Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja die fahren noch mit dem alten Reifensystem was generell mehr Grip hat. Aber das wird noch getweekt. natürlich wird aber die KI nie das gleiche Reifensystem wie der Spieler haben. Da bräuchte man für 20 KI Gegner noch 5 Extra Prozessoren ;) Es gibt keine Sim die so viele Parameter berechnet wie bei pCars.
 
NPC´s sind in einem Rennspiel sowieso vollkommen überflüssig imho.

Grüße
 
dominiczeth schrieb:
Es gibt keine Sim die so viele Parameter berechnet wie bei pCars.

Is immer die Frage was der Spieler davon ohne es zu wissen erfühlen kann vor seiner Mattscheibe. Alles andere ist verschwendete Rechenleistung.

Wenn wir mal davon ausgehen das das stimmt was du behauptest ;)
 
Ich weiß nicht was AC an parametern hat aber pCars hat definitiv mehr als iRacing. Ich bezweifel aber dass AC soviele Parameter berechnet da dort nach offiziellem Forum die KI mit dem exakt gleichen Reifensystem funktioniert wie der Spieler.

Bei pCars wird nicht nur der Reifen berechnet sondern auch die Felgen (Temperatur). Die bremsentemperatur geht auch mit in die Berechnungen ein. Auch die Luft im Reifen wird in Karkassen eingeteilt neben den Reifenkarkassen. Nur so kann man eine realistische Aufheiz und abkühlkurve erzeugen wie es bei einem echten Reifen auch ist. Bei anderen Sims wird, soviel ich weiß, nur der Reifendruck und die Reifenkarkassen berechnet.
bei anderen Sims wird dort immer bisschen gemogelt und die Ergebnisse sind oft sehr unterschiedlich. Bei rF2 beispielsweise gibts Autos wo man die Reifen kaum warm halten kann. Und das liegt halt daran das die Felge nicht mit berechnet wird. Die hat nämlich nochmal ne viel höhere thermische Last durch die Bremsen.

Wer mir das nicht glaubt, mit dem Tom Shane Profiler kann man sich die einzelnen Temperaturen über die API auslesen lassen.
Sowas für die KI zu machen wäre aber mehr als quatsch.

Edit: Dazu kommt noch dass die Physik mit 600Hz läuft. Dadurch erhält man ein feineres FFB (wenn dann alle Parameter für das FFB aktiv sind, im Moment ist ca die hälfte deaktiviert, erst muss die Physik fertig werden) und eine schnellere Berechnung durch Unebenheiten der Strecke was sich ja auch auf die Physik und das Fahrverhalten auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausser ein paar Punkte mehr in der "Featurelist" seh ich da keine Revolution. Und am Ende enztscheidet eh das Fahrverhalten über Kauf oder nicht Kauf. Glaube nicht das solche Berechnungen da groß zu spüren sind.

Solche "Feinheiten" im FFB werden normale Wheels gar nich rüberbringen können. Wenn überhaupt merkt man davon was bei nem Servowheel.

Aber da hat iRacing FFB wohl die Nase vorn wie ich gelesen habe :D

Btw: Grid 2 Physik Engine läuft mit 1000Hz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Spürbar ist, ist eine andere Frage. Aber bei dem Formel C Wagen merkt man sehr gut was unter der Haube steckt. der Fährt sich mittlerweile sehr nachvollziehbar in meinen Augen. Auch die GT3 Fahrzeuge sind alle sehr gut vom Fahrgefühl her. Meiner meinung nach stinkt AC hier ab, das ist auch der Grund warum ich AC so gut wie gar nicht spiele. Dort fühlt sich das nicht wie ein Rennwagen an. Das ist da alles so zahm... Bis auf den Moment wo der Wagen ohne ersichtlichen Grund ausbricht.

Das ist meine Meinung, jeder kann seine eigene Meinung dazu haben ;)
 
Könnte ich mir ohne Probleme bauen. hab noch nen Servomotor und nen Regler dazu auf Arbeit den keiner mehr braucht :D Einziges Problem wäre das USB Interface... Würde mich interessieren wie er das umgesetzt hat.
 
@dominic: Bei Assetto fehlen ja noch so kleine Berechnungen wie bei der Bremse, aber die gehen einen anderen Weg. AC misst die Innentemperatur des Reifens, macht glaube ich auch keiner so.
 
dominiczeth schrieb:
;) Es gibt keine Sim die so viele Parameter berechnet wie bei pCars.

Gibt es dazu konkrete Belege und vor allem wie kann man Luft in Karkassen aufteilen unter der Vorgabe wie man Karkasse definiert? Verstehe ich nicht,

Bei rF2 beispielsweise gibts Autos wo man die Reifen kaum warm halten kann. Und das liegt halt daran das die Felge nicht mit berechnet wird. Die hat nämlich nochmal ne viel höhere thermische Last durch die Bremsen.

