• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

@Zensai :
Frage dazu, kann man das als zusätzliche alternative Tastatur definieren oder ersetzt das die normale Tastatur vollständig?
Ich frage daher, da ich mich mit dem Gedanken beschäftige mir ein Elgato Stream Deck zu holen (einmalige Kosten). Als ich das letzte Mal nach solch einer Lösung schaute gabs das auch schon für z. b. DCS aber es wäre mit monatlichen Kosten durch Abo verbunden gewesen und ich meine die Einrichtung war auch nicht gerade trivial.
Ähnliches gibt es mittlerweile auch als vorgefertigte Profile fürs Stream Deck; inkl der Grafiken für die Buttons.

Ich hätte ein iPad Pro, aktuelles OS. Würde das o.g. damit funktionieren? Gibt es eine Test Möglichkeit?
 
@Zensai Hm, das sieht schon nice aus. Irgendwo hab ich noch nen olles iPad rumkullern. Das könnte ich dafür bestimmt benutzen.
 
Taderaz schrieb:
Frage dazu, kann man das als zusätzliche alternative Tastatur definieren oder ersetzt das die normale Tastatur vollständig?
Das läuft on Top, deine Normale Tastatur funktioniert ganz normal weiter.
Taderaz schrieb:
es wäre mit monatlichen Kosten durch Abo verbunden gewesen und ich meine die Einrichtung war auch nicht gerade trivial.
Die Einrichtung ist selbsterklärend. Account erstellen, Shard hinzufügen, in SC Gameglass als zusätzliche Tastatur auswählen, fertig.

Zum Spielen: Launcher laufen lassen. Auf Tablet App starten (oder Website ansurfen bei Windows oder Tablets mit altem OS, Einloggen, fertig.)
Gameglass ist erstmal kostenlos. Ich nutze auch nur das Free Tier. Du kannst es also einfach installieren und loslegen.

Das Abomodell ist optional und schaltet folgendes Frei:
  • Mehr als 2 Shards nutzen können
  • Zugriff auf die "Premium"-Shards
  • Shards erstellen
  • Werbefreiheit

ABER:
  • Die Werbung sieht man nur im Launcher, der eh immer nur minimiert läuft
  • Die Free Shards sind tendenziell besser als die Premium Shards (Das aus meinem Screen ist ebenfalls ein Free Shard)

Ich hab auch ein Stream Deck hier, aber das ist mir schlichtweg zu wenig und die Optionen Mit Gameglass sind so viel besser, allein weil du nicht auf ein zb 5x4 Grid beschränkt bist, sondern bei den Shards die Buttons einfach überall liegen können und auch Wischen supported ist.

1739974055327.png

1739974152844.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC, ottocolore, Andreas_AUT und 3 andere
Perfekt, danke für die Infos. Dann werde ich das mal ausprobieren.
Sag mal der untere gibts den so zum Download? Finde den prima. Nach was müsste ich suchen?
 
Das ist der hier (nicht wundern über das "upgrade to Premium" das steht da auch wenn man im Free Tier schon 2 Shards in der Library hat):
1739983316140.png

Ich weiß aber nicht ob der gescheit auf 4.0.1 läuft. Letztes Update 29.12.

Das ist halt das Einzige: Wenn sich in SC was grundsätzliches ändert( Keybindings oder Funktionen generell), muss der Shardersteller den Shard aktualisieren (oder du editierst ihn selbst, ist mir aber zu frickelig). Schau einfach mal durch, da gibts richtig viele. Ich mochte zB auch "Ross' combined MFD" von Ross80, der hat aber seit Mai kein Update bekommen und funktioniert daher kaum, weil der noch nix von Mastermodes kann. Da hab ich dann den von mir zuerst gezeigten genommen und bin seither dabei geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC, TomMÆC und Taderaz
Zensai schrieb:
Gameglass mit diesem Free Shard von User HOWUDOIN32:

Es ist eine absolute Wohltat, wenn man irgendwo noch ein Tablet o.Ä. zuhause rumfliegen hat.

Gameglass als Tastatur in SC festlegen und fertig ists.
Vielen lieben Dank Zensai, das erleichtert wirklich das Spielgefühl bzw. die Spielweise! Hab da noch so nen Tablet rum liegen. Werde ich glatt mal ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
Guten Morgen, neues ISC ist hier.
Es geht weiter mit, man darf erstaunt sein, vielen friedlichen Aufträgen in Pyro für dieses große Pyro Event.


