[Sammelthread] Samsung R560 Serie - Maloz, Mebugo, Madril

Hey leute,
hab ein problem:

wollte mir nen neuen nvidia treiber installieren.
hab forceware 178.15 runtergeladen, den alten treiber deinstalliert unter systemsteuerung und dann nvidia drivers. wollte dann 178.15 installieren und der sagt mir:


es wurde keine passende hardware für den treiber gefunden...

WTF?
 
Zum 2. link:

Treiber erstellen??? Ich möchte doch nur installieren...

Was ist whql? ist das notwendig?
 
whql (von Microsoft zertifizierte Treiber) ist nicht notwendig.

In dem Thread wird beschrieben wie Du aktuelle nVidia-Treiber auf Deinem Notebook ins laufen kriegst.
 
Jo das klappt nun, danke Keiler.

Wie kann man den Sound noch verbessern?
 
Wenn Dir 17 Zoll nicht zu groß ist würde ich Dir auf jedem Fall zum Dinic raten. Einzige Unterschied:

Besserer CPU und größeres Display. Barebone und Technik ist soweit identisch.

@ ting: es gibt in den erweiterten Einstellung des Soundchip eine spezielle Funktion die man abschalten kann. Soll den Klang etwas besser machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, habs schon gefunden keiler. Danke für die Antworten, hat alles geklappt wie ich es wollte =)
 
Kann mir jemand sagen, ob es das R560 auch noch mit einem 1440*900- oder 1680*1050-Display geben wird, ohne dass ich gleich eine Maschine mit P9500 kaufe und dafür >1200€ blechen muss?
Denn sofern die Kommentare hier stimmen, scheint das Samsung R560 ein echter Leisetreter zu sein, was ich von meinem 40 Dezibel-Notebook nicht wirklich behaupten kann. Daher scheint es meinen Ansprüchen bereits zu genügen :)
 
Kurze Antwort zum Display: Nein. In Frankreich gibt es ein Model mit 1440er Display, ob das allerdings jemals den Weg zu uns finden wird steht in den Sternen.
 
Ja, von einem französischen Notebook hatte ich bereits gehört. Nur leider weiß ich die genaue Typenbezeichnung nicht mehr.
Aber danke für die Hilfe!
 
Hallo,


ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Mebugo bzw. Madril Notebook anschaffen, habe allerdings noch eine Frage dazu.

Ich möchte, sofern ich zuhause bin, meinen 22" TFT natürlich weiternutzen. Geht das ohne Probleme und in voller Auflösung (1680*1050) über nen HDMI - DVI Adapter? Wie sieht's mit dem Qualitätsverlust aus? Ein DVI anschluss ist ja leider nicht vorhanden.


Vielen Dank


Grüße

micha
 
Habe genau das vorhin ausprobiert: Geht problemlos, Qualität typisch DVI, das heißt kein sichtbarer Verlust. Auflösung ist auch kein Problem.
 
Super! Vielen Dank. Welchen Adapter hast du genommen? Gibt ja doch enorme Preisunterschiede in dem Bereich. Von 5€ bis 100€ ist schon gewaltig. Ist dein Adapter mit Kabel oder ohne?


Grüße

Micha
 
Vielen Dank für die Info. Jetzt bin ich aber grad übers "Dinic" gestolpert und mir drängt sich die Frage auf, warum das Ding so günstig ist! Das "Dinic" scheint die gleiche Ausstattung zu haben wie das "Madril", allerdings noch ein 17" Bildschirm und das gibts für weniger Geld. Wo isn da jetzt der Haken?


Grüße

Micha
 
Da gibts keinen Haken. Das Dinic ist erst seit ein paar Wochen auf dem Markt. Ich finde auch, dass es Zeit wird die Madril und Mebugopreise anzupassen.
 
Ich finde auch, dass es Zeit wird die Madril- und Mebugo-Preise anzupassen.

Ich stehe sehr kurz davor mir ein Mebugo zu kaufen. Und spätestens dann fallen die im Preis ... das würde mich dann mächtig ärgern! :)
 
Die Preise werden bestimmt keine großen Sprünge machen. Aber ich denke schon, dass 850,- für das Mebugo angebracht wär.
 
Zurück
Oben