnicht so einfach zu sein. Der von Cars wird doch sicher nohcmal überarbeitet, denke ich mal, ist wohl noch Forschung und Entwicklung.
Da schwingt mir irgendwie auch noch ein Unterton vom Z4 GT3 und E92M3 GT2 mit, so ganz kann ich nicht nein eigentlich kann ich garnicht glauben das der so aufgenommen wurden sein soll. selbst wenn ein Microphone nicht die beste quaität hat, gibt es die Grundtendenz dennoch deutlich wieder und dazu gehört besonders der Frequenzganz im mittleren Sektor. Die Linearität wird sicher nicht gegeben sein, aber deswegen wird kein Turbopfeifen in diesem ausmaße einfach verschluckt.
@Don Chulio: Weißt du mit wem du da gesprochen hast? Wenn es Stephen Baysted war dann muss ich ihm voll und ganz recht geben. Oder saß jemand von euch in echt mal in nem Capri?? Deswegen wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen.
Der jetzige Sound vom Capri ist von einer Aufnahme Session mit sehr teuerem Profi Equipment. Und das soll schlechter sein als ne GoPro??
Hast du jemals den Einblick in eine Vertriebsabteilung gehabt? Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen um ein Produkt zu verkaufen oder Investoren an Land zu ziehen. Warum sollte jemand bei SMS zugeben, dass der Sound von Simbin besser ist? Das wird vielleicht intern im elitären Kreis besprochen aber da hat mit Sicherheit ein so kleines Licht wie du kein Zugang.
Solange man nicht weiss, welches anscheinend so teure Equipment verwendet wurde kann man dazu keine Aussage tätigen. Es gibt viel teuren Schrott siehe Teufel oder Bose.
@Andreegee
Wenn man das teuerste Mikro falsch aufstellt kann es durchaus Frequenzlöcher geben.
Deswegen klingt aber Angela Merkel nicht auf einmal nach Nicole Scherzinger. Ich habe schon einige male mit Microphonen und ihren Positionen Frequenzgänge eingemessen um die Anlage in meinem Auto abzustimmen und kenne die Auswirkungen verschiedener Microphonearten udn Positionen ganz gut. Die Real Live aufnahme vom Capri vermittelt auch jeden Fall einen ziemlich guten eindruck, denn gerade in den höheren TOnlagen die am ehesten von eher schlechten Micropositionen betroffen sind kommen doch sehr klar durch. Was man nicht beurteilen kann, ist der entsprechende Tiefgang, mag sein das das Micro der Cam bei gehobener Lautstärke schon zur Kompression neigte und ob der Frequenzschrieb nun wirklich linear verlaufen würde glaube ich auch nicht. Die Grundtendenz der Geräuschkulisse wird aber sehr gut wiedergegeben.
Für mich hört sich der Sound vom Capri einfach überhaupt nicht nach nem Rennauto mit geilen Turbo und fett Power an, mal ganz abgesehen vom echten Sound.
Keine Ahnung was die da für nen Wagen aufgenommen haben aber ein Gruppe 5 Capri ist es jedenfalls nicht lol...
Und wenn jetzt wieder einer kommt und sagt: Jaaa das is ja noch nicht fertig blak keks, dann frag ich mich was dieser komische nennen wir es mal "Zwischenschritt" mit dem jetzt "neuen" Sound soll..?
Es geht doch alleine um den Motorensound und der ist gut. Es fehlen aber noch die Lautstärkeanpassung für Turbo und Gearwine. Dann klingt es genauso gut wie in R3E (wobei bei R3E der Sound NICHT von der Physik kommt - wie gesagt die haben mit sehr einfachen mitteln ein sehr gutes Ergebnis getroffen)
Und ich habe NIE gesagt das der Sound vom pCars Capri besser ist als R3E... Aber ich bin erstma raus, ist hier eh Sinnlos.