Meine Gedanken schweiften sofort zu den aktuell problematischen Zuständen bei den Aufzügen bzw generellen Bugs im Spiel.
Klar, sie wollen halt mit dieser Questreihe vermutlich die Wartezeit auf neuen content verkürzen und die Quests wären ja auch in Ordnung, wenn das drumherum funktionieren würde. Wie oft hab ich das Spiel mit Alt F4 beendet... :D

Überrascht bin ich, wie schnell der gestrige Servererror ( die sind mittlerweile sehr selten, erinnert euch doch mal an die 30k von damals zurück ) behoben wurde. Keine 2 Minuten und der Ersatzserver lief weiter, nochdazu wo ich kurz vor dem crash im Hangar gelandet bin. Er erkannte das alles und ich konnte meine Fracht abladen.

Roadmap kam gestern raus ( https://robertsspaceindustries.com/roadmap/release-view ), wo sie neue Inhalte ankündigten. Einiges muss man aber im Spiel selber erkunden und entdecken, ich finde das mal eine nette Änderung. Bis jetzt war es doch immer eine tolle Präsentation ( mit geskripteten Charakteren und Action ) und im realen Spiel lief dann alles eher holprig bis gar nicht. UND, ich wusste schon was es neues gibt.

Jetzt finde ich zb einen neuen Auftrag per Zufall und muss nur aufpassen, dass ich keine YT Influencer Spoilervideos sehe :D

Meine persönliche Hoffnung:
Bugfixing bis Mitte des Jahres, allein damit hätte Star Citizen schon viel gewonnen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und tayna21
Andreas_AUT schrieb:
Meine persönliche Hoffnung:
Bugfixing bis Mitte des Jahres
Ich tippe auf "Ende des Jahrzehnts".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, DerkleineGrisu und Andreas_AUT
Andreas_AUT schrieb:
sie wollen halt mit dieser Questreihe vermutlich die Wartezeit auf neuen content verkürzen
also ich finde das mit den (fortlaufenden) Questreihen eigentlich echt super und brauche da gar nicht mehr so vielen neuen Content (ok Basenbau ist schon geil ;)).
So hat man wenigstens mal etwas zusammenhängendes und wirklich was zu tun, außer nur stumpf Hauling/Mining/Salvaging/Dog-Fights/Bunker-Runs zu machen.
Die Inhalte seit 4.0 gehen für mich in die richtige Richtung, weil man so nicht nur auf seine eigene Sandbox-Fantasie angewiesen ist, sondern auch mal wirklich Aufgaben mit größerem Sinn hat.

Wenn man die Möglichkeiten der Gameplay-Loops bis vor einem halben Jahr mit den heutigen vergleicht, sind da ja gefühlt Welten Unterschied. Z.b. FPS-Combat: Früher konnte man ja wirklich nur stupide kleine Bunker-Runs machen (oder man musste nach Kareah), wenn mal nicht so ein kurzer Event wie Xenothreat aktiv war und jetzt gibt es neben den Distribution Centern in Stanton (ok, auch nicht sonderlich spektakulär) in Pyro allgemein und durch die große Questline noch mal um einiges mehr Abwechslung bei den Outposts auf den Planeten und den Asteroidenbasen. Auch Hauling-Karrieren und nun Salvaging und Mining erhalten immer mehr Aufmerksamkeit.

Dass das in den Trailern immer besser aussieht und speziell seit 4.0 auch alles sehr bugverseucht ist und dadurch teilweise richtig frustrierend werden kann (große Schiffe wegen den Hangarbugs 15+ Minuten claimen muss wodurch auch Miningauftäge einfach mal im Nirvana verschwinden, Frachtaufzüge klappen nicht...) ist dann die andere Seite der Medallie.

Aber ich habe zumindest das Gefühl, dass das Bugfixing (wie für 2025) versprochen jetzt in den letzten Wochen ordentlich Fahrt aufgenommen hat, nachdem es ja um die Weihnachtszeit mit dem 4.0 Release und die ersten Januar-Wochen doch etwas zu ruhig gewirkt hat.

Mal schauen wir 4.0.2 sich auf dem Live anfühlt und wie es dann mit 4.1 aussieht.