Diese Aussage deutet zumindest nur auf Mutmaßungen deinerseits hin, denn bei RF2 wird nicht die Reifenkarkasse als Temperaturindikator herangezogen sondern die Oberflächemtemperatur und genau das ist der Grund für die stark dynamischen Schwankungen, wodurch die Temperaturen auch wieder sehr schnell sinken denn genau das ist so üblich bei der Temperatur der Reifenoberfläche, bei geradeausfahrten, dort kühlt sie sehr schnell runter, konnte man sehr gut bei den IR Cams der Formel1 erkennen, die letztes JAhr einzug gehalten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth schrieb:
Es gibt keine Sim die so viele Parameter berechnet wie bei pCars.

...ob die aber auch richtig/korrekt/realistisch berechnet werden, ist die andre frage. Von Shift2-Physik innerhalb 1Jahr auf gut berechnete "Realistic-Physics" halt ich mal für äußerst unwahrscheinlich. Soll aber auch nicht heissen, dass es schlecht ist, was die bis jetzt machen oder dran arbeiten.

Quellcode zeigen ... wir schauen uns das hier dann im forum gemeinsam an und schauen ob es dann auch richtig berechnet wird :evillol:
 
Karbe schrieb:
NPC´s sind in einem Rennspiel sowieso vollkommen überflüssig imho.

Grüße

Für dich! Also für mich, und ich denke da spreche ich für sehr viele, sieht das anders aus.
K.I. kann zum einen fehlende Onlinefahrer ergänzen und so das Feld "voll" machen. Zudem sind Koopmeisterschaften etc. wohl auch nicht zu verachten. Und außerdem lässt sich die K.I. ganz genau an seinen Fahrkünsten anpassen, was Online wohl auch eher schwierig ist ;).
Immer mal angenommen die K.I. taugt auch wirklich was!
(Wozu die K.I. bei pCars ja schon bald verpflichtet im Namen der Member. Denn die K.I. trägt die Namen der WMD Member :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Chulio schrieb:
...ob die aber auch richtig/korrekt/realistisch berechnet werden, ist die andre frage. Von Shift2-Physik innerhalb 1Jahr auf gut berechnete "Realistic-Physics" halt ich mal für äußerst unwahrscheinlich. Soll aber auch nicht heissen, dass es schlecht ist, was die bis jetzt machen oder dran arbeiten.

Quellcode zeigen ... wir schauen uns das hier dann im forum gemeinsam an und schauen ob es dann auch richtig berechnet wird :evillol:

Innerhalb von einem Jahr? Nee das System was jetz so drin ist gibts erst seit mitte letztem Jahr. Zudem haben die Jungs sehr viel erfahrung. Die haben ja nicht nur Shift gemacht. Die haben GTR2 gemacht. Und einer war auch bei der Entwicklung von iRacing (oder war es rFactor...?) dabei. Die Physikjungs sind alles große Namen aus dem Sim-Racing Bereich.

Und wie gesagt: Der Tom Shane Profiler zeigt alle Werte an. Viel Spaß :p
 
@Freakianer,
das ist halt wie Fussball spielen mit Baumstümpfen oder einer Mauer.
Ich kann da überhaupt keinen Sinn drin erkennen.

Grüße
 
Seh ich nicht so. Eine gute KI kann echt Spaß machen. Ich hab nicht immer Zeit für Multiplayer.
 
Heute gibt es keine neue Build! Man hat den Buildreleaseplan etwas geändert um das QA und Testteam etwas zu entlasten, damit sie auch effektiver arbeiten könnnen und so auch Verzögerung bei den täglichen Builds vermeiden. D.h. es gibt morgen die Build die es eigentlich heute gegeben hätte. Übermorgen dann die Build von morgen usw. .... . Die täglichen Builds bleiben aber vorläufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth schrieb:
Es gibt keine Sim die so viele Parameter berechnet wie bei pCars.

Das ist schön und gut - nur von diesen Parametern noch nicht allzu viel am Lenkrad an. Das derzeitige FFB ist AC hoffnungslos unterlegen. Bei den GT3-Wagen kann man eigentlich zu keinem Zeitpunkt vernünftig fühlen, was die Vorderreifen gerade machen - einfach nur dumpfes, "taubes" Wheelweight aber kein Gefühl. Das Übersteuern ist jedoch ordentlich. Hoffentlich bessert sich das noch deutlich, bis zum Release ist ja nicht mehr lang.

Andregee schrieb:
deinerseits hin, denn bei RF2 wird nicht die Reifenkarkasse als Temperaturindikator herangezogen sondern die Oberflächemtemperatur und genau das ist der Grund für die stark dynamischen Schwankungen, wodurch die Temperaturen auch wieder sehr schnell sinken denn genau das ist so üblich bei der Temperatur der Reifenoberfläche, bei geradeausfahrten, dort kühlt sie sehr schnell runter, konnte man sehr gut bei den IR Cams der Formel1 erkennen, die letztes JAhr einzug gehalten haben.

Das ist einer der Punkte, die bei pCars noch nicht so richtig angegangen wurden. Das Abkühlen der Reifen kann man bei den GT-Fahrzeugen so gut wie nicht beobachten. Da fallen die Temperaturen nur um drei bis vier Grad je Gerade. Allerdings kommt mit den FC 9 Slicks (A/B/C) etwas Dynamik bei der Temperatur rein. Problem ist, dass die noch unfahrbar sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.150
Zurück
Oben