steppi schrieb:
Sorry fürs OT, aber wenn du wegen Simrig überlegst, dann hilft dir der große TV wirklich nichts. Optimum zur Zeit finde ich liegt bei triple-screen und sehr nah montiert und danach mit Abstrichen VR. Am triple hab ich definitiv mehr Übersicht und alles, aber ich mag die Immersion bei VR. Leider haben die Brille aktuell entweder ein gutes Bild oder ein gutes FOV. Daher hoffe ich sehr auf Pimax, dass die beides kombiniert bekommen und die neue Graka Generation dass auch packt.
Mein Optimum ab von VR wäre 3x32" in Fullhd oder WQHD ab 120hz und sehr eng montiert.
Selbst 4k Singlescreen oder Ultrawide-Monitor reicht nicht aus um vernünftig Übersicht zu haben (rechts und links)
Merkt man aber auch erst wenn man einmal am triple sahs.
Das ist auch was ich mir für die 8kx wünsche. Übersicht wie am Triple und Schärfe so ab Vergleichbar Monitor FullHD.
Hi steppi,
ich hab die Diskussion jetzt mal hierher verlegt.
Nun aber mal zu deinen Ausführungen. Für das Optimum hab ich nicht den Platz. Sprich, Triple-Screen fällt ganz klar raus. Auch finanziell spielt das schon in einer anderen Liga, wenn man den Passenden Monitorstand dann noch dazu rechnet. Hab hier weiter vorne ja schon mal nach passendem Monitor/TV gefragt. Bin aber mittlerweile von den kolportierten 500€ wieder abgekommen und bereit, eben mehr zu investieren.
Was die Übersicht anbelangt, magst du sicher recht haben. Was für den Einzelnen allerdings Sinn macht, da gehen die Meinungen bestimmt auseinander. Snickii schwört auf seine VR-Brille. Ebenso Ron. Und beide können sich simracing ohne VR nicht mehr wirklich vorstellen. Schau ich mir die Reviews von Ron an, spielt er auch über einen großen TV/Bildschirm. Dir macht es mit der Reverb ja auch Spaß. Ich muß halt einen Kompromiss eingehen, da ich nicht den Platz habe und wenn VR, dann eher Richtung der neuen Brillen von Pimax schiele, wenn ich da ein Upgrade vornehme.
Meine Überlegung in Bezug auf den 48" von LG, der bei der CES vorgestellt wurde. Er wird wohl in etwa in der Preisregion liegen, wie auch die 34" IPS-Monitore der üblichen Verdächtigen oder dem Ultrawide 49" von Samsung. Nehme ich die neu vorgestellten Monitore in 38" und mehr, sind wir da schon bei über 2000€, was mir definitv zu viel ist. Die neuen LG-OLED-TVs können Gsync und sind auch auf Spieletauglichkeit, soweit ich gelesen habe, ausgelegt und konzipiert. Werde da natürlich aber dann auch erste Tests abwarten und nicht gleich blind kaufen.
Ich komme derzeit, wenn mein Lenkrad am Schreibtisch hängt, mit einem 27" halbwegs klar. Gefahren wird überwiegend Forza Horizon 4 und Dirt Rallye. Dafür taugt mMn ein großer Monitor oder TV allemal. Ich bin kein Profi und werde es auch nicht mehr werden.
Aber ich hab jetzt die letzten 2 Monate einfach wieder massiv den Spaß an Rennspielen entdeckt. Vor allem weil ich mir eben mit dem Fanatec CSL Elite auch mal was besseres gegönnt habe. Jetzt kommt eben das Rig dazu, obwohl ich eigentlich zuerst nur einen Wheelstand nehmen wollte. Und dazu will ich eben jetzt noch was passendes für die Bildausgabe. Überlegungen hierzu stehen ja weiter oben.
Trotzdem danke für deinen Input.
Und ich bin auch für Alternativen im Bereich um 1000€ offen. Nur eben nicht für Triple-Screen-Lösungen.