Wenn endlich die ganzen Outpost-Aufzüge (und das ganze Inventar-Backend) endlich problemlos laufen und die Schiffe wieder zu 100% normal spawnen, ist es für mich in dem aktuellen Zustand mittlerweile ein sehr gutes Sandbox-Spiel.
Die Server-Performance finde ich mittlerweile auf jeden Fall auch sehr stabil. Ich hab schon monatelang keine Probleme gehabt und vielleicht insgesamt 2x Server Error seit 4.0, nach einer Minute lief dann alles wieder reibungslos.
Ergänzung ()

Andreas_AUT schrieb:
Einiges muss man aber im Spiel selber erkunden und entdecken, ich finde das mal eine nette Änderung.
das finde ich auch sehr interessant, aber wird sehr schwierig in meinem Youtube-Feed nicht automatisch gespoilert zu werden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Ich finde diese aktuellen Questreihen eher ein zweischneidiges Fomoschwert. Sie sind einmalig, die Belohnungen sind einmalig und danach... ja wahrscheinlich irgendwann die nächste was auch immer.
Es stellt sich die Frage warum? Ich sehe keinen Grund das so zu machen ausser den Fomohammer Richtung Community zu schwenken. Warum gibt man sich die Mühe für so eine Questreihe und beerdigt sie danach; unverständlich und für alle die zu spät kommen gibts nix mehr zu sehen. Ein Spiel sollte so etwas nicht nöþig haben und über soliden Content verfügen, welcher allen jederzeit zur Verfügung steht. Kunden- bzw Spielerbindung mittels Fomo ist das wie es aktuell läuft und das nervt mich.

Löblich, dass sie es geschafft haben wenigstens einen winzig kleinen Teil des nächsten Events nach Stanton zu bringen aber aktuell sehe ich da ausschliesslich Mining oder Handel. Wieder eine perpasszte Chance. Warum grenzt man Salvaging auf Pyro aus? Auch dafür gibt es keinen Grund. Der ganze Pyro rest wird somit hinter eine PVP-Wall gestellt.

Dass das Spiel verbessert werden soll ist auch eine nette Ansage (zu sehen ist ja noch nix davon) aber sie sollten auch mal Baustellen wie Spawnpunkte, Heimatpunkte, Questlocations usw usf angehen z.b. mit deutlicxh mehr Auswahl und Ausweichmöglichkeiten. Mir passiert es regelmässig, dass ich losfliege nach a) Hurston -> keine Quest weiter nach b) Crusader wieder keine Quest und dann noch evtl. c) New Babbage wo es dann vielleicht mal eine gibt die dann aber verbuggt ist. Ich sehe auch nicht wo das Problem läge bei den Bunkern oder Bountys... da kann man quasi die Locations c&p und wild auf der Karte verteilen aber nein, das Spiel besteht mittlerweile mehr aus Warteschlangen oder nicht verfügbaren Quests weil jemand schneller oder früher da war, man könnte böse sagen Star Citizen aka Waiting Simulator.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_61, Apocalypse und snoopa~zZ
Taderaz schrieb:
Ich finde diese aktuellen Questreihen eher ein zweischneidiges Fomoschwert.
Ein ganz klares Jein ;). Abgesehen von der durchaus (zu?) hohen Geldbelohnung sind die bisherigen Rewards ja nichts wirklich besonderes. Mal hier ne bunte Shotgun oder Rifle (die man sich sehr günstig selber kaufen kann), oder halbgare Skins für die Schiffe (über die mehr gemeckert als sich gefreut wird) und 1-2 kleine Dekoitems. Es ist also nichts was man unbedingt braucht, aber was man gerne nebenbei mitnimmt.
Das ist für mich genau wie bei den Luminala-Adventskalendar. Nimmt man mit, aber man verpasst auch nichts, weil gerade die Skins ja wirklich nicht auf dem Niveau der Echtgeldskins sind. Und am Ende sind es alles nur Cosmetics. Aber es sind eben einzigartige Dinge, die dann anscheinend ja in verschiedensten Formen immer wieder kommen werden. Es gibt sicherlich sehr viele, die eigentlich gar kein großes Interesse an irgendeinem Herz-Bett oder einen Neongrünen Splash-Skin für eine Prospector haben.
Das einzige was bisher wirklich einen kleinen Mehrwert hatte, waren die Laser-Repeater und jetzt die neue SMG. Trotzdem sind es jetzt alles keine Gamechanging-Dinge, sondern eben eher kleine Cosmetics.
Wobei ich nicht ausschließen würde, dass es die vielleicht doch irgendwann auch ingame gibt.

Ärgerlich finde ich nur genau wie du, dass die Questreihen aktuell zumindest zeitlich begrenzt sind. Aber immerhin kann man ja später auch ohne einen bestimmten Fortschritt einsteigen.

Diese gesamte Questreihe hat ja schon einen gewissen Story-Rahmen. Es ging halt erst in Stanton los und hat dann den Übergang nach Pyro geebnet. Dass es eben jetzt hauptsächlich in Pyro weitergeht, ist ja nur logisch.
Abgesehen von dem PvP-Teil (der ja genau zu Pyro passt), lässt sich der PvE-Teil eben sowohl in Stanton als auch in Pyro erledigen. Es ist ja beides quasi genau das Gleiche.

Wie ja in der Roadmap erwähnt wurde (und auch schon immer der Plan war), wird es ja allgemein dann auch neue Questgeber geben, die vielleicht auch längere Questreihen mit verschiedenen Inhalten haben werden. Das gibt es dann sicherlich in beiden Systemen.

Taderaz schrieb:
Warum grenzt man Salvaging auf Pyro aus?
Das verstehe ich nicht so richtig. Du kannst doch überall Salvaging betreiben?!

Die ganze Problematik mit den wenigen Quests ist ja aber mit Absicht so. Abgesehen von den wirklich speziellen zeitlich begrenzten Quests (890 Jump) wird das gesamte Questsystem (Verfügbarkeit) durch die Erhöhung der Serverkapazitäten weiterhin angepasst. Es sollen dann ja irgendwann auch wieder mehr Quests auf Anhieb verfügbar sein. So habe ich es immer verstanden.
Das ist ja auch erst seit 4.0 so.

Da habe ich aktuell aber eigentlich gar keine Probleme. Wenn man für die jeweilige Fraktion in dem bestimmten Gebiet die Einstiegsmissionen erfüllt hat, wird einem eigentlich immer etwas angezeigt.
Seit 4.0 habe ich mich sehr aufs Hauling konzentriert und bekomme da systemweit mittlerweile immer an die 70 oder teilweise mehr Missionen angezeigt, obwohl ich erst auf Member gelevelt bin.
Bei ArcCorp und Hurston habe ich mittlerweile auch immer mindestens 1-2 Bunker-Missionen und FPS-Bountys angezeigt. Wenn ich die abgeschlossen habe, sehe ich auch direkt neue. Da ist bei mir also kein Leerlauf. Es wirkt halt auch oft so, weil man es früher gewohnt war direkt nach dem Spielstart im Mobiglass in jeder Kategorie viele Missionen zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und Taderaz
snoopa~zZ schrieb:
Das verstehe ich nicht so richtig. Du kannst doch überall Salvaging betreiben?!
Das ist richtig.

Beim kommenden Event gibt es jedoch bei den Priority Missionen ausschliesslich für Mining oder man handelt das Metall. Salvage Missionen sind jedoch bei der Abgabe auf Pyro Locations begrenzt.
 
Achso, aber das bedeutet ja dann einfach nur, dass man 5 Minuten länger fliegen muss. Du meintest dann aber, dass man Stanton ausgrenzt, oder?! ;)
 
So kann man es auch sehen. Nein ich meinte damit, dass du mit einem Industrial Schiff oder mit einem Frachter jeweils mit Ladung ins PVP Gebiet musst wo mit ziemlicher Sicherheit an den besagten Stationen gecampt wird. Das meinte ich. Obs dann bei der ''guten'' Idee bleibt muss jeder für sich entscheiden.
Warum den Aufwand betreiben wenn man sich die Ware frei Haus liefern lassen kann wird der eine oder andere sicher denken und hat CIG sogar selbst geteasert.
 
Neues von der Spielzeugfront.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht dass Outposts jetzt nicht mehr automatisch die commodities ins Schiff laden :( Hab mir gestern 600scu von irgendwas gekauft und hab mich gewundert warum die nicht in der C2 sind. Im Chat hieß es dann "viel spaß beim beladen". Meh, kein Bock, 500k verloren. Diese Art des Cargotrading funktioniert also nur noch zwischen Stationen bzw Station-Landingzone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da funktioniert aber schon seit 3.24 nicht mehr (mit Einführung der Frachtaufzüge).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und th3o
Genau th3o, automatisches Beladen ( gegen Gebühr ) funktioniert nur noch in großen Stationen bzw Städten. Soweit ich mich erinnere musst du als Ziel deinen Namen und als Unterziel dann cargo auswählen, damit das beim Kauf auch dorthin beladen wird.

@ottocolore
Sieht interessant aus, jedoch habe ich mir gestern den WinWing vorbestellt:

J5-BASE-BLACK+JGRIP-S1-L_0000.jpg



Für 115,- find ich den echt in Ordnung. Ich hoffe, daß man mit dem Teil wesentlich besser "strafen" kann, als mit meinem vorhandenen 4 Wege Cooliehat.

Naja, dann wird wieder am Spacerig umgebaut :D

PS: Das oben verlinkte Karolingervideo gibts auch in deutsch, unter Die Loge - Karolinger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert da tatsächlich nur der STG selbst, den VKB auch ohne STECS-Basis anbieten wird. Das ich dabei mit 115€ davonkomme ist aber leider fraglich